Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Platzerl vor dem Museum - leider etwas verbetoniert.  | Foto: Zuzana Kobesova 2024
1 2 12

Kulturbesuch nach Neueröffnung
Das Museum Wien in neuem Gewand

Wie erleben Besucher:innen das neu eröffnete Wien Museum am Karlsplatz? Eine launige Begegnung mit Wien, Wiener:innen und ihrer Geschichte.  "Warst du schon in dem neu eröffneten Wien Museum?" "Ah, na, no ned." "Die haben ja freien Eintritt für Wiener oder so." "Ich hab auch so was in den Nachrichten gehört. Naja, ich bin aber eh keine Wienerin." "Hm, vielleicht geht's irgendwie." "Dann schauma mal, dann sieht man's scho." So ungefähr kann es zum Tratsch im Wien Museum kommen. Das Museum war...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Ab auf´s Eis geht es ab 20. November wieder auf der Kunsteislaufbahn in Gleisdorf, die zwischen dem Forum Kloster und dem Haus der Musik zu finden ist.  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
2

Gleisdorf
Die Gleisdorfer Kunsteislaufbahn öffnet ab 20. November

Mit 2 G und Ninja-Pass auf die Kunsteislaufbahn in Gleisdorf: ab Samstag, 20. November geht es los! GLEISDORF. Die Stadtgemeinde Gleisdorf investiert im Jahr 2019 mit einer überdachten Kunsteislaufbahn in ein wetterunabhängiges Wintersportangebot mitten in der Stadt. Ab dem 20. November ist diese am Standort zwischen dem Haus der Musik und dem Forum Kloster nun wieder geöffnet. Auf der rund 600 m2 große Eisfläche gilt die 2-G-Regel. Für Kinder bis 15 Jahre reicht der Ninja-Pass. Ausstellung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Martin Stangl arbeitet seit 1991 im Museum.
1 2

90 Jahre Hundertwasser
"Er malte die Magie des Lebens"

Im Dezember 2018 wäre Friedensreich Hundertwasser 90 Jahre alt geworden. Die bz traf einen langjährigen Mitarbeiter des Wiener Ausnahmekünstlers. LANDSTRASSE. "Ich stand bei der Ticketkontrolle", erinnert sich Martin Stangl, Mitarbeiter des Hundertwasser Museums im Kunst Haus Wien. "Dann kam ein Kollege und meinte, Hundertwasser wäre gestorben. Das gibt es nicht, habe ich gesagt, wir erwarten ihn zurück aus Neuseeland. Ich habe es gar nicht registriert." Stangl arbeitet im Museum, seit dieses...

  • Wien
  • Landstraße
  • Yvonne Brandstetter
Die Pflichtschulinspektoren besuchten auch das Werner Berg Museum | Foto: KK

Treffen der Pflichtschulinspektoren in Bleiburg

Die Inspekoren unterhielten sich über die Bildungsreform. Auch das Werner Berg Museum wurde besucht. BLEIBURG. Pflichtschulinspektoren aus ganz Kärnten, sowie Sabina Sandrieser, die Landesschulinspektorin für den zweisprachigen Unterricht, trafen sich kürzlich zu einer pädagogischen Konferenz in Bleiburg.  „Wir besprechen jeden Monat pädagogische Neuerungen und Auswirkungen der Bildungsreform auf die Schulen und den Unterricht“ sagte Jovita Trummer, die Pflichtschulinspektorin aus dem Bezirk...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Hermann Dikowitsch, Ulrike Vitovec, Petrus Pilsinger, Wolfgang Sobotka, Edgar Niemeczek, Johann Spreitzer. | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich

Das Universum im Kleinen in Seitenstetten

Rund 150 Museumsbetreiber, Mitarbeiter und Ausstellungsexperten trafen sich zum Austausch im Stift Seitenstetten.   Im Zentrum des Museumstages standen die Vorträge der Experten. Markus Walz Professor für Museologie von der Uni Leipzig präsentierte einen Unterhaltsamen Ritt durch die Trends und Anforderungen der Museumstrends. Andreas Rudigier vom Vorarlberg Museum in Bregenz zeigte wie Kooperation und innovative Zugänge auch für kleine Museen Erfolgsstrategien sein können. Dann bot Arming...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
18

8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen

8. Internationales Salzkammergut Haflingertreffen in Bad Ischl - Bad Goisern – Gosau. Die Veranstaltung war als touristische Ausfahrt durch das südliche Salzkammergut vorgesehen. Mit einer Ganztagesausfahrt am Samstag über Bad Goisern nach Gosau und dem Gosausee sind einige Sehenswürdigkeit der UNESCO Weltkulturerberegion zu bestaunen gewesen. Der Treffpunkt der Veranstaltungstage war Bad Ischl. Die Abendveranstaltungen fanden in Bad Goisern´s Festzelt am Marktplatz statt. Mehr Fotos:...

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.