Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: ZOOM-Tirol
2

Alpinunfall in Ebbs

EBBS. Am 20. September gegen 14:30 Uhr wanderte ein 41-jähriger deutscher Stbg mit einem Bekannten auf einem alpinen Steig von der Ritzau Alm im Kaisergebirge in Richtung Ebbs/Oberndorf. Wegen des feuchten Untergrundes rutschte der Wanderer aus und stürzte in der Folge rund 20 Meter über unwegsames und teilweise steiniges Gelände ab. Der 41-jährige wurde dabei unbestimmtes Grades verletzt und vom Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
6

Drei Schwerverletzte bei Frontal-Crash

Wiener Lenker geriet auf der B5 plötzlich auf die Gegenfahrbahn WAIDHOFEN. Vergangenen Samstag gegen 17:30 Uhr stießen zwei Pkw auf der Bundesstraße 5 Höhe Alt-Waidhofen zusammen. Dabei wurde eine Person im Fahrzeug eingeklemmt und zwei weitere schwer verletzt. Ein 68-jähriger Lenker aus Wien war von Weinpolz kommend in Richtung Dimling unterwegs, als er plötzlich auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort krachte er in das entgegenkommende Fahrzeug eines 68-Jährigen aus Fistritz. Durch die Wucht des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Foto: www.einsatzdoku.at
11

Kleintransporter kippt auf Straße um

Verkehrsunfall zwischen Steyersberg und Haßbach. WARTH (www.einsatzdoku.at). Gegen 14 Uhr wurde am 19. September die Freiwillige Feuerwehr Warth zu einem Verkehrsunfall zwischen Steyersberg und Haßbach alarmiert. Ein Klein Transporter kam von der abschüssigen Fahrbahn ab und stürzte in weiterer Folge um und blieb auf der Seite liegen. Der Lenker blieb glücklicherweise unverletzt. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Warth mittels Seilwinde aufgestellt und gesichert abgestellt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Geschwisterpaar verunfallte in Ellmau

ELLMAU. Gleich zwei Verletzte forderte Dienstagnachmittag ein Alpinunfall beim Abstieg von der Gruttenhütte in Ellmau. Dabei handelt es sich um ein Geschwisterpaar, eine 62-jährige Deutsche und ihre 57-jährige Schwester. Zum Unfall dürfte es gekommen sein, weil eine der beiden am Schotterkar ausrutschte und dabei ihre Schwester ebenfalls mitriss bzw. zu Boden riss. Das Geschwisterpaar erlitt durch das Sturzgeschehen erhebliche Verletzungen und musste von der Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
19

Kilometerlange Staus nach zwei Unfällen auf der "Süd"

Alles stand im Frühverkehr im Wechselabschnitt bei Grimmenstein und Krumbach. GRIMMENSTEIN/KRUMBACH (www.einsatzdoku.at). Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Aspang am Abend des 14. Septembers wieder zu vier Verkehrsunfällen auf die A2, zwischen Zöbern und Edlitz ausrücken musste, krachte es am Montag, 15. September, in den frühen Morgenstunden erneut am Wechsel: Ein, mit zwei Personen besetzter, Pkw kam gegen 4:45 Uhr bei Krumbach auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte gegen die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ZOOM-Tirol

Scheffau: Bergung im steilen Gelände

SCHEFFAU. Verletzungen unbestimmten Grades zog sich ein 45jähriger Deutscher Staatsbürger Freitagnachmittag am Wilden Kaiser-Steig beim Aufstieg zur Gruttenhütte zu. Der Wanderer dürfte bei leichtem Regen auf dem nassen Steig ausgerutscht sein. Aufgrund der starken Schmerzen rief er mit dem Notfall-App der Bergrettung Tirol um Hilfe. Daraufhin rückte die Bergrettung Scheffau/Söllandl mit 10 Mann zur Unfallstelle in einer Seehöhe von 1500 Metern aus. Mittels Gebirgstrage wurde der Verletzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: FF Gaaden

Glück im Unglück für Lenker auf der L4010

GAADEN. Wie durch ein Wunder unverletz geblieben ist ein Lenker auf der L4010. Der Mann war am 12. September in Richtung Gaaden unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum krachte. Durch die Wucht drehte sich der PKW noch um die eigene Achse und kam in Richtung Pfaffstätten auf einem Grünstreifen zu stehen. Zu Bergung wurde die FF Gaaden alarmiert, die auch die Reinigung der Straße übernahm und das Fahrzeug...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Leitschiene verkeilt sich in Lkw Auflieger

Unfall auf der A2 bei Grimmenstein. GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Am 11. September, um 10:11 Uhr, wurde die FF Edlitz zu einer Technischen Hilfeleistung auf die Autobahnauffahrt A2 Grimmenstein gerufen. Ein Lkw Lenker touchierte bei einem Umkehrvorgang die Leitschiene. Durch den Zusammenstoß verkeilte sich ein rund 2 Meter langes Stück der Leitschiene im Lkw Auflieger und ragte rechts hinaus. Mittels Trennschleifer wurde das Leitschienenstück vom Auflieger getrennt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Auffahrunfall - Pkw gegen Lkw auf der A2

SEEBENSTEIN/GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Gegen 19:45 Uhr ist es am Montagabend (08.09.2014) auf der Südautobahn (A2) Richtung Graz zu einem Auffahrunfall gekommen. Zwischen Seebenstein und Grimmenstein krachte ein Lenker aus noch unbekannter Ursache gegen das Heck eines Sattelschleppers. Der Pkw kam folglich im Frontbereich schwer beschädigt im Grünstreifen zum Stillstand. Der Pkw Lenker blieb bei dem Unfall glücklicherweise unverletzt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Schweren Verkehrsunfall unverletzt überstanden

Crash auf der A2 zwischen Seebenstein und Wr. Neustadt. (www.einsatzdoku.at). Gegen 9:30 Uhr ereignete sich am 5. September auf der Südautobahn (A2) Richtung Wien, zwischen Seebenstein und dem Knoten Wiener Neustadt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw, und krachte gegen die Leitwand. Der Pkw blieb schwer beschädigt, entgegen der Fahrtrichtung auf der rechten Fahrspur zum Stillstand. Die Lenker überstand den Unfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Gaaden

Unfall auf regennasser Fahrbahn

GAADEN. Die Feuerwehr Gaaden wurde mittels Pager und SMS in den Vormittagsstunden des 2. September nach der Meldung "PKW Bergung nach Verkehrsunfall auf der L 4010 bei km 5“ an die Unfallstelle beordert. Der Lenker eines PKW war in Richtung Pfaffstätten unterwegs, als dieser auf regennasser Fahrbahn die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor. Der PKW kam von der Straße ab, drehte sich und krachte frontal gegen einen Baum. Der Lenker wurde nach diesem Ausrutscher zum Glück nicht verletzt und kam...

  • Mödling
  • Roland Weber
5

Gefrorene Hühnerteile landeten im Straßengraben

ZEILARN, BRAUNAU. Ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Bezirk Braunau fuhr am Dienstagabend gegen 21.50 Uhr auf der bayerischen B20 von Gumpersdorf Richtung Eggenfelden. Bei Babing wich er einem Reh aus und geriet auf den rechten Seitenstreifen. Der Braunauer konnte sein Fahrzeug nicht mehr zurück auf die Fahrbahn lenken und schlitterte eine Böschung hinunter. Der Lkw blieb im Graben liegen. Zur Bergung mussten ein Autokran und ein schweres Schleppfahrzeug eingesetzt werden. Dabei riss die rechte...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Pkw gegen Baum

Unfall in Schwarzau im Gebirge Nasse Fahrbahn wurde Lenker zum Verhängnis. SCHWARZAU I. GEB. (www.einsatzdoku.at). In den Morgenstunden wurde die FF Schwarzau i. Gebirge zu einer Fahrzeugbergung in die Gegend gerufen. Aus unbekannter Ursache kam ein mit vier Personen besetzter PKW auf der regennassen Fahrbahn ins schleudern und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einen nahen Parkplatz gesichert abgestellt. Die FF Schwarzau i. Gebirge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: ZOOM-Tirol
4

Canyoningunfall in der Auerklamm in Ötz

Am 04.08.2014 gegen 19 Uhr war ein Canyoning-Führer mit 4 Personen im Bereich der unteren Auerklamm in Oetz unterwegs. Die Canyoning-Tour war in der Freizeit unter Bekannten, also nicht gewerblich durchgeführt worden. Gegen 19.10 Uhr sprang eine 23-jährige Angestellte vom letzten 10m-Sprung in der unteren Auerklamm ins Wasser. Nach dem Aufprall an der Wasseroberfläche klagte sie sofort über starke Schmerzen im Rücken bzw. Luftmangel. Sie konnte von einer anderen Teilnehmerin bis zum Beckenrand...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
In diesem Lift war eine Person kurzfristig eingeschlossen.

Freistadt: Person steckte im Lift

FREISTADT: Zu einer Personenbergung musste die Feuerwehr heute früh ausrücken. Der Lift war in einer Wohnlange in der Linzer Straße zwischen zwei Stockwerken stecken geblieben.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
11

Zwei Unfälle in Folge auf der L134

Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Zwischen Kirchberg am Wechsel und Grottendorf. Die regennasse Fahrbahn in Verbindung mit unangepasster Geschwindigkeit hat am Freitagvormittag zu zwei Unfällen auf der L134, zwischen Kirchberg am Wechsel und Grottendorf geführt. Gegen 9:30 Uhr wurde die FF Kirchberg am Wechsel zu einem Verkehrsunfall auf die L134, zwischen Kirchberg und Feistritz, kurz nach der Ortsausfahrt Kirchberg gerufen. Ein junger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
30

Unfall auf der Südautobahn bei Seebenstein

Text und Fotos: Einsatzdoku.at Lkw fährt frontal gegen Streckendienstfahrzeug der ASFINAG auf. Am Mittwochnachmittag ist es auf der Südautobahn (A2) Richtung Graz im Bereich Seebenstein zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei Mitarbeiter des ASFINAG Streckendienstes, waren gerade mit Absicherungsarbeiten nach einem Reifenwechsel am Pannenstreifen an einem Pkw beschäftigt. Hierfür wurde die erste Fahrspur gesperrt, um eine Sicherheit für die Pkw Insassen zu schaffen, um sicher den...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg einen Bootsanhänger. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Anhängerbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 22.07.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Anhängerbergung in die Bandgasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Ein Bootsanhänger war in einer Hauseinfahrt abgerutscht und lag nun auf der Schottereinfahrt auf. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zog den Anhänger samt Boot mittels Seilwinde (RLF) wieder auf die Einfahrt zurück. Nach ca. einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

PKW-Bergung in Schwarzau

Text und Fotos: Feuerwehr Schwarzau Die Feuerwehr Schwarzau wurde zu einer PKW Bergung in die Erlacher Straße gerufen. Verursacht durch starken Regen an diesem Abend, geriet der Fahrer mit seinem PKW ins Schleudern und rutschte in einen Zaun. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig war, wurde es mit der Abschleppachse auf das Feuerwehrgrundstück verbracht.

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Lkw geriet ins Schleudern

WELS. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn fuhr mit seinem Lkw samt Anhänger auf der A8 Innkreisautobahn in Richtung Graz. Aus unbekannter Ursache geriet er mit dem Lkw bei StKm 21,091 von der Fahrbahn rechts auf das Bankett ab und lenkte deshalb ruckartig in die Gegenrichtung. Infolgedessen kam der Kraftwagenzug ins Schleudern und der Lkw blieb einige Meter weiter mit umgekipptem Anhänger über beide Fahrstreifen zum Stehen. Da der rechte Kraftstofftank beschädigt wurde, traten mehrere Liter...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Forchtenau
4

Forchtenstein: Auto landet in Garten

FORCHTENSTEIN. Glück im Unglück hatte eine Familie vergangenen Samstag in Forchtenstien. Ein Auto hatte sich auf einem steilen Gelände gegenüber des Hauses selbstständig gemacht und landete im Vorgarten der Familie. Auto kommt ins Rollen Ein Mann war mit dem Auto unterwegs, um seine Jungbäume zu gießen. Dazu stieg er bei jedem Baum aus, und ließ dabei den Motor bei angezogener Bremse laufen. Auf dem steilen Gelände kam der Wagen allerdings ins Rollen und fuhr rund 150 Meter führerlos den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: Hauptmann
4

Traktorbergung in Pöttsching

PÖTTSCHING. Auf der Hauptstraße der Gemeinde kam es zu einem Unfall mit einem Traktor und zwei Anhängern mit Getreide beladen. Aus bislang unbekannter Ursache musste der Lenker des Fahrzeuges vollbremsen. Durch das Gewicht verkeilte sich der erste Anhänger mit dem Traktor. Durch die Feuerwehr wurden beiden Anhänger vom Traktor gelöst und von der Straße entfernt. Verletzt wurde bei dem Unfall keiner, am Traktor entstand jedoch erheblicher Schaden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
84

Auto rast in Wandergruppe und stürzt über Böschung - Rettungs- und Bergeübung

Am 17.6 rast ein Auto auf der Ochnerbauer-Straße in eine Wandergruppe und stürzt über eine steile Böschung, es gibt zahlreiche Schwerverletzte verteilt im steilen Gelände. FF-Kindbergdörfl wird über Florian Mürzzuschlag alamiert, auf der Zufahrt wird FF-Kindberg Stadt mit SRF nachalarmiert. Am Einsatzort angekommen zeigt sich ein erschreckendes Bild: Zahlreiche verletzte Personen im steilen Gelände verteilt, eine Person im Auto eingeklemmt, das Auto ist sehr instabil am Abhang liegen geblieben....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Feuerwehr Kindbergdörfl
3

Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
 und Fahrzeugbrand

NEUHAUS, SCHÄRDING. Am 12. Juni um 20:38 Uhr wurde die FF Schärding zur Unterstützung der bayerischen Feuerwehren nach Neuhaus am Inn zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Zwei PKW waren im Bereich der Ortschaft Niederschärding kollidiert, wobei zwei Personen verletzt wurden, eine weitere Person konnte nur mehr tot geborgen werden. Die FF Schärding war mit zwei Kommandofahrzeugen, dem Schweren Rüstfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug und 19 Mann an der Einsatzstelle, wobei sich weitere...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.