Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

einige Kilometer entfernt...schön aber nicht für die Tiere
33

Feuerwerk - Für Tiere eine Qual

Eines Sommerabends beobachteten wir zufällig am Wienerberg im Süden ein weit entferntes Feuerwerk (siehe 15 min Video vom 30.6.2012 unten). Dabei fiel uns auf, dass ständig verschiedene Vogelschwärme wild umher flogen um Notlandeplätze zu suchen. Einige nahmen in der Dunklheit Kurs auf uns zu, flogen aber ständig weiter... Zuviel ist zu Zuviel Nicht auszudenken was unsere Tiere in der Stadt Wien alles in der Silvesternacht durchmachen! Dazu kommt dass die meßbare Umweltbelastung unseres...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
Schüler einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas errichteten einen Amphibienzaun bei den Roth-Teichen an der Landesstraße nach Kohlberg.                       Foto: WOCHE

Auf die Plätze, fertig, quak!

Der Verein LEiV startete bereits die heurige Aktion zum Amphibienschutz mit Schulen und Freiwilligen. Der Verein Lebende Erde im Vulkanland betreut jedes Jahr zusammen mit den Hauptschulen und Polytechnischen Lehrgängen von Fehring, Kirchberg an der Raab, Paldau, Bad Gleichenberg, Straden, Deutsch Goritz und freiwilligen Helfern die Hauptwanderstrecken der Amphibien im Vulkanland. Der Startschuss zur heurigen Aktion erfolgte mit einer dritten Klasse der Hauptschule Gnas unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Juraschafe von Helmut Alessio in Trautmannsdorf gehören zum Weideprojekt des Vereins LEiV.                                         Fotos: WOCHE
2

Viele Hände zum Schutz von zwei Flügeln

Das Weideprojekt ist ein wichtiger Teil der vielen Aktivitäten des Vereins LEiV zum Schutz der Blauracke. walter.schmidbauer@aon.at Fünf Standbeine hat die Arbeit des Vereins Lebende Erde im Vulkanland (LEiV) im Wesentlichen“, zählt Gebietsbetreuer Bernd Wieser diese im Folgenden auf: Das Eichenprojekt in den Murauen, das Heupellets-Projekt, der Blaurackenaktionsplan, die Gebietsbetreuung der Naturschutzgebiete und das Biotop- und Weideprojekt. Letzteres steht auch besonders im Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.