Ueberreuter

Beiträge zum Thema Ueberreuter

Foto: Christian Jungwirth
9

Von Ollersdorf zur Weltkarriere
Ewald Pfleger veröffentlicht seine Biographie

"Live is life" heißt das Buch, benannt nach dem Hit, der das Leben von Popmusiker Ewald Pfleger von Grund auf verändert hat. OLLERSDORF. Es ist eine echte Weltkarriere, die in Ollersdorf ihren Ausgang nahm. Als Gitarrist, Komponist und Mastermind der Kultband Opus schuf Ewald Pfleger zahlreiche Hits und einen Welthit: "Live is life". Und so heißt auch das neue Buch, in dem der Musiker sein Leben und seine Karriere Revue passieren lässt. Schicksalstag: 2. September 1984"Nana nanana …": Seit mehr...

BUCH-TIPP: Plugge-Henze & Apeitos "Die Zeugen"
True-Crime zwischen zwei Buchdeckeln

Die True-Crime-Podcaster Stefanie "Steffi" Plugge-Henze und Alexander "Alex" Apeitos lassen in "Die Zeugen" fiktive "BeobachterInnen" von wahren Kriminalfällen berichten. Die beiden Autoren packen wahre Fakten und tiefgreifende Recherchen mit den Augen eines Betrachters taktvoll und informativ in einen pietätvollen Rahmen und erzählen spannend, bewegend und schockierend "Von Mord und Totschlag". Ueberreuter, 168 Seiten, 14,00€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: Th. Stipsits "Allerheiligen Fiasko"
Allerheiligen, Sifkovits und ein Stinatz Krimi

Lieber befände sich Inspektor Sifkovits in der warmen Stube seiner Mutter und würde Käsepappeltee trinken, aber es ist Allerheiligen, und das Fest der Toten ruft alle auf den örtlichen Friedhof. Alle? Nein, den Pepi Grandits nicht mehr, der hängt tot in seinem Keller. Ein Suizid, so hat es den Anschein, aber da ist sich weder der Inspektor noch seine "Kopftuchmafia" sicher. Thomas Stipsits lässt seinen etwas "Monk" angehauchten, Tee trinkenden, charmant tollpatschigen Inspektor Sifkovits in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit seinem neuen Buch schafft Fritz Dittlbacher einen Aha-Effekt, macht Geschichte spannend und weckt die Neugier.

 | Foto: Sabine Krammer
4

Fritz Dittlbacher
Neues Buch erzählt Geschichten hinter der Geschichte

In seinem neuen Buch bietet Fritz Dittlbacher einen unterhaltsamen Blick hinter die Kulissen der Geschichte. Dabei geht es nicht um die Mächtigen und ihre Kriege, sondern um Entdeckungen, Technologien und Gegenstände, die diese erst möglich gemacht haben. WIEN. Es gibt viele Geschichtsbücher, die Zahlen, Fakten und Persönlichkeiten vorstellen, doch das neue Buch von Fritz Dittlbacher ist anders. Das merkt man bereits am Titel: "Warum Wein einst gesünder als Wasser war und wie Kartoffeln die...

  • Wien
  • Sabine Krammer

BUCH-TIPP: Uli Brée "Liesl von der Post"
Klapperstorch- und Schlager-Alarm in und um Öd

Die "Liesl von der Post", ja, die Dame in Gelb, die gerne ihre Postkutsche über Hügel fliegen lässt und ihren Mitmenschen immer einen Tick zu neugierig ist, "ermittelt" auch im zweiten Teil von Uli Brées Krimireihe. "In der Provinz (hier sprechen wir wieder von Liesl Heimatgemeinde Öd) ist die Welt auch nicht anders als in der Stadt, nur verlogener." Und darum birgt nicht nur der "Klapperstorch" im Garten des in Österreich weltbekannten Showmoderators Adam Möschl so seine Geheimnisse, sondern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCH-TIPP: "Die Perspektive des Zwielichts"
Blutiger Horror trifft tiefschwarzen Humor

"Der Untergang jeder Hochkultur beginnt mit dem Niedergang der Sprache." Und um diesem Untergang entsprechend entgegenzuwirken vereinen Andrea Fehringer und Thomas Köpf in "Die Perspektive des Zwielichts" zehn Short Storys erzählt auf zwei Arten, gänsehaut-gruselig und schwarzhumorig. Fünf Ausgangssituationen, die sich mit überraschenden Wendungen und skurrilen Situationen in zehn unterhaltende Geschichten verwandeln. Nach dem Schrecken folgt der Lachkrampf, denn "Lachkrämpfe sind Medizin, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Nach der "Kopftuchmafia" und der "Uhudlerverschwörung" ermittelt Inspektor Sifkovits jetzt im "Eierkratzkomplott". | Foto: Wirlphoto
1 8

"Eierkratzkomplott"
Thomas Stipsits veröffentlicht dritten Stinatz-Krimi

Kabarettist Thomas Stipsits hat seinen dritten Stinatz-Krimi herausgebracht. In "Eierkratzkomplott" ermittelt wieder Oberinspektor Sifkovits, um einen Mord in dem Dorf aufzuklären, aus dem Stipsits' Vater stammt. Erstochen mit dem EierkratzmesserDas alte Stinatzer Kunsthandwerk des Eierkratzens wird in der Osterzeit nur mehr von wenigen Frauen ausgeübt, spielt im Buch aber eine große Rolle. Als Inspektor Sifkovits gerade mit seiner Mutter/Baba unterwegs ist, um Eier-Nachschub zu besorgen,...

Buchtipp
Pammesberger 2021. So long Covid!

Die tägliche gezeichnete Dosis Humor ist heute wichtiger denn je. Michael Pammesbergers Zeichnungen kommentieren die Skandale, die gesellschaftlichen Ereignisse und die politischen Zustände. Aber 2021 ist anders. Corona, Kurz, Anschober & Co – ein bewegtes Jahr und niemand blieb verschont. Von Fans und Gezeichneten gleichermaßen sehnsüchtig erwartet, führt der neue Jahresrückblick von Michael Pammersberger bewährt zugespitzt und dabei immer witzig durch die letzten zwölf Monate. "Pammesberger...

Neues Buch von Gabriele Hasmann und Ursula Blaim
Verborgene Welten

BADEN. Die Badener Spuk-Expertin Gabriele Hasmann und die Parallelwelten-Forscherin Ursula Blaim haben im Ueberreuter-Verlag gemeinsam das Buch "Verborgene Welten" veröffentlicht. Es entführt in Paralleluniversen, Zeitreisen und andere Mysterien. Mit Berichten von direkt Betroffenen. Gibt es Universen, die parallel zu unserer Realität existieren? Kann sich deshalb ein und derselbe Mensch an mehreren Orten gleichzeitig aufhalten? Aus welchem Grund scheinen manche Wesen ewig zu leben, ohne zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

BUCHTIPP: Dr. Karl Cernic, Dr. Thomas Frühwald, Dr. Rudolf Likar, Dr. Georg Pinter, Dr. Herbert Janig– "Es lebe der Tod"
Ein Buch über das Leben mit dem Sterben

"Der Tod ist keine Krankheit. Man darf auch ohne Arzt sterben, der Tod nimmt einem das nicht krumm." Dr. Karl Cernic, Dr. Thomas Frühwald, Dr. Rudolf Likar, Dr. Georg Pinter und Dr. Herbert Janig beschäftigen sich in "Es lebe der Tod" auf humorvolle, medizinische, rechtliche, wissenschaftliche, religiöse und gesellschaftskritische Weise mit dem Tabuthema Sterben. "Der Tod ist nicht so schrecklich, wie alle meinen. Er gehört zum Leben...!" Ueberreuter, 192 Seiten, 25,00€

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchtipp
Darf's ein bisserl Mord sein?

Überall wird gemordet. Sei es in Deutschland, Österreich, Japan oder den USA. Früher ging man selbst zu Hinrichtungen, heute liest man lieber darüber. Welche Hintergründe bringen einen Täter zur Tat? Welche Theorien gibt es, wenn ein Fall ungelöst bliebt? Franziska Singer schildert in ihrem Debutbuch kuriose und wahre Fälle aus aller Welt. Und das mit Charme, Witz und Wiener Schmäh. Dabei muss es nicht immer blutrünstig zugehen. Von der Reise, die Joseph Haydns Schädel nach seinem Tod gemacht...

Buchtipp
Nur der Tod ist unsterblich

Fünf Größen der österreichischen Literatur: Heimito von Doderer, Erich Fried, Leo Perutz, Friedrich Torberg und Stefan Zweig. Was wäre, wenn sie noch leben würden? Nehmen wir an, sie leben gemeinsam in einer Altherren-Wohngemeinschaft und arbeiten an ihrer Unsterblichkeit. Aus diesem Gedankenspiel entwickelt Reinhard Gnettner sein herrlich schräges Krimidebüt. Das Buch ist für den Leo-Perutz-Preis nominiert. "Nur der Tod ist unsterblich", Ueberreuter, 200 Seiten, 16 Euro.

Buchtipp
Tote Vögel singen nicht

Cosinus Gauß ist Anwalt und trotz Tricksereien nicht zu Reichtum gekommen. Er ist ein Mann in den besten Jahren, aber beziehungsunfähig, weil er aufgrund der tyrannischen Erziehung seines Vaters keine Empathie empfindet. Außerdem leidet er an einer Krankheit (POTS), die in den unpassendsten Momenten plötzliche Ohnmachten auslöst. Unter diesen widrigen Umständen muss er, um sich selbst zu entlasten, dringend einen Mörder finden. Christian Klinger ist ein rasanter Thriller gelungen, der bis zu...

BUCHTIPP: Reinhard Gnettner- "Nur der Tod ist unsterblich"
Eine mörderisch-literarische Altherren-WG

Heimito von Doderer, Erich Fried, Leo Perutz, Friedrich Torberg und Stefan Zweig, fünf Literaten unsterblich vereint in einer Kaffeehaus-Altherren-WG, vortrefflich umsorgt von Pflegerin Ella, "Unsterbende", jedoch etwas schreibblockiert. Gemeinsam wollen sie noch ein großes Werk, das Opus Magnum, schaffen, doch dann stirbt ein Schriftsteller nach dem Anderen. Das Werk eines irren Literatenkillers? Reinhard Gnettner schafft in "Nur der Tod ist unsterblich" einen Krimi, der vor allem durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

BUCHTIPP: Christian Klingler - "Tote Vögel singen nicht"
Cosinus Gauß sucht Schneewittchens Mörder

Cosinus Gauß ist Anwalt, beziehungsunfähig, leidet an plötzlichen Ohnmachten und erwacht nach einer durchzechten Nacht neben der Leiche seiner Bekanntschaft. Sie sieht aus wie Schneewittchen, und es umgeben sie pikante Geheimnisse. Um sich selbst zu entlasten, macht sich Cosinus auf die gefährliche Suche nach dem wahren Mörder. Christian Klingler sorgt in "Tote Vögel singen nicht" für prickelnde Krimi-Stimmung mit viel Wiener-Lokalkolorit und politisch-gesellschaftlichen Seitenhieben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Buchtipp
Leo Lukas: Mörderqouten – Mord im Wettcafe

Kurzweiliger Krimi des Kabarettisten Leo Lukas, der mit viel Humor in die Welt des Glücksspiels führt. Er muss dringend herausfinden, wer ihm zuvorgekommen ist – und den Mord aufklären, den er selbst hätte begehen sollen. Schließlich hat er einen Ruf zu wahren. Äußerste Vorsicht ist geboten, um nicht ins Visier der ermittelnden Chefinspektorin zu geraten. Zusammen mit seinem unfreiwilligen, redegewaltigen Assistenten beginnt der Killer nachzuforschen. Die Spur führt in die Welt des kleinen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Buchtipp
Lias und der Herr der Wellen

OÖ. Als Lias das Haus seiner Großtante Hermine betritt, spürt er sofort, dass hier etwas anders ist. Das Haus scheint ihn regelrecht zu rufen, zu locken. Doch was für ein Geheimnis verbirgt sich hinter den alten Mauern? Als Lias versucht, dem Rätsel auf die Spur zu kommen, führt ihn jeder Raum des Hauses in neue fantastische Welten – die Buchwelten seiner Großtante. Um das Geheimnis zu lüften, wagt er sich auf eine Reise, die ihm alles abverlangen wird und die ihn auch zum Herrn der Wellen...

BUCHTIPP: Thomas Stipsits - "Uhudler-Verschwörung"
Ein Stinatz Krimi aus der Uhudler-Gegend

"Wenn Frau spricht, Teufel sitzt in der Ecke und lernt." Denn hinter jedem Mann steht eine starke Frau, die sich meist zu wehren und/oder zu rächen weiß. Da schläft der Teufel nicht, obwohl "der Schlaf der König im Schachspiel des menschlichen Lebens ist." Und auch im neuen Fall von Gruppeninspektor Sifkovits, des “burgenländischen Columbos”, wird nicht geschlafen, bis der vermeintliche Mord an Uhudler-Bauer Alois Stipsits geklärt ist. Hier zeigt sich dann auch, warum "das Gegenteil von Liebe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Ueberreuter Verlag
Katharina Grabner-Hayden neuese Buch heißt "Endlich Ruhe"

BEZIRK. Friedhöfe ziehen Katharina Grabner-Hayden seit jeher magisch an. Andere beschäftigen sich mit Kochen oder verbringen ihre spärliche Freizeit beim Schönheitschirurgen oder im Fitnessstudio. Ihr Hobby sind Grabstätten. Diese nekrophile Neigung ist das Resultat aus frühen Erfahrungen mit Gevatter Tod. Amüsante Erinnerungen Als „waschechtes Wienerkind“ lauschte sie gerne Großmutters weinseligen Liedern über den Tod und bewunderte am Weg zum Kinderspielplatz die prächtigen schwarzen...

Buchtipp
Luftpiraten

OÖ. Luftpiraten sind grauhäutig, griesgrämig und streiten für ihr Leben gerne. Keiner blitzt und donnert besser als Luftpiratenlehrer Adiaba. Bis Zwolle zu ihm kommt: ein Weißer Luftpirat ohne Blitzauge, friedfertig und freundlich. Unwillkürlich schließt Adiaba den kleinen Kerl ins Herz und nimmt ihn bei sich auf. Ohne zu ahnen, dass ausgerechnet dieser Junge unfassbaren Mut beweisen und die Welt der Luftpiraten gehörig auf den Kopf stellen wird. Produktdetails: Markus Orths: Luftpiraten...

Buchtipp: Die Wilde Wanda

Sie glauben Frauen sind zu keiner brutalen Tat fähig? Irrtum! Damen machen sich nicht gerne die Finger schmutzig, sie töten daher so leise und unblutig wie möglich? Falsch! Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts sind beim Lügen und Betrügen zwar raffiniert, aber nicht durchtrieben? Stimmt auch nicht! In diesem Buch werden Verbrecherinnen aus Österreich über die Jahrhunderte porträtiert. Einige ihrer Opfer wurden raffiniert ausgetrickst, andere gemein hintergangen und bestohlen und wieder...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Buchtipp
Das verwunschene Schloss

Umzug auf ein richtiges Märchenschloss? Was traumhaft klingt, ist für die 13-jährige Linda ein Graus, denn besagtes Märchenschloss liegt in absoluter Einöde. Einziger Hoffnungsschimmer ist, dass mit dem Umzug die mysteriösen Anrufe aufhören, die Linda seit einiger Zeit jede Nacht um Punkt Mitternacht aus dem Schlaf reißen. Doch weit gefehlt: In dem Schloss scheint einiges nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Weitere mysteriöse Anrufe zu später Nachtstunde, sprechende Steinfiguren und eine...

Buchtipp
Tannenbaum und Kerzenschein – Die schönsten Weihnachtsgeschichten

Die schönsten Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit hat Antonie Schneider für dieses Buch ausgewählt, und Elisa Vavouri hat dazu atmosphärische Bilder gemalt. Die Erzählungen handeln vom ersten Schnee, dunklen Nächten und einem strahlenden Stern. Tannenbaum und Kerzenschein – Die schönsten Weihnachtsgeschichten 96 Seiten, 19,95 Euro Ab 5 Jahren Ueberreuter Verlag ISBN: 978-3-219-11778-3

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.