Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

In der Früh klettert das Thermometer von 12 auf bis zu 21 Grad. Tagsüber werden 28 bis maximal 35 Grad erwartet. Daher gilt: Ausreichend trinken und den Sonnenschutz nicht vergessen!  | Foto: Pixabay
6

Hitzewelle
Hochsommerliches Wetter mit bis zu 35 Grad am Sonntag

Der Sommer ist gekommen, um zu bleiben: Auch am heutigen Sonntag erwarten uns hohe Temperaturen von bis zu 35 Grad. ÖSTERREICH. Suche dir heute ein schattiges Plätzchen! Heute scheint die Sonne in weiten Teilen Österreichs nahezu durchgehend, nur im Norden ziehen am Vormittag vorübergehend ein paar harmlose Wolkenfelder durch. Von Gewittern ist auch in den nächsten Tagen keine Spur. Der Hitzeschwerpunkt liegt in Ostösterreich mit bis zu 35 Grad. Am Nachmittag entstehen über dem Berg- und...

  • Patricia Kornfeld
Ernährungsexpertin Manuela Hatz setzt im Sommer auf Salate: Diese punkten mit einem hohen Wasseranteil und sind zugleich reich an Vitaminen und Mineral- sowie Ballaststoffen.  | Foto: Karin Bergmann
Aktion 4

Mit Sommer-Rezept
Die wichtigsten Ernährungstipps für heiße Tage

Kühlende Salate, kalte Suppen: Diätologin Manuela Hatz erklärt, worauf es beim Essen und Trinken an heißen Sommertagen ankommt. Außerdem hält Sie eine erfrischend-leichte Rezeptidee für deinen nächsten Tag am See bereit.  STEIERMARK. Mit dem heutigen Donnerstag kehrt der Sommer auch am Thermometer wieder in die Steiermark zurück. Wenn die Sonne vom Himmel lacht und die Temperaturen steigen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. Damit wir die warme Jahreszeit gesund und fit genießen können,...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

ABKÜHLUNG IM SOMMER
Ausreichend Wasser trinken im Sommer - aber nicht zu kalt

Im Sommer kann es manchmal ziemlich heiß werden, nicht wahr? Es gibt einige Dinge, die du tun kannst, um dich abzukühlen. Zum Beispiel ist es wichtig ausreichend Wasser zu trinken, um deinen Körper hydratisiert zu halten. Das Wasser idealerweise nicht zu kalt, denn es gibt verschiedene Gründe, warum es nicht empfohlen wird, kalte Getränke zu trinken: 1. VERDAUUNG: Kalte Getränke können die Verdauung verlangsamen, da sie den Magen abkühlen und die Enzymaktivität beeinträchtigen können. Dies kann...

  • Baden
  • Manuela Choudhry
Selbstgemachter Eistee kann vor allem Kinder zum Trinken bewegen
. | Foto: stock.adobe.com/Chas52
2

Spittal/Drau
Richtig trinken

Trinken kann jede und jeder, doch man kann einiges besser machen. Eine Spittaler Diätologin gibt Tipps.

 SPITTAL. Bei dieser Hitze, die uns plagt, muss wirklich jeder genügend trinken. Kerstin Kapeller ist Diätologin und kennt das Problem, dass die meisten zu wenig trinken. Dabei ist das lebensnotwendig. Die Menge macht’s
Es ist nicht sinnvoll, nach vielen Stunden ohne Wasser eine große Menge zu trinken. Viel besser ist es, öfters kleine Mengen, also ein paar Schlucke, zu sich zu nehmen. Das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Trinken ist an heißen Tagen von früh bis spät das A und O. | Foto: thomasso panthermedia
3

Jetzt wird's heiß
Hundstage: Tipps für die Hitzewelle

Was tun, wenn es zu heiß wird? Kardiologe Primar Martin Genger und Stationsleiterin Maria Köberl geben Tipps was, man an den heißesten Tagen des Jahres in punkto Abkühlung beachten muss.  OÖ./STEYR. Müde, unkonzentriert, schwindelig, flau – die Sommerhitze kann den Körper stark belasten. Vor allem für ältere Personen, Schwangere, pflegebedürftige oder chronisch kranke Menschen und Kinder sind die hohen Temperaturen nicht nur schweißtreibend, sie können auch die Gesundheit beeinträchtigen....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
In den nächsten Tagen wird es über 30 Grad heiß. Ein kühles Bad hilft.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 Video 2

Gesundheitstipps
Entspannt durch die heißen Sommertage

Die ersten Sommerwochen haben schon gezeigt, wie warm es werden kann und so manch einer ist schon ordentlich ins Schwitzen gekommen. Die Landessanitätsdirektion hat Tipps für den Alltag zusammengestellt.  SALZBURG.  „In den nächsten Tagen wird es heiß in Salzburg, es sind mehr als 30 Grad vorhergesagt. Daher haben wir ein paar Tipps für den Alltag zusammen gestellt, wie man gesund durch die Sommerhitze kommt“, so Landessanitätsdirektorin Petra Gruber-Juhasz und RainerPusch.  Tipps für warme...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
„Einfach umzusetzende Maßnahmen wie das Vermeiden der Mittagshitze, morgendliches Lüften und häufige Fahrpausen helfen kurzfristig das Problem abzufedern – langfristig braucht es aber nachhaltige Lösungsstrategien“, betont Dr. Armin Kaltenegger, Leiter des Bereichs Eigentumsschutz im KFV (rechts). | Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit/APA-Fotoservice/Schedl

Hitze
Hitze fördert Unfallgefahr auf den Straßen

TIROL. Noch ist der Sommer nicht vorbei und ein paar Hitzetage stehen uns sicher noch bevor. Doch mit der Hitze nimmt auch das Risiko für Unfälle zu, warnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit.  2021 mit überdurchschnittlich hohen TemperaturenBereits jetzt würde sich abzeichnen, dass das Jahr 2021 mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen auffällt, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit. So wurde heuer in vielen Regionen Österreichs der drittheißeste Juni bzw. Juli seit Beginn der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Hitze empfehlen Experten 2 Liter Getränke zu sich zu nehmen.  | Foto: Pixabay

Gesundheit
Ihr Wohlbefinden im Sommer

Gerade im Sommer ist es für das allgemeine Wohlbefinden und die optimale Leistungsfähigkeit wichtig, ein gesundes Raumklima zu schaffen. Es gibt viele Methoden, um die Hundstage im Hochsommer auch in geschlossenen Räumen gut zu überstehen und auf die Parameter Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation und Sauerstoffgehalt zu achten. RaumtemperaturDie ideale Raumtemperatur hängt von individuellen Faktoren ab und natürlich der Art der Tätigkeit. Wer sitzt, verträgt Temperaturen von 20 bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Ein lauwarmer Kräutertee ist der ideale Durstlöscher für die heißen Sommertage. In vielen südlichen Ländern wissen das die Menschen und trinken besonders viel davon. | Foto: congerdesign, Pixabay
1 1

Trinken
Ideale Durstlöscher für heiße Tage

Besonders an heißen Tagen ist es wichtig, viel zu trinken. Durch Ausscheidungen und Schweiß verliert der Mensch jeden Tag eine beträchtliche Menge Flüssigkeit. Diese muss durch ausreichendes Trinken wieder kompensiert werden. Ein idealer Durstlöscher für diese heißen Tage ist ein lauwarmer Kräutertee. SALZBURG. Laut der österreichischen Apothekerkammer ist der ideale Durstlöscher für die heißen Tage ein lauwarmer Kräutertee. Denn unser Organismus muss Speisen und Getränke zunächst...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Knapp 1.000 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss stellt das KFV fest. | Foto: KFV

Vermehrt Alkoholunfälle in Sommermonaten

Bei den sommerlichen Temperaturen gönnt man sich schon gerne ab und zu ein kleines Bierchen oder einen alkoholischen Aperitif. Doch wie kommt man mit dem Schwips nach Hause? Viele nutzen trotz Alkoholkonsum noch ihr Auto. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit zieht in diesem Zusammenhang für die Sommermonate 2017 eine erschreckende Bilanz: knapp 1.000 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss stellt die Organisation fest. TIROL. Für Tirol sind im vergangene Sommer 120 Verkehrsunfälle unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Franz Wakolbinger weiß über Bluthochdruck Bescheid. | Foto: gespag

Problem mit Blutdruck? Dann Vorsicht bei Hitze

Wie man trotz Bluthochdruck den Sommer genießen kann: Internist Wakolbinger gibt Tipps. SCHÄRDING (mma). Gerade an Sommertagen möchte sich der ein oder andere zurück lehnen und unbeschwert die heißen Außentemperaturen genießen. Hat man aber Probleme mit dem Blutdruck, so kann Hitze alleine oft schon zu Kopfschmerzen oder Schwindelanfällen führen. Franz Wakolbinger, Internist am Landeskrankenhaus in Schärding, weiß, wie man am Besten dagegen vorbeugen kann. Er rät, den Betroffenen zur...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Horst Willesberger zeigt: trinken und nochmal trinken.

Viel Wasser trinken ist wichtig

Ohne genug Flüssigkeit sind Gesundheitsprobleme vorprogrammiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wasser ist lebenswichtig. Wer (in der Sommerhitze) zu wenig davon trinkt, kann rasch Kreislaufprobleme bekommen. Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willensberger: "Grundsätzlich gilt je nach Alter pro Tag zwischen 30 und 40ml Wasser pro Kilo Körpergewicht zu trinken. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist in jedem Alter unentbehrlich, da es sonst zur Austrocknung des Körpers kommt. Damit geht eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Mitmachen und gewinnen: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten | Foto: Roter Hahn
3 4 4

Gewinnspiel: SommerWEINfest am 22. Juli im Gasthof Böck - "Roter Hahn" in St.Pölten

Als Gewinn winken 1x2 Karten für das Weinfest im Wert von 92 Euro! Versuchen Sie Ihr Glück beim Gewinnspiel (einfach auf teilnehmen klicken) oder um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie Eintrittskarten auch gleich direkt beim Hotel Böck beziehen und einen Sitzplatz reservieren. Ein Genuss der besonderen Art Die besten Weine verkosten – mit den Top-Winzern aus den verschiedenen Weinbauregionen unseres Landes fachsimpeln, plaudern usw. – und sich von den besten Tropfen aus Ihren Kellern...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Wenn es heißer wird, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. | Foto: Ivan Kruk - Fotolia.com
4

Richtig trinken - Ihrem Körper zuliebe

Gerade im Sommer fragen sich viele Menschen: Wie viel sollte ich eigentlich trinken? Denn wenn die Temperaturen steigen und wir schon bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen kommen, braucht der Körper auch mehr Flüssigkeit. Als Grundregel gilt: eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag sind für einen erwachsenen Menschen ausreichend. Im Sommer darf es aber gerne ein bisschen mehr sein. Wenn Sie zu wenig trinken, macht sich das nicht nur durch einen trockenen Mund, sondern auch durch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
2

Beachparty

BEACHPARTY Chillen in der Beacharea Zum 3. Mal veranstaltet der SV Kauns seine Beachparty am Sportplatz. Genieße mit uns den Sommer. Ab 20:00 Uhr ist chillen in der Beacharea angesagt. Für alle Sportbegeisterten findet ab 13:00 Uhr auch das alljährliche Volleyballturnier statt. Ab 12:00 Uhr wird bereits für das leibliche Wohl gesorgt. Der SV Kauns freut sich auf euer Kommen. Find us on facebook Wann: 06.08.2016 20:00:00 Wo: Sportplatz Kauns, Kauns auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Kauns
Die ÖVP-Fürstenfeld bei dem traditionellen Sommerfest am Cityparkplatz.

Das ÖVP-Fest für die ganze Familie

Das traditionelle Familienfest der ÖVP-Fürstenfeld fand auch heuer am Cityparkplatz statt. Bei Köstlichkeiten durch den örtlichen Wirt „Trattoria della rosa“ oder selbstgegrillt über dem Lagerfeuer, sowie zahlreichen Getränkeständen mit Bowle, Sekt oder Weinkost war für das leibliche Wohl gesorgt. Für Stimmung sorgte die Stadtkapelle Fürstenfeld und auch die „Die 3 Urigen“ spielten mit taktvoller Tanzmusik auf. Action für die Kleinen bei Hüpfburg und Spielplatz, sowie das große Gewinnspiel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Der Trinkbrunnen am Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt

Abkühlung gefällig? Hier gibt's Hinweise für heiße Sommertage in und um Innsbruck

In der Stadt Innsbruck laden viele Räume und Grünflächen dazu ein, sich zu erholen oder eine Pause einzulegen. In der Nähe dieser Grünflächen finden sich außerdem zahlreiche Trinkbrunnen, die teils ganzjährig in Betrieb sind, was so viel heißt wie: Vom Wasser dieser Brunnen kann man bedenkenlos trinken. Insgesamt gibt es in Innsbruck über 125 Trinkbrunnen. Wer den Inn entlang flaniert, findet einen solchen Trinkbrunnen, beispielsweise an der Innstraße auf der Höhe des Hans-Brenner-Platzes. Aber...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Iris Lomio ist Allgemeinmedizinerin in Lohnsburg. | Foto: Privat

Ärztetipp: Sommerzeit ist Trinkzeit

Gerade im Sommer braucht der Körper viel Flüssigkeit, denn die Absonderung von Schweiß ist enorm. Wer von Haus aus schon wenig trinkt, kann vor allem im Sommer vermehrt an Kopfschmerzen oder Konzentrationsschwäche leiden. Daher gilt „trinken, trinken, trinken!“ – das gilt aber nicht für den Konsum von Limonaden oder anderen gesüßten Säften. Der beste Durstlöscher in den heißen Tagen ist Leitungswasser. Wem der Geschmack zu langweilig ist, kann dieses mit ein paar Blatt Minze und...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

christoph szabo & Band

christoph szabo & Band mit den besten Songs aus acht Jahrzehnten Musikgeschichte! Zum Mitshaken, Chillen und Tanzen! Wann: 06.07.2012 18:00:00 bis 06.07.2012, 22:00:00 Wo: Stadtpark , Walther von der Vogelweide-Straße, 2514 Traiskirchen auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Christoph Szabo

Thomas Stipsits

Bauernschach Dass es in einem kleinen Dorf Gerüchte gibt, liegt auf der Hand. In Stinatzerberg kreisen die meisten um das Haus des Schachgroßmeisters Nikolai Rachimov. Im Rachimov-Haus geschehen seltsame Dinge. Die Leute erzählen sich, man höre dort Kinder lachen, hinter den alten Fenstern sehe man Gestalten. Der Meister selbst sei in diesem Haus während einer Schachpartie gestorben. Man sagt, er habe gegen den Teufel höchstpersönlich gespielt. Das war 1956. Seither hat niemand dieses Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke

Steirermen Connection II

Nach ihrem fulminanten ersten Streich beim Murwärts-Festival 2008 in der BRÜCKE skandierte das enthusiastische Publikum lauthals: „Da capo!“ Zu Recht. Und ob des vortrefflichen Geschmacks der begeisterten Zuhörer gingen die umtriebigen Herren Martin Burböck, Andreas Safer, Reinhold Kogler und Martin Moro flugs daran, in althergebrachter Manier frei nach Wilhelm Busch den zweiten Streich und danach deren mehrere folgen zu lassen. Dem Anlass entsprechend haben sie einiges an Liedern quer durch...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
Foto: Bettina Letz

Leo Lukas & Simon Pichler

Vor fünfundzwanzig Jahren haben der Lukas Leo und der Pichler Simon ihr letztes Duoprogramm gespielt, “Freibier Part 23. Wie leicht zu erraten ist, war dies das Nachfolgeprogramm von “Freibier”, genauer gesagt “Freibier und 23 weitere Wege zum unzerstörbaren Glück”, mit dem sie 1984 in München reüssierten und ihre Weltkarrieren begründeten. Dann ist der Leo nach Wien gezogen und der Simon in Graz geblieben. Das hat weder ihrer Freundschaft noch ihrer Zusammenarbeit Abbruch getan; so sind sie...

  • Stmk
  • Graz
  • Verein Die Brücke
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • ÖAAB
  • Meggenhofen

Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen

Am Freitag, 28 Juni 2024 findet ab 17:00 Uhr der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. In dieser Sommernacht werden den Gästen im traumhaften Ambiente des Kadinger-Presshauses wieder zahlreiche italienische Köstlichkeiten serviert. Neben den besonders schmackhaft zubereiteten italienischen Speisen, wird wiederum eine große Zahl an feinen italienischen Weinen angeboten. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich auch italienische Süßigkeiten vom Nachspeisenteller, sowie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.