Tullnerfeld

Beiträge zum Thema Tullnerfeld

Die Abholbox am Tullnerfelder Bahnhof ist seit kurzem geschlossen. | Foto: INTERSPAR/Johannes Brunnbauer
2

Bezirk Tulln
Interspar Abholbox am Tullnerfelder Bahnhof geschlossen

TULLNERFELD. Seit 2019 gibt es am Tullnerfelder Bahnhof eine Abholbox in Kooperation von Interspar und ÖBB. Somit konnten die online bestellten Lebensmittel bequem auf dem Heimweg am Bahnhof abgeholt werden. Nun ist die Box jedoch geschlossen, was bereits bei unseren Lesern und Nutzern der Box zu Ärger geführt hat. Wir haben nachgefragt: "Die Abholbox am Bahnhof Tullnerfeld wurde geschlossen, da es leider zu wenig Bedarf für diese gab, momentan ist keine Änderung vorgesehen", verrät Manuela...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Martin Oberbauer Hilfswerk Wien, Ursula Brosen-Mimmler NÖ.Regional, Bgm. Hermann Grüssinger, ALR Obm. Bernhard Heinreichsberger | Foto: Viteraproduction

Bezirk Tulln
Ehrenamtsschwerpunkt: Erstes Tullnerfelder Vereinsgespräch

MUCKENDORF-WIPFING/REGION TULLNERFELD. Das 1. Tullnerfelder Vereinsgespräch zum Thema Mitarbeitergewinnung – Motivation – Zielgruppenarbeit fand in Muckendorf-Wipfing statt. Die Region Tullnerfeld hat sich im Rahmen der kleinregionalen Entwicklung den Schwerpunkt im Bereich Ehrenamt gesetzt. Die Vereinsgespräche sind ein Baustein einer ganzen Reihe von Maßnahmen zur Aktivierung und Unterstützung des Vereinswesens in der Region. Geplant sind derzeit drei Tullnerfelder Vereinsgespräche. Vereine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Nachthimmelaufnahmen über Sitzenberg-Reidling zeigen deutlich, was die Lichtverschmutzung mit unserer Nacht anstellt. | Foto: Simone Jungwirth
Aktion 9

Bezirk Tulln
Zu viel Licht verschmutz die Dunkelheit der Nacht

Sitzenbergerin zeigt mit ihren Nachthimmelfotos das Problem der Lichtverschmutzung im Bezirk Tulln auf. BEZIRK. "Lichtverschmutzung entsteht insbesondere dort, wo künstliches Licht überdimensioniert, im Dauerlichtmodus, rein zur Zierde leuchtet und viele Blaulichtanteile enthält, vor allem unsere modernen LED enthalten viel blaue Lichtanteile, welche stärker gestreut werden und sich so stärker in der Atmosphäre ausbreiten", verrät Simone Jungwirth aus Sitzenberg von den "Paten der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Schleritzko, ÖBB Hammerschmid, Geschäftsführer Stöger | Foto: ÖBB
4

Bezirk
Neues digitalisiertes Fahrradsperrsystem am Bahnhof Tullnerfeld

TULLNERFELD (PA). Die ÖBB bereiten sich schon jetzt auf die kommende Fahrradsaison vor: Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel wird nun noch sicherer. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel gestaltet sich im Rahmen eines Pilotprojekts am Bahnhof Tullnerfeld nun noch attraktiver. Bahnkunden stehen dort für die kommende Radsaison 2022 neue, innovative Fahrradabsperrsysteme der Firma Merokey zur Verfügung. Diese bieten durch ein integriertes, ummanteltes Stahlseil einen besonderen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Markus Musser mit Osso Collo vom Mangalitzaspeck. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Falstaff bestätigt
Terrassenheuriger Musser hat "beste Küche"

Der Heurige im Tullnerfeld gilt als Hotspot für Genießer – deshalb erhält er im Rahmen der Falstaff Heurigen Trophy 2020 eine Sonderauszeichnung. JUDENAU-BAUMGARTEN / BEZIRK TULLN / Ö. "Ich habe gar nicht damit gerechnet, das war sehr überraschend", sagt Markus Musser. Wenn Falstaff die besten Heurigen und Buschenschanken sucht, dann ist es auf der Hand liegend, dass auch unsere aus dem Bezirk Tulln mit dabei sind. Jetzt steht das Ergebnis fest, Musser hat die beste Küche. Aber von vorn. Der...

Corona-Virus
Messe Tulln: Corona-Virus bald im Bezirk?

Wie jedes Jahr, findet auch dieses erste März-Wochenende die internationale Boot-Messe "Austrian Boat Show" der Messe Tulln statt - und das trotz internationaler Tendenz sämtliche internationalen Messen aus gutem Grund abzusagen. Der Grund ist nicht weniger als das derzeit v.a. in Mitteleuropa kursierende ursprüngliche Tier-Virus "Corona"/COVID-19, dessen Langzeit-Auswirkungen auf v.a. ältere und kranke Menschen bislang noch vollkommen unbekannt sind. Die Symptome reichen dabei von einfachen...

  • Tulln
  • Meiner Johannes
Symbolbild: Nach dem Softeinstieg zu Schulferienbeginn wurden die neuen Fahrpläne evaluiert und angepasst. | Foto: Archiv/pixabay.com

Weitere Abstimmungen der VOR Regio Busse zum Bahnhof Tullnerfeld

Nach Inkrafttreten der Regionalbusneuordnung zum und vom Bhf. Tullnerfeld am 01. Juli 2018 folgen nun weitere Anpassungen bei den Linien 409, 410, 444 und 449, um Verbindungen zwischen Zwentendorf bzw. Langenrohr und Tulln zu optimieren. BEZIRK TULLN (pa). Nach dem Softeinstieg zu Schulferienbeginn wurden die neuen Fahrpläne evaluiert und Wünsche und Beschwerden aus der Region aufgenommen und geprüft. Das Fazit: Mit dem Vollbetrieb zum Schulbeginn am 3. September 2018 erfolgen auf den Linien...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Die Pferde der Spanischen Hofreitschule begeisterten | Foto: Ö-News/ St. Öllerer
18

Special Olympics zu Gast im Tullnerfeld

Die Sportler bei den weltberühmten Lipizzanern, im Automuseum und beim Schnitzel panieren TULLN (red). Rotary betreute drei Tage die Special Olympics-Teams aus Bahrain, Jamaika und dem Kosovo. Am Mittwoch ging es zum Heldenberg. Dort besuchte man die weißen Pferde der Spanischen Hofreitschule bei der Morgenarbeit. Keine Berührungsängste Nach dem Training der Sportler im Bundessportzentrum Tulln in der Früh, fuhren die Gäste mit dem Bus zu den Pferden. Derzeit befinden sich 52 Hengste und Stuten...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.