Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was magst du am Herbst besonders gerne?

Der Herbst ist bald da! Nach einem schönen, warmen Sommer werden die Tage jetzt wieder kürzer und die Temperaturen sinken. SALZBURG. Die dritte Jahreszeit beinhaltet einige Sachen auf die man sich freuen kann. Nicht nur die Landschaft wird bunt und schön, sondern es gibt noch unzählige andere Dinge, die den Herbst ganz besonders machen. Jetzt Abstimmen Deine Antwort war nicht dabei? Dann lass sie uns in den Kommentaren wissen oder schreibe uns eine E-Mail an salzburg@regionalmedien.at.

  • Salzburg
  • Sandra Altendorfer
Aufgrund der Trockenheit bildeten sich im Vorjahr in den Trauben zuwenig Hefenährstoffe. | Foto: Wein Steiermark © Johanna Lamprecht
Aktion 4

Böckser fordert Weinwirtschaft
Wenn der neue Jahrgang nach faulen Eiern riecht

Die mit dem Klimawandel verbundene Trockenheit macht den steirischen Winzerinnen und Winzern schwer zu schaffen. Immer häufiger tritt der Böckser - ein Weinfehler - auf, wie erste Proben aus dem Weinkeller zeigen.  STEIERMARK. Dieser Tage beginnen in der Süd- und Weststeiermark die ersten Fassprobenverkostungen, um einen Vorgeschmack auf den neuen Jahrgang zu bieten. Doch die Freude einiger Winzerinnen und Winzer ist heuer mehr als getrübt. Grund dafür ist der Böckser, ein Fehler im Wein, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Unsplash
3

Herbstzeit, Genusszeit
Was kommt bei Euch im Herbst auf den Tisch?

Clemens Mitteregger hat sich für die BezirksBlätter umgehört, welche kulinarischen Highlights am Esstisch landen. BEZIRK. Schlemmen ist angesagt, egal ob es um Kürbisgerichte, um Wild oder um Süffiges wie Sturm geht. Wir wollen von dir wissen, wie du den Herbst genießt. Gib uns ein Feedback und kommentiere hier deine kulinarischen Herbst-Vorlieben.  Ein schmackhafter Hirschbraten zum Nachkochen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Marvin König liebt es im Herbst die bunten Blätter durch die Luft in Kirchberg zu wirbeln. | Foto: Sonja König
Aktion 2

Pielachtal
Die schöne Seite des Herbstes (mit Umfrage)

Die Blätter färben sich im Pielachtal bunt: Wir haben Tipps für Sie, wie Sie den Herbst genießen können. PIELACHTAL. Von der kurzen Short direkt ins Herbstgewand hinein. Ja, der Herbst ist da. Es regnet, es ist kalt und der Wind weht. Aber der Herbst hat nicht nur eine graue Seite, nein, er ist auch sonnig und bunt. Ideen und TippsEin Spaziergang geht immer. Egal, welches Wetter, Bewegung an der frischen Luft ist gut für Körper und Seele. Entlang der Pielach kann man die bunten Blätter und die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Manuela Riedl, 
Mühlbachl | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Freuen Sie sich auf die Törggelezeit?

Manuela Riedl, Mühlbachl "Ja sehr, weil es eine gemütliche Zeit ist, wo man mit Familie und Freunden zusammensitzen kann." Sima Tazeh, Innsbruck "Ja, ich mag sie gern, weil es mir einfach gut schmeckt." Dominik Loyen, Ellbögen "Wie kann man sich nicht darauf freuen? Es ist gesellig und gemütlich." Roland Sumper, Thaur "Ja, weil es gemütlich ist, wieder in der Gesellschaft zusammenzusitzen." Verena Tschofenig, Absam "Ja, weil ich Kastanien und den Herbst generell sehr gerne mag." Margit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Katrin Brantner, 
Sellrain | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Bunte Farben: Freuen Sie sich auf den Herbst?

Katrin Brantner, Sellrain "Ja, es gibt für mich aufgrund der vielen Farben keine schönere Jahreszeit." Kurt Brugger, Sellrain "Mir gefällt am Herbst vor allem die Abwechslung sehr gut." Markus Acher, Gnadenwald "Ja, sehr sogar, weil der Sommer heuer so durchwachsen war." Alexandra Krail, Hall "Ich mag den Sommer, aber auf einen goldenen Herbst freue ich mich auch." Anette Lechner, Hall "Ja sehr, aber noch mehr freue ich mich auf den Winter." Petra Volderauer, Fulpmes "Ja, es ist für mich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Der Aufwand für kulturelle Veranstaltungen ist größer. Die Kultur-Branche im Bezirk blickt trotzdem verhalten positiv in Richtung Herbst. | Foto: Pixabay
Aktion

Kulturbranche blickt Richtung Herbst
Zwischen Zittern und Optimismus

Kulturbranche in Graz-Umgebung blickt Richtung Herbst. Neben Optimismus gibt es auch bange Blicke. "Wohin geht die Fahrt, wohin die Reise?" Diesen bekannten Song von STS könnte man anstimmen, wenn man die Frage stellt, in welchen Kultur-Herbst die Branche im Bezirk blicken kann. Vieles ist noch ungewiss und doch zeichnet sich bereits jetzt im Sommer ein Bild, das für die Zukunft prägend sein könnte. Denkweise hat sich geändert"Corona hat die Denkweise der Menschen verändert, wenn es um...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: Production Perig - stock.adobe.com
4

Drei Lavanttaler Leser gefragt
Wie wird der zweite Corona-Herbst?

Kommt der nächste Lockdown oder wird diesmal alles nicht so schlimm? Wir haben drei Lavanttaler nach ihren Erwartungen für den kommenden Herbst gefragt. Karin Rabensteiner, Unternehmerin Carpe Diem Wohlfühloase, Wolfsberg "Leider wird es wieder einen Lockdown geben, obwohl die Sinnhaftigkeit dahinter sehr fraglich ist. Ich glaube, das wirkliche Ausmaß eines Lockdowns in Bezug auf die Bevölkerung sowie auf die Wirtschaft ist uns allen nicht bewusst. Achtsamkeit und Eigenverantwortung wären...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Frühling, Sommer, Herbst oder doch lieber Winter?  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche Jahreszeit magst du am liebsten?

Was ist dir lieber, die sommerliche Hitze oder die winterliche Kälte? Stimme gleich ab und lass es uns wissen.  LUNGAU. Diese Woche möchten wir von dir wissen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter - welche der Jahreszeiten magst du am liebsten? Du möchtest deine Entscheidung begründen und wissen, wie es bei anderen so ist?Dann hinterlasse doch unterhalb einen Kommentar und sei gespannt, wie andere denken. ;-) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Barbara Lechner, Lans | Foto: Fotos: Suitner
6

Umfrage der Woche
Turbulenter Herbst: Wie geht es Ihnen?

Barbara Lechner, Lans "Mir persönlich geht es nicht schlecht, meine Sorge gilt in dieser Situation der Jugend." Elisa Atman, Sellrain "Mit dem Kappen der Wirtschaft ist mein Vertrauen in die Regierung endgültig dahin." Alois Schöpf, Kematen "Den Kopf hineinstecken bringt nichts. Wir haben schon ganz andere Dinge durchgemacht." Manuel Pelsöci, Ampass "Mir geht es gut. Hauptsache ich bin gesund." Vivian Painer, Innsbruck "Alle Uni-Lehrveranstaltungen sind online. Das ist als Studentin sehr...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Diese Woche stellte Eva Rainer die Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?

Eva Rainer befragte im Pinzgau wieder einige Passanten. Diese Woche zur Frage "Mit Covid in den Herbst: Was sind Sie schon leid?". "Egal ob Sauna oder Stammtisch, es wird über nichts mehr anderes als über Corona gesprochen", erklärt Paul Schnaitl. "Das Spontane hat sich ziemlich reduziert, sei es ein Mädelsabend mit Freundinnen oder Kinobesuche", bedauert Sonja Schösser aus Uttendorf "Eigentlich nichts, nur um die Jungen sorge ich mich, weil Betriebe jederzeit zugesperrt werden könnten",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Christoph Haidekker, Hall | Foto: Fotos: Suitner
1 6

Umfrage der Woche
Wie verbringen Sie die kürzer werdenden Tage im Herbst?

Christoph Haidekker, Hall "Ich bin zwar mehr zu Hause, aber trotzdem noch zu Fuß und mit dem Rad unterwegs." Tamara Valentini, Matrei "Ich bin gerne draußen in der Natur und vor allem im Wald." Werner Mair, Matrei "Ich digitalisiere meine rund 3000 Schallplatten in den kurzen Tagen." Florian Walder, Völs "Da ich gerne fotografiere, bearbeite ich in den kürzeren Tagen meine Fotos." Angelika Berktold, Rum "Ich verbringe die kurzen Tage gleich wie alle anderen auch." Helmut Kapferer, Oberperfuss...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Immer mehr Menschen schwingen sich - so der VCÖ - in diesen Zeiten aufs Rad. | Foto: Zauner

VCÖ-Tipps sicher Radfahren im Herbst
Corona fördert Radverkehr - mit Umfrage

Bitte beachten sie am Ende des Artikels unsere Umfrage, danke! NÖ, BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Aufgrund der Covid-19-Pandemie rechnet der VCÖ (Österreichischer Verkehrsclub) mit deutlich mehr Radverkehr im Herbst als in der Vergangenheit. Dabei war auch schon bisher der Herbst eine beliebte Radfahrzeit, es wurde ähnlich viel Rad gefahren wie im März und April. Radfahren stärkt das Immunsystem, beugt Erkrankungen vor und wer mit dem Fahrrad statt mit dem Auto fährt, erspart sich zudem...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Stefanie Reinstadler, Fulpmes
5

Umfrage der Woche
Bunte Farben - freuen Sie sich auf den Herbst?

Stefanie Reinstadler, Fulpmes "Ich freue mich, weil alles bunt ist und man die Natur gut auskosten kann." Dragica Matic, Hall "Wenn das Wetter schön ist, freue ich mich darauf." Mirce Buricic, Tulfes "Ja, weil ich hoffe, dass die Coronazeit dann endlich vorbei ist." Andreas Geisler, Götzens "Für mich ist es eine meiner Lieblingsjahreszeiten, weil wir bei uns wenig Nebel und meist schönes Wetter haben." Kerstin Schaffenrath, Axams "Ja, wenn wir uneingeschränkt hinaus dürfen, dann schon."

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Thomas Suitner
Wie Experten nun herausfanden, steigt die Gefahr einer Corona-Infektion in geschlossenen Räumen exorbitant.  | Foto: Bundesheer/ABC-Abwehrzentrum
2 2

Studie zeigt Alarmierendes
Corona-Falle Innenraum: Im Herbst droht Österreich Infektions-Supergau

Das sind keine guten Nachrichten für den bevorstehenden Herbst: Wie Experten nun herausfanden steigt die Gefahr einer Corona-Infektion in geschlossenen Räumen exorbitant. Denn Aerosol-Partikel spielen bei der Übertragung von Sars-CoV-2 eine entscheidende Rolle. Und diese Aerosol-Teilchen können Stunden bis Tage (!) in der Luft schweben. Das macht Innenräume zu Corona-Fallen. ÖSTERREICH. Laut des früheren Präsidenten der Internationalen Gesellschaft für Aerosole in der Medizin, Gerhard Scheuch,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Am liebsten bin ich mit einen Enkeln unterwegs: Kastanien sammeln oder das bunte Laub und die Natur entdecken." (Josef Herndler, Großnondorf)
1 6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Sind Sie gerne in der Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Daniela Hasenauer
6

Umfrage der Woche: „Wie machen Sie es sich an kühlen Tagen gemütlich?“

Daniela Hasenauer (Angstellte in Karenz): "Warm anziehen, raus mit Kids & Hund und den etwas kühlen Herbst noch genießen bevor der kalte Winter kommt. Danach zuhause einen heißen Kaffee trinken" Melanie Bacher (Angestellte in einer Gesundheitseinrichtung): "Mein Sohn und ich machen es uns mit einer Tasse Tee und Kinderfilmen zuhause gemütlich ." Elke Öllinger (Sekretärin): "Ich mach es mir dann gerne auf der Couch mit Kuscheldecke, Wärmeflasche und Tee gemütlich. Vor allem abends und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
"Wurzeln, Kastanien, Naturmaterialien - die Natur gibt jetzt so viel her - da greife ich natürlich zu." (Elisabeth Dürnitzhofer, Freitzenschlag)
6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Lockt Sie der "goldene Herbst" in die Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Hannja Enzinger
6

Umfrage der Woche: „Was mögen Sie am Herbst ganz besonders“

Hannja Enzinger: "Ich mag, dass es nicht mehr ganz so heiß ist. Dann ist nicht jede Unternehmung so anstrengend. Und die Farben! Keine andere Jahreszeit bietet und so ein breites Spektrum." Walter Rautzenberg: "Ich mag am Herbst, dass sich die Natur verfärbt. Alles wird noch einmal bunt bevor es in den Winterschlaf geht. Und besonders geröstete Maroni!" Christina Niedermüller: "Ich mag die kühle Luft morgens, die nach bunten Blättern riecht. Mittags kann man mit geschlossenen Augen die Sonne am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
"An einem warmen Herbsttag draußen sitzen - das ist schön; dass bald der Winter kommt eher weniger." (Gerhard Sedlaczek, Peygarten)
6

Umfrage

Umfrage Laub, Kürbis und Erkältung: Was ist am Herbst so schön?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Nicht der Kalender, sondern die Natur läutet für die meisten Österreicher den Herbst ein. | Foto: Fotowerk/Fotolia

Freud und Leid mit dem Herbst

(wey). Einer aktuellen Studie zufolge ist der Herbst nur die drittliebste Jahreszeit der Österreicher. Dennoch freuen sich sieben von zehn Landsleuten zumindest teilweise darauf. Am meisten schätzen sie die Naturschönheiten, die angenehmen Temperaturen, die frische Luft und die gemütliche Stimmung. Auf die frühe Dämmerung und das häufige Schlechtwetter würden die meisten jedoch gerne verzichten. Herr und Frau Österreicher verbringen im Herbst wieder deutlich mehr Zeit zu Hause. Die Lust am...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.