U14

Beiträge zum Thema U14

Die U14 der SPG Prutz/Serfaus wurde sicherte sich den dritten Meistertitel in Folge. | Foto: SPG Prutz/Serfaus

SPG Prutz/Serfaus: U14 mit perfekter Saison

22 Spiele - 22 Siege - 66 Punkte - 158:21 Tore PRUTZ/SERFAUS. Die U14 der SPG Prutz/Serfaus sicherte sich überlegen den Dritten Meistertitel en suite! Auch im 22. Spiel dieser Saison gaben sich die Jungs von Georg Kneringer und Rudi Ortner keine Blöße und schlugen den SV Zams klar und deutlich mit 8:0. Die ganze SPG-Gemeinde ist richtig stolz auf die tollen Leistungen! Zur Krönung gab es, wie bereits die beiden Jahre davor, einen, von Mustafa Galesic, handgefertigten Pokal für die Jungs. Ein...

Foto: privat/traxler
8

FCM Traiskirchen U 14 wurde Meister

Der FCM Traiskirchen U 14 OPO fixierte mit einem 12:2 Sieg gegen Scheiblingskirchen den Meistertitel und steigt nun in die Landesliga UPO auf. Gleichzeitig wurde Kevin Traxler, der fünf Jahre bei dieser Mannschaft als Stürmer mit der Rückennummer 9 spielte , in die AKA Fußballakademie St. Pölten verabschiedet. Tanja Spasojevic wird ab der kommenden Saison die Damenmannschaft von Altenmarkt verstärken.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Der Siegeszug geht weiter! 4:1 Sieg des SV Andritz über Pachern

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen Pachern war klar. Nur bei einem Sieg käme es zum Meisterschaftsendspiel gegen den JSV Mariatrost. Bei bislang 7 Siegen in der Rückrunde schien das Unterfangen nicht unrealistisch, wenngleich mit dem Tabellenvierten aus Pachern ein sehr unangenehmer Gegner wartete, gegen den man in der Hinrunde bereits mit 1:2 den Kürzeren gezogen hatte. Die Gäste starteten stärker, agierten mit hohem Pressing, ließen unserer Mannschaft zu Beginn kaum Luft, den Ball aus der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Andritz dreht das Spiel gegen Deutschfeistritz!

5:0 hieß das Endergebnis nach dem ersten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Herbst. Andritz zeigte sich damals ideenlos, müde, uninspiriert. Seit damals hat sich viel getan bei den Blau-Weißen, es wurde Sieg um Sieg errungen, das Selbstvertrauen, der Glaube an die eigene Stärke ist sukzessive gestiegen. Dennoch war der Mannschaft die Nervosität anzumerken, die ersten Minuten waren geprägt von Fehlpässen, Stoppfehlern und vielen Eckbällen für den Gegner. Die Deutschfeistritzer nahmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber
1 46

Fußballspiel des ESV Admira

In der Sportanlage Völkendorf kickten die Spieler des ESV-Admira. Das Spiel zwischen der U14 Heimmanschaft gegen Welzenegg fand mit einem Endstand von 4:3 auf dem Rasen der Admira statt. Danach traf die Reserve in einem Spiel gegen Kleinkirchheim, bevor die erste Manschaft gegen sie antraten. Wo: Sportplatz, Neubaug., 9500 Villach auf Karte anzeigen

Nach zähem Beginn sicherer 6:1 Sieg über Schöcklland!

Nach 5 Siegen in Folge war die Gefahr groß, dass sich irgendwann der Schlendrian einschleichen könnte. Wie wahr: Besonders in Hälfte eins taten sich die Andritzer schwer, den Abwehrblock von Schöcklland zu durchbrechen. Die Gäste standen tief, versuchten mit schnellen Bällen auf die technisch starken Angreifer kleine Nadelstiche zu setzen. Dabei fing die Partie aus Sicht des Gastgebers sehr gut an. Bereits nach 5 Minuten köpfte Matthias Wieser seine Mannschaft in Front, Fabio Kropf hatte die...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber
88

Die Violetten siegen beim Leonhofener Nimmrichter-Turnier

Admira verpasst Titelverteidigung, heimische Klubs sammeln Erfahrung gegen die Großen. Was für ein Fußballfest. Die 19. Auflage des Dr. Nimmrichter Gedenkturniers am Sportplatz Leonhofen war am Pfingstwochenende wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von den BEZIRKSBLÄTTERN kamen an zwei sonnigen Tagen bei freiem Eintritt rund eintausend Fußballinteressierte, um heimische und internationale Nachwuchs-Kicker der U14 Mannschaften aufeinandertreffen zu sehen. Während es für die Heimmannschaft...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Alle Neune! Andritz besiegt Seiersberg mit 9:0!

Trotz einiger Kaderänderungen gingen die Jungs siegessicher ins Spiel, konnten doch die ersten drei Saisonspiele souverän gewonnen werden. Erstmals im Einsatz in dieser Saison waren Jan Priedigkeit, Georg Gröll, Clemens Staudinger, Raphael Payer und Dominik Oppenrieder, die ihre Aufgaben aber allesamt souverän lösten. Vom Anpfiff weg nahmen die diesmal in gelb-schwarz spielenden Gäste das Zepter in die Hand, Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Seiersberger. Es dauerte keine 10 Minuten, da...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber
Die Sieger des Gedenkturniers 2012: Trenkwalder Admira
2

Die Stars von morgen beim Dr. Nimmrichter Gedenkturnier in Leonhofen

Rohdiamanten des österreichischen und europäischen Fußballs seit Jahren in Leonhofen zu Gast Seit 1994 messen sich jährlich (Ausnahme 1996) die zukünftigen Fußballstars auf der Sportanlage des FC Leonhofen beim traditionellen Dr. Nimmrichter Gedenkturnier. Im Laufe der Jahre hat sich das Turnier von einem Kleinturnier zu einem zweitätigen Fußballfest der Extraklasse, dass weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt ist, entwickelt. Auch heuer präsentieren die BEZIRKSBLÄTTER die 19. Auflage...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Turnierleiter Mario Reiter freut sich auf die 19. Auflage des Kult-Turniers. | Foto: Edelbacher

Das 19. Internationale Nimmrichter Gedenkturnier für U14 Mannschaften rückt näher

Am Pfingstwochenende treffen sich am Sportplatz Leonhofen wieder Nachwuchsmannschaften aus ganz Europa Im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz mit den Medienpartnern BEZIRKSBLÄTTER, fanreport.at, und Radio Arabella wurden die Teilnehmer des 19. Internationalen Dr. Nimmrichter Gedenkturnier 2013 präsentiert. Dem Organisationsteam ist es gelungen wieder ein attraktives Line-Up zusammenzustellen. Angeführt wird das Teilnehmerfeld von zwei Vertretern der neuen Fußballmacht Deutschland. Hannover...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Erfolgreicher Auftakt des SV Andritz gegen den SC Kalsdorf

Endlich! Nach einer gefühlten Ewigkeit ging die Saison wieder los. Der lange und nasskalte Winter hatte an den Nerven des Trainerteams und der Spieler gezehrt, immer wieder musste im Training improvisiert werden. Im Gegensatz zu unserer Mannschaft hatte der Gegner bereits zwei Spiele in den Beinen, dabei zweimal auch gewonnen. Man merkte unserer Mannschaft vor allem in Hälfte eins an, dass sie noch nicht ganz auf Betriebstemperatur war, obgleich sie in den ersten 10 Minuten ordentlich Dampf...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.