Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

Das Mädchen-Quartett fischte aus dem Hackinger Bach in Enzenkirchen eine Menge Müll. | Foto: Birgit Lang

Umwelt
"Traurig, dass so viel Müll zusammenkommt"

Die Kopfingerin Birgit Lang samt Töchtern und Freundinnen fischten aus Enzenkirchner Bach statt Fische jede Menge Müll.   KOPFING, ENZENKIRCHEN. Im Sammeleinsatz war Lang mit ihren Töchtern Helena und Lisa sowie Sarah und Hannah Zachbauer. Demnach nutzten die Kopfinger am 28. April das schöne Wetter, um entlang des grosselterlichen Anwesens Müll aus dem Hackinger Bach in Mühlwitraun zu fischen. "Erstaunlich war, dass sich unter dem ganzen Plastik zwei unterschiedliche Gummistiefel befanden",...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch die Familie Pressl aus Altlengbach half fleißig mit. | Foto: Daniel Kosak
3

Umwelttag in Altlegbach
Großes Engagement bei der Müllsammlung

Altlengabch wurde wieder vom Müll und Dreck des Winters befreit. Viele Bürgerinnen und Bürger halfen engagiert mit und auch viele Kinder waren mit dabei.  ALTLENGBACH. Rund 50 Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, darunter viele Kinder, waren am verganenen Samstag unterwegs, um Weges- und Straßenränder vom Dreck des Winters zu befreien. "Wir haben dieses Jahr aktiv alle Kindergarten- und Schulkinder eingeladen, uns zu helfen", berichten Vizebürgermeister Daniel Kosak und Umweltgemeinderätin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Am Ende präsentierten sich die zahlreichen Helfer viele volle Müllsäcke.   | Foto: Gemeidne Kopfing
2

Flursäuberungsaktion
Kindergarten, Vereine und Private im Müllsammelfieber

Seit Jahren gehört die vom Umweltausschuss auf die Beine gestellte Flurreinigungsaktion in Kopfing zum fixen Frühlingsstart. KOPFING. Dabei wird im Gemeindegebiet Abfall eingesammelt, der achtlos weggeworfen wurde. Zahlreiche Kopfinger waren unterwegs,  um die Gemeinde „sauber“ zu machen. Mit von der Partie war der Kindergarten, Privatpersonen, Vereine und Organisationen. Am Ende konnte die Teilnehmer etliche volle Müllsäcke präsentieren.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Müllsammel-Aktion der Lebenshilfe Hötting West war mehr als erfolgreich. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Der Umwelt zuliebe
Müllsammel-Aktion der Lebenshilfe Hötting West

Um der Umwelt etwas Gutes zu tun, veranstaltet die Lebenshilfe Hötting West zweimal im Jahr eine Müllsammel-Aktion. Mit Müllsäcken und Müllzangen ausgestattet, ging es vor kurze dem Müll im Stadtteil an den Kragen. INNSBRUCK. Gemeinsam startete vor kurzem die Lebenshilfe Hötting West eine Müllsammel-Aktion. Das Besondere dabei: Alle waren mit viel Begeisterung bei der Sache und so wurden nicht nur die Müllsäcke ordentlich voll, sondern auch die Herzen mit Freude gefüllt. Die verwendeten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Stadträte Johannes Edtmayer und Leopold Spitzbart, Ortsvorsteherin Helga Fucac, Raimund Neuhauser und Thomas Pöll vom Wirtschaftshof, Umweltreferent Alexander Weber und Ortsvorsteherin Gabi Pöll rufen zum Saubermachen in ganz Klosterneuburg auf. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / edely

Saubere Umwelt in der Region
Klosterneuburg geht den Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde lädt zusammen mit dem Land Niederösterreich Bürger und Vereine ein, beim Frühjahrsputz mitzumachen. Der Wirtschaftshof unterstützt mit Logistik. KLOSTERNEUBURG. Am 23. März 2024 wird in ganz Klosterneuburg aufgeräumt. Für Warnwesten, Handschuhe und Sammelsäcke ist dank der Aktion der NÖ Umweltverbände und des Landes Niederösterreich gesorgt. Die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls übernimmt die Stadtgemeinde Klosterneuburg. Am 12. April 2024 sind dann im Strombad...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bereits Volksschüler sollen auf spielerische Art und Weise für Umweltschutz sensibilisiert werden. | Foto: Gattermaier-Humer
4

Bilanz und Ausblick
Nach Mega-Jahr 2023 nehmen Clean4tler Schulen ins Visier

Clean4tler OÖ blicken auf ein außergewöhnliches Jahr 2023 zurück – das selbst die Initiatoren überrascht hat. ST. FLORIAN/I. Als der Verein im März 2022 gegründet wurde, konnten auch die Initiatorinnen nicht ermessen, zu welch einem Höhenflug die Clean4tler innerhalb kürzester Zeit ansetzen würden. "Wir haben 2023 erstaunliche Meilensteine erreicht und viele Initiativen ins Leben gerufen. So haben wir uns bereits zu einem bedeutenden Akteur in der Umweltszene von Oberösterreich entwickelt",...

  • Schärding
  • David Ebner
11

Das war der World Cleanup Day in Wien
World Cleanup in Wien

Am 16.09.2023 war es wieder so weit. Der alljährliche World Cleanup Day stand erneut vor der Tür. Wir konnten eine Vielzahl an Freiwilligen in ganz Österreich mobilisieren, um gemeinsam mit insgesamt 190 Nationen an diesem Tag für eine saubere Umwelt zu sorgen. In Wien organisierten wir ein Cleanup entlang der Donau. Nachdem sich alle grünen Held:innen am Samstag zur Mittagszeit versammelt hatten, händigten wir die Utensilien an die Teilnehmenden aus. Alle bekamen schnittfeste Handschuhe, eine...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
V. l.: Bürgermeister Bernhard Brait, Christina Gattermaier-Humer, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmuth. | Foto: Clean4tler OÖ

Müllsammeln
St. Florian schließt sich "Zsamramsack"-Initiative an

Ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz wurde in St. Florian am Inn gesetzt – mit der offiziellen Übergabe des "Zsamramsacks". Eine Erfindung aus Schärding. ST. FLORIAN/I. St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait nahm den "Zsamramsack" von Projektentwicklerin und Obfrau der Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer, St. Florians Umweltausschuss Mitglied und Vorstandsmitglied der Clean4tler, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmut, Vorsitzender des Landesabfallverbandes, entgegen....

  • Schärding
  • David Ebner
Die Aktion begeisterte nicht nur Groß sondern auch Klein. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
7

Flurreinigungsaktionen
Die Gemeinden haben sich herausgeputzt

Jährlich steht sie an: die Flurreinigung der Gemeinden. Auch heuer wird wieder fleißig Müll gesammelt. BEZIRK. "Zur Flurreinigung nach Absdorf waren über 60 Freiwillige gekommen um unserer Natur Gutes zu tun. Die große Teilnehmeranzahl ermöglichte gleichzeitig Sträucher und Bäume im Bereich des Mühlbaches zu pflanzen", freut sich Franz Dam, Bürgermeister von Absdorf. "Daneben erfolgen natürlich die seitens einer Gemeinde üblichen Maßnahmen wir Straßenkehrung im Frühjahr, Wartung der Mistkübel"....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Dmitri Karpow
13

Über 400kg Müll
Das war der World Cleanup Day in Wien

Am 17. September 2022 fand zum 5. Mal der World Cleanup Day statt. Der Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria hat den World Cleanup Day bundesweit koordiniert und selbst auch ein Event in Wien organisiert. Bei diesem Event haben 141 grüne Helden und Heldinnen mitgeholfen und Müll gesammelt. Über 1.000 Getränkeverpackungen wurden aufgesammelt, bestehend aus 174 PET-Flaschen, 199 Glasflaschen und 705 Aluminiumdosen, 28.250 Zigarettenstummel insgesamt waren das 428kg Müll - die Ausbeute...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Das Kernteam der Clean4tler OÖ – v. l.: Thomas Schererbauer, Sandra Zebisch (Obfrau-Stellv.), Margareta Stockenhuber, Thomas Reischauer, Andreas Zebisch, Obfrau Christina-Gattermaier-Humer. | Foto: Die Clean4tler OÖ

Anpacker-Preis
"Clean4tler" räumen erste große Auszeichnung ab

Eine Top-Auszeichnung holten die erst im Frühjahr gegründeten „Clean4tler OÖ“ in den Bezirk Schärding. ST. FLORIAN/I. Und zwar den "SDG-Anpacker*innenpreis", eine gemeinsame Initiative der OÖ Zukunftsakademie und des Regionalmanagements OÖ, der heuer erstmals ausgeschrieben wurde. Gemeinden, Vereine, Schulen, Pfarren und Einzelpersonen konnten Ideen und Projekte einreichen, die einen Beitrag zur Umsetzung der weltweiten Agenda 2030 leisten. Die Prämierung erfolgte für insgesamt neun Projekte in...

  • Schärding
  • David Ebner
Nach dem Sammeleinsatz gab's bei Vereins-Unterstützer "Wirtshaus zur Bums´n" eine kleine Stärkung. | Foto: Clean4tler OÖ
6

Plogging
"Haben Schärding von unfassbar vielen Zigarettenstummeln befreit"

Die "Clean4tler OÖ" veranstalteten am 16. Mai in Schärding ihre zweite "Plogging-Aktion". Am Programm standen 15 Kilometer, vier Strecken und ganz viel Müll. SCHÄRDING. Auf vier unterschiedlich langen Routen im Schärdinger Stadtgebiet, konnten die zahlreichen Teilnehmer entweder Müll in gemütlichem Tempo, flotten Walken oder sportlichem Laufen sammeln. "Alles, was in der Natur nichts zu suchen hat", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer und Sandra Zebisch. Beim...

  • Schärding
  • David Ebner
1 16

Impressionen ...
World Clean-up day 18.9.2021 Müllsammelaktion in Gaaden / Wienerwald

Am Samstag, 18. September 2021, fand der World Clean-up day statt, eine Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. In Gaaden fand an diesem Tag die jährliche Müllsammelaktion statt. Organisiert wurde die Aktion vom örtlichen Wander- und Verschönerungsverein. Um 9.00 Uhr trafen einander Freiwillige vor dem Gemeindeamt und starteten, mit Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet, los, um Müll zu sammeln. Die gute Nachricht, es musste, im Vergleich zu den Vorjahren,...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Frühjahrsaktionen der OÖVP Saiga Hans. | Foto: OÖVP

OÖVP Saiga Hans
Sandkisten, Müllsammeln und Baumpflanzen als Frühjahrsaktionen

In vier Frühlingsaktionen hat die OÖVP Saiga Hans in der Gemeinde St. Johann am Walde Bürgernähe und Gemeinschaft gezeigt.  ST. JOHANN A.WALDE. Ein aktives Frühjahr liegt hinter der OÖVP Saiga Hans. Auch Bürgermeisterkandidat Konrad Nagl und Obmann Günter Reichinger setzten sich für die Aktionen ein und zeigten Bürgernähe und Gemeinschaft. So wurden im April bei der Sandkisten-Aktion 20 Familien mit Spielsand beliefert. Die vielen positiven Rückmeldungen führten dazu, dass die Aktion gleich im...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Auch die Jugendfeuerwehr beteiligte sich an der Müllsammelaktion. Als Danke gab es für alle Beteiligten eine Jause zum Mitnehmen.  | Foto: Umweltausschuss St. Roman
3

Hui statt Pfui 2021
150 Kilogramm Müll sammelten St. Rominger in ihrer Gemeinde ein

Etwa 150 Kilogramm Müll sammelten Freiwillige in St. Roman im Rahmen der "Hui statt Pfui"-Aktion auf Straßen, Wiesen und Wäldern auf.  ST. ROMAN. „Wirf nix raus – nimm´s mit nach Haus“: Das sollte die Devise eines jeden sein, wenn es um Müll geht. Leider verfolgen nicht alle diese Einstellung. Deswegen kommen auch in St. Roman an einem Tag im Jahr Freiwillige zusammen, um die Straßen, Wiesen und Wälder vom Müll zu befreien, den andere Menschen unachtsam liegen gelassen haben. Am 10. April...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Jochen Baumgartner-Wölfler sammelte in Reichenfels. | Foto: Privat
12

Reichenfels/Bad St. Leonhard
Müll-Sammel-Aktion auf Straßen und Wegen

Der Naturschutz geht uns alle etwas an: Im Oberen Tal wurden Straßen und Wege vom Müll befreit. REICHENFELS, BAD ST. LEONHARD. Nachdem der Schnee in den letzten Wochen nach und nach geschmolzen ist, kam Müll entlang der Straßen und Wege in den Gemeinden Reichenfels und Bad St. Leonhard wieder zum Vorschein. Vielen Freizeitsportlern blieb dieser Anblick nicht erspart, woraufhin einige begonnen haben, der Umwelt und Natur etwas Gutes zu tun und den Müll einzusammeln. Start mit sechs Müllsäcken"Um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
11

Die Umweltschutzorganisation Green Heroes hat vergangenen Samstag wieder ein Cleanup an der Donau organisiert.
Frühjahrs-Cleanup an der Donau

Bei einer Cleanup Aktion des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde ein Teilabschnitt an der Neuen Donau von weggeworfenem Abfall befreit. Rund 86 Kilogramm Müll innerhalb von eineinhalb Stunden - das war die „Ausbeute“ der Aufräumaktion von Green Heroes am 20. März 2021. 46 Personen haben den kühlen Temperaturen getrotzt und gemeinsam an einem Abschnitt südlich der U-Bahnstation Neue Donau Abfälle aufgesammelt, sortiert und fachgerecht entsorgt. Es wurden diesmal fast viermal so viele...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Green Heroes
Lena Altenberger aus Brunnenthal hat diese Bild im Rahmen von "Wir räumen zåm" hochgeladen. Darauf zu sehen sind vier Generationen beim Müll sammeln. | Foto: Lena Altenberger
6 Aktion 2

Plogging-Müllsammelaktion
UPDATE: "Wir räumen zåm" – hier die Gewinner

Die erste Auflage von "Wir räumen zåm" war ein Erfolg. Quer durch den Bezirk wurde fleißig Müll gesammelt.  BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal hat die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband und Ultraläufer Thomas Schererbauer aus Esternberg die Plogging-Müllsammelaktion "Wir räumen zåm" veranstaltet. Trotz schlechtem Wetter haben viele Vereine und Privatpersonen teilgenommen – und das quer durch den Bezirk. Darunter auch Mario Gierlinger aus Mayrhof, der gar einen...

  • Schärding
  • David Ebner
BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Andreas Osterkorn, BAV-Vorsitzender Roland Wohlmuth und Läufer Thomas Schererbauer. | Foto: Ebner
7

Müllsammel-Aktion
Wir räumen zåm – mach auch du mit!

BezirksRundschau ruft zur Plogging-Müllsammel-Aktion auf. Als Gewinn winkt unter anderem ein 250 Euro Wirtshaus-Gutschein. BEZIRK (ebd). Unter dem Motto "Wir räumen zåm" sind am Samstag, 17. Oktober, alle 30 Gemeinden des Bezirks und ihre Bürger aufgerufen, sich an dieser Müllsammelaktion in der jeweiligen Heimatgemeinde zu beteiligen. Die Idee zu diesem "Plogging"-Projekt – bei Plogging handelt es sich um eine Mischung aus Joggen und Müllsammeln – stammt vom Esternberger Thomas Schererbauer....

  • Schärding
  • David Ebner
Begeisterte Müllsammler: Rainer Engelschar-Müller und Birgit Neureiter mit Johanna, Valentin und Marianne. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld
2

Hainfelder im Sammelfieber
Umweltbewusste Menschen sammeln Müll

HAINFELD. Familienausflaug mal anders: "Wir hatten Zeit und das Wetter war schön. Da dachten wir, wieso eigentlich nicht", erzählt Birgit Neureiter. Sie war eine der vielen Menschen, die sich spontan dazu gemeldet haben, Hainfeld vom Müll zu befreien. In der schulfreien Zeit stößt man schnell auf Langeweile, wie Neureiter sagt: "Es war eine willkommene Abwechslung und zugleich eine sinnvolle Beschäftigung für alle." Statt Frühjahrsputz "Normalerweise haben wir um diese Jahreszeit ein...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Viele Schüler waren beim Müllsammeln dabei, wie hier von der NMS Seekirchen. | Foto: Land Salzburg/Christine Schrattenecker
2

Gute Nachricht des Tages
Zusammenräumen für ein "Sauberes Salzburg"

Rund 6.000 Freiwillige helfen jedes Jahr bei der Aktion „Sauberes Salzburg“ mit. FLACHGAU/TENNENGAU. Sobald der Schnee geschmolzen ist und der Frühling einkehrt, kommt so manch Weggeworfenes zum Vorschein. Tausende Freiwillige und mehr werden daher wieder unterwegs sein, um sich am alljährlichen „Frühjahrsputz“ in Wald und Flur zu beteiligen. „Ich lade alle Gemeinden, Schulen und Vereine ein, wieder bei der Aktion ‚Sauberes Salzburg‘ mitzumachen“, so Umweltreferent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Moritz Fink, Gabriel und Dirk Gröller vom Tennisclub am Rand des Dorfes.
5

Frühjahrsputz
Deutsch Kaltenbrunn: Flurreinigung schafft Umweltbewusstsein

Bürgermeisterin Andrea Reichl organisierte an einem schönen Frühlingstag mit den Vereinen von Deutsch Kaltenbrunn und Rohrbrunn einen Flurreinigungsaktionstag. Rege Teilnahme zeigte sich schon in den frühen Morgenstunden. Sportverein, Musikverein, Feuerwehr, Tennisclub, Sänger und Eisschützenvereine beider Gemeinden engagierten sich. Die Kaltenbrunner Reinigungskompanie rückte mit 46 Freiwilligen aus. Mit dabei Herbert Hütter, Bianca Wagner, Dirk Gröller etc. Diese Flurreinigung war auch Teil...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
2

Hofer-Mitarbeiter sorgen für grünere Umwelt

WATTENs (red). In Wattens haben sich sieben Hofer-Mitarbeiter zusammengetan und im Rahmen von Projekt 2020 Straßenböschungen, Wegränder und Wiesen aufgeräumt. Ausgestattet mit selbst gebastelten Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken ging es los, um unsere Natur von Mist und Unrat zu befreien. Hier ein Kaugummipapier, dort ein Jausensackerl - achtlos weggeworfener Müll setzt unserer Umwelt zu. Dem sagten Hofer-Mitarbeiter anlässlich des neuen Nachhaltigkeitsprojekts „REIN in den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.