Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Kai Jan Krainer stand Rede und Antwort | Foto: SPÖ Bezirksorganisation Tulln
2

SPÖ Bezirk Tulln Klausur
Strategien für brennende Themen erarbeitet

TULLN. Zur Klausurtagung ins Renner Institut lud vor kurzem die SPÖ Bezirksorganisation Tulln. Die FunktionärInnen aus dem Bezirk erarbeiteten gemeinsam Strategien rund um die brennendsten Themen unsere Zeit: Besonderes Augenmerk wurde dabei natürlich auf die Teuerung und deren Bekämpfung auf kommunaler Ebene gelegt. Die Vorbereitung auf die kommende Landtagswahl durfte selbstverständlich auf der Agenda auch nicht fehlen. Ein weiterer spannender Programmpunkt waren die Einblicke rund um die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:06

Sieghartskirchen
Die lebenswerte Marktgemeinde stellt sich vor

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung des neuen Landeskindergarten im Pezihaus in Rappoltenkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind im vollen Gange. Neben einer weiteren Kindergartengruppe wird im Pezihaus Rappoltenkirchen auch eine Tagesbetreuung für Kleinkinder ab einem Jahr in Zusammenarbeit mit den Lerntigern angeboten werden. „Mit der Eröffnung der neuen Kindergartengruppe im Pezihaus Rappoltenkirchen im September 2022 wird es in der Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neuer Landeskindergarten Pezihaus Rappoltenkirchen & neue Leiterin ab September 2022
Foto: Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath, Kindergarten-Leiterin ab September 2022: Petra Leitzinger, Bürgermeisterin Josefa Geiger;
 | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen
Vorbereitungsarbeiten für das Pezihaus laufen

Die Vorbereitungsarbeiten für die Eröffnung des neuen Landeskindergarten im Pezihaus in Rappoltenkirchen in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind im vollen Gange. SIEGHARTSKIRCHEN. Neben einer weiteren Kindergartengruppe wird im Pezihaus Rappoltenkirchen auch eine Tagesbetreuung für Kleinkinder ab einem Jahr in Zusammenarbeit mit den Lerntigern angeboten werden. „Mit der Eröffnung der neuen Kindergartengruppe im Pezihaus Rappoltenkirchen im September 2022 wird es in der Marktgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Victoria Edlinger

Kommentar
Gleichberechtigung sollte eine Selbstverständlichkeit sein

Dass der Frauenfußball weniger populär ist als wir das von der Männervariante gewohnt sind, war mir bewusst. Nicht klar aber waren mir die Unterschiede, die der Mannschaftssport mit sich bringt. Auch wenn Frauen durch Schwangerschaften längere Zeit verhindert sind, darf das keine Ausrede dafür sein, dass Frauen weniger Ansehen, Bezahlung oder Popularität erfahren; sei es im Sport, in der Berufswelt oder im privaten Kreis. Als Frau kenne ich die Gespräche untereinander nur zu gut. Ist es nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Frauenmannschaft des SV Zwentendorf, zeigt vollen Einsatz im Spiel. | Foto: SV Zwentendorf
Aktion 16

Bezirk Tulln
Unsere kickenden Frauen rocken den Frauenfußball

Die Europameisterschaft der Frauen ist in vollem Gange und zeigt, unsere Lady's können's - auch im Bezirk Tulln. BEZIRK. Aktuell läuft die Fußball Europameisterschaft der Frauen in England. Die Österreicherinnen sind nun sogar ins Viertelfinale eingezogen. Wir haben einen Blick in die Region geworfen, wie sich unsere Damenmannschaften im Bezirk Tulln schlagen. "Ich spiele schon seit meiner Kindheit Fußball. Meiner Bruder und mein Papa haben mich dazu motiviert, da sie selbst spielten und es hat...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:00

Haus der Digitalisierung
Die Bauarbeiten schreiten voran (mit Video)

„Haus der Digitalisierung“ in Tulln: finale Ausbauarbeiten laufen auf Hochtouren – Eröffnung ist für Anfang 2023 geplant TULLN/NÖ. Aktuell wird in Tulln das reale „Haus der Digitalisierung“ errichtet. Noch rollen die Bagger über das Gelände neben dem Tullner Biotech Campus der FH Wiener Neustadt, doch schon bald beginnt hier eine neue Ära. Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der FHWN dürfen sich ab Jänner 2023 u.a. auf neue Hörsäle, eine Mensa und einen begrünten Innenhof...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeister Thomas Buder verabschiedet sich. | Foto: Thomas Buder

Tulbing
Thomas Buder legt sein Amt als Bürgermeister mit August nieder

TULBING. Aufgrund beruflicher Herausforderungen und Veränderungen sowie aus gesundheitlichen Gründen, legt Thomas Buder, Bürgermeister der Marktgemeinde Tulbing mit Ende August sein Amt zurück und scheidet aus dem Gemeinderat aus.  Über einen Nachfolger als Bürgermeister oder Bürgermeisterin wird die ÖVP Fraktion als stimmenstärkste Partei dem Gemeinderat einen Vorschlag unterbreiten. Anna Haider stellt sich für das Amt der Bürgermeisterin zur Verfügung sowie Thomas Rizzi für jenes des...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Kaufmann Christoph, Katrin und Matthias Heinl, Geschäftsführer der GARTEN Tulln Franz Gruber mit den Kindern im Vordergrund Baumgartner Laura, Baumgartner Leo & Heinl Melissa | Foto: VP NÖ/Tulln

Bezirk Tulln
10.900 Familienpässe mit hunderten Partnerbetrieben

TULLN/NÖ. Landesweit 6.000 neue Karten an Familien im ersten Halbjahr 2022 ausgestellt 
Der NÖ Familienpass ist die Vorteilskarte für Familien, von der Familienmitglieder aller Generationen profitieren – er ist kostenlos und bietet mit hunderten Partnerbetrieben Anregungen für gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen, so Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann. „Bislang wurden im Jahr 2022 bereits landesweit rund 6.000 NÖ Familienpässe an neue Inhaberinnen und Inhaber verschickt. Die NÖ...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Silberlöwen besuchten das Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“. | Foto: privat

Bezirk Tulln
Silberlöwen besuchen Schloss Weitra Festival „Wiener Blut“

Unter der Leitung von Maria Steininger besuchten 58 Silberlöwen des Bezirkes Tulln vor kurzem die Aufführung „Wiener Blut“ im Schloss Weitra. Nach den Erfolgen der Lustigen Witwe und der Fledermaus setzte Intendant Peter Hofbauer auf die Komödie aus der Opernwelt: Wiener Blut mit den bekannten Walzer-Melodien und erhellte damit bei schönem Wetter den überdachten Innenhof von Schloss Weitra. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert von der Aufführung.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobmann Christian Bauer, Sarah Streitriegl, Mailinda Sulejmani, Anna-Lena Ronalter, Lena Membir, Lena Roitner, Leon Götz, Sebastian Carollus, Lukas Mayer, Direktorin Alexandra Huber-Lechner | Foto: Monika Uhl

Tulln
Fachabschlussprojekt in der Polytechnischen Schule Tulln

TULLN. In der Polytechnischen Schule Tulln fand wieder das Fachabschlussprojekt statt, bei dem die Schüler ein kommissionelles Fachgespräch führen. Mit diesem Angebot sind die Tullner bei diesem Pilotprojekt vorne dabei. Das Fachprojekt, bei dem die Schüler aller acht Fachbereiche der Polytechnischen Schule Tulln ihre erworbenen Kompetenzen im gewählten Fachbereich präsentierten, fand in der Wirtschaftskammer Tulln einen würdigen Abschluss. Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Direktorin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zusammen stärker: Katharina Gfrerer, Centermanagerin der Rosenarcade, Wirtschaftsstadtrat Lucas Sobotka und Nina Stift, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer NÖ und Geschäftsführerin Stift Mode Tulln, freuen sich auf die Outlet-Tage Tulln. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Shopping Outlet-Tage Tulln
Hier schlägt das Shopping Herz höher

TULLN. Sommerlich Flanieren und Schnäppchen jagen heißt es von 28. bis 30. Juli in der Gartenstadt Tulln! Rund 40 Betriebe der Tullner Innenstadt und viele weitere im Innenstadt-Einkaufszentrum Rosenarcade laden auch heuer zu gemeinsamen "Outlet-Tagen" mit besonderen Angeboten und Schnäppchenpreisen für viele Produkte! Die Aktion wird vom Unternehmensservice der Stadtgemeinde Tulln koordiniert und in Kooperation mit der Rosenarcade umgesetzt. „Wenn sich die Betriebe der Innenstadt zusammentun,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Baumeister Peter Trattner, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter Obersekretär Andreas Knirsch, Bürgermeister der Stadtgemeinde Pressbaum Josef Schmidl-Haberleitner und Geschäftsführender Gemeinderat Martin Mühlbacher;
 | Foto: Mittelschule Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Kanal- & Wasserversorgung in Tirolersiedlung

SIEGHARTSKIRCHEN/PRESSBAUM. Die Arbeiten der Kanal- und Wasserverlegung in der Tirolersiedlung in der Marktgemeinde Sieghartskirchen sind mittlerweile fertiggestellt. Das Projekt wurde als Kooperationsprojekt mit der Stadtgemeinde Pressbaum umgesetzt, da diese auch gleich „In der Au“ an die neue Kanal- & Wasserversorgung angeschlossen haben.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Neue Leiterin ab September im Landeskindergarten Sieghartskirchen II – Preßbaumerstraße: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Kindergarten-Leiterin ab September 2022: Michaela Öhner und Geschäftsführende Gemeinderätin Karin Kainrath. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Neue Leiterin des Landeskindergartens gefunden

SIEGHARTSKIRCHEN. Ab September 2022 gibt es im Landeskindergarten Sieghartskirchen II (Preßbaumerstraße) eine neue Kindergartenleiterin: Michaela Öhner übernimmt die Leitung von Constance Ivanka und wird den 4-gruppigen-Kindergarten leiten. Im Rahmen des Gespräches betonte sie, dass ihr pädagogischer Auftrag in der Arbeit mit den ihr anvertrauten Kindern immer im Vordergrund steht. Ihr Ziel ist es, den Kindern eine wertschätzende, liebevolle und sichere Umgebung zu schaffen, dass es jedem Kind...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GGR Peter Hofmarcher, Beyar Harmi, Bürgermeisterin Josefa Geiger; | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Hami’s Barber-Shop eröffnet jetzt auch im Ortszentrum

SIEGHARTSKIRCHEN. Das Ortszentrum von Sieghartskirchen wird ab sofort mit einem Herrenfriseur – einen sogenannten Barber-Shop – bereichert. Hami’s Barber Shop ist in der Region bereits gut bekannt und freut sich nun auch eine Filiale in Sieghartskirchen – in der ehemaligen Volksbank – eröffnen zu können. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Geschäftsführender Gemeinderat Peter Hofmarcher besuchten den Barber Shop und zeigten sich von den Umbauarbeiten in der ehemaligen Bankfiliale begeistert. „Ich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hausherr Josef Schmatz, die beiden LAbgs Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Staatsmeister im Grillen Franz Krautsack und BPO Nationalrat Johann Höfinger | Foto: VP NÖ/Tulln

Landtagswahl 2023
Kandidaten der Volkspartei NÖ stellen sich vor

LGF Bernhard Ebner: Können uns als einzige Partei auf Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in allen Gemeinden verlassen BEZIRK (PA). Für einen gemeinsamen Abend konnte der Bezirksparteiobmann der Volkspartei, Nationalrat Johann Höfinger, den Landesgeschäftsführer der Volkspartei NÖ, Bernhard Ebner in Langenrohr begrüßen. Zu Gast waren auch die Bezirkskandidatinnen und -kandidaten zur Landtagswahl um sie den Funktionärinnen und Funktionären vorzustellen und näher kennenzulernen. „Gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Bernhard Heinreichsberger, BPO Nationalrat Johann Höfinger, Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, Jubilar Dietrich mit Gattin Helga Heindl und LAbg. Christoph Kaufmann. | Foto: VP NÖ/Tulln

Ehrenobmann der Bezirks-ÖVP
Dietrich Heindl feierte seinen 80.

„Ehre wem Ehre gebührt“ - Der Ehrenobmann der Bezirks-ÖVP Dietrich Heindl feierte seinen 80. Geburtstag. KÖNIGSTETTEN. Dieter Heindl, wie eigentlich fast alle zu ihm sagen, war langjähriger Bürgermeister der Marktgemeinde Königstetten, Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordneter. Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde er bei der VP Landtagswahlkandidatenvorstellung vom Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner, vom Bezirksparteiobmann NR Johann Höfinger und von den Mandataren des Bezirks vor den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die "kreativ in die Zukunft"-Gewinner in der Kategorie Produktentwicklung und Dienstleistung.   | Foto: Josef Bollwein
6

Bezirk Tulln
Zwei Vorzeigebetriebe aus dem Bezirk konnten überzeugen

Niederösterreichs Vorzeigebetriebe 2022 sind gekürt: das „AgroBiogel“ der AgroBiogel GmbH (Tulln), die Waldviertler Barocktrompeten von Harald Schuh (Langau), die Möbelserie „Bibi“ der miramondo public design GmbH (Sooß), ANYLIFT – das automatische Hubsystem für Nutzfahrzeuge der ANYLIFT KG (Sitzendorf an der Schmida) und der „ETM Powertruck“ als Lehrlingsarbeit der ETM elektro technik marquart GmbH konnten die diesjährige Fachjury überzeugen. BEZIRK TULLN/NÖ (PA). Auch in diesem Jahr stellten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gerd Ederer mit seinen beiden Töchtern. | Foto: Sebastian Puchinger
4

Leute in Tulln
Tulln startet die Eis-Saison

BEZIRK TULLN. Es ist heiß: Zeit für ein Eis. Das lassen sich die Tullner nicht zwei Mal sagen. Die Eisgeschäfte sind gut besucht. Die Tage sind wieder richtig heißt: Der Sommer lässt sich nicht mehr vertreiben. Auch heuer sind die Eisdielen in der Region wieder gut besucht. Es zeigt sich: Eis ist mindestens genau so beliebt wie eh und je. "Ein Eis geht immer" Gerd Ederer gönnte sich gemeinsam mit seinen Kindern ein Eis: "Die zwei haben schon den ganzen Tag nach einem Eis gefragt. Irgendwann...

  • Tulln
  • Sebastian Puchinger
Das angefahrene Pferd wurde von den Einsatzkräften aufgefunden und von einer Tierärztin medizinisch erstversorgt. | Foto: FF Dietersdorf
3

Sieghartskirchen
PKW fuhr gegen entlaufenes Pferd - Fahrer unverletzt

DIETERSDORF. Ein nächtlicher Spaziergang auf der Bundestraße 19 auf Höhe Gollarn wurde einem Pferd fast zum Verhängnis. Der Lenker eines BMW iX3 kollidierte mit dem Pferd worauf es verletzt fluchtartig davonlief. Die Feuerwehr Dietersdorf sowie die Polizeiinspektion Sieghartskirchen wurden zu dem Unfall gerufen, wobei die Einsatzstelle abgesichert und beleuchtet wurde. Der nicht mehr fahrtüchtige BMW wurde von der Feuerwehr Dietersdorf von der Bundestraße entfernt und die Fahrbahn gereinigt....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Unteroffiziergesellschaft sowie die Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule traten beim Blaulichtvergleichswettkampf an. | Foto: Unteroffiziergesellschaft Langenlebarn

Langenlebarn
Blaulichtvergleichswettkampf mit Fliegerhorst Brumowski

LANGENLEBARN. Tradition hat mittlerweile der Blaulichtvergleichswettkampf der Unteroffiziergesellschaft (UOG) Langenlebarn gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule. Große Freude herrschte beim Stellvertretenden Kommandanten der Schule, Oberst d. G. Markus Wachtel und dem Präsidenten der UOG über mehr als 160 Teilnehmer aus allen Blaulichtorganisationen. Den Reinerlös der Charity Veranstaltung erhält auch diesmal der Verein EXIT Tulln, wie Vizeleutnant Markus Auinger berichtete....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Feuerwehrjugend von Sieghartskirchen gab alles beim Landesbewerb. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
7

Sieghartskirchen
Tolle Leistungen beim Bewerb der Feuerwehrjugend

SIEGHARTSKIRCHEN/TULLN. Tolle Leistungen zeigte die Jugendlichen beim 48. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend! Nach 2 Jahren pandemie-bedingter Pause konnte heuer erstmals wieder ein Bewerb der Feuerwehrjugend stattfinden. Zahlreiche Jugendgruppen aus dem ganzen Bundesland kamen nach Tulln in das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, um sich im freundlichen Wettstreit zu messen. Von der Feuerwehr Sieghartskirchen traten vier Jugendliche beim Feuerwehrjugend-Bewerbsabzeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Katharina Bürger (KFFÖ), Karoline Karpati (Naturschutzbund NÖ), Miriam Hülmbauer (KLAR Tullnerfeld Ost), Stefan Czamutzian (KLAR! Wagram), Erwin Szlezak (NÖ Agrarbezirksbehörde), Thomas Mitterstöger (eNu), Franz Nefischer (Gemeinde Absdorf), Wolfgang Pegler (Verein Wagrampur), Alfred Grand (Landwirt) | Foto: eNu

Grand Farm
Klimafit durch Artenvielfalt und Biodiversität in Absdorf

ABSDORF (PA). Im Juni fand in Absdorf ein gemeinsames Projekt der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der KLAR-Region Wagram, gefördert von der NÖ Agrarbezirksbehörde, seinen Abschluss. Am Beispiel der Grand Farm in Absdorf wurden 21 Maßnahmen präsentiert, die in der Kulturlandschaft für mehr Biodiversität und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel sorgen. „Die KLAR! Wagram ist hier Vorbild, besonders für andere Regionen und Gemeinden, die auch klimafit werden...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LAbg. Christoph Kaufmann mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: VP NÖ/Tulln

Bezirk Tulln
10.900 Jungendliche wachsen in lebenswerter Region auf

Seit Jahresbeginn bereits eine halbe Million Euro an EU-Geldern für Jugendprojekte in Niederösterreich. Rund 10.900 Jugendliche im Bezirk Tulln wachsen in einer lebenswerten Region auf BEZIRK TULLN (PA). Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Jugend. Unter der Patronanz der EU liegt der Fokus ihrer 27 Mitgliedsstaaten dieses Jahr besonders auf den vielfältigen Themen und Anliegen junger Menschen. In Form internationaler Jugendprojekte werden Möglichkeiten und Chancen der Beteiligung aufgezeigt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Hochgerner (RWA-Abteilungsleiter Düngemittel), Obmann Josef Neumayr, Geschäftsführer David Oberholzer, Michaela Pichler (Leiterin der Vermarktung Landwirtschaftlicher Erzeugnisse in der RWA), Erwin Thyri (Agrarspartenleiter Lagerhaus) und Herbert Honc (Spartenleiter Haus & Garten-Markt sowie Baustoffe). | Foto: LH Absdorf-Ziersdorf

Absdorf-Ziersdorf
„Lagerhaus on Tour“ informiert über künftige Projekte

„Lagerhaus on Tour“ in Absdorf-Ziersdorf Austausch und Information über künftige Projekte für Mitglieder und Kunden. ABSDORF/FEUERSBRUNN (PA). Die Geschäftsführung der Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf- Ziersdorf veranstaltete in den Orten Absdorf und Feuersbrunn für Mitglieder und Kund:innen jeweils einen Informationsabend. Dabei ging es darum, von den aktuellen Projekten und der zukünftigen Ausrichtung zu berichten, die geplanten Investitionen im Detail zu besprechen und sich im Kreise der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 11. Mai 2025 um 09:00
  • Messe Tulln
  • Tulln

37. Oldtimer Messe Tulln

Zum 37. Mal öffnen sich von 10. bis 11. Mai ab 9 Uhr in Tulln an der Donau die Pforten zur Oldtimer Messe Tulln. TULLN. Mit 750 Ausstellern aus 16 Nationen finden Sie alles rund um das faszinierende Hobby „Oldtimer“, vom Ersatzteil bis zum Komplettfahrzeug.

Das Hundertwasser Schiff "Regentag". | Foto: Stadtgemeinde Tulln/Bernhard Schramm
2
  • 11. Mai 2025 um 14:00
  • Gästehafen Tulln
  • Tulln an der Donau

Hundertwasser-Schiff Regentag öffnet am Muttertag seine Pforten

TULLN. Am Sonntag, den 11. Mai, lädt die Stadtgemeinde Tulln zur Besichtigung des legendären Hundertwasser-Schiffes REGENTAG ein. Von 14 bis 17 Uhr haben BesucherInnen die seltene Gelegenheit, das farbenfrohe Schiff im Gästehafen Tulln in Kleingruppen (max. 5 Personen) zu erkunden – ganz ohne Voranmeldung. Die REGENTAG ist das schwimmende Kunstwerk des visionären Künstlers Friedensreich Hundertwasser (1928–2000), der als Architekturrevolutionär, Umweltpionier und Maler weit über die Grenzen...

  • Tulln
  • Stefanie Machtinger
Foto: pixabay.com
  • 13. Mai 2025 um 13:30
  • Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
  • Tulln an der Donau

Gratis Obst und Gemüse

Gratis Obst und Gemüse Jeden Dienstag von 13:30 - 14:00 Uhr Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten 3430 Tulln, Frauentorgasse 89

  • Tulln
  • Jessica Karle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.