Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Ausstellungseröffnung in der Rathaus-Galerie: Bgm. Wolfgang Jörg, Josef Tröger, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
26

Ausstellungseröffnung
"Verkehr – Segen oder Fluch" in der Rathaus-Galerie Landeck

LANDECK (otko). Josef Tröger aus Landeck zeigt in der sehenswerten Ausstellung "Verkehr – Segen oder Fluch" Briefmarken und Ansichtskarten. Regt zum Nachdenken an In der Rathaus-Galerie in Landeck zeigt Josef Tröger unter dem Titel "Verkehr – Segen oder Fluch" derzeit eine sehenswerte Ausstellung zum Thema Mobilität. Zu sehen ist die Schau bis 27. Dezember 2019 während der Amtsstunden. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Stadtrat Herbert Mayer und Christian Rudig zeigten sich bei der Ausstellungseröffnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Landessieger mit Reinhold Mungenast, Christoph Nöbl (beide Volksbank Tirol) und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer. | Foto: Othmar Kolp
133

Wirtschaftskammer Landeck
Lehrlingsgala 2019: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). 45 Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten. Lehre hat goldenen Boden Die Lehrlingsgala 2019 am 8. November in der Wirtschaftskammer Landeck zeigte wieder einmal eindrucksvoll, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Aus dem Bezirk Landeck durften insgesamt 45 PreisträgerInnen ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter ein zweifacher Landessieger sowie acht Landessieger. Acht erhielten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Systematischer und nachhaltiger Ausbau der Pflege im Bezirk Landeck: Vizebgm Simon Schwendinger, Bgm. Helmut Mall, Bgm. Heinz Kofler, BH Markus Maaß, LR Bernhard Tilg, Kathrin Eberle, Bgm. Anton Mattle und Bgm Thomas Lutz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
6

Strukturplan evaluiert
Bei der Pflege wird im Bezirk Landeck kräftig aufgestockt

LANDECK (otko). Der überarbeitete Strukturplan Pflege des Landes wurde präsentiert: Pflegebetten und Dienstleistungen werden im Bezirk Landeck ausgebaut. Strukturplan Pflege für den Bezirk Landeck Der zehnjährige Strukturplan Pflege des Landes Tirol läuft seit 2012. Nun liegen die Endergebnisse der Evaluierung vor, die den Ausbau der bedarfsgerechten Versorgung betreuungsbedürftiger Personen und die Weiterentwicklung der mobilen sowie stationären Pflege in Tirol verdeutlichen. Für den Bezirk...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bezirk Landeck setzt auch das Regionalmanagement regioL seit drei Jahren auf die E-Mobilität. | Foto: regioL

E-Mobilität
Bezirk Landeck bei E-Autos im tirolweiten Mittelfeld

BEZIRK LANDECK (otko). Gerade mal 27 Autos (3,0 Prozent) aller neu zugelassenen Autos im Bezirk Landeck wurden mit einem E-Motor bestellt. Nur 27 E-Autos zugelassen Die Zahl der neuzugelassenen E-Pkw ist heuer in Tirol um zwei Drittel gestiegen, wie eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreichs (VCÖ) zeigt. Dabei wurden alle PKW-Neuzulassungen im Zeitraum vom 1. Jänner bis 30. September 2019 ausgewertet. Im Bezirk Landeck wurden 27 Elektroautos neu zugelassen. Das entspricht einem Anteil...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStv Josef Geisler, Landecks Bgm Wolfgang Jörg und Christian Molzer, Vorstand der Abteilung Verkehr und Straße, freuen sich über die zügige Planung und Umsetzung des Sicherheitsprojektes. | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

L 76 Landecker Straße
Grünes Licht für Schlossgalerie – Baubeginn Frühjahr 2020

LANDECK/FLIEß. Zügige Planung und Umsetzung zum Schutz vor Naturgefahren: 25 Mio. Euro werden in den Galeriebau investiert. Verkehrssicherheit erhöhen In den vergangenen Jahren war die L 76 Landecker Straße im Bereich zwischen Landeck Süd und Fließerau mehrfach von Steinschlägen betroffen. „Im Frühjahr 2020 werden wir nach nur eineinhalb Jahren Vorlaufzeit mit dem Bau der Schlossgalerie beginnen. Die 722 Meter lange Galerie wird die Verkehrssicherheit auf der L 76 Landecker Straße in diesem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kolportierte Schließungspläne: Laut einem internen Papier des Justizministeriums wackelt auch der Gerichtsstandort Landeck. | Foto: Othmar Kolp
3

Internes Justiz-Papier
Bezirksgericht Landeck auf Schließungsliste

LANDECK (otko). Laut einem internen Papier des Justizministeriums soll auch das Bezirksgericht Landeck geschlossen werden. Kahlschlag bei Bezirksgerichten Gerüchte über Schließungspläne von Bezirksgerichten kursieren seit Wochen. Der Landecker Gemeinderat hatte bereits am 13. September einstimmig eine Petition an den Justizminister Clemens Jabloner für den Erhalt des Gerichtsstandortes beschlossen. Zudem sollten auch die maßgebenden politischen Entscheidungsträger informiert werden. Laut einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Warben für den Einstieg in den Kochberuf: Die Lehlringe Cecile und Elias mit Spitzenkoch Martin Sieberer (re.) und WK-Bezirksobmann Anton Prantauer (li.). | Foto: Othmar Kolp
Video 50

Wirtschaftskammer Landeck
Großer Andrang beim Berufsfestival – mit VIDEO

LANDECK (otko). In der Wirtschaftskammer Landeck konnten sich über 500 SchülerInnen über Lehrberufe informieren und selber Hand anlegen. 40 Unternehmen präsentierten sich Die Lehre hat im Bezirk einen goldenen Boden. Bei der bereits 7. Auflage des Berusfestivals in der Wirtschaftskammer präsentierten sich vergangenen Dienstag und Mittwoch über 40 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck auf 15 gemeinsamen Info-Points. Über 500 SchülerInnen aus den Neuen Mittelschulen und den Gymnasien...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein parteiübergreifendes Reschenbahn-Komitee soll gegründet werden: Fotomonatage am Reschensee beim Graun. | Foto: © Süd-Tiroler Freiheit

Bahnlinie Landeck-Mals
Parteiübergreifendes Komitee für Bau der Reschenbahn

LANDECK/OBERES GERICHT. Die FPÖ Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit wollen ein parteiübergreifenden Reschenbahn-Kommitte aus Interessenvertretern von Landeck bis Mals gründen. Großes Interesse Nach dem überwältigenden Interesse der Bevölkerung am Informationsabend zur Reschenbahn in Tösens, werden die FPÖ-Tirol und die Süd-Tiroler Freiheit gemeinsam weitere Maßnahmen zum Bau der Bahnlinie von Landeck nach Mals ergreifen. Neben der Aufklärung der Bevölkerung sollen nun auch gezielt Gespräche mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kolportierte Schließungspläne: FPÖ setzt sich für den Erhalt des Bezirksgerichts Landeck ein. | Foto: Othmar Kolp

Wichtig für Bevölkerung
FPÖ stellt sich gegen Schließung des Bezirksgerichtes Landeck

LANDECK. Abwerzger: „Bezirksgerichte sind wichtiger Faktor in der Justiz und vor Ort für die Bevölkerung, deshalb müssen Schließungen verhindert werden.“ Schließungspläne indiskutabel Die kolportierten Schließungspläne von zwei Tiroler Bezirksgerichten sind für die FPÖ indiskutabel. „Die Ausdünnung des ländlichen Raumes geht immer weiter“, so Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger, der weiters meint, dass „Bezirksgerichte ein wichtiger Faktor in der Justiz, und vor Ort vor allem auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten das Pilotprojekt "Hundehaltung & Zusammenleben": Bauernbunddirektor BR Peter Raggl, Umweltwerkstatt-Obmann Helmut Ladner, Expertin Ulrike Kerber und Projekt-Koordinator Markus Regensburger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Tiroler Pilotprojekt
Konflikte mit Hunden im Bezirk Landeck entschärfen

LANDECK (otko). Mit dem Pilotprojekt "Hundehaltung & Zusammenleben" sollen Konflikte mit Hunden entschärft werden. Neue AufklärungskampagneDer Hund ist der beste Freund des Menschen und zählt bei vielen Haltern als ein Familienmitglied. Trotzdem gibt es immer wieder Konflikte – diese reichen vom Hundekot auf den Feldern, über wildernde Hunde im Wald bis hin zur Begegnung mit Passanten. "Wir sind täglich mit Hunden konfrontiert und man hört oft negative Seiten. Es ist aber für alle Platz, wenn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Künftig gilt im Landecker Stadtzentrum ein Fahrverbot – ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. | Foto: Othmar Kolp
4

Begegnungszone Malser Straße
Neues Fahrverbot im Landecker Stadtzentrum

LANDECK (otko). Landecker Gemeinderat beschloss mehrheitlich ein Fahrverbot im Stadtzentrum und Änderungen beim Parken. Durchzugsverkehr wird verbannt Das Thema Verkehr wurde in Landeck vergangenen Donnerstag in der Gemeinderatssitzung kontroversiell diskutiert. Wie bereits in der letzten Sitzung vor der Sommerpause angekündigt, wurde ein Fahrverbot in der Begegnungszone beschlossen. Davon ausgenommen sind der Anrainerverkehr und Radfahrer. "Es gibt zu viel Lärm, zu hohe Geschwindigkeiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungene Verteileraktion der SPÖ Frauen in der Malserstraße. | Foto: SPÖ Landeck
2

SPÖ-Aktionen zum Internationalen Frauentag

Die SPÖ-Frauen luden zur Filmvorführung ins Alte Kino Landeck und führten eine Verteileraktion zum Frauentag durch. LANDECK. Neue Technologien, Computerprogramme, Roboter – durch die Digitalisierung entwickelt sich die Arbeitswelt rasant. Das schafft neue Herausforderungen und auch Risiken. „Wir wollen die Zukunft der Arbeit aktiv gestalten und mehr Chancen für Frauen schaffen“, erläutert Brigitte Trötzmüller, Vorsitzende der SPÖ-Frauen in Landeck, das Motto zum Internationalen Frauentag am 8....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gute Ergebnisse bei Umfrage – in nahezu allen Bereichen ist die BH Landeck vorne mit dabei. | Foto: Archiv
2

Gutes Zeugnis für Bezirkshauptmannschaft Landeck

„Freundlich und kompetent“: Umfrage belegt hohe Zufriedenheitsquote LANDECK. Eine groß angelegte KundInnenbefragung des Landes Tirol bescheinigte der Bezirkshauptmannschaft Landeck durchwegs positive Ergebnisse – in nahezu allen Bereichen ist die BH Landeck vorne mit dabei. „Die Bürgerinnen und Bürger stellen hohe Erwartungen an die Bezirkshauptmannschaft und sehen diese als gut erfüllt an. Sowohl mit der Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gut werden die Bahnhöfe St. Anton am Arlberg und Landeck-Zams (im Bild) beim VCÖ-Bahntest 2016 bewertet.

Gute Noten für Bahnhöfe St. Anton a. A. und Landeck-Zams

VCÖ-Bahntest 2016: Bahnhöfe St. Anton a. A. und Landeck-Zams schneiden gut ab, einige Tiroler Bahnhöfe von Fahrgästen schlecht bewertet. ST. ANTON/LANDECK. Noch einiges an Verbesserungspotenzial sehen Tirols Fahrgäste bei den Bahnhöfen, wie der diesjährige VCÖ-Bahntest zeigt. Österreichweit wurden 16.435 Fahrgäste in den Zügen von acht Bahnunternehmen befragt, darunter mehr als 1.500 Fahrgäste aus Tirol. Jeder vierte Tiroler Fahrgast ist mit den Wartebereichen, den Einkaufsmöglichkeiten und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.