Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: ZOOM-Tirol
5

Fahrzeugabsturz in Brandenberg

Am Pfingstsonntag gegen 14:15 Uhr lenkte ein 76-jähriger Deutscher sein Auto auf der Gemeindestraße von Steinberg nach Brandenberg. Auf dieser schmalen Straße kam ihm eine Gruppe von Radfahrern entgegen, welche zum bergseitigen Fahrbahnrand fuhren und dort auf das Vorbeifahren des Personenkraftwagens warteten. Als der PKW kurz vor der Gruppe war, kam das Fahrzeug plötzlich und unerwartet vom Weg ab und stürzte rechts über die steil abfallende Böschung. Der Sturz konnte jedoch von einem ca. 2,5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: www.einsatzdoku.at
12

Schwangere bei Auffahrunfall auf der S6 verletzt

Crash am Montagnachmittag NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ (www.einsatzdoku.at). Am 2. Juni ist es auf der Semmering Schnellstrasse (S6) Richtung Bruck zwischen Neunkirchen und Gloggnitz zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen gekommen. Im Baustellenbereich vor der Abfahrt Gloggnitz kam es zur Karambolage der drei Fahrzeuge. Die 27-jährige Lenkerin des weißen BMW, die im siebenten Monat schwanger ist, musste zur genaueren Untersuchung ins Landesklinikum Neunkirchen gebracht werden. Die FF Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
1 20

Lenker stürzt mit 1.000 PS-Boliden 40 Meter in die Tiefe

Fahrer unverletzt ++++ Zwei Millionen Euro Bugatti demoliert. GRIMMENSTEIN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Einsatz der besonderen Art wurden am Freitagnacht gegen 22 Uhr die Feuerwehren Gleissenfeld und Pitten gerufen. Ein Lenker kam auf der A2, Richtung Graz zwischen Seebenstein und Grimmenstein von der regennassen Fahrbahn ab, schlitterte hinter die Leitschiene und stürzte rund 40 Meter über die abfallende Böschung in die Tiefe. Der Wagen kam unter der dort befindlichen Autobahnbrücke zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto: Helmut Kobler
3

Gelungene Übung: Feuerwehr probte Ernstfall

PIBERSCHLAG. Vier Feuerwehren – Afiesl, Schönegg, St. Stefan und Piberschlag – nahmen an der Übung für Technische Hilfeleistung teil. Die Feuerwehr Piberschlag bereitete die Übung vor. Annahme war ein Verkehrsunfall, bei dem ein Auto unter einer schweren Last eingeklemmt und ein Insasse von einer Eisenstange gepfählt worden war. Ein weiteres Auto befand sich bei der Übung in Seitenlage in einem Teich. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Notärztin waren durch die schwierigen Rahmenbedingungen gefordert....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: FF Wolfsgraben
2

Eingeklemmte Person in Wolfsgraben befreit

WOLFSGRABEN(red). Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 10. April kurz nach 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Bundesstraße 13 alarmiert. Ein Fahrzeug war aus ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Die Lenkerin wurde vom Notarztteam erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Krankenhaus eingeliefert.
 Während der Rettungs-, Berge- und Vermessungsarbeiten war die B13 zeitweise in...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Aschbach
3

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Aschbach

ASCHBACH. Am Donnerstag, 10. April, wurden die Freiwillige Feuerwehr Aschbach am frühen Nachmittag zu einer LKW-Bergung auf das Firmengelände einer Aschbacher Gärtnerei gerufen. Ein Lastkraftwagen blieb mit der Hinterachse in einer Entwässerungsrinne stecken. Die angeforderten Einsatzkräfte zogen den LKW mit Hilfe einer Seilwinde und einer Südbahnwinde wieder aus dem Graben zurück auf die Fahrbahn. Die Mitglieder der FF Aschbach konnten nach rund einer Stunde wieder ins Feuerwehrhaus einrücken....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Tankwagen kam am Hang über dem Quellschutzgebiet zu liegen. | Foto: BFV Schwaz, Patrick Taxacher
8

Brenzlige Stunden in Rohrberg

Ein Tankwagen mit 18.000 Liter Diesel stürzte über Hang hinab ROHRBERG (red/dk). Vergangenen Freitag wurde am frühen Abend die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller nach Rohrberg zur Mittelstation der Zillertal Arena auf 1.310 Meter Seehöhe gerufen. Grund für die Alarmierung war ein abgestürzter Tankwagen, beladen mit 18.000 Liter Diesel. Fahrbahn brach weg Auf einem Schotterweg kurz vor dem Ziel wollte der Fahrer das Fahrzeug rückwärts zum zu versorgenden Gebäude positionieren. Dabei kam dieser...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: www.einsatzdoku.at
7

S6: Zwei Verkehrsunfälle hintereinander

Viel zu tun für die Feuerwehr am Dienstagmorgen. NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. (www.einsatzdoku.at). In den Morgenstunden des 18. Februars ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle auf der S6, Richtung Steiermark, zwischen Neunkirchen und Gloggnitz. Glatte Fahrbahn Das erste Mal schepperte es gegen 5:20 Uhr: im Bereich Baukilometer 11. Eine Lenkerin kam auf der stellenweise glatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Betonleitwand. Sie wurde zur vorsorglichen Untersuchung vom Roten Kreuz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at/Steyrer Benjamin
5

Fahrzeugbergung auf der B1

Die Wehren Spielberg-Pielach und Melk eilten zu Hilfe Ende Jänner wurdn die FF Spielberg-Pielach und die FF Stadt Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die B1 kurz nach Melk alarmiert. Auf der Strecke Fahrtrichtung Loosdorf kam aus unbekannter Ursache ein PKW von der Straße ab und fuhr in den angrenzenden Erdwall. Der PKW blieb daraufhin seitwärts auf der Fahrbahn liegen. Die Insassen wurden zum Glück nicht verletzt und konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Wehren übernahmen die...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Fahrzeugüberschlag auf der Wartmannstetter-Straße

Fiat Panda landete am Dach +++ Keine Personen vor Ort NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einem Verkehrsunfall wurde am Morgen des 4. Februars die FF Neunkirchen Stadt auf die L143 Wartmannstetterstraße gerufen. Auto lag im Feld An der Einsatzstelle wurde ein im Feld, am Dach liegendes Fahrzeug vorgefunden. Personen waren keine anwesend. Nach Rücksprache mit der Polizei wurde der Unfallwagen von der FF Neunkirchen Stadt geborgen, und weiters ausgelaufene Betriebsmittel gebunden. Nach rund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
5

A2: Vorderrad hat sich verabschiedet

(www.einsatzdoku.at). Um 13:41 Uhr wurde die FF Edlitz am heutigen Montag zu einer Fahrzeugbergung auf die A2, Richtung Wien im Bereich Baukilometer 74 alarmiert. Bei einem Pkw löste sich aus noch unbekannter Ursache ein Vorderrad. Mittels Kran wurde der Pkw geborgen und von der A2 verbracht.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Wolfsgraben
2

Wolfsgrabener Florianis rückten zu PKW-Bergung aus

WOLFSGRABEN. Am 29. Jänner 2014 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach 17.00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die Bundestrasse 13 alarmiert. Ein PKW Lenker war in in Fahrtrichtung Laab im Walde mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Der PKW kam im schneebedeckten Acker zum Stillstand, der Insasse wurde nicht verletzt. Das schwerbeschädigte Fahrzeug wurde mit Tank 1 aus dem unwegsamen Gelände wieder auf die Straße gezogen und gesichert abgestellt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 18...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.einsatzdoku.at
13

Fahrzeugüberschlag in Köttlach

B 17: Auto-Bergung eingeleitet. KÖTTLACH (www.einsatzdoku.at). Am heutigen Sonntagfrüh wurden die Feuerwehren Köttlach und Enzenreith zu einer Fahrzeugbergung nach Überschlag auf die B17 im Bereich Pizzeria Luigi alarmiert. Ein Pkw, der nach einem Unfall von heute Nacht abseits der B17 auf dem Dach zu liegen gekommen ist, soll von den Feuerwehren auf Anforderung der Polizei geborgen werden. Mittels Seilwinde wurde der Unfallwagen auf die Räder gestellt und von der Einsatzstelle verbracht. Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Fahrzeugbergung zwischen Horn und Mühlfeld

Am Dienstag, den 28. Jänner 2014, wurde die Feuerwehr Horn um 15:02 Uhr zum Einsatz alarmiert. Ein Pkw kam zwischen Horn und Mühlfeld von der Straße ab und überschlug sich einmal. Die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Wagen befreien und wurde nicht verletzt. Die Feuerwehr Horn führte nach einer eingerichteten Verkehrsregelung die Fahrzeugbergung durch und konnten gegen 15:45 wieder einrücken. Text/Fotos: FF Horn/Drlo.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: www.einsatzdoku.at
1 18

Zwei Autos landeten in Folge in Bach

(www.einsatzdoku.at). In der Nacht zum 31. Jänner wurde die FF Neunkirchen Stadt in die Hammerbachgasse zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall "Pkw im Bach" alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun und kam in einem Bach zum Stillstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Das Fahrzeug musste mittels Kran aus dem Bach geborgen werden. Ausritt in Ameisenbach Dieser Einsatz gerade mal abgeschlossen, hieß es erneut Verkehrsunfall...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Lkw-Anhänger überschlug sich

KEFERMARKT. Zu einem spektakulären Unfall kam es vorigen Freitag im Gemeindegebiet von Kefermarkt. Auf der Straße nach Lest rutschte der Anhänger eines Lkw in den Graben und überschlug sich. Aufgrund der Bergungsarbeiten durch die FF Kefermarkt musste die Straße zwei Stunden gesperrt werden. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF Tullnerbach
2

LKW-Bergung in Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Mittwoch, den 22.1.2014 wurde die FF-Tullnerbach gegen 08:30h zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße in Tullnerbach alarmiert. Ein Mulden-LKW war auf einer Baustelle im abschüssigen und schlammigen Gelände stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und zur Vermeidung von Folgeschäden musste die Bergung stückweise in mehreren Schritten vollzogen werden. Nach über einer Stunde war das Schwerfahrzeug ohne...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wilhelmsburg

Stau nach Unfall auf der B20

GÖBLASBRUCK (red). In den Nachmittagsstunden des 22. Jänners kam es auf der B20 zu einem Verkehrsunfall. In Göblasbruck kollidierten auf Höhe des Unimarkts zwei PKWs. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wilhelmsburg wurden die Insassen Unfallfahrzeuge bereits von Rettungskräften versorgt. Die Florianis sicherten zunächst die Unfallstelle ab, bauten den notwendigen Brandschutz auf und leuchteten die Unfallstelle aus. Anschließend konnte die Fahrzeugbergung durchgeführt werden. Auf der B20 kam es zu...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: BFK Mödling/Wimmer
4

Frontaler Crash auf der Weinstraße fordert drei Verletzte

GUNTRAMSDORF/BEZIRK. Drei Verletzte, das ist die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls am Nikolotag auf der Weinstraße im Gemeindegebiet von Guntramsdorf. Aus noch unbekannter Ursache prallten die Lenker eines Seat und eines Golfs aus dem Bezirk Baden mit ihren Fahrzeugen in einer Kurve frontal gegeneinander. Gegen 7 Uhr 30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Guntramsdorf zur Bergung alarmiert. Binnen weniger Minuten konnte das erste Fahrzeug ausrücken. Am Einsatzort angekommen, wurde der Lenker...

  • Mödling
  • Roland Weber

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

18-Jähriger stürzt mit PKW in Bach

TAUFKIRCHEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Waldkirchen lenkte am 12. September um 21:15 Uhr seinen PKW auf dem Güterweg Pfarrhofbauer in Richtung Diersbach. Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Gadern wollte er einem Reh ausweichen und prallte dabei gegen ein Brückengeländer. Durch die Wucht des Anpralls hielt das Geländer nicht stand und der Lenker stürzte in das rund zwei Meter tiefe Bachbett des Rainbaches. Der Fahrzeuglenker konnte sich allein aus dem PKW befreien. Er wurde mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: STF Neusiedl
3

Traktorbergung in Winden

WINDEN. Zwei Oldtimer-Traktoren, die durch eine Abschleppstange verbunden waren, kamen von der Straße ab und landeten kopfüber im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Die Fahrerkabinen der Traktoren waren überdacht, dadurch dürften die Lenker besser geschützt gewesen sein. Die Feuerwehr Winden und auch die Stadtfeuerwehr waren vor Ort, um die beiden Fahrzeuge zu bergen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger
Foto: einsatzdoku.at
22

Verkehrsunfall auf der B26: Lenker eingeklemmt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 17:15 Uhr ereignete sich am Sonntagnachmittag (25.08.2013) auf der B26, zwischen Saubersdorf und St. Egyden Neusiedl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw von der regennassen Fahrbahn ab, rammte frontal einen Baum, dass dieser entwurzelt wurde und zusätzlich knickte, und wurde in weiterer Folge in ein Feld geschleudert. Die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Weikersdorf, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.