Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Spar-Markleiter Jürgen Hörmandinger freut sich gemeinsam mit seinem Team über viele Kundinnen und Kunden im modernisierten Supermarkt. | Foto: Spar

Spar modernisiert
Moderne Frische im Supermarkt

Der Umbau des Spar Supermarktes am Ortseingang von Elixhausen ist fertig. ELIXHAUSEN. Nach dem Umbau präsentiert sich der neue Spar Markt moderner und mit größerem Sortiment . Neben einem Schwerpunkt auf frische Snacks und Kuchen für die Kundschaft aus den angrenzenden Betrieben, bietet der Nahversorger alles für den täglichen Einkauf.  Mehr KühlungDie Kühlungen wurden erweitert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Auch die Wein- und Getränkeabteilung wurde vergrößert und bietet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Der Bahnhof Zell am See wird umgebaut. Derzeit werden die Bahnsteige erneuert.  | Foto: Andreas Lackner
2

Zell am See
Neue moderne Bahnsteige für den Bahnhof

Der Bahnhof in Zell am See wird erneuert; durch die Bauarbeiten soll der Zug-Fahrplan unverändert fortgesetzt werden.  ZELL AM SEE. Der Bahnhof Zell am See erhält rundum erneuerte Bahnsteige und eine moderne Kunden-Information. Es werden neue Sitzgelegenheiten und Vitrinen aufgestellt, zudem wird eine zeitgemäße Beleuchtung installiert. Die Bahnsteige werden künftig barrierefrei sein.  Keine Einschränkungen durch Umbau Während der gesamten Bauarbeiten stehen den Reisenden mindestens zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Visualisierung: Architekten Domenig & Wallner ZT GmbH
1

Tauernklinikum-Standort Mittersill
Pressekonferenz zur Umsetzung der Pläne am 18. Juni

MITTERSILL (cn). Nicht "nur" seitens der Pinzgauer Bevölkerung, sonder auch von politischer Seite - sogar in den Reihen der Partei von Spitalsreferent LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) - wird teilweise nach wie vor befürchtet, dass die geplanten Umbau- und Sanierungsmaßnahmen beim Tauernklinikum-Standort Mittersill womöglich nicht umgesetzt werden und dass die von Stöckl zugesagten 25 Millionen Euro doch nicht investiert werden. Kein Wunder... Das ist angesichts der jahrelangen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird saniert. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Umbauarbeiten Mai - Oktober
Streckensanierung der Bahn zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden

Die Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden wird im Sommer saniert und ein Teil dabei gesperrt. OBERNDORF. Von Ende Mai bis voraussichtlich Ende Oktober 2019 wird die Salzburger Lokalbahn-Strecke zwischen Oberndorf und Ziegelhaiden komplett saniert. Im Zuge der Bauarbeiten wird auch die Haltestelle Ziegelhaiden neu gebaut. Während der Hauptarbeiten (6. Juli bis voraussichtlich 4. September) wird die Strecke zwischen Oberndorf und Bürmoos für den Fahrgastbetrieb gesperrt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die neue Bezirksdienststelle bietet den Mitarbeitern wesentlich mehr Platz, unter anderem durch ein zusätzliches Stockwerk. | Foto: RK Salzburg
3

Rot Kreuz
Neue Bezirksstelle in St. Johann eröffnet

Die Dienststelle des Roten Kreuz St. Johann hat ein komplettes Facelift bekommen vor kurzem wurde sie feierlich eröffnet ST. JOHANN. Die Rot Kreuz Bezirksstelle in St. Johann wurde komplett renoviert. Es gibt nun ein Stockwerk mehr und neue Räumlichkeiten für die hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Rundum mehr Platz Durch den Umbau konnte nicht nur mehr Platz für die Mitarbeiter geschaffen werden; es wurden auch neue Räumlichkeiten für Schulungszwecke und den Krisenfall gebaut....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Zubau (links) des Tauern Spa Kaprun in einer Visualisierung | Foto: Tauern Spa
1 3

Neuerungen
Tauern Spa erweitert seine Kapazitäten

Baubeginn war im September 2018, ab Dezember 2019 bietet das Tauern SPA Kaprun Besuchern und Gästen zahlreiche Neuerungen. KAPRUN. Das Tauern SPA in Kaprun erweitert bis Ende 2019 seine räumlichen Kapazitäten und Angebote. Ziel ist es mit zusätzlichen Zimmern und Suiten, einem neuen spektakulären Glas Panoramapool und weiteren innovativen Highlights, den Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu bieten. Geschäftsführer Karl Berghammer über den Mehrwert des Projekts: „Das Tauern SPA hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das neue Bildungszentrum als Modellausgabe
2

Tag der offenen Tür
Das neue Bildungszentrum lädt zur Besichtigung

SAALFELDEN. Am Samstag den 11. Mai lädt das neue Bildungszentrum in Saalfelden zum Tag der offenen Tür. Programm: 11:00 - 12:00 Uhr (für Kinder 3 - 6 Jahre) Gemeinsam sind wir stark! Spiel-Lesung mit Handpuppe MIO MAUS Brigitte Weninger 11:00 - 12:00 Uhr (für Kinder 7 - 10 Jahre) MINTastische Klangwelten! Instrumente kennenlernen, Klang sichtbar machen, Physik des Klanges, spielerische Erfahrung von Klängen und Tönen Barbara Fink 11:00 Uhr Führung durch die neue Bibliothek und offene Bürotüre:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Fleissig beim Umzug: Frauke Masche, Sabine Oman, Karin Reiter und Sandra Eder
14

Bildungszentrum Saalfelden
Für Umzug Tausende Medien entstaubt

SAALFELDEN. Das ehemalige Büro von Sabine Aschauer-Smolik, Leiterin des Bildungszentrums Saalfelden, hatte exakt 5,7 Quadratmeter Fläche - gerade einmal bequem zum Stehen. Nach der Erweiterung des historischen Gebäudes am Stadtplatz sind 180 Quadratmeter Fläche dazugekommen. Für Büros, Bücher und Seminarraum stehen nun insgesamt 360 Quadratmeter zur Verfügung. Haus mit Depotcharakter Das macht nicht nur die Arbeit für die Mitarbeiterinnen leichter, auch die Besucher der Öffentlichen Bibliothek...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Bunkeranlagen sind wieder begehbar.
3

"Berghof-Museum"
Großer Umbau am Obersalzberg

Die Bauarbeiten am Dokumentationszentrum Obersalzberg schreiten zügig voran, die Bunkeranlagen sind bereits wieder begehbar. BERCHTESGADEN. Es ist ein idyllischer Ort, an dem sich das Dokumentationsarchiv am Obersalzberg befindet. Kaum begreiflich, welche grauenhaften Entscheidungen hier gefällt worden sind. "Hitler hat hier rund ein Drittel seiner Zeit verbracht", erklärt Sven Keller, Leiter des Dokumentationszentrums. Hitlers zweiter Regierungssitz Hier am Obersalzberg hatte sich der Diktator...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Offen und modern: So wie in dieser Visualisierung soll der Bahnhofsvorplatz in Neumarkt am Wallersee nach den Umbaumaßnahmen aussehen.
 | Foto: ÖBB - Fally & Partner Architekten

Umbau
Neuer Bahnhof für Neumarkt

In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee  sind die Weichen für die Umbauten am Bahnhof endgültig gestellt.  NEUMARKT. In der Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee sind die Weichen für die Umbauten am Bahnhof endgültig gestellt. Das naturschutzrechtliche Behördenverfahren steht vor dem Abschluss. Der Baubeginn ist heuer im August und der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2020 geplant. Allerdings starten die ersten Vorarbeiten der ÖBB bereits im März. Die Bahnhaltestelle wird neu gebaut, es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Umbau bzw. die Sanierungsmaßnahmen in Mittersill verschieben sich um ein weiteres halbes Jahr nach hinten. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Tauernklinikum
Stöckl sichert die 25 Mio. Euro-Investition in Mittersill nochmals zu

MITTERSILL. Seit der Berichterstattung über die geplanten Investitionen in Höhe von knapp elf Millionen Euro am Tauernklinikum-Standort in Zell am See kursieren im Oberpinzgau Gerüchte, dass die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen am Standort in Mittersill womöglich doch nicht im geplanten Ausmaß der zugesagten 25 Millionen Euro durchgeführt werden. Sprich, dass die Gelder für Mittersill zugunsten des Stanodrtes in Zell am See gekürzt werden. Insgesamt 35,7 Millionen Euro Diese Befürchtung wird aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Brigitte Gruber stellvertretende Leiterin des AMS Bischofshofen, Jacqueline Beyer Geschäftsführerin des AMS Salzburg und Thomas Burgstaller Leiter des AMS Bishofshofen. | Foto: ama
1 12

Video
AMS Bischofshofen ist fertig saniert

Nach sechs Monaten Generalsanierung öffnete das Arbeitsmarktservice Bischofshofen seine neuen Pforten. BISCHOFSHOFEN (ama). Sechs Monate war ein Teil der Mitarbeiter des Arbeitsmarkt-Service (AMS) Bischofshofen in Containern untergebracht. Ebenso lange war die Straße rund um das AMS gesperrt. "99 Prozent der Baumaßnahmen sind geschafft", freut sich Leiter Thomas Burgstaller bei der offiziellen Wiedereröffnung. Umbau war dringend nötig "Die Raumverhältnisse haben nicht mehr den Erfordernissen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schüler und Lehrer der Volksschule samt Bürgermeister Hannes Schernthaner beim Umzug in das Multihaus.
 | Foto: Gemeinde Fusch
2

Bildung
Die Fuscher Volksschule wird um 650.000 Euro generalsaniert

FUSCH.  Nach den Weihnachtsferien werden die 29 Volksschüler in Fusch an der Großglocknerstraße nicht in ihre gewohnten Klassen zurückkehren, sondern im Vereinshaus unterrichtet. Grund dafür: Die Volksschule aus den 1950er Jahren wird um rund 650.000 Euro generalsaniert. 260.000 Euro bringt die Gemeinde auf Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Maßgebliche Unterstützung für dieses wichtige Schulprojekt kommt aus dem Gemeindeausgleichsfonds. Damit schaffen wir beste Rahmenbedingungen für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Teilansicht des Tauernklinikum-Standortes Zell am See. | Foto: Franz Neumayr

Gesundheit im Pinzgau
Das Land investiert auch in den Tauernklinikum-Standort Zell am See

ZELL AM SEE / MITTERSILL. Nicht nur der Tauernklinikum-Standort Mittersill steht heuer im Zeichen des Um- und Neubaus, auch am Standort Zell am See wird wieder gebaut und investiert. In das Projekt werden insgesamt rund 10,7 Millionen Euro fließen, die vom Land beziehungsweise vom Salzburger Gesundheitsfonds (SAGES) aufgebracht werden. „Damit geht die Modernisierung unserer Spitäler weiter und wir stellen die entsprechenden Gelder dafür zur Verfügung“, unterstreicht Gesundheitsreferent...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andy Holzer, der blinde Bergsteiger aus Osttirol, war beim Bergfilmfestival 2018 im Cinetheatro mit dabei. | Foto: Wolfgang Klocker
2

Bilanz und Vorschau
Filmfestivals im Cinétheatro Neukirchen

Das Bergfilmfestival im Cínetheatro feiert heuer 15-Jahr-Jubiläum - aber vorher gibt's die BauernFilmTage. NEUKIRCHEN (cn). Hubert Kirchner ist im Neukirchner Kulturverein "Quadratmeter Kulturexpress" - bekannt auch durch die Theatergruppe rund um Charly Rabanser und für die hochkarätig besetzten Kabarettabende - für die "Kinoabteilung" zuständig. Dort hat sich das Bergfilmfestival, das jeweils Ende Oktober/Anfang November stattfindet, als wahrer Publikumsmagnet erwiesen. Kein Wunder, denn es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau Dipl.-Ing. Christian Struber, Bürgermeister Maximilian Klappacher und Baumeister Ing. Georg Russegger jun.; | Foto: Stadt Hallein
2

Großer Umbau in Hallein
Reisinger-Gründe werden Wohnareal

HALLEIN. Vom ehemaligen Industrieareal zum künftigen Wohn- und Lebensraum: Der Stadtgemeinde Hallein ist es gelungen, mit der Salzburger Wohnbau einen regionalen Partner für den Erwerb und die Nachnutzung der Reisinger-Gründe zu gewinnen und so eine neue Entwicklung für die Stadt in Hinsicht auf den Bildungsstandort und die Lebensqualität sicherzustellen. HTL und Wohnungen Die Pläne für die Nutzung des neuen Grundstückes beinhalten unter anderem eine Erweiterung der Höheren Technischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Geschäftsführer Sr. Katharina Laner und Ludwig Gold präsentieren die neue "Ambulanz-Straße" vom neuen Haupteingang weg. | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum / Gerhard Schiel

Klinikum Schwarzach empfängt Patienten mit neuem Eingangsbereich

SCHWARZACH (aho). Nach rund einjähriger Umbauphase gelangen Patienten und Besucher an der Ostseite über den neuen Haupteingang ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum, wo auch die zentrale Aufnahme- und Entlassungskanzlei für die stationären Patienten verortet ist. Neun neue Kurzzeit-Parkplätze direkt vor dem Portal erleichtern das Bringen und Abholen mit dem privaten Pkw. Vom Haupteingang aus sind nun alle wesentlichen Ambulanzen des Klinikums barrierefrei erreichbar.  Kürzere Wege, schnellere...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Pass Lueg:
Salzachtal Bundesstraße bis Donnerstag gesperrt

LK) Die Salzachtal Bundesstraße (B159) ist im Bereich Pass Lueg von 24. bis 29. November durchgehend und zwischen 20. und 23. November sowie von 29. November bis 1. Dezember jeweils nachts zwischen 18 und 6 Uhr vollständig gesperrt. Zwischen 19. November und 1. Dezember ist sie außerhalb dieser Zeiten nur einspurig mit Ampelregelung befahrbar. Die erste von zwei Salzachbrücken der ÖBB-Tauernbahn wird erneuert. Ausweichen ist in dieser Zeit über die A10 Tauernautobahn möglich. Der Bahnverkehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Mehr Sicherheit
Bushaltestelle Mörkweg wird umgebaut

SALZBURG. Am kommenden Montag, 26. November, beginnt der Umbau der Bushaltestelle Mörkweg in der Moosstraße. Damit soll eine Gefahrenstelle auf dem Schulweg für die Kinder aus der Nachbarschaft beseitigt werden. Die Stadt hat einen Streifen Privatgrund ankaufen können und wird nun den Bereich vor dem Mörkweg stadteinwärts auf zwei Meter verbreitern. Damit wird das Erreichen der Haltestelle der Linie 22 für die Anrainer und Schulkinder der umliegenden Häuser und einer kleinen Siedlung sicherer....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eine Visualisierung der umgebauten Filiale in Bischofshofen. | Foto: Hofer

Diskonter in Bischofshofen öffnet wieder

BISCHOFSHOFEN. Die Filiale des Diskonters Hofer wird, nach fünfmonatiger Bauzeit, am 22. November wieder eröffnet. Das Geschäft wurde um rund 300 Quadratmeter erweitert und mit einer "Backbox" ausgestattet. Den Kunden stehen 87 Parkplätze zur Verfügung. Insgesamt sind künftig 18 Mitarbeiter und zwei Lehrlinge in der Filiale beschäftigt. Die Hoferkette hält sich an ihre eigene Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“, so kommt in der neuen Filiale nur Grünstrom aus Österreichzum Einsatz,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Es ist soweit, die Erweiterung der Park and Ride Anlage und der Umbau des Bahnhofvorplatzes sind beschlossene Sache.
2

Verkehr im Pongau
"Es ist so weit"

Die Planungszeit hat mehr als fünf Jahre gedauert, heute wurde der Vertrag für den Bau des neuen Vorplatzes beim Bahnhof Schwarzach-St. Veit unterzeichnet. SCHWARZACH. Der Bahnhof Schwarzach-St. Veit ist eine beliebte Zustiegsstation für Pendler. Derzeit stehen 145 Stellplätze für Autos zur Verfügung. Bis zur Fertigstellung 2020 soll es 171 Stellplätze für Autos 16 für Mofas- und Motorräder sowie 74 für Fahrräder geben. Die Lok zieht umDer Bahnhofsvorplatz soll neugestaltet werden. "Die Anlage...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Amtsleiterin Dagmar Steiner, Abteilungschef Winfried Wagner und Sozial-Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer auf der Baustelle im Kiesel-Gebäude ganz oben.  | Foto: Stadt Salzburg/J.Knoll

Neue Räume
Umbau des Wohnungsamt startete

SALZBURG. Mit Oktober startete der Umbau des städtischen Wohnungsamt. „Wir stellen mit den kommenden neuen Vergaberichtlinien und dem nun gestarteten Umbau im Kiesel die Weichen für unser ‚Wohnungsamt Neu‘", sagt Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer.  Neue Räumlichkeiten ab Jänner Bis Ende Dezember soll der Umbau abgeschlossen sein. Ab Mitte Jänner wird die Wohnungsvergabe dann schon in den neuen Räumlichkeiten im sechsten und siebten Stock stattfinden können. „Der Umzug wurde notwendig, da...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Claudia und Norbert Koller vor der Tagesbar am Waagplatz.  | Foto: Brilliant communication / Günter Freund
16

Eröffnung
VIDEO - Tagesbar belebt das historische Gebäude neu

K+K am Waagplatz eröffnet nach sechsmonatiger Umgestaltung SALZBURG (sm). Das denkmalgeschützte Haus "Koller + Koller" wurde in sechs Monaten umgestaltet. "Damit möchten wir das historische Gebäude wiederbeleben und mit modernen Akzenten in das 21. Jahrhundert bringen. Es soll ein Ort der gediegenen Gastfreundlichkeit geschaffen werden", so Claudia und Norbert Koller. Eine Decke aus Messing in der Tagesbar Für die Neugestaltung des Hauses zeichnet Stephan Ferenczyvon verantwortlich. "Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.