Umspannwerk

Beiträge zum Thema Umspannwerk

Mehrere Stadtteile in Innsbruck waren 10 Minuten ohen Strom, rund 15.000 Haushalte waren betroffen. | Foto: BezirksBlätter
2

Stromausfall
Defektes Umspannwerk sorgte für ungemütlichen Morgen

INNSBRUCK. Ein Defekt im Umspannwerk Pastorstraße dsorgte für einen mehrminütigen Stromausfall in den Innsbrucker Stadtteilen. Rund 15.000 Haushalte waren betroffen. DefektAufgrund eines technischen Defekts in der 110-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Pastorstraße ist es heute um 7.22 Uhr zu einem Stromausfall in Innsbruck gekommen. Von dem Ausfall betroffen waren: die Stadtteile Saggen, Reichenau, Wilten, Hötting und Innsbruck West mit ca. 15.000 Haushalten. "Die IKB hat sofort begonnen, die...

Das Projektteam feiert bei der Dachgleichenfeier den großen Fortschritt beim Bau des Umspannwerks. | Foto: Wiener Netze/Martin Lusser
Aktion 2

Umspannwerk in Simmering
Neue Schaltanlage schützt vor Blackout

Die Dachgleiche, ein wichtiger Baufortschritt für die Erneuerung des Umspannwerks in Simmering, ist jetzt fertiggestellt worden. Die neue Schaltanlage, die 2023 in Betrieb gehen wird, sichert künftig die Stromversorgung in Wien und Umgebung. WIEN/SIMMERING. „Wir sind sehr stolz, dass wir trotz Pandemie keine Verzögerungen bei der Errichtung des neuen Umspannwerks hier in Simmering haben“, so Gerhard Fida, Geschäftsführer der Wiener Netze. "Die neue Anlage ist für den steigenden Strombedarf...

Für den Fall eines Blackouts müssen Vorkehrungen getroffen werden. | Foto: Fotolia
Aktion 3

Stromversorgung
Die Stadt Wien rüstet sich gegen Blackout

Wenn die Stromversorgung überregional ausbricht, spricht man von sogenannten Blackouts. Solche Ausfälle sind ein reales Risiko, deshalb will man Vorkehrungen für den Notfall treffen. Der letzte große, partielle Stromausfall in Österreich liegt mittlerweile rund 15 Jahre zurück.  WIEN. Zukünftig wollen die Wiener Netze in neun zusätzliche Umspannwerke investieren. Dies soll bis 2030 geschehen, bis 2025 will man zusätzlich 1,5 Milliarden Euro in das Strom-, Fernwärme-, Gas- und...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Eine Störung im Umspannwerk in der Lederergasse führte zum Stromausfall in der Linzer Innenstadt.
3

Stromausfall in Linzer City: Und plötzlich war das Licht aus ...

Ein 100-minütiger Stromausfall führte am Montag vielen vor Augen, wie abhängig wir vom Strom sind. Wir geben Tipps für den Fall, dass der Strom einmal länger wegbleibt. LINZ (aba/nil). Am Montag, ab 11.24 Uhr, ging plötzlich nichts mehr in der Linzer Innenstadt. Eine Störung im Umspannwerk Linz-Mitte sorgte für einen großflächigen Stromausfall. Das betroffene Gebiet zog sich vom Hafen über die Landstraße hin bis zur Blumau. Mehr als 6.600 Kundenanlagen – von der Single-Wohnung bis zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Arbeitsgruppe soll Schutzmaßnahmen für Fall eines flächendeckenden Stromausfalls erarbeiten | Foto: pixabay

Katastrophenschutz: Kärntens Maßnahmenplan zum "Blackout"-Schutz

Bezirkshauptleutekonferenz bei Austrian Power Grid AG in Wien - Arbeitsgruppe zur Entwicklung von Schutzmaßnahmen eingerichtet. "Blackout" - Ein Begriff, der den plötzlichen Ausfall großer Stromnetze bedeutet. Dieses Bedrohungsszenario wird von Katastrophenschützern weltweit sehr ernst genommen. Im Auftrag von Kärntens Katastrophenschutzreferent Landeshauptmann Peter Kaiserwerde für das Bundesland Kärnten aktuell an einem Schutzmaßnahmen-Plan für einen "Blackout" gearbeitet. "Der Schutz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.