Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Schwerer Unfall am Sonntagmorgen auf der A12 im Gemeindegebiet von Ebbs. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Überholmanöver: Auto krachte in Wohnmobil

Fahrzeuge prallten auf der A12 gegen Mittelleitschiene, 16-Jähriger Wohnmobilinsasse wurde beim Unfall auf die Straße geschleudert und schwer verletzt. EBBS. Am 19. April gegen 7.10 Uhr lenkte ein 47-jähriger Italiener sein Auto auf der Inntalautobahn A12 von Wörgl in Richtung Staatsgrenze, als er im Gemeindegebiet von Ebbs zu einem Überholmanöver eines von einem 45-jährigen Belgier gelenkten Wohnmobiles ansetzte. Dabei kam es zum Zusammenstoß der rechten Vorderseite des italienischen Auto mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Pressbaum: Unfall auf der Hauptstraße

Zwei Fahrzeuge kollidierten am 15. April auf der Hauptstraße auf Höhe der Brücke beim Hotel Wiental. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, lediglich die beiden Unfallfahrzeuge blieben fahruntüchtig auf der Fahrbahn liegen. Ein Abschleppunternehmen verbrachte ein Unfallfahrzeug von der Fahrbahn, das zweite wurde von der Feuerwehr mittels Wagenheber angehoben und auf Rangierrollern an geeigneter Stelle für den Abschleppdienst bereitgestellt. Die Polizei konnte trotz starken...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: www.einsatzdoku.at
1 4

Auf der Landstraße: Autofahrer prallt gegen Baum

Crash zwischen Seebenstein und Schiltern: Lenker eingeklemmt SEEBENSTEIN/SCHILTERN (www.einsatzdoku.at). Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall ist es am 22. März, gegen 16 Uhr, zwischen Seebenstein und Schiltern gekommen. Mit Hubschrauber ins Spital Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache auf der L141 von der Fahrbahn ab, und prallte folglich mit der Fahrerseite gegen einen am Straßenrand stehenden Baum. Der Lenker wurde durch die Wucht des Anpralls im völlig deformierten Wrack eingeklemmt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

LKW abgestürzt – Großeinsatz für Feuerwehren

RAINBACH. „Ein LKW, beladen mit 25 Tonnen Quarzsand, kam aus bisher noch unbekannter Ursache auf der Otterbacher Landesstrasse von der Fahrbahn ab und stürzte rund 4 Meter eine Böschung hinab. Der LKW Fahrer konnte sich selber unverletzt aus dem Führerhaus befreien, Kraftstoff lief in kleinen Mengen aus und konnte von der FF Höcking mit Behältern aufgefangen werden. Die Otterbacher Straße musste allerdings für drei Stunden komplett gesperrt werden. Weiters wurde die FF Schärding mit schwerem...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Starker Schneefall: Fahrzeugbergungen auf Flachberg

Am 09.02.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 09:36 Uhr zur Unterstützung der Freiw. Feuerwehr Staasdorf bei einem Verkehrsunfall auf der LB213 im Bereich der Auffahrt zum Flachberg alarmiert. TULLN (red). Der Lenker eines Volkswagen Golf Kombi aus Elsbach war bei der Abfahrt vom Flachberg auf der Schneefahrbahn in einer Rechtskurve ins Rutschen gekommen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden – bergauffahrenden - Volkswagen Polo zusammen. Während der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Paragleiter blieb in Baumkrone hängen

Ein 30-jähriger spanischer Paragleiter-Schüler legte in Werfenweng eine Bruchlandung in einer ca. 30 Meter hohen Fichte hin. Die Schirmkappe blieb in der Baumkrone hängen und stoppte den leicht verletzten Piloten in ca. 25 Metern Höhe. Die Bergrettung Werfen holte den Mann mit aufwendige Steigtechniken aus der Baumkrone. Erst nach etwa drei Stunden war die Bergung abgeschlossen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfall bei Holzarbeiten in Kramsach

KRAMSACH. Ein 65-jähriger und ein 33-jähriger Einheimischer fällten heute gegen 9:20 Uhr in einem Wald in Mariatal eine Fichte, wobei sich ein 60-jähriger Mann einige Meter entfernt aufhielt. Der Baum, den die beiden Arbeiter fällten, stürzte auf einen anderen bereits gefällten Baum, der sich durch die Wucht des Aufpralls in Bewegung setzte und den 60-Jährigen am Rücken traf. Der Mann wurde zu Boden geschleudert und nach der Erstversorgung mit Verletzungen schweren Grades in die Innsbruck...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Autofahrerin durch Windschutzscheibe gerettet

Am 3. Februar: Crash auf glatter Fahrbahn zwischen Mollram und Raglitz. MOLLRAM (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:45 Uhr ist es am heutigen Dienstag auf der Verbindungsstraße zwischen Mollram und Raglitz zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Glatte Fahrbahn: Überschlag Eine Lenkerin verlor auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über ihren Pkw, krachte gegen mehrere Bäume und überschlug sich in weiterer Folge in den Straßengraben. Rettung durch Windschutzscheibe Beim Eintreffen der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
20

Überschlag +++ Crash mit Bus +++ Auto gegen Baum

Weiße Pracht sorgte laufend für Einsätze bei den Feuerwehren. (www.einsatzdoku.at). Um 11:27 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel und Kirchberg am Wechsel zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw, auf die L134 zwischen Feistritz und Wanghof alarmiert. Laut Anzeige soll im Pkw eine Person eingeklemmt sein. Neben den beiden Feuerwehren wurde auch ein Notarzthubschrauber sowie mehrere Rettungswägen in Marsch gesetzt. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wolfsgraben
7

Schneepflug-Bergung: Florianis halfen zusammen

WOLFSGRABEN (red). Am 25. Jänner 2015 - kurz nach 5 Uhr früh - wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Verkehrsunfall auf die B 13 alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Schneeräumfahrzeug aus ungeklärter Ursachen im Strassengraben zum Stillstand gekommen war. Der schwere LKW drohte umzukippen, ein weiterer Schneepflug hatte diesen bis zum Eintreffen der Feuerwehr Wolfsgraben mittels Anschlagmittel vor dem Umstürzen gesichert. Die Feuerwehr Wolfsgraben übernahm die Sicherung...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Rodler schlug mit Fuß durch Sicherungsbretter

WILDSCHÖNAU. Am 23. Jänner gegen 12:35 Uhr fuhr ein 26-jähriger Niederländer mit einer Leihrodel auf der öffentlichen und gekennzeichneten Rodelstrecke von „Kogelmoos“ im Gemeindegebiet Wildschönau/Auffach talwärts. Beim Einlenken in eine nach außen hängende Rechtskurve kam der Rodler von der Strecke ab und versuchte sich noch mit dem Fuß von der Sicherungsbande (Bretterschalung) abzustoßen. Dabei brach ein Brett und der Niederländer zog sich eine offene Fraktur am linken Unterschenkel zu. Nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Der Mann wurde beim Unfall schwer verletzt und wurde von der Feuerwehr Niederau geborgen. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Niederau: Mit Auto über Kurve hinaugeschossen

WILDSCHÖNAU. Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein 23-jähriger Mann am 12. Jänner gegen 21 Uhr mit seinem Auto in Fahrtrichtung Niederau in einer Rechtskurve linksseitig über den Fahrbahnrand hinaus, fuhr in ein wasserführendes Bachbett und kam schließlich am gegenüberliegenden Ufer zum Stillstand. Der Mann musste von der Feuerwehr Niederau geborgen und anschließend schwer verletzt in das BKH Kufstein eingeliefert werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Unfall auf der A2

Crash am Sonntag: Lenkerin bleibt unverletzt EDLITZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 6:30 Uhr wurde am heutigen Sonntag (04.01.2015) die FF Edlitz zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahnauf – Abfahrt A2 / Edlitz alarmiert. Ein Lenker kam mit seinem Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn ins schleudern und prallte folglich frontal gegen die Leitschiene. Das Fahrzeug kam quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Glücklicherweise kam der Lenker mit dem Schrecken davon. Nach der Absicherung der Exekutive und deren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: www.einsatzdoku.at
29

S6 Auffahrt: Betonmischer verliert volle Trommel

Spektakulärer Unfall bei Seebenstein am Morgen des 11. Dezembers. SEEBENSTEIN (www.einsatzdoku.at). 11. Dezember, gegen 8 Uhr: Aus noch unbekannter Ursache löste sich während der Auffahrt auf die S6 die vollbeladene Mischertrommel eines Betonmischers. Folglich stürzte die Trommel auf die Fahrbahn und kam auf der linken Auffahrtsspur nach einem Anprall an die Mittelbetonleitwand zu liegen. 200 Tonnen-Gefährt für Bergung angefordert Der Lkw Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Die alarmierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Biegler

Feuerwehreinsatz nach Verkehrsunfall am SCS Ring

MÖDLING/BEZIRK. Zum zweiten Einsatz am 1. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf auf den SCS West – Ring zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Nach der Alarmierung durch die Bezirksalarmzentrale rückten insgesamt drei Fahrzeuge und 13 Mitglieder zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Kleinwagen von der Fahrbahn ab, prallte gegen eine Werbetafel und kam knapp vor den Gleisen der Wiener Lokalbahn zum Stillstand. Der verunfallte PKW wurde durch die...

  • Mödling
  • Roland Weber
12

BMW köpfelte in den Graben

Spektakulärer Unfall auf A2-Autobahnzubringer Wöllersdorf Am 20. November gegen 22 Uhr, musste die Feuerwehr Wöllersdorf zu einer doch recht ungewöhnlichen Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Mödlinger mit seinem BMW kam aus nboch unbekannter Ursache am Autobahnzubringer Wöllersdorf in Fahrtrichtung zur Autobahn von der Straße ab und "köpfelte" in den Graben. Wie bei einer Ente der Steiß beim Eintauchen, so stand beim Bayrer das Heck gerade in die Höhe, der Rest des Fahrzeuges war nicht zu sehen....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Verkehrsunfall auf der S6

Crash auf der Semmeringschnellstraße bei Maria Schutz. MARIA SCHUTZ (www.einsatzdoku.at). Gegen 11:30 Uhr wurde am 8. November die FF Kurort Semmering zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Semmering-Schnellstraße (S6), Richtung Wiener Neustadt im Bereich Abfahrt Raststation Maria Schutz alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte rasch Entwarnung gegeben werden. Eine 47 jährige Lenkerin kam in der Abfahrt zur Raststation aus noch unbekannter Ursache von der nassen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 33

Schwerer Verkehrsunfall in Sierning

Insgesamt neun Verletzte, darunter fünf Kinder, forderte ein Unfall am 5. Oktober auf der B 122 in Sierning. SIERNING. Ein 44-Jähriger aus Wolfern lenkte gegen 14:55 Uhr seinen Pkw, einen 9 Sitzer-Bus, auf der B 122 in Richtung Steyr. Aus bisher noch unbekannter Ursache verlor er die Herrschaft über das Fahrzeug, überfuhr die Fahrbahnmitte und streifte den entgegenkommenden Pkw. Mit diesem war eine 37-Jährige aus Steyr unterwegs. Durch den seitlichen Anstoß geriet die Lenkerin mit ihrem Auto...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Jener Traktor, den die Feuerwehr ursprünglich für Bergungen dieser Art angekauft hatte, konnte nicht alarmiert werden. | Foto: Liebl
1

Wirbel um Ex-Feuerwehr-Traktor

Leitstelle versuchte vergeblich, das Fahrzeug für Bergung anzufordern Da ein Paketfahrer den Stau auf der A12 (Unfall im Berg-isel Tunnel) umfahren wollte, musste er drei Stunden mehr in Kauf nehmen. Anstatt die asphaltierte Straße nach Vill zu nehmen, fuhr er neben der Autobahn entlang über einen matschigen Wiesenweg. Knapp drei Meter, bevor er in die Sillschlucht gestürzt wäre, konnte er sein Fahrzeug gerade noch anhalten. Der Fahrer hatte also Glück und die Feuerwehr konnte sein Fahrzeug...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
.. es ging mächtig in die "Hose";-(((
8 8 3

Er wollte unbedingt schwimmen lernen!!! .....

Lkw wird am Freitag den 3.10.2014 aus der Gurk geborgen Der Sattelschlepper, der am Dienstag bei Passering in die Gurk gestürzt ist, wird am Freitag geborgen. Dazu muss die Krappfeldstraße (L83) ganztägig gesperrt werden, auch der Busverkehr muss ab 8.00 Uhr eingestellt werden. Wo: LKW in der Gurk, 9321 Passering auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
4

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Payerbach

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Am Vormittag des 1. Oktobers ereignete sich bei der Kreuzung Anton Weiser Straße - Baurat Schneider Straße ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Glücklicherweise wurde keiner der beiden Insassen verletzt. Es entstand lediglich Blechschaden an den zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Payerbach sicherte die Unfallstelle ab und führte die PKW Bergung mit der Abschleppachse und dem Lastfahrzeug durch. Anschließend wurde die Unfallstelle noch gesäubert. Wo: Anton Weiser...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
8

Verkehrsunfall auf der Semmering Schnellstraße

Fotos und Bericht: einsatzdoku.at Am Mittwoch, um 17:35 Uhr, wurde die FF Neunkirchen Stadt zu einem Verkehrsunfall auf die Semmering Schnellstrasse / Rampe 4, kurz vor der Einmündung in die A2 Richtung Wien alarmiert. Auf der regennassen Fahrbahn kam ein Pkw ins Schleudern und krachte gegen die Leitschiene. Folglich kam ein zweites Fahrzeug ins schleudern und krachte gegen die Leitwand. Ein Fahrzeug blieb schwer beschädigt auf der Linken Fahrspur stehen, der zweite Wagen auf dem...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.