Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
2

18-Jähriger stürzt mit PKW in Bach

TAUFKIRCHEN. Ein 18-jähriger Lehrling aus Waldkirchen lenkte am 12. September um 21:15 Uhr seinen PKW auf dem Güterweg Pfarrhofbauer in Richtung Diersbach. Unmittelbar nach dem Ortsgebiet von Gadern wollte er einem Reh ausweichen und prallte dabei gegen ein Brückengeländer. Durch die Wucht des Anpralls hielt das Geländer nicht stand und der Lenker stürzte in das rund zwei Meter tiefe Bachbett des Rainbaches. Der Fahrzeuglenker konnte sich allein aus dem PKW befreien. Er wurde mit der Rettung...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: STF Neusiedl
3

Traktorbergung in Winden

WINDEN. Zwei Oldtimer-Traktoren, die durch eine Abschleppstange verbunden waren, kamen von der Straße ab und landeten kopfüber im Straßengraben. Die beiden Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Die Fahrerkabinen der Traktoren waren überdacht, dadurch dürften die Lenker besser geschützt gewesen sein. Die Feuerwehr Winden und auch die Stadtfeuerwehr waren vor Ort, um die beiden Fahrzeuge zu bergen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger
Foto: einsatzdoku.at
22

Verkehrsunfall auf der B26: Lenker eingeklemmt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 17:15 Uhr ereignete sich am Sonntagnachmittag (25.08.2013) auf der B26, zwischen Saubersdorf und St. Egyden Neusiedl ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Pkw von der regennassen Fahrbahn ab, rammte frontal einen Baum, dass dieser entwurzelt wurde und zusätzlich knickte, und wurde in weiterer Folge in ein Feld geschleudert. Die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Weikersdorf, sowie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FF Pyrawang im Bergungseinsatz. | Foto: BFKDO Schärding

Pyrawang: Feuerwehr zieht leblose Person aus Donau

ESTERNBERG. Durch die Polizei wurde am Dienstag, 13. August um 18:18 Uhr die Feuerwehr Pyrawang zu einer Personenbergung aus der Donau mittels Sirene alarmiert. Unverzüglich rückten 14 Einsatzkräfte unter Einsatzleiter Feichtinger Joachim zur Einsatzstelle bei Stromkilometer 2217,9 im Bereich „Höhlmühle“, Gemeinde Esternberg aus. Im Bereich des Ufers verfing sich eine bisher unbekannte leblose Person. Nach den Anweisungen der Polizei bargen die Einsatzkräfte die Person mittels Arbeitsboot aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Wimmer/BFK

Überschlag am frühen Morgen

MÜNCHENDORF. Im Morgenverkehr geriet am 11. Juli ein ungarisches Fahrzeug von der A3 der Südostautobahn kurz vor der Einmündung in die A2 von der Fahrbahn ab, überschug sich mehrmals und kam am Dach liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde wie durch ein Wunder nicht verletzt und konnte sich selbst aus der mißlichen Lage befreien. Gegen 5 Uhr 30 alarmierte die Bezirksalarmzentrale die Feuerwehren Müchendorf und Achau zum technischen Einsatz. Am Einsatzort angekommen wurde das Auto händisch...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Wiesen
5

Unfall: Pkw kollidierte mit Hinweistafel

BAD SAUERBRUNN. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Mattersburg kam mit ihrem Auto auf der L 219, kommend aus Bad Sauerbrunn, ins Schleudern. Die Frau überfuhr mit ihrem Pkw drei Leitpflöcke und kollidierte mit einer Hinweistafel. Das Fahrzeug blieb seitlich liegend auf dem Bankett liegen. Die Lenkerin wurde leicht verletzt. Der Pkw wurde von der FF Wiesen geborgen und von der Unfallstelle entfernt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
www.ff-pressbaum.at
3

Wohnwagen ruhte sich auf Überholspur aus

Am 21.06. wurde die FF-Pressbaum zu einer Wohnwagen-Bergung auf der A1 Westautobahn alarmiert. Am Einsatzort wurde ein auf der Seite liegender Wohnwagen vorgefunden, der die zweite Fahrspur blockierte. Das Zugfahrzeug blieb bei dem Unfall fahrtüchtig und stand auf dem Pannenstreifen, es wurde auch keine Person verletzt. Der Wohnanhänger wurde mittels Kran angehoben, gedreht, aufgestellt und auf den Hänger verladen und an einer weniger gefährlichen Stelle abgestellt. Im Einsatz standen das...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
2

Lkw kippte um - Fahrer verletzt

NEUMARKT. Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer aus Wien lenkte am 24. Juni gegen 15.40 Uhr einen Firmenlastkraftwagen mit Anhänger, beladen mit Kran-Ballastteilen, auf der B310 in Richtung Prag. In der Ortschaft Matzelsdorf (Neumarkt) kippte der Lkw aus bislang unbekannter Ursache um und kam rechts von der Fahrbahn ab. Ein Teil der Ladung wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landes-Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Die B310 war bis...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: FF/Archiv

Unfall: Lkw stürzt in Straßengraben

MÜLLENDORF. Auf der Autobahn A3, Abfahrt Müllendorf ereignete sich ein Verkehrsunfall. Der Lenker eines Klein-Lkw kam in einer Kurve – vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit – von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Der Lkw blieb seitlich im Graben liegen. Der Lenker wurde mit leichten Verletzungen von der Rettung in das Krankenhaus Eisenstadt gebracht. Der fahruntüchtige LKW wurde von der Feuerwehr geborgen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Feuerwehr Sulz

Feuerwehr Sulz bei Fahrzeugbergung

SULZ. Die Feuerwehr Sulz im Wienerwald wurde in der Nacht zum Sonntag Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Überschlag auf die LH 128 Richtung Breitenfurt alarmiert.Ein Lenker kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich dabei mehrmals und blieb in der Wiese am Dach liegen. Zum Glück blieb der Fahrer bei dem Unfall unverletzt. Aufgrund der Lage des PKW´s entschied sich Einsatzleiter BI Markus Friedl die Feuerwehr Breitenfurt nachalarmieren zu lassen. Der PKW wurde dann mittels Kran aufgestellt...

  • Mödling
  • Roland Weber
Einsatzkräfte der Feuerwehr Hainfeld bei der Bergung des Motorrades | Foto: Feuerwehr Hainfeld

Motorradcrash auf der LB 18

Lenker kommt mit dem Schrecken davon BEZIRK. Ein Motorradunfall hat am Dienstag für den Fahrer glimpflich geendet. Der Lenker war auf der LB 18 von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Dabei zog er sich in einer ersten Diagnose Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom Roten Kreuz Hainfeld in das Landesklinikum Voralpen Lilienfeld gebracht. Anton Durst von der Feuerwehr Hainfeld: "Der Fahrer ist aber wohl mit dem Schrecken davon gekommen, Unfallursache könnte eine...

  • Lilienfeld
  • Dietmar Zeiss
5

AUTOBUSBERGUNG ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN

ZU EINER AUTOBUSBERGUNG KAM ES AM DONNERSTAG DEN 14.MÄRZ 2013 ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN. DER LENKER KAM MIT SEINEM BUS AUS BISHER NOCH UNKLARER SACHE VON DER FAHRBAHN AB UND BLIEB IN WEITERER FOLGE IN DER ANGRENZENDEN, SCHNEEBEDECKTEN UND MATSCHIGEN WIESE ZU STEHEN. EIN HERAUSKOMMEN WAR NUR MIT HILFE DER FF NEUSIEDL UND EINES TRAKTORS MÖGLICH. ANSCHLIEßEND KONNTE DER BUS SEINE FAHRT FORTSETZEN UND DIE KAMERADEN DER FF NEUSIEDL IHRE EINSATZBEREITSCHAFT HERSTELLEN.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Auto-Überschlag forderte zwei Verletzte

OHLSDORF (ws). Zwei verletzte Frauen forderte am Sonntag kurz vor 18.30 Uhr ein Auto-Überschlag auf der Bundesstraße 145 im Gemeindegebiet von Ohlsdorf. Die beiden Frauen aus dem Bezirk Grieskirchen kamen mit ihrem Fahrzeug aus unbekannter Ursache von der Straße ab. Im Feld neben der Straße überschlug sich dann das Auto. Die beiden Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt. Geborgen wurden die Unfallopfer von den Feuerwehren Wiesen sowie Pinsdorf und anschließend vom Notarzt und vom Roten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
13

Fahrzeug drohte über Böschung zu stürzen

Um 10.52 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung ins Weih alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass eine Zustellfahrerin, vermutlich aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse und eines Fahrfehlers, von einer unbefestigten Fahrbahn abgekommen war und mit ihrem Fahrzeug einen Abgrund hinabzustürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen oder gegen ein Abstürzen gesichert. In weiterer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 10

KFZ Bergung in Steyregg - Auto drohte abzustürzen

Am 22.01.2013 wurde die Feuerwehr Steyregg um 07.30 Uhr per Alarmsirene zu einer Fahrzeugbergung gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein KFZ, vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrbahn, von dieser abgekommen war und nun über eine Böschung zu stürzen drohte. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde das Fahrzeug umgehend gegen ein weiteres Abrutschen gesichert. Anschließend wurde das Auto mit Hilfe unserer Einbauseilwinde wieder auf die Fahrbahn gezogen. Nach getaner Arbeit waren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Foto: ZOOM-Tirol
4

Aus Schmirner Bach geborgen

GRIES. Am 17. Oktober, gegen 16 Uhr, waren ein 53-jähriger Mann aus Gries am Brenner und dessen Sohn mit Holzarbeiten in der Nähe des Schmirner Baches beschäftigt. Der 53-Jährige wollte einen Baum mit der Motorsäge bearbeiten, dabei setzte sich der Baum in Bewegung und verletzte den Mann unbestimmten Grades. Der Mann wurde nach der Erstversorgung mit der Feuerwehr Stafflach und Steinach geborgen und in das BKH Hall eingeliefert.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

PKW prallt frontal gegen Traktor: 3 Schwerverletzte bei Unfall im Lungau

Bei einem Verkehrsunfall auf der Turracherstraße wurden am Montag (16.07.2012) drei Personen schwer verletzt. Eine 72-jährige PKW und ihr Ehemann, welcher auf dem Beifahrersitz saß, fuhren am Montag gegen 16 Uhr auf der Turracherstraße (B95) von Ramingstein kommend in Richtung Tamsweg. Etwa zwei Kilometer vor Tamsweg kam die Lenkerin auf einem übersichtlichen Straßenabschnitt in einer leichten Rechtskurve mit dem PKW aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal gegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FF Hainfeld
2

Auto überschlug sich: Mann schwer verletzt

RAINFELD. Der Unfall passierte kurz nach der Abzweigung zum "Birgfellner Riegel". Die ursprüngliche Alarmierung für die FF Hainfeld, "Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", bestätigte sich nicht, da beim Eintreffen an der Unfallstelle der schwer verletzte Fahrer bereits von der Rettung betreut und anschließend ins Spital gebracht wurde. Da der Unfallort nicht mehr im Einsatzbereich der Feuerwehr Hainfeld lag, alarmierte diese die FF Rainfeld nach.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf

Werfen: Schwer verletzter Schweizer gerettet

Ein schwer verletzter Schweizer, der bei einer Klettertour am Dienstag (26.06.2012) rund 15 Meter abstürzte, wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Werfen geborgen und anschließend per Helikopter ins Krankenhaus transportiert. Die insgesamt neun Schweizer wollten unter der Führung eines Bergführers und drei Tourenleiter eine Klettertour im Hochkönigmassiv am sogenannten "Teufelskircherl" durchführen. Der Zustieg zur Kletterroute erfolgte über steiles Schrofen- und Felsgelände, wobei alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Schwerer Verkehrsunfall am Knoten Villach

Am Donnerstagnachmittag kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall am Autobahnknoten Villach. Das Unfallfahrzeug wurde über die Leitschiene geschleudert und kam in Bäumen am Grünstreifen zum Stehen. Der Lenker wurde dabei aus seinem Fahrzeug geschleudert. Das Rote Kreuz lieferte ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades mittels Rettungswagen ins LKH Villach ein. In der Zeit der Bergungsarbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz standen drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Foto: FF St. Aegyd Markt/Bernhard Gruber

Autolenkerin krachte gegen Stützmauer

ST. AEGYD. Die junge Pkw-Lenkerin war auf der B 21 in Fahrtrichtung St. Aegyd unterwegs, als sie auf der Höhe der Ortstafel die Kontrolle über ihr Auto verlor. Sie krachte gegen eine Stützmauer, wurde durch die Wucht des Aufpralls quer über die Straße geschleudert und kam erst am rund 30 Meter entfernten Radweg wieder zu stehen. Die Lenkerin und einer ihrer drei Mitfahrer wurden dabei leicht verletzt. Sie wurden vom Roten Kreuz St. Aegyd ins Spital gebracht.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
4

Bauarbeiter in Pettenbach verschüttet

Am Mittwoch, 28. März, wurde die Feuerwehr Pettenbach, um 12.05 Uhr, zu einer Personenrettung alarmiert. Bei Bauarbeiten wurde ein Arbeiter in einer ca. drei Meter tiefen Kanalkünette völlig verschüttet. Arbeitskollegen hatten den Arbeiter bei unserem Eintreffen bereits bis zum Oberkörper freigelegt. Noch in der Künette liegend musste mit der Reanimation begonnen werden. Nach Eintreffen des Notarztteams wurde die Person geborgen und weiter medizinisch versorgt. Einsatzleiter war Peter Müller...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
4

LKW wegen Schneeverwehung von Straße abgekommen

Vergangenen Mittwoch wurde der technische Zug der Feuerwehr Steyr gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein ca. 15 Tonnen schwerer LKW ist Richtung Steyr fahrend von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Das Fahrzeug stand auf den Rädern, hatte jedoch einige Bäume des Jungwaldes gefällt, die stark verspannt um den LKW lagen. Zuerst mussten die verspannten Bäume rund um das Fahrzeug entfernt werden. Parallel dazu wurde die anwesende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.