Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

13

"Unsere schöne heile Welt!"
Sind wir eigentlich noch zu retten?

Wenn man die Zeitungen aufschlägt, Fernsehen schaut oder sich im Internet informiert, dann müsste uns allen "Angst und Bange" werden. Die Schlagzeilen drehen sich immer mehr um Krieg, Katastrophen, Verbrechen, Pech und Pleiten und vieles schlechtes und böses mehr. Viele der genannten Themen begleiten uns schon ein Leben lang. Irgendwo gibt es immer einen Krieg oder eine Katastrophe in der Welt. In den letzten Jahren ist es trotzdem anders! Kriege und Katastrophen, Pandemien und wirtschaftliche...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Corona 2020
Infektionszahlen steigen wieder.

Aktuell steigen die Infektionszahlen in den EU-Ländern wieder an. Verfolgt man die Pressemeldungen dazu, dann bekommt man den Eindruck, dass alle überrascht sind, dass es so ist. Ist es nicht logisch, dass nach den vielen Lockerungen und den erhöhten Reiseaktivitäten im Sommer, die Infektionszahlen wieder steigen. Hat wirklich Jemand ernsthaft geglaubt, dass dies nach den Sommerferien, nicht so eintreten wird? Die Menschen waren in den letzten Wochen wieder vermehrt mobil und über die Grenzen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 1

Die Welt wird immer kleiner!
Corona macht klar, dass wir zukünftig nicht mehr wegschauen können.

Der Coronavirus überwindet mit Leichtigkeit Grenzen und geht um die ganze Welt. Pandemien, Kriege, Hungersnöte, Umweltverschmutzung, Menschenrechtsverletzungen, und viele Missstände mehr auf der Welt nehmen wir alle zwar wahr und verurteilen es auch, aber vieles ist dann doch weit weg und wenn es sein muss, dann spenden wir etwas. Der Coronavirus zeigt uns deutlich, dass das zukünftig nicht mehr ausreicht, um unsere Heile Welt zu schützen und zu erhalten. Wir müssen hinschauen und reagieren....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Starkes Europa wird immer wichtiger.
Wir haben Glück, dass wir in Europa leben!

Die aktuelle Europakriese zeigt deutlich auf, wie wichtig ein geeintes und starkes Europa für uns ist. Natürlich sind wir noch nicht perfekt, aber es lohnt sich immer mehr für die Wertegemeinschaft Europa zu kämpfen. Parallel dürfen wir den Rest der Welt nie aus dem Auge verlieren. Ein Virus macht vor Grenzen nicht Halt.  Ihm ist die Nationalität, die Hautfarbe, der Glaube, das Geschlecht, das Alter und das Geld egal. An Europa müssen wir gemeinsam arbeiten und dürfen nie nachlassen. Fehler...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

"Geld ist nicht Alles!"
Daseinsvorsorge vor Wirtschaftlichkeit

In Krisenzeiten werden viele (Gedanken)fehler der Vergangenheit offensichtlich und machen so manche Diskussion eher lächerlich. Gerade der Coronavirus zeigt uns gerade, dass es, für uns alle, besser ist an einem Strang zu ziehen. Es zeigt sich deutlich, dass Wirtschaftlichkeit eben nicht alles ist bzw. sein darf. Es gibt dann doch ein paar "Dinge", die über der Wirtschaftlichkeit stehen sollten. Langfristig bestimmen diese Themen, wohin sich die Welt entwickelt, oder ob wir die "Karre komplett...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1

Vom Winde verweht
Wem gehört der Müll

Gerade zu dieser Jahreszeit gibt es wieder vermehrt Sturmtage. Man merkt es deutlich am Müll, den der Wind umherwierbelt und der teilweise dann in Bäumen, Hecken und Zäunen hängen bleibt. Doch wem gehört dieser Müll? Wer ist für diesen Müll verantwortlich? Viele fordern immer mehr verbote. Wäre es aber nicht viel besser wir Menschen würden mehr Eigenverantwortung zeigen. Ist der Müll erst mal über den Zaun geflogen, dann ist es nicht mehr mein Müll! Wir alle leben auf derselben Welt und wir...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Ein Bad tut immer gut :-)
19 26 3

Moments & Thoughts Poems - Lutra lutra

Der Otter - Lutra lutra Lutra lutra ist sein Name, der lustige Otter der gar nicht zahme, fröhlich er im Wasser schwimmt, stets nach Schabernack er sinnt, ein kleiner spaßiger Geselle, auch gut gelaunt und schnell zur Stelle, gebt bitte Acht ihr lieben Leut, auf unsere Umwelt nicht nur heut!!! © Uschi R. Der Fischotter (Lutra lutra) ist ein an das Wasserleben angepasster Marder, der zu den besten Schwimmern unter den Landraubtieren zählt. Er kommt in fast ganz Europa vor und wird einschließlich...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
11 8 6

Was trübt dieses Bacherl ???

Schade das es immer wieder Menschen gibt welche sich nicht an Regeln halten welche auch ihre eigenen Lebensraum zum besseren verändern würden. Die Umwelt sollte doch gerade jenen HEILIGER sein da SIE von der gesunden Natur Ihr Brot verdienen!! Auf meine Anfrage beim Gemeindeamt und Bürgermeister erhielt ich folgende Antwort. Es freut uns das Sie im „Naturpark Leiser Berge“ zu Besuch waren und anscheinend auch den Bauernmarkt Simonsfeld besuchten! Wir können Sie beruhigen, das Bacherl trübte...

  • Korneuburg
  • Karl B.
Radfahren ist in!!!
4

Wien radelt

Wo: U-Bahnstatíon Längenfeldgasse, Längenfeldgasse, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Karl B.
2 15 7

Bundesministerium für Gesundheit in Wien

Die seit 2009 als Bundesministerium für Gesundheit (kurz BMG oder Gesundheitsministerium) bezeichnete österreichische Verwaltungseinrichtung des Bundes ist vor allem zuständig für das Gesundheitswesen. Das Bundesministerium für Gesundheit bildete sich 2008 aus dem Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend. Das österreichische Gesundheitsministerium wurde schon 1918 im Ersten Weltkrieg, in den letzten Monaten des kaiserlichen Österreich (Cisleithanien), als k.k. Ministerium für...

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.