Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Amtsleiter Hochbau Tobias Fusban,  Projektverantwortliche Angelika Wirthenstätter (Hochbau) und Stadträtin Martina Berthold vor dem neuen Holzpavillon. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kiosk und Lagerraum
Holzpavillon im Volksgarten wurde fertig errichtet

An der Stelle der Volksgartensauna, die im Jänner 2021 abgerissen wurde, steht nun ein multifunktionaler Pavillon aus Fichtenholz. SALZBURG. Ein Baukörper des neuen Pavillons wird als Kiosk betrieben, an dem Speisen, Getränke und Minigolfgeräte ausgegeben werden. Zudem verfügt er über ein separat von außen zugängliches behindertengerechtes WC. Der andere Teil beherbergt einen Lagerraum für das städtische Gartenamt sowie einen Multifunktionsraum für die Organisation und Abwicklung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Haltestelle Elsbethen wird den Sommer über umgebaut. | Foto: ÖBB
2

Die ÖBB bauen um
Haltestelle Elsbethen fällt den Sommer über aus

Morgen beginnt der Auftakt zum Umbau der Haltestelle Elsbethen. Von 9. Juli bis 13. September können Züge in Elsbethen nicht halten. Als Ersatz stehen Buslinien zur Verfügung. ELSBEHTEN. Die ÖBB-Infrastruktur AG erneuert während der anstehenden Schulferien die Haltestelle Elsbethen. Nach dem Umbau wird den Reisenden eine zeitgemäße und ansprechende Haltestelle zur Verfügung stehen. Dazu werden in den nächsten Wochen die beiden Bahnsteige abgetragen, der Unterbau und das Fundament neu errichtet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die beiden Spar-Kaufleute Mario und Katharina Oueslati aus Salzburg führen den umgebauten Spar-Markt in Aigen. | Foto: Spar

Neue Führung
Spar-Markt in Aigen öffnet nach Umbau seine Pforten

Am achten Juli 2021 öffnet der Spar-Markt in Salzburg-Aigen nach umfassender Modernisierung wieder seine Pforten. SALZBURG. Als selbstständiger Spar-Kaufmann folgt Mario Oueslati auf Raimund Haas, der den Standort viele Jahre geführt hat. Er wird auch die zwölf Mitarbeiter übernehmen. Aufgrund des neu gestalteten Ladenbaus wurde es möglich, auf gleichbleibender Fläche das Sortiment zu erweitern, so etwa bei den Molkereiprodukten oder der neuen Käsetheke. Zwölf Mitarbeiter im neuen Spar-Markt ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Kongresszentrum in Bad Hofgastein wird für die Zukunft gerüstet und zum hochmodernen Veranstaltungszentrum erneuert. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH
5

Umbau & Revitalisierung Kongresszentrum Gastein

„In Bad Hofgastein versuchten wir die Corona-Krise bestmöglich und mit einer positiven Haltung zu nutzen. So hat der Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein eine Million Euro in die Hand genommen, um das seit 1994 bestehende Kongresszentrum zu modernisieren“, berichtet der TVB-Vorsitzende Kurt Winkler. Hochmodernes ZentrumBAD HOFGASTEIN (rok). Seit dem Bau im Jahr 1994 sind bisher immer nur kleinere Adaptierungen vorgenommen worden, jetzt erhält die Location eine richtige Frischhaltekur: Mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Hendrik Beyer-Kuczka, Hoteldirektor in der Stadt Salzburg (li.) und Jufa-Gründer Gerhard Wendl (re.).
5

Wirtschaft
Komplettumbau in neun Monaten Lockdown

Das Jufa Hotel Salzburg City öffnet nach Umbau für Gäste und Salzburger. Herzstück ist ein zweistöckiger Indoor-Spielplatz – auch für einheimische Kinder.  SALZBURG. Eigentlich wollte man das Jufa Hotel Salzburg City über fünf Jahre hinweg etappenweise umbauen. Mit der verordneten "Corona-Paus" hat man sich kurzerhand entschlossen, diese Zeit konstruktiv nutzen. Mitten in der zweiten Welle sind die Arbeiter angerückt und haben in neun Monaten einen Komplettumbau am Standort Nonntal...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Standortleiter Franz Wenzl (li.) und Serviceleiter Hermann Schaidreiter vorm neuen, erweiterten Vierthaler-Standort in St. Johann. | Foto: Alexander Holzmann
2

St. Johann
Autohaus Vierthaler eröffnet den ausgebauten Standort

Der Neubau am Standort St. Johann lässt das Autohaus Vierthaler in neuem Glanz erstrahlen. Prunkstück ist die moderne Werkstatt samt Tiefgarage. ST. JOHANN. Doppelt so groß erstrahlt das neue Gebäude am St. Johanner Standort des Autohauses Vierthaler nach dem Umbau. Nach weniger als zwölf Monaten Bauzeit wird am 17. Mai der 5.500 Quadratmeter große Baukomplex eröffnet. Neuester Stand der TechnikDer Neubau wurde direkt an den Altbestand angebaut, der neue Haupteingang ist wie ein Verteilerkreis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Eröffnung: Marktleiter Florian Schernthaner (Mitte) mit seinen Stellvertretern  Sebastian Kaltenhauser und Marianne Wallner. | Foto: Johanna Grießer
Aktion 4

Nach Groß-Umbau
Baumarkt und Gartencenter "Ebster" feierte Eröffnung

Freude bei "Ebster" über gelungene Eröffnungstage nach der Erweiterung des Baumarktes und des Gartencenters. ZELL AM SEE. Es war ein freudiger Moment in der Firmengeschichte des Familienunternehmens "Ebster" in Zell am See: die Neueröffnung des Baumarkts und des Gartencenters nach dem Totalumbau in den vergangenen Monaten. Auf insgesamt 6.000 Quadratmetern sind nun rund 60.000 Artikel ständig lagernd. Egal ob für kleine Renovierungsarbeiten oder beim Hausbau: "Bei uns findet jeder was", ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bgm.  Johannes Fürstaller und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl mit den Umbauplänen.
 | Foto: Manuel Horn

Ebenau
Recyclinghof wird größer und moderner

In der Gemeinde Ebenau wird der Recyclinghof vergrößert und modernisiert. Damit wird die Mülltrennung erleichtert. EBENAU. In Ebenau wird der Recyclinghof nicht nur vergrößert, sondern auch weitgehend modernisiert. Die Recyclinganlage kann aufgrund der zentralen Lage von mehr als der Hälfte der Gemeindebewohner entweder zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden. „Mit einer Investition von 140.000 Euro können wir nicht nur die zentrale Lage halten, sondern auch einen hochmodernen Recyclingstandort...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Bürgermeisterin Waltraud Brandstetter zeigt Landtagsabgeordnetem Josef Schöchl die Baustelle, die schon im Herbst wieder als Schule fungieren soll. | Foto: Manuel Horn

Volksschule Nußdorf
Eine Schule wird umgebaut

Vor wenigen Wochen begannen die Umbauarbeiten der Volksschule Nußdorf. Es geht gut voran. Schon im Herbst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. NUSSDORF. Neben der Generalsanierung des gesamten bestehenden Baus wird auf dem bald 50 Jahre alten Gebäude auch ein zusätzliches Stockwerk errichtet. Die Kosten betragen insgesamt 3,6 Millionen Euro. Schulbetrieb im Gemeindeamt Da die Umbauarbeiten während des laufenden Schuljahres stattfinden, stellte die Organisation des Schulbetriebs die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzwelten Geschäftsführer Kurt Reiter am Dürrnberg (Salzwelten Salzburg).
1 5

"Komplett neu"
Umbau der Salzwelten steht kurz vor der Zielgerade

In knapp einem Monat werden die Salzwelten Salzburg (Hallein, Dürrnberg) den größten Umbau ihrer Geschichte abgeschlossen haben, (fast) kein Stein bleibt auf dem anderen. HALLEIN. Die neue "Salzmanufaktur", die bereits 2020 eröffnete, stellte nur den Anfang eines groß angelegten Umbaus dar: Seit April haben die Salzwelten am Dürrnberg geschlossen, geöffnet werden soll planmäßig am 17. April diesen Jahres. "Wir sind gut in der Zeit und hoffen, dass die Corona-Maßnahmen eine Eröffnung zulassen",...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bei der Besichtigung: Bgm. Johannes Fürstaller, Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. | Foto: Manuel Horn

Fortschritte
Umbau der Volksschule Ebenau schreitet rasch voran

In die Verbesserung der Volksschule Ebenau wurde einiges investiert. EBENAU. Derzeit werden in der Volksschule in Ebenau wesentliche Umbauarbeiten durchgeführt. Damit die gut besuchte Nachmittagsbetreuung auch weiterhin gewährleistet werden kann und den gesetzlichen Standards entspricht, wird für die Volksschule ein Fluchttreppenhaus errichtet. Dieses fungiert dabei nicht nur als Fluchtweg, sondern verbindet auch erstmals die Volksschule und die schulische Nachmittagsbetreuung. Neben dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
So sieht der ÖAMTC-Stützpunkt in Zell am See derzeit aus. Im Frühling 2021 wird er umgebaut und dafür vorübergehend geschlossen. | Foto: ÖAMTC
Aktion 2

ÖAMTC
Stützpunkt in Zell am See wird umfassend modernisiert

Während der ersten Bauphase im März ist der Stützpunkt geschlossen. Der Standort in Saalfelden steht mit aufgestocktem Team zur Verfügung. ZELL AM SEE. Von März bis Juli soll der Stützpunkt des ÖAMTC in Zell am See umfassend modernisiert werden. Dafür investiert der Club 1,5 Millionen Euro. Der Umbau wurde nötig, weil "der im Jahr 1993 errichtete Bau mittlerweile aus allen Nähten platzt", so der ÖAMTC. Chef Erich Lobensommer erklärt: "Im Einzugsgebiet von Zell am See zählen wir mehr als 13.500...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im beliebten Volksgarten wird derzeit umgebaut - erstmals soll ein durchgängiger Weg entstehen.  | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild

Neugestaltung
Weg im Volksgarten wird neu errichtet

Auf die Umgestaltungen beim Spielplatz, dem Bewegungspark sowie des Kanals und der Wasserversorgung folgt in diesem Jahr die Neuerrichtung der Wege im Volksgarten. SALZBURG. Dabei wird es erstmals einen durchgängigen, barrierefreien Weg im Park geben. Der rund einen Kilometer lange und zwei Meter breite Weg wird ähnlich wie im Mirabellgarten mit festem Kieselbelag versehen. Ebenfalls erneuert werden die rund 1.000 Quadratmeter umfassenden Beachvolleyballplätze und der „Salzbeach“, ein 300...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Alexander Stangassinger (li.), Peter Mitterlechner (re.). | Foto: STGHA

Hallein
Stadtbrücke rückt ein Stück Richtung Barrierefreiheit

Die Halleiner Stadtbrücke ist besser zukunftsfit, wenn es um Barrierefreiheit geht.  HALLEIN. Auf Initiative des ehemaligen Verkehrsstadtrates Peter Mitterlechner (BASIS – P. Mitterlechner übergab am 10. Dezember den Stadtrat an seinen Sohn Oliver Mitterlechner) wurde nun gemeinsam mit Bürgermeister Stangassinger der Auftrag erteilt, die Kante an der Stadtbrücke abzusenken. Im Zuge der Bauarbeiten in der Kuffergasse, die Ende November durchgeführt wurden, wurden insgesamt rund 1.000...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Landesrat Stefan Schnöll (Archivbild)  im ULSZ Rif.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Sportzentrum Rif
Der Standort wird mit Investitionen weiterentwickelt

Das Universitäts- und Landessportzentrum Rif (ULSZ Rif) ist das sportliche Aushängeschild Salzburgs. Es beheimatet zahlreiche Athleten vom Breiten- bis zum Spitzensport. Heuer konnte der zwölfmillionste Besucher begrüßt werden und es wurde so viel wie nie zuvor investiert. SALZBURG/HALLEIN-RIF (tres). „Mit den umfassenden Erneuerungen entwickeln wir den Standort laufend weiter und sorgen dafür, dass unsere Sportler hier bestens aufgehoben sind“, erklärt Landesrat Stefan Schnöll. Allein in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Das vielen Flachgauern noch bestens in Erinnerung befindliche Gasthaus von Fisch Krieg in Hallwang-Tiefenbach wurde umgebaut und hat jetzt neue Funktionen.  | Foto: Die Schobergruppe/Kommunikationsmanager.at

Ehemaliges Fischrestaurant
Neue Funktionen für 115 Jahre altes Gebäude

HALLWANG. Das ehemalige Restaurant von "Fisch Krieg" in Hallwang wurde vor einigen Jahren geschlossen. Nun haben "Die Holzköpfe" (eine Bau- und Möbeltischlerei, die zur Schobergruppe gehört) das Gebäudeensemble mit 600 Quadratmetern Wohnfläche innen und außen völlig neu gestaltet. Entstanden sind fünf Wohnungen auf drei Stockwerken mit einer Reihe von maßgetischlerten Details für die Eigentümer Katrin Gstach-Wolkerstorfer und ihren Mann Markus Gstach. Der ältere Teil stammt aus dem Jahr 1905,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Anzeige
Der herrliche Ausblick vom KWP auf Bad Gastein ist verlockend. | Foto: KWP
11

KWP Bad Gastein
Ein neues Dach über'm gemütlichen Wohnzimmer

Ein lichtdurchfluteter Dachboden sorgt im KWP Café & Concept Store in Bad Gastein für noch mehr Wohnzimmer-Atmosphäre.  BAD GASTEIN. "Wir bezeichnen unser KWP seit der Ersteröffnung im Jahr 2015 bis heute gerne als unser zweites Wohnzimmer", ist Vanessa Golle stolz auf ihren "Café & Concept Store" in der Kaiser-Wilhelm-Promenade in Bad Gastein. Mit einem aufwendigen Umbau im Frühjahr 2020 bekam das KWP nicht nur ein neues Dach, sondern auch einen, dank der vier großen Gaupen lichtdurchfluteten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Direktor Georg Springl zeigt die Stelle, an der sich der Pferdebetrieb ansiedeln wird.

Oberalm
LFS Winklhof steht vor einem "Riesenprojekt"

Auf die Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof in Oberalm kommt ein Riesenprojekt zu. OBERALM. Am Winklhof in Oberalm setzen Direktor Georg Springl und das Lehrerteam auf eine Mischung aus Homeschooling und Unterricht vor Ort. "Die Praxisorientierung ist für uns sehr wichtig, gewisse Tätigkeiten können nur an der Schule ausgeführt werden", erklärt Direktor Springl. Werkstätten- und Reitunterricht findet nach wie vor statt. Bis auf die Fächer Turnen und Musik werde annähernd der gesamte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Neugestaltung des Kajetanerplatzes im Kaiviertel beginnt mit dem Umbau des Brunnens.  | Foto: Stephan Meisnitzer

Neugestaltung
Brunnen am Kajetanerplatz wird umgebaut

Im Zuge der Neugestaltung des Kajetanerplatzes soll am Ort des bestehenden Brunnens von Trude Hillinger künftig eine Trinkwassermöglichkeit entstehen. SALZBURG. In der Mitte des Platzes, also zwischen Landesgericht und Kajetanerkirche, haben die ersten Arbeiten zur Errichtung eines neuen, klimarelevanten Brunnen begonnen. Neugestaltung des Kajetanerplatzes „Als erster Schritt zum neuen Kajetanerplatz wird diese Woche der Trude-Hillinger-Brunnen von einem Natursteinrestaurator abgebaut. Anstatt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Sheraton in Hof schließt im Frühjahr seine Tore. | Foto: Georg Greiner
2

Umbau und Schließung
Das Sheraton schließt im Frühling

Die Schloss Fuschl Betriebe konzentrieren den Hotelbetrieb auf das Schloss Fuschl und  renovieren das Luxus-Traditionshaus ab Herbst 2021 . FUSCHL, HOF. Die Zukunftssicherung des 5 Sterne-Hauses geht indes mit einer Stilllegung des Betriebes des Sheraton Fuschlsee-Salzburg, Hotel Jagdhof einher: Das 4 Sterne Hotel wird zum 11. April 2021 geschlossen.„Die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie auf die heimische Hotellerie und Gastronomie sind gravierend“, so der Geschäftsführer der Schloss Fuschl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek
5

Festspielhäuser
"Salzburger sollten von diesem Investment aus Steuermitteln profitieren"

Stimmen zum Ausbau der Festspielhäuser. Das sagen u.a. die Salzburger Grünen, Freiheitlichen, die SPÖ, Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer dazu.  SALZBURG. Viele Salzburger begrüßen den Ausgab und die Generalsanierung der Festspielhäuser: "Das Investitionspaket in Höhe von 262 Millionen Euro sichert die Zukunftsfähigkeit der Festspiele. Das ist ein überaus wichtiges Signal der Zuversicht in schwierigen Zeiten", kommentiert Wirtschaftskammer Salzburg-Präsident Peter Buchmüller das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Neue Tagesbar im Hotel am Mirabellplatz eröffnet: Georg Imlauer (rechts) und Sohn Thomas. | Foto: Imlauer/Neumayr
2

Gastronomie
Große Umbaupläne bei Stadthotelier Georg Imlauer

Hotelier Georg Imlauer will groß umbauen. Die neue Tagesbar sei nur der Anfang, der "Krebsenkeller" soll folgen. SALZBURG. Trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten wolle der Stadt-Hotelier Georg Imlauer ein positives Zeichen für die Zukunft setzen und bildet seit September fünf neue Lehrlinge in seinen Betrieben aus. Vom Nachwuchskoch über den Hotelkaufmann bis zur Restaurantfachfrau. "Sonst sind es meist zwischen zwölf und 15 Lehrlinge, die wir jedes Jahr neu aufnehmen, das ist heuer nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Kirchturm von Krispl war von 1731 bis 1962 der „Tatort“ des besonderen Turmuhrwerks
 | Foto: horologium
2

Krispl
Die Turmuhr von Krispl ist wieder voll funktionstüchtig

Die Krispler Turmuhr wurde in der Volksschule wieder aufgebaut und ist jetzt einsatzbereit.  Das Turmuhrwerk Krispl hat eine wechselvolle Geschichte: Es wurde um 1600 für Adnet gebaut, 1731 von der Pfarre Adnet nach Krispl geschenkt und versah dort bis 1962 gute Dienste. In den Siebzigerjahren wurde es von der Pfarre an Michael Neureiter abgegeben, der es 2017 an die Gemeinde Krispl schenkte, die über eine Neuaufstellung in einem öffentlichen Raum nachdenkt. Ein bedeutendes Werk  Bei der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zubau VS Parsch, V.l.: Schulwart René Mühlbauer, Bgm-Stv. Bernhard Auinger, Jutta Kodat (AL Schule und Kinderbetreuung), Tobias Fusban (AL Hochbau), StR Martina Berthold, Baudirektor Alexander Schrank, VS-Direktorin Martina Fantl, Martina Drescher (SIG) | Foto: Stadt Salzburg
2

Pünktlich zu Schulbeginn
Schulen und Kindergärten wurden saniert

Die schulfreie Zeit im Sommer wurde in den städtischen Schulen und Kindergärten für Sanierungsarbeiten genutzt. Mit Start des neuen Schul- und Kindergartenjahres hat die Stadt in ihren Bildungseinrichtungen zahlreiche bauliche Maßnahmen abgeschlossen. SALZBURG. Schon von weitem sichtbar wird dies etwa bei der Volksschule Morzg, deren Fassade nun frisch gestrichen wurde. Zudem wurden die Dachflächenfenster erneuert. Anbau für Ganztagesbetreuung Umfangreich waren die Arbeiten in der Volksschule...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.