Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Vize-Bürgermeister Michael Dessl, Architekt Andreas Walter, Martin Kern und Michael Moser (beide "Baufirma Kern"), Bauleiter Alois Fuchs und Bürgermeister Anton Hoflacher vor dem barrierefrei adaptierten Gasthof "Millenium". | Foto: Haun
5

Schwimmbad & "Millenium"
Mehr Barrierefreiheit an Kundler Sporteinrichtungen

Barrierefreiheit im Kundler "Millenium" und neuer Weg ins Schwimmbad – Gemeinde nahm 700.000 Euro für Gesamtprojekt in die Hand. KUNDL (flo). Im Rahmen des laufenden Zertifizierungsprozesses zur "familienfreundlichen Gemeinde" wurde ein Fragebogen an die Kundler verteilt. Viele wünschten sich einen barrierefreien Zugang zum Gemeinde-eigenen Restaurant "Millenium" am örtlichen Sportplatz. Am 4. Februar begannen die Umbauarbeiten, die nun abgeschlossen werden konnten: Das Gebäude wurde mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Umbau NMS steht auch an

FÜGEN (fh). Die neue Mittelschule Fügen betreut die Gemeinde Bruck, Fügen, Fügenberg, Hart und Uderns und ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Die Sanierung bzw. der Neubau der Schule steht an und derzeit läuft bereits ein Architektenwettbewerb diesbezüglich. Auch über eine Zusammenlegung der beiden Schulen NMS I und NMS II wurde, aus administrativen Gründen, immer wieder nachgedacht. Ob dies im Zuge des Umbaus der Schule realisiert wird ist derzeit Thema zahlreicher Debatten.

  • Tirol
  • Florian Haun
Aufgrund des Um- und Neubaus der Kundler Raiffeisenbank bleibt die Kundler Dorfstraße in diesem Bereich bis zum 7. September komplett gesperrt. | Foto: Florian Haun
7

Kundler Ortszentrum ist im Sommer Schauplatz für zwei Großbaustellen

Raiffeisenbank Kundl wird um- und neugebaut. Aushub für das Projekt "Neue Kundler Volksschule" soll im August starten. KUNDL (flo). Zwei Großbaustellen treffen in diesem Sommer im Kundler Ortszentrum aufeinander. Bis zum 7. September wird die Kundler Dorfstraße im Bereich der Raiffeisenbank für Fahrzeuge und Fußgänger komplett gesperrt bleiben. Grund dafür ist der Um- und Neubau der Kundler Raiffeisenbank. Darüber hinaus soll im August mit dem Aushub der Startschuss für den Neubau der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Lokalaugenschein beim neuen Dotierkraftwerk an der Wehranlage: TIWAG-Vorstandsdirektor Johann Herdina (2.v.li.) und Projektleiter Johann Neuner (re.) mit den Bürgermeistern Josef Haaser und Herbert Rieder sowie Thomas Bodner (2.v.re.) und Wilfried Geppert (li.) von den beteiligten Baufirmen. | Foto: Tiwag/Vandory

Tiwag: "Kraftwerksbaustelle Kirchbichl im Zeitplan"

KIRCHBICHL (red). Die Bauarbeiten für die Erweiterung des Innkraftwerks in Kirchbichl laufen auf Hochtouren. Kürzlich wurden die vier Tonnen schweren Turbinenteile für das neue Dotierkraftwerk eingehoben. Das direkt an der Wehranlage errichtete Kraftwerk nützt dabei das für die Fischdurchgängigkeit abgegebene Wasser zur nochmaligen Stromerzeugung. Die Fertigstellung des Dotierkraftwerks ist bis Jahresende vorgesehen. Vor Inbetriebnahme ist im November eine vierwöchige Abstellung des Kraftwerks...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm Martin Krumschnabel bei der Ansprache zum Spatenstich | Foto: Stadtgemeinde Kufstein/Kleinheinz
3

Spatenstich zur Erweiterung des Schulzentrums in Sparchen

KUFSTEIN (red). Der Startschuss für die umfangreiche Umgestaltung des Schulzentrums Sparchen fiel am 29. Mai mit einem feierlichen Spatenstich. Das Projekt wurde vom Architektenbüro "Lercher-Frischmann Kääb-Alliger ZT OG" geplant, die "Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG" errichtet den Zu- und Umbau im Auftrag der Stadtgemeinde  mit finanzieller Unterstützung des Landes Tirol. Das bestehende Schulgebäude wird saniert und erweitert, eine neue Turnhalle errichtet und auch ein neuer Kindergarten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der aktuelle Zustand der Wertstoffsammelstelle Telfs. | Foto: Dietrich

2018 wird Telfer Recyclinghof erneuert

In der konkreten Planungsphase befindet sich in Telfs das Projekt „Umbau Recyclinghof“. Im Budget 2018 hat die Marktgemeinde dafür 1,5 Mio. Euro reserviert. TELFS. Energieausschuss-Obfrau Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele erläuterte im Gemeinderat, dass im Ausschuss erste Visualisierungen und Übersichten der Planungsergebnisse präsentiert wurden. U.a. werden ein Büro und ein Flugdach errichtet, sodass die BürgerInnen und Mitarbeiter vor Regen und Schnee geschützt sind. „Gerade beim Flugdach des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Gemeinde Nauders investiert 1,6 Millionen Euro in die neue Kinderkrippe. | Foto: Visualisierung: DI Stecher Karl – Stecon
3

Nauders baut eine Kinderkrippe

Insgesamt 1,6 Millionen Euro werden in die Schaffung von Ganztagesplätzen für 24 Kleinkinder investiert. NAUDERS (otko). Auch die Gemeinde Nauders forciert derzeit den Ausbau der ganztägigen Betreuung für Kleinkinder von eineinhalb bis drei Jahren. "Im alten Gemeindesaal entstehen derzeit zwei moderne Gruppenräume. Künftig können dort 24 Kleinkinder ganztägig betreut werden. Zudem bieten wir auch einen Mittagstisch an", zeigt sich Bgm. Helmut Spöttl erfreut. Seit Februar ist die neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Symbolbild: Leitner Ropeways
1 1 3

Neue Dorfbahn für Serfaus

Nach drei Jahren Planungszeit wurde das Projekt nun vorgestellt. Baubeginn könnte 2017 sein. SERFAUS (joli). Als Meilenstein bezeichneten die beiden Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell GmbH, Stefan Mangott und Georg Geiger, sowie Bgm. Paul Greiter die kürzlich stattgefundene Bürgerversammlung in einem brechend vollen Kultursaal in Serfaus. Der Grund dafür war die Präsentation des neuen Konzeptes für die Erneuerung der Dorfbahn. Mit der Umsetzung des Projektes könnte – vorbehaltlich eines...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bertas Kindervilla: Das Team der Skischule Fiss-Ladis mit Leiter Martin Stark (voren, Mitte).
44

Fiss: Winter-Spaß für die Familie

Über die Eröffnungen von Bertas Kindervilla und der Sonnenburg durfte man sich kürzlich in Fiss freuen. FISS (joli). Mit Bertas Kindervilla der Skischule Fiss-Ladis und dem Familienrestaurant Sonnenburg der Bergbahnen Fiss wurde das Skigebiet für seine Gäste um weitere Top-Angebote erweitert und ausgebaut. Besonderes Augenmerk legte man dabei auf eine barrierefreie Ausführung. Bertas Kindervilla Die jüngsten Skifahrer sind die Gäste von morgen – Genau hier setzt die Skischule Fiss-Ladis in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Dieses Haus in Inzing zählt zu den regionalen Referenzen von Dach und Fach | Foto: Dach und Fach / Watzek
5

Kostengünstige Wohnraumvergrößerung

Mit Dach und Fach aus Polling haben sie den richtigen Partner an Ihrer Seite POLLING (hama). Sie wollen Ihren Wohnraum vergrößern oder Ihren Kindern ein eigenes Reich bieten? Aufstockungen, Aus- oder Umbauten mit Dach und Fach als Partner sind kostensparend und äußerst effektiv. Vorhandene Gegebenheiten werden optimal genutzt und verbessert, Wohnraum wird ohne zusätzlichen Grundstücksankauf geschaffen - eine enorme Ersparnis bei den heutigen Grundstückspreisen. Im Zuge der Aufstockung bzw. des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Das Hallenbad bekommt innen und außen ein gänzlich neues „Gesicht“. | Foto: parc architekten
1 6

Die Kaunertaler schwimmen ab 2016 im neuen Bad

Ob im Sommer oder im Winter, das Hallenbad Kaunertal ist ein willkommener Ort der Erholung. Einheimische wie Gäste dürfen sich bereits im kommenden Jahr über ein neues und noch attraktiveres Bad freuen. KAUNERTAL. Im Zuge der Umbauarbeiten und der Neustrukturierung entstehen ein Kinderbereich, zusätzliche Liegeflächen, zeitgemäße Garderoben mit einem Behinderten-WC und ein ansprechender Eingangsbereich. Auf dem Dach des Gebäudes wird eine einzigartige Saunalandschaft geschaffen, die unter dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Johann Spitaler steht vor seinem alten Freizeitwohnsitz, den er gerne um wenige Meter versetzt neu errichten will.
3 1 2

Freizeitwohnsitz: Unklarheit

Johann Spitaler will seinen Freizeitwohnsitz renovieren und um 30 Meter versetzen – ein Problem. HIPPACH/SCHWENDBERG (dk). Eine wahre Odyssee hat der Nebenerwerbsbauer Johann Spitaler bislang schon erlebt. Auf seinem Grundstück am Schwendberg steht ein rechtmäßig gewidmeter alter Freizeitwohnsitz. Das Dach ist undicht, der Kamin ist nicht mehr sicher. Alles, was er machen möchte, ist, das alte Gebäude, das mitten in einen Steilhang gebaut wurde, 30 Meter weiter unten auf seinem Grundstück neu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Für die Sanierung der VS Angedair wird ein Architektenwettbewerb gestartet.
5

VS Angedair: Um- statt Neubau

Gemeinderat legte die Eckpunkte für Architektenwettbewerb fest LANDECK (otko). Im Landecker Gemeinderat wurden am Donnerstag die Weichen für die Sanierung der Volksschule Angedair gestellt. "Es geht in Richtung Zu- und Umbau", betonte Bgm. Wolfgang Jörg. Gegen einen Neubau sprechen die höheren Kosten und eine Stellungnahme des Denkmalamtes. Die Volksschule steht nach Paragraf 2a teilweise unter Schutz und ein Antrag für eine Freigabe müsste gestellt werden. Im Gemeinderat wurde schließlich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Um- bzw. Neubau der Volksschule Angedair würde rund 7,5 Millionen Euro kosten.
2

VS Angedair: Um- oder Neubau?

Die Kosten für eine neue Schule würden sich auf rund 7,5 Millionen Euro belaufen. LANDECK (otko). Bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung präsentierten die Architektin und Mediatorin DI Ursula Spannberger und Ulrich Kapferer von der Dorferneuerung die bisherigen Ergebnisse für die neue Volksschule Angedair. In mehreren Großgruppenworkshops wurden Eltern und Lehrer eingebunden. Auch in einem eigenen Kinderworkshop wurden die Kinder nach ihren Wünschen und Bedürfnissen befragt. Bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Spatenstich am 2. Juli 2013 waren dabei: Im Bild von links Zimmermeister Hermann Wurm, Fa Holzbau Wurm, Arch Dipl Schwärzler, Bürgermeister Andreas Egger und Daniel Luxner, Bauleiter der Fa Z-Bau Luxner
12

In Aschau im Ziilertal steht die Erweiterung des Kindergartens vor der Realisierung

Das vermutlich aus den 60-iger Jahren stammende Gebäude des Gemeindekindergartens im Ortsteil Thurnbach in Aschau i.Z. ist in die Jahre gekommen und entsprach deshalb aus Platzgründen nicht mehr den neuesten Anforderungen. Im heurigen Jahr seien bereits 43 Kinder dort untergebracht und im Jahr 2014 kann mit 54 Kinder gerechnet werden, so Bürgermeister Andreas Egger. Daher habe sich der Gemeinderat entschlossen, einen Um-und Aufbau (in Holzbauweise) mit thermischer Sanierung durchzuführen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Das Telfer Bad soll in neuem Glanz erstrahlen - Ob Neu- oder Umbau ist noch offen
12

Planungsphase Umbau Telfer Bad

Europaweit wurde das Projekt Telfer Bad ausgeschrieben, nach strikten Eingangs- und Auswahlkriterien sowie unter Betrachtnahme der Referenzen werden Bewerber sondiert. Für Juni oder Juli ist die Dialogphase geplant, um eine Entscheidung über Neubau oder Renovierung zu fällen. „Mehr kann noch nicht gesagt werden“, so Bgm. Härting der auf die Bestimmungen im Bundesvergabegesetz hinweist. Wo: Schwimmbad, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Baubeginn Anfang November 2010
1 21

Neubau - Umbau - Hauptschule wird zur Mittelschule

Die Hauptschule von Kirchbichl war bereits schon längst in die Jahre gekommen. Vieles hätte erneuert werden müssen. Es wurde dann entschieden, den alten Anbau der Turnsäle abzureißen und einen komplett neuen Bau aufzustellen. Im Anschluss daran sollte auch die Schule selbst umgebaut und von grundauf erneuert werden. Ende 2010 wurde mit diesem großen Projekt begonnen. Beinahe ein Jahr verging bis diese Großbaustelle zu einem Ende kam. Die Fortschritte gebe ich in meinem Beitrag durch Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Im neuen Trakt Süd: GF Margit Holzhammer, ärztlicher Direktor Primar Josef Bazzanella, BM Franz Hauser und Pflegedirektorin Gabriele Polanezky (v.	l.).
2

Klinik-Bilanz besser als erwartet

Durch den Einsatz der Mitarbeiter fiel das Ergebnis um rund 1 Million Euro besser aus Die stationären und ambulanten Leistungserlöse konnten um rund 800.000 Euro gesteigert werden. Dies bereinigte die Bilanz um etwa eine Million. Die Investitionssumme des Neubau Trakt Süd wird jedoch teurer aufgrund der Pflegestation. Die neue Sonderklassenstation ist seit kurzem in Betrieb. SCHWAZ (bs). Im Vergleich zu den Erwartungen fiel das Betriebsergebnis positiv aus. Es wurde mit einem Verlust von 2,3...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
So wird der neue Kindergarten in Weer, der im Herbst 2012 bezogen werden soll, aussehen. Im Gebäude werden das Widum, der Kindergarten, die Bücherei und ein Mehrzwecksaal untergebracht. | Foto: Hollaus | Prem - Architekten

„Wir sind auf Schiene - neuer Kindergarten kommt 2012“

Bürgermeister Franz Unterlechner will mit dem Neubau im Juli beginnen Der neue Kindergarten in Weer ist beschlossen. Geplant ist, das alte Gebäude samt Widum abzureißen - doch die Pfarre stellt sich quer. In dieser Causa muss der Bund entscheiden. Bürgermeister Franz Unterlechner will trotzdem im Juli mit dem Umbau beginnen. WEER (bs). Von Seiten des Gemeinderats ist das Projekt „Kindergarten Neu“ beschlossen. „Wir sind auf Schiene. Das alte Gebäude werden wir abreißen, aber da wehrt sich die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.