Umzug

Beiträge zum Thema Umzug

Ein Pferdefuhrwerk beim Umzug, einem der Höhepunkte der Veranstaltung. | Foto: TVB Saalbach HInterglemm
1 4

Das war der 35. Hinterglemmer Bauernmarkt

SAALBACH HINTERGLEMM. Bei traumhaften Wetter fanden sich tausende Besucher in Hinterglemm ein, um beim 35. Bauernmarkt traditionelle Handwerkskunst, heimische Musikgruppen und vieles mehr zu erleben. 66 Teilnehmer haben beim Bauerngolf - einem ganz speziellen Höhepunkt der Veranstaltung - ihre Stärken gezeigt. Das Ehepaar Resen aus den Niederlanden konnte sowohl bei den Damen als auch bei den Herren die Konkurrenz hinter sich lassen. Ein fixer Bestandteil im Jahreskreis Der Bauernmarkt in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
178

Schimmelzug in Eitweg 2016

EITWEG (tefi). Mehr als tausend Schaulustige und Narren begleiteten den weißen Schimmel auf seinem letzten Weg zum Schafott. Passend zu den frühlingshaften Temperaturen beendeten die Eitweger heuer den Winter schon Anfang Februar. Traditionell sind nämlich mit dem "Schlagen des weißen Gauls" beim Schimmelzug, der nur alle vier Jahre stattfindet, auch die Tage des Winters gezählt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
3 2 44

Die Adabeis vom Faschingsumzug 2016 in Niederndorf...

Einmal mehr erwies sich der Faschingsumzug in Niederndorf als das Top "Narren-Event" im Tiroler Unterland und absoluter Publikumsmagnet... Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Alle 4 Jahre, findet in Bad Eisenkappel das traditionelle Winteraustreiben statt | Foto: KK

Winteraustreibung der Eisenkappler Perchten

EISENKAPPEL-VELLACH. Alle 4 Jahre, wird von der Perchtengruppe Bad Eisenkappel, der Winter aus dem Ort vertrieben. Mit diesem Brauch soll, nach einem langen und kalten Winter, die Fruchtbarkeit der Natur und deren Lebewesen, wie auch die Wärme und das Glück in den Ort zurückgebracht werden. Am Samstag, dem 6. Februar startet der Umzug vor dem Gemeineamt um 14 Uhr. Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Gemeindeamt Eisenkappel Vellach, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
1 84

Bauernmarkt in Hinterglemm

Hier wird Tradition noch gelebt Einheimische und Urlauber waren gleichermaßen begeistert, was beim Umzug der Vereine am Bauernmarkt in Hinterglemm geboten wurde. Genau zwischen zwei Regengüssen ging es sich aus, dass sich die Vereine präsentieren konnten. Absolut sehenswert! Wo: Dorfplatz, Hinterglemm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Heike Tröstner
6

Walder Fasnacht lockt die Schaulustigen

Auch die Walder Fasnacht ist ein Brauchtum aus der Urzeit, das sich bis heute erhalten hat. "Alle 4 Jahre ziehen urtümliche Masken durch unseren Ort Wald. Dahinter verbergen sich ausschließlich Männer, welche durch ihre Verkleidung alte Riten versinnbildlichen. Im Mittelpunkt steht der Kampf 'Gut gegen Böse', 'Winter gegen Frühling'. Wir freuen uns alle natürlich schon riesig auf den Umzug am Sonntag, den 8. Feber ab 12 Uhr," erzählt Fasnachtsobmann Armin Krabichler. Vor allem den Frauen ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das "Zapfenmandl", dargestellt von einem Mitglied der Landjugend.
2 13 96

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen!

Traditioneller Perchtenlauf Maishofen! Impressionen Nach der Eröffnung der Trachtenmusikkapelle Maishofen und den 3 Hl. Königen "hoch zu Ross", begannen die 30 Perchtengruppen mit ca. 300 Teilnehmern den Umzug am Dorfplatz. Der Wettergott hatte ein Einsehen und drehte den Regenhahn zu Beginn der Veranstaltung zu. Den zahlreichen Publikum wurde ein Höllenspektakel geboten. Auch an den Ständen wurde gefeiert und konsumiert. Der Erlös ist für Wohltätige Zwecke vorgesehen. Eine Rund um gelungene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1 1 138

Ausnahmezustand beim Krampuslauf in Zams ,

Zahlreiche Vereine haben sich angekündigt und wurden von einer unglaublichen Menschenmasse begrüßt und angefeuert! Man konnte sich wieder auf eine Vielzahl verschiedener Masken aus ganz Tirol freuen! Höhepunkt war wieder eine Show, die zum Abschluss am Venetparkplatz zum Besten gegeben wurde . Wo: Trenker Georg, 6511 Zams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Georg Trenker
64

Perchten Treffen in Lebing

Wo treffen sich die "Stars der Perchtenszene".... ?? In Lebing wo der Dorfplatz zur "Höllischen Arena" wurde. Bereits zum siebenten Mal startet der Hauporganisator Arnold Mauerhofer mit der Brauchtumsverein Feistritzer Höll'nteufln den Umzug mit 21 Gruppen, wie z.B. Steinbergteifln, Morax Pass, Voitsberger Schlossteifln, Zabolus Orcus, Selztaler Moosteufel, Kulmpass, Mephistos Paldau, Ringkogelpass, Hoarriegelpass um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Die gewaltigen schaurig-schönen Holzmasken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Jäkel
Foto: TVB Uttendorf
1

Samstag, 27. September: Bauernherbstfest in Uttendorf

Das Motto: "Hoagaschtn" im Salzburger Bauernherbst -Zusammensitzen, Reden & Musizieren! UTTENDORF. Nachfolgend das detaillierte Programm: Ab 11 Uhr: Bauernmarkt & Spezialitäten, altes Handwerk, Kinderprogramm 11 bis 12 Uhr: Konzert der Trachtenmusikkapelle Uttendorf im Festzelt 12.30 bis 13.30 Uhr: Festzug mit Goaßlschnalzer, Reitergruppe, Trachtenfrauen, Samer, Goaß, Oldtimer-Traktoren,… 13.30 bis 17 Uhr: Unterhaltung im Festzelt durch traditionelle Musik mit dem "Original Imbach-Trio Neu",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Döblinger Weinprinzessin ANNA I und Hiatamadl Stefi übergeben HC Strache das offizielle Kirtagsplakat. Dieser hat spontan seinen Besuch zugesagt.
1 11

Neustifter Kirtag 2014

Bald ist es endlich soweit, der Neustifter Kirtag steht bereits in den Startlöchern. Nachdem die Weichen glücklicherweise auf grün gestellt wurden, hat der Weinbauverein Neustift am Walde alles in die Wege geleitet um ein traditionelles und attraktives Fest zu gestalten. Es gibt einige neue Auflagen die Sicherheit betreffend aber auch viele neue Aussteller, die den Kirtag noch interessanter machen werden. Jung und etwas Älter können heuer viel erwarten und dürfen sich sicher sein, dass das auch...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Eischer
2 27

Großes UTV-Fest in Reith

Fotoserie vom Jugendumzug des Unterinntaler Trachtenverbandes REITH (mel). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Trachtler. Von Freitag bis Sonntag organisierte der Unterinntaler Trachtenverband gemeinsam mit der Reither Feuerwehr ein großes Fest mit einem Jugendgruppenumzug am Samstag und einem Festumzug am Sonntag. Hier gibt es die Fotos vom Jugendnachmittag am Samstag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
67

Tradition und Brauchtum - Festumzug in Freistadt

Sonntag, 16. Juni 2013 - Festzug mit Kutschenfahrzeugen und Trachtengruppen aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Südböhmen. Wo: Altstadt, Freistadt auf Karte anzeigen

  • Freistadt
  • Richard Schramm

St. Veiter Wiesenmarkt

In St. Veit wurde der "648. Wiesenmarkt" feierlich eröffnet. Davor gab es den traditionellen Umzug! - Video: Peter Kowal

  • Kärnten
  • St. Veit
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rechte Wildschönau Tourismus
  • 8. August 2024 um 20:00
  • Festplatz Endfelden
  • Oberau

Talfest Wildschönau

67. Wildschönauer Talfest 08. bis 11. August 2024 beim Festplatz Endfelden / Schneerose in Oberau. Das Talfest ist eines der größten und schönsten Feste in Tirol und das absolute Highlight im Wildschönau Fest-Sommer. 4 Tage Blasmusik, Partymusik, Rockmusik, viel Tradition und ein fantastischer Festumzug begeistern. 2024 ist die BMK Oberau an der Reihe, das Wildschönauer Talfest zu veranstalten. Der traditionelle Festumzug am Sonntag ist das absolute Highlight des Talfestes. Ungefähr 500...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.