Tulln

Beiträge zum Thema Tulln

Staatsanwältin Barbara Kirchner warf dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung vor. | Foto: Probst
1 2

Nach Beziehungsstreit zum Psychiater

TULLN (red). „Mein Mandant hat keine konkrete Erinnerung an eine Verletzungshandlung“, leitete Johannes Öhlböck als Verteidiger eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Tulln seine Ausführungen im Prozess am Landesgericht St. Pölten ein. Staatsanwältin Barbara Kirchner wirft dem Angeklagten mehrfach gefährliche Drohungen, sowie eine schwere Körperverletzung gegen die ehemalige Lebensgefährtin vor. Trotz angeblicher Erinnerungslücken bekannte sich der 39-Jährige schuldig. Zu der gewalttätigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Kinderflohmarkt, Fels am Wagram

3. Kinderflohmarkt in Fels am Wagram Am Freitag 5. Juni 2015 von 15-20 Uhr und Samstag den 6. Juni von 9-12 Uhr öffnet das Wagramer Flohmarktteam die Tore des 3. Kinderflohmarktes. Im TURNSAAL der Neuen NÖ- Mittelschule Fels am Wagram wird so ziemlich alles rund ums Kind angeboten. Das Sortiment reicht von Kinderbekleidung, Spielzeug über Reisebetten und Kinderwägen bis hin zu Fahrädern und Autositzen. Der Verein "Wagramer Flohmarktteam" spendet den Reinerlös wiederrum den Kindern in den...

  • Krems
  • Melanie Jamöck
In Langenschönbichl: Lemawork Ketema finisht nach 79,9 km. | Foto: Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
1 3

Finale in Langenschönbichl

Vorjahressieger holt auch heuer Pokal; Judenau war ebenfalls vertreten LANGENSCHÖNBICHL / ST. PÖLTEN. Wahnsinn, was Vorjahressieger Lemawork Ketema aus Äthiopien beim "Wings for Life World Run" geschafft hat: Sensationelle 79,9 Kilometer ist er von St. Pölten aus gelaufen – bis nach Langenschönbichl, wo ihn das "Catcher Car" einholte. Dass dort Jubelstimmung herrschte und die Anrainer im ersten Moment nicht wussten, warum ein Hubschrauber über der kleinen Gemeinde im Tullnerfeld kreiste,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Tullnerin Elisabeth Mayer geht beim Life-Run an den Start. | Foto: privat
1

Wings for Life: Tullnerin Elisabeth Mayer am Start

TULLN / ST. PÖLTEN. 7.000 Teilnehmern werden am 3. Mai beim Wings for Life World Run in St. Pölten starten – darunter zahlreiche Topathleten sowie Promis. Mit dabei ist auch Elli Mayer aus Tulln. Im Gespräch mit den Bezirksblättern verrät sie, warum. "Meine Motivation für den Wings For Life World Run ist eine sehr persönliche. Vor genau zwei Jahren (25. Feb. 2013) hatte ich einen schweren Autounfall: Diagnose: Polytrauma: alle möglichen Knochen (va. Hüfte und Oberschenkel) gebrochen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

St. Pölten: Die Stadt "bettelt" um Geld fürs VAZ

ST. PÖLTEN (red). Die "Boot Tulln", mit der die nunmehr größte Messehalle Niederösterreichs (bisher war dies die Arena Nova in Wr. Neustadt) eröffnet wurde, lockte vor knapp einem Monat gleich 370 internationale Aussteller in die Stadt an der Donau. 15 Millionen kostete die neue Halle – Investitionen, die notwendig gewesen seien, um Tulln als Messestandort international attraktiv zu halten, wie Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav anmerkte. "Da wollen wir als Niederösterreich schon mitspielen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Staatsanwalt Karl Wurzer betonte in seinem Plädoyer die steigende Intensität der Aggressionen des Angeklagten. | Foto: Probst
2

Hab' ihr Watsch'n geben

23-jähriger "Brutalo" rastete aus und schlug mehrmals wöchentlich auf Ex-Freundin ein. BEZIRK TULLN. Wegen fortgesetzter Gewaltausübung und Körperverletzung musste sich ein 23-jähriger Türke aus dem Bezirk Tulln vor Gericht verantworten. Der St. Pöltner Richter schloss die Öffentlichkeit aus, als die Schilderungen der Ex-Freundin im Zeugenstand zu heikel wurden. Mehrmals wöchentlich zugeschlagen Der Angeklagte, bereits zweimal wegen Körperverletzungen verurteilt, habe sich bei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
15 Pädagoginnen aus den Bezirken Tulln, St. Pölten, Gänserndorf und Krems) nahmen die Lehrmaterialien „EVN Forscherwelt – alles Energie!“ entgegen und forschten und experimentierten gemeinsam mit den Expertinnen der EVN. (Nicht alle Personen auf dem Foto) | Foto: EVN
1

Alles Energie: Schulservice der EVN

ST. PÖLTEN / TULLN (red). Kinder sind im Alltag von elektrischen Geräten umgeben und gehen mit Elektrizität ganz selbstverständlich um, obwohl für sie die Wirkungsweise des elektrischen Stroms nicht vollständig begreifbar ist. Bei der Aufbereitung der Unterrichtsmaterialien „EVN Forscherwelt - Alles Energie!“ wurde daher darauf geachtet, für Kinder verständliche und kognitiv aktivierende Lernsituationen zu gestalten, die den Erwerb fundierten Grundwissens zum Thema Elektrizität ermöglichen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Tiere und Silvester

Überall fangen schon Veranstaltungen an die bis ins Neue Jahr gehen wo schon Feuerwerkskörper und Knallkörper abgeschossen werden. !!!!!! BITTE LEINT EURE HUNDE AN AUCH WENN SIE NOCH NIE WEGGELAUFEN SIND GANZ WICHTIG LÄSST SIE JETZT NIE UNBEAUFSICHTIGT !!!!!!!! Wenn Euch verängstigte verschreckte Hunde begegnen BITTE NICHT ALLEINE LASSEN NICHT BEDRÄNGEN AUF HILFE WARTEN Bittet Passanten euch zu helfen. Alls Hilfe das sie nicht so verschreckt sind holt euch Bachblüten aus der Apotheke BITTE...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Richter Helmut Weichhart verurteilte den Mann zu 18 Monaten Freiheitsstrafe. | Foto: Probst
2

Autohaus-Einbrecher verurteilt

BEZIRK TULLN (ip). Nachdem bereits vor einiger Zeit sein Komplize zu einem Jahr Haft verurteilt worden war, konnte nach seiner Auslieferung aus Deutschland nun auch dem zweiten Slowaken, dem am 7. März 2014 nach einem Einbruch in ein Autohaus in Tulln die Flucht gelungen war, der Prozess gemacht werden. Seit 2008 nahezu ununterbrochen in Haft, nutzte der 35-Jährige seine spärliche Zeit in Freiheit, um von abgestellten PKWs des Autohauses Reifen samt Felgen abzumontieren. „Ich brauche keine...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Doris Wais-Pfeffer wies auf die Leichtsinnigkeit von Personen hin, die Codes gemeinsam mit Bankomatkarten in ihren Geldbörsen haben. | Foto: Probst
1

Diebin nutzte Leichtsinnigkeit ihrer Opfer

BEZIRK TULLN. Vereinsamte Einkaufstaschen vorwiegend in Großmärkten waren für eine 38-jährige Bulgarin Ziel ihrer kriminellen Geldbeschaffung. Sie holte Geldbörsen heraus, bediente sich am Baren und fand häufig auch die Codes für Bankomatkarten, die vor allem ältere Personen schriftlich notiert hatten. Sie habe eine Tochter, einen Sohn, ein Enkelkind und eine Großmutter finanziell zu versorgen, begründete die Beschuldigte die schweren gewerbsmäßigen Diebstähle, die sie unter anderem in Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Rechtsanwalt Georg Thun | Foto: Probst
3

Diebsbeute auf Flohmärkten verkaufen

BEZIRK TULLN (ip). Jede Menge Kleidungsstücke, Schmuck und einen Magnet zum Entfernen von Diebstahlssicherungen entdeckten Beamte aus dem Bezirk Tulln, als sie im Oktober 2013 einen PKW mit drei ungarischen Staatsbürgern anhielten. Teilweise noch mit Etiketten versehen, stand bald fest, dass die Ungarn zum Stehlen nach Österreich eingereist waren. Am Landesgericht St. Pölten leugnete vor allem der Fahrzeuglenker, ein 14 Mal teils einschlägig vorbestrafter Mann, von den Diebstählen gewusst zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
10

KINDERFLOHMARKT

2ter Kinderflohmarkt für den Sport Im Turnsaal der Hauptschule Fels am Wagram, Schulplatz 1, findet am Samstag, 13. September 2014, 09-20 Uhr ein Kinderflohmarkt statt. Anmeldung ist bis Mittwoch 10. September 2014, 12:00 Uhr möglich. Der Verkauf erfolgt vom Flohmarktteam. 10 Prozent des Verkaufswerts werden zugunsten der Kindersportförderung des SC Neustift im Felde gespendet. Ansprechperson: Melanie Jamöck, Tel.: 0699 / 10 290 748, E-Mail: scn-kinderflohmarkt@gmx.at Alle weiteren...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst

Einbrecher „besichtigten“ Tulln

TULLN. Zum zweiten Mal vertagt werden musste ein Prozess am Landesgericht St. Pölten, nachdem einer von drei ungarischen Angeklagten auch diesmal nicht erschienen war. Ihnen wirft die Staatsanwaltschaft Einbrüche in Tulln und in der Steiermark vor. Neben dem freien Stuhl saßen ein zehnfach einschlägig vorbestrafter Ungar und dessen ebenfalls vorbestrafte Freundin, die alles gestanden, was ohnehin aufgrund der Beweislage nicht zu leugnen war. „Wir wollten Tulln besichtigen“, gab der 41-Jährige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
v.l.: Jasmin Artlieb, Marie Artlieb, Lea Weidemann, Sarah Doblinger
9

SC Neustift stark beim Marktlauf von Ober- Grafendorf

Pielachtal Laufcup 2014, 3ter Lauf in Ober- Grafendorf 15. Juni 2014 Die Mädchen des SC Neustift im Felde Jasmin & Marie Artlieb, Sarah Doblinger und Lea Weidemann liefen in Ober- Grafendorf Bezirk St.Pölten- Land. Bei den Knírpsen startete das erste Mal Jasmin Artlieb. Über die 200m Strecke gab es keine Zeitnehmung, da hier der Spaß im Vordergrund stehen soll. Jasmin schlug sich sehr gut, ihre Leistung lässt uns auf viele erfolgreiche Momente hoffen Die Freude über ihre erste errungene...

  • Tulln
  • Josef Bauer
9

Auch bei Regen nicht aufzuhalten.....

Niederösterreichischer Mittelpunktlauf, Kapelln 17. Mai 2014 Trotz des Hochwassers und des anhaltenden Regens entschlossen sich die Veranstalter den 12. Mittelpunktlauf durchzuführen. Der Sport Club war beim Staffel- Kinder und Hauptlauf vertreten. Am 7,5km langen Hauptlauf war Josef Bauer einer von 88 am Start. Die asphaltierte Strecke weist auch Feld- & Schotterwege auf. Bis zum Mittelpunkt von Niederösterreich gab es einige leichtere Anstiege, ehe es zuerst bergab und danach flach zum Start-...

  • Tulln
  • Josef Bauer
Foto: Symbolfoto: BB

Verband oder Kooperation: Umstrukturierung der Pfarren im Gang

Zweigeteilt ist der Bezirk Tulln: Nördlich der Donau wird Masterplan umgesetzt, südlich schwört man auf Kooperation. BEZIRK TULLN. "Wir haben natürlich auch das Problem des Personalmangels", sagt Diakon Markus M. Riccabona, Referatsleiter für Kommunikation bei der Diözese in St. Pölten. "Daher wurden bei uns sogenannte Regionalbegleiter installiert, die in Pfarren den Umstrukturierungsprozess begleiten werden", fügt er hinzu. Die Wiener Diözese präsentiert den Masterplan, in welchem Pfarren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Gerichtssaal bekannte sich der Angeklagte Alois W. schuldig. | Foto: Probst
5

Angeklagter überraschte mit Geständnis

Wende im Fall des Frührentners aus dem Bezirk Tulln: Er hofft auf "milde Strafe" BEZIRK TULLN.„Wir haben ihm lange gut zugeredet“, meinte der Verteidiger Jürgen Brandstätter zu dem überraschenden Geständnis von Alois W., der im Prozess am Landesgericht St. Pölten jedoch nicht bereit war, zu den Fragen von Richterin Andrea Humer Stellung zu nehmen. „Es stimmt alles, was in der Anklage steht“, wiederholte der 47-jährige Pensionsvorschussbezieher aus dem Bezirk Tulln monoton und verwies dabei auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Angeklagter bekennt sich schuldig

Wende im Fall des 46-jährigen Frührentners, der eine Pflegerin im Keller zu Sex gezwungen haben soll. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN. "Es stimmt alles, was in der Anklage steht. Ich bekenne mich vollinhaltlich schuldig – und mehr habe ich dazu nicht zu sagen!", sagte der Angeklagte heute Vormittag am Landesgericht in St. Pölten – und zwar völlig überraschend. Ein 46-jähriger Rentner aus dem Bezirk Tulln musste sich heute vor Gericht verantworten. Und die Liste der Vorwürfe ist lang: Sie reicht von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
„Nicht schuldig“, erklärte sich der Angeklagte zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner . | Foto: Probst

Schrotthändler zu Haftsstrafe verurteilt

51-Jähriger soll mehr als 136.000 Euro in eigene Tasche gesteckt haben. BEZIRK TULLN. Sein seriöses Auftreten, seine Kompetenz, vor allem aber über dem Durchschnitt liegende Preisangebote verhalfen einem 51-jährigen St. Pöltner zu Aufträgen in der Altmetallverwertungsbranche. Bereits Ende 2011 wegen Betrügereien im großen Stil zu 20 Monaten bedingt verurteilt, konnten ihm nun zahlreiche weitere Fakten nachgewiesen werden. Kriminelle Machenschaften bestätigt „Nicht schuldig“, erklärte sich der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richter Helmut Weichhart. | Foto: Probst

Betrüger vorerst auf Staatskosten untergebracht

BEZIRK TULLN. Insgesamt 15 Monate werden ein 25-jähriger Betrüger und seine zukünftige Schwiegermutter aus dem Bezirk Tulln hinter Gittern wohnen, nachdem sie im Juni 2012 einen Mietvertrag unterschrieben haben, obwohl sie bereits an ihren früheren Wohnsitzen die Miete schuldig geblieben waren. "Möchte net unbedingt in’s Gefängnis"„Was hat sich damals an Ihren finanziellen Verhältnissen verändert, dass Sie annehmen konnten, die Miete künftig zahlen zu können?“, versuchte der St. Pöltner Richter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Gerlinde Sieberer und LA GR Günter Kraft (beide SPÖ) fordern bessere Zugverbindungen vom Bahnhof Tulln Stadt. | Foto: SP Tulln

Pendler brauchen Züge

SPÖ drängt ÖVP zum Handeln: "Brauchen bessere Zugverbindungen vor Fahrplan-umstellung." TULLN. „Wenn ich mit dem Zug von Tulln nach St. Pölten fahren will, muss ich mit einer Reisezeit von einer Stunde rechnen, obwohl die reine Fahrzeit gerade einmal rund 20 Minuten beträgt“, beschreibt GR Gerlinde Sieberer (SPÖ) die derzeitige Situation. SPÖ lässt nicht locker Bereits im Vorjahr wurden die fehlenden Zugverbindungen von Tulln nach St. Pölten beanstandet. Ein entsprechender Antrag der SPÖ im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Richterin Doris Wais-Pfeffer sah einen Milderungsgrund, weil die beiden Rumänen zum Prozess angereist waren. | Foto: Probst

Trick für leichteres Leben gelernt

Wechselgeld verschwinden lassen und Produkt zurückgegeben. BEZIRK TULLN. „BILLA“ in Tulln und „Fressnapf“ in Neulengbach waren im Jänner 2013 nur zwei von mehreren Stationen eines Brüderpaares aus Rumänien, um sich durch Wechselbetrug und Diebstähle zu bereichern. Aufmerksamen Verkäuferinnen war es zu verdanken, dass die kriminelle Masche in einigen Fällen erfolglos blieb. „Ich habe den Trick bei einem Marokkaner in Belgien gelernt; damit ich ein leichteres Leben habe“, erklärte der 36-jährige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Absolutes Kontaktverbot für Stalker

Gastwirt schickte Ex-Freunding bis zu 50 Nachrichten pro Tag. TULLN. Bis zu 50 SMS pro Tag schickte ein 38-jähriger Gastwirt aus dem Bezirk Tulln der Mutter seines Sohnes. Er fühlte sich provoziert, wenn seine Ex-Freundin mehrmals mit dem Kinderwagen an jenem Kaffeehaus vorbeifuhr, in dem er mit seiner Neuen saß, so der Stalker vor Gericht. Zwei mal angezeigt Immer wieder gab es für den Wirt ab Oktober 2012 Anlässe, die ihn zum Handy greifen ließen. Er rief an, er schickte Nachrichten und zwar...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Patrick Wimmer, Nico Brat, Nikolas Draper, Lukas Rust, Xaver Obermaier, verdeckt: Amel Omanovic | Foto: ISMS Tulln
2

Futsal-Mannschaft: ISMS auf 3. Platz

TULLN. Die Schüler der ISMS (Interessensorientierten Mittelschule) haben in der Sportwelt NÖ in St. Pölten beim Futsal-Landesfinale der Schülerliga-Hallencup mitgespielt. Durch eine 2:3 Niederlage im Kreuzspiel gegen das BG/BRG Wieselburg verpassten die Kicker der ISMS Tulln knapp den Einzug ins Finalspiel. Im kleinen Finale konnte sich die Mannschaft aus Tulln gegen die Sportmittelschule Klosterneuburg klar mit 4:1 durchsetzen und erreichte damit den hervorragenden 3. Platz. Der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.