Indoor Masters
Die Gleisdorfer U14 Mannschaft siegte gegen Chelsea

- Die Gleisdorfer U14 Mannschaft spielte sich auf Platz 14 im internationalen Indoor-Mastersturnier.
- Foto: FC Gleisdorf 09
- hochgeladen von Vanessa Janisch
Die Gleisdorfer U14 Mannschaft schaffte es beim Indoor-Mastersturnier ins Finale und sicherte sich dort den 14. Platz. Auch Chelsea London konnte der Gleisdorfer Nachwuchs erfolgreich bezwingen.
GLEISDORF. Im Indoor-Mastersturnier in Hartberg spielte sich die U14 Mannschaft aus Gleisdorf auf den 14. Platz des internationalen Turniers, bei dem auch Größen wie der Chelsea London und der Juventus Turin Nachwuchs als Gegner auf dem Platz standen.
In der Qualifikationsrunde kämpften 24 Teams um die ersten vier Plätze, die sogleich einen Platz im Internationalen Indoor Masters sicherten. In der ersten Gruppenphase des Qualifikationsturniers erreichte das Gleisdorfer Team den zweiten Platz von sechs Teams und schaffte so den Aufstieg in die nächste Gruppenphase.
Gruppenphase zwei mit erfolgreichem Abschluss
In Gruppenphase zwei belegten sie ebenfalls Platz zwei, wodurch sie es erfolgreich ins Viertelfinale schafften. Dort warteten die bis dorthin ohne Punkteverlust spielende Mannschaft von Slovan Bistrica aus Slowenien. Durch Tore von Nils Fabian und Paul Janosch konnten die Kids das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden, und damit die Qualifikation fürs Final Indoor Masters schaffen.

- Foto: FC Gleisdorf 09
- hochgeladen von Vanessa Janisch
Im Finale starteten die Gleisdorfer in einer Gruppe mit Dortmund, Sturm Graz, Juventus Turin, NS Mura (SLO), Ried, Austria Klagenfurt und St.Johann/Haide. Und auch an diesem Tag konnte das Team NZ Gleisdorf U14 überzeugen, und mit Platz vier und neun erreichten sie den Aufstieg in die Finalrunde. Teams wie Juventus, NS Mura (SLO) und Austria Klagenfurt konnten distanziert werden.
Ein Sieg gegen Chelsea London
Als großes „Zuckerl“ gab es für die Nachwuchsspieler eine Gruppeneinteilung mit Austria Wien, RB Leipzig und Sparta Prag. In diesen Spielen war vor allem die körperliche Komponente ausschlaggebend, und so musste man sich mit Platz vier begnügen. Damit rutschten die Gleisdorfer in den Raster 9-16 wo Teams wie Ried, Sturm Graz, Dortmund, Chelsea und Sparta Prag warteten.
Nach großartigen Spielen und dem Highlight, ein Sieg gegen Chelsea London, indem Marcel Hochhold zweimal traf, belegte man schlussendlich den hervorragenden 14. Platz von insgesamt 32 Teams. Der Sieg ging an den FC Brügge vor Zagreb, Austria Wien, Rapid Wien, RB Leipzig und Bayern München.
Das könnte dich auch noch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.