Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

GR Heidi Prüger moderiert | Foto: Grüne Bezirk Neunkirchen
18

Payerbach
Grünes Bezirkstreffen mit Kulturpicknick

Ein multikultureller Nachmittag stand beim Bezirkstreffen der Grüne-Bewegung des Bezirks in Payerbach am Programm.   PAYERBACH. Auf Initiative von Payerbachs Grün-Gemeinderätin Heidi Prüger fand im Pavillon ein Kulturpicknick statt. Von A wie Afghanistan bis T wie Türkei Dabei waren Menschen mit Migrationsgeschichte und Payerbachbezug aus Moldawien, Serbien, Türkei, Bosnien, Algerien, Israel, Afghanistan und England präsent. Ekaterina Doss beeindruckte mit ihrer Stimme sowie Karl Heinz Bless am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.l.n.r.: Reinhart Rohr, Landesrätin Sara Schaar, Landesrätin Beate Prettner, Bgm. Treffen Klaus Glanznig, LHStv. Martin Gruber, Landesrat Daniel Fellner und Landeshauptmann Peter Kaiser.  | Foto: MeinBezirk.at
30

Bildergalerie
Großer Andrang beim "Treffen-sagt-Danke"-Fest

Die schweren Unwetter in Treffen, Arriach und im Gegendtal sind mittlerweile ein Jahr her. Für die große Hilfsbereitschaft in dieser Zeit hat sich die Gemeinde Treffen mit einem ganz besonderen Fest bedankt. TREFFEN. Nach der Nacht auf den 29. Juni 2022 war in der Gemeinde Treffen und in der Nachbargemeinde Arriach nichts mehr so wie es vorher war. Das Ausmaß der Katastrophe wurde erst im Laufe des nächsten Tages ersichtlich. Nach der Welle der Zerstörung folgte jedoch eine Welle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Michael Gruber mit Bürgermeister Wolfgang Klinger. | Foto: FPÖ GR/EF

Gemeinde Gaspoltshofen
Hoher Besuch in der Gemeinde Gaspoltshofen

Landesparteisekretär und Landtagsabgeordneter Michael Gruber besuchte kürzlich FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister Wolfgang Klinger in dessen Heimatgemeinde Gaspoltshofen. GASPOLTSHOFEN. Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Wolfgang Klinger freute sich über den Besuch seines Landtagskollegen und führte ihn durch das Gemeindeamt der Marktgemeinde Gaspoltshofen. Dabei machte Klinger auf künftige Herausforderungen in vielen Bereichen des Gemeindewesens aufmerksam. Insbesondere die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Spitzenkandidat Dominik Heinz,  LA Helmut Hofer-Gruber, JUNOS-Mitglied und Moderatorin Leonie Pohl,  NR Helmut Brandstätter, Landesvorsitzende Junos Kathrin Kaindl,  NR Yannick Shetty,  | Foto: NEOS

Politik
Junos: "Europa red´ ma drüber"

Am „Europawochenende“ dem Wochenende vor dem Europatag veranstalteten die JUNOS – junge liberale NEOS Niederösterreich und NEOS Niederösterreich zusammen eine Europadiskussion im Kolpinghaus in Krems. KREMS. Das Podium bestand aus dem Landtagsabgeordnetem Helmut Hofer-Gruber und den zwei Nationalratsabgeordneten Helmut Brandstätter und Yannick Shetty. Leonie Pohl, selbst Studentin und Mitglied der Junos, stellte Fragen zu den Themen Ukraine Krieg und Klimakrise aber auch zum aktuellen...

  • Krems
  • Doris Necker

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi ...

... und die Flüchtlingshilfe. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 10. März, bevor'd Kriegsflüchtlinge kumma san, gab's an Gespräch va BH und Buagamasta. Und daunn is nix weita passiert. Warum nur?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer hat im November 7x ein offenes Ohr für Bürger-Anliegen. | Foto: Stadtarchiv Neunkirchen

Neunkirchen
Was Sie dem Bürgermeister schon immer sagen wollten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer lädt zu den Bürgergesprächen in den Stadtvierteln.  Bürgermeister Herbert Osterbauer wird nach der Corona bedingten Pause heuer wieder in allen Vierteln der Stadt "Bürgergespräche" abhalten. Insgesamt 7x steht der Stadtchef im November Rede und Antwort. Den Auftakt bildet das Gespräch am 3. November im Rathaus.  "Ich würde mich freuen, viele bei den Bürgergesprächen begrüßen zu können. Für persönliche Anliegen steht meine Tür...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johanna Miesenberger, Gerhard Zinner, Franz Hiessl, Michael Widermann, Margit Göll, Maximilian Igelsböck, Lukas Brandweiner, Martina Diesner-Wais, Johanna Jachs, Josef Naderer und Franz Mold (v.l.). | Foto: VP NÖ

Volkspartei
Waldviertel trifft auf Mühlviertel

Auf Initiative der Nationalratsabgeordneten Lukas Brandweiner, Martina Diesner-Wais und Johanna Jachs wurde ein Treffen zwischen den Abgeordneten und Gemeindebundvertretern der Volkspartei aus den Bezirken Gmünd, Freistadt und Zwettl organisiert. GMÜND/FREISTADT/ZWETTL. Bis vor einigen Jahren gab es noch regelmäßige Treffen zwischen den Spitzenfunktionären der Bezirksnachbarn. Umso mehr freut sich ÖVP-Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Zwettl Landtagsabgeordneter Franz Mold, dass er auf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
LRin Palfrader lud zum Kulturvernetzungstreffen ein. 
 | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Kultur in Tirol
Vernetzungstreffen der Kulturschaffenden mit politischer Ebene

TIROL. Vor Kurzem kam es wieder zu einem Kulturvernetzungstreffen im Landhaus. Eingeladen hatte LRin Palfrader, um zwischen den Kulturschaffenenden und der politischen Ebene einen Austausch zu fördern.  Kulturschaffende und Politik auf einer EbeneIns Landhaus kamen, neben Kulturlandesrätin Palfrader, die VertreterInnen der Kulturbeiräte des Landes als auch die KultursprecherInnen der im Landtag vertretenen Fraktionen. Gemeinsam tauschte man sich aus und ermöglichte Vernetzungen zwischen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pressbaums Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl mit Landesrätin Petra Bohulsav. | Foto: Wir Niederöstereicherinnen/ÖVP Frauen

"Wir wollen mehr Frauen in der NÖ-Gemeindepolitik!"

Erfolgreiche Vernetzung beim Bürgermeisterinnen- und Vizebürgermeisterinnentreffen in St. Anton an der Jeßnitz NÖ/PRESSBAUM. Gemeinsam mit dem NÖ Gemeindebund, vertreten durch Vizepräsident LAbg. Bgm. Karl Moser hat "Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen" Landesleiterin Landesrätin Petra Bohuslav zum ersten Bürgermeisterinnen- und Vizebürgermeisterinnentreffen nach St. Anton an der Jeßnitz ins Hotel Winterbach geladen. "Politik ist weiblich" „Für mich steht fest, die Zukunft und die Politik...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Bürgermeisterinnen aus Tirol und Südtirol beim Treffen in Wörgl.

Bürgermeisterinnen trafen sich in Wörgl

WÖRGL (mel). Am Freitag lud Bgm. Hedi Wechner ihre weiblichen Amtskolleginnen aus Tirol und Südtirol nach Wörgl ein. Zwölf der insgesamt 16 Bürgermeisterinnen kamen nach Wörgl und besuchten die Stadtwerke sowie das Unterguggenberger Institut. Das Bürgermeisterinnnentreffen findet zwei Mal jährlich in Tirol und Südtirol statt. Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Jugendkonferenz Rosenheim - Tirol

Rund 300 Jugendliche aus dem Landkreis Rosenheim und aus den Tiroler Bezirken Kufstein und Kitzbühel sollen im Sommer 2014 auf einer dreitägigen Jugendkonferenz ins Gespräch kommen. Das grenzüberschreitende Projekt unter dem Motto „Wir wollen mitreden – wir können mitgestalten“ war das Thema im Rosenheimer Jugendhilfeausschuss. Landrat Josef Neiderhell sagte, er sei voller Freude, dass es nach Jahren der Diskussionen und Vorbereitungen mit diesem Vorhaben klappt. Nach der Jugendkonferenz, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Klassensprecher diskutierten über die Bildungspolitik

BEZIRK. Die Aktion kritischer Schüler_innen (AKS) organisierte einen großen Klassensprecherkongress mit mehr als 70 Teilnehmern in Rohrbach. Dabei ging es vor allem um aktuelle Schulthemen, einen Schwerpunkt nahmen die Zentralmatura sowie das Schulrecht ein. Aber auch die rhetorischen Fähigkeiten wurden in einem Workshop geschult. Neben den bildungspolitischen Diskussionen planten die Schüler in einem eigenen Projektmanagement Workshop diverse Veranstaltungen und Projekte, die gerade in den...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
PolDi im Cafe Sperlhof

Treffen von PolDi (POLitik DIrekt in die Leopoldstadt)

PolDi (POLitik DIrekt in die Leopoldstadt) trifft sich regelmäßig im Café Sperlhof, Große Sperlgasse 41, 1020 Wien. Wir diskutieren aktuelle politische Themen und planen unsere Aktivitäten. Gäste und InteressentInnen sind stets herzlich willkommen! 17. Oktober 2011, 18:30h im Café Sperlhof, Thema: Aktuelles zur Aktion gegen Schließung von Postämtern, Diskussion über die letzte Sitzung der Bezirksvertretung, Vorbereitung "Roter Montag" und "Roter Lesekreis" www.poldi.leopoldstadt.net Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • PolDi Drache
LHStv. Peter Kaiser eröffnete die Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen. Am Foto mit VzBgM. Klaus Glanznig, Sachbearbeiterin Dagmar Hipp, Dr. Michael Ausserwinkler, BgM. Karl Wuggenig und Gesunde Küche-Wirt Peter Kramer vom Gegendtalerhof

Gesundheitstage in der Gesunden Gemeinde Treffen

Gesund – bewegt – Lust am Leben! LHStv. Peter Kaiser eröffnete 7. Gesundheitstage der „Gesunden Gemeinde“ Treffen: „Die Marktgemeinde bot auch dieses Jahr ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur persönlichen Gesundheitsförderung.“ Zum bereits 7. Mal veranstaltete die gesunde Gemeinde Treffen vergangenen Freitag und Samstag die Gesundheitstage. Und auch heuer überzeugte Treffen die vielen BesucherInnen mit Wissenswertem. Unter dem Motto „Gesund – bewegt – Lust am Leben!“ wurde eine ideale...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.