Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Transporter kam erst im Flussbett der Mürz zum Stillstand. | Foto: FF Neuberg
4

Fahrzeugbergung
Fahrzeug in Mürzsteg im Flussbett der Mürz gelandet

Am vergangenen Dienstag Nachmittag kam ein Fahrzeug in Mürzsteg von der Fahrbahn ab und landete im Flusssbett der Mürz.  MÜRZSTEG.  Am Dienstag, 17. Jänner 2023, wurden die Feuerwehr Mürzsteg sowie die Feuerwehr Neuberg um 16 Uhr nachmittags zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte von dem leicht verletzten Fahrer, der sich bereits selbst befreien konnte, erwartet. Das Fahrzeug war von der Straße abgekommen, über die Böschung gerutscht und seitlich im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich auf der 309

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Samstag, 14. Jänner kurz vor 5:00 Uhr früh zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 309 alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle mit dem Kommandofahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Tanklöschfahrzeug wurde festgestellt, dass ein Lieferwagen von der Fahrbahn abgekommen war und in Seitenlage im Straßengraben lag. Der junge Lenker konnte sich bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte in Mistplatz zu stürzen

Bereits der vierte Einsatz im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Laussa. LAUSSA. Am Donnerstag, 12. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 11:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung eines LKWs alarmiert. Der LKW hing mit der Hinterachse teilweise über den eingemauerten Mistplatz. Mit Paletten und Unterlegholz wurde der LKW provisorisch gestützt. Danach konnte eine Bergung mit Hebekissen und Seilwinde vorgenommen werden. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Pkw musste aus dem Teich geborgen werden. | Foto: Daniel Scharinger
6

Unfall Burgkirchen
Auto landet in einem Teich

In der Gemeinde Burgkirchen kam am späten Abend des 2. Jänners ein Auto von der Fahrbahn ab und landete in einem Teich. BURGKIRCHEN. Aus bisher noch unbekannter Ursache kam der Pkw in der Ortschaft Harham in der Gemeinde Burgkirchen von der Fahrbahn ab. Nach einer Fahrt über ein Feld beziehungsweise eine Wiese landete das Auto schließlich in einem Teich und versank dort bis zur Hälfte. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Burgkirchen und Mauerkirchen wurden zu einem Verkehrsunfall mit...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Foto: DOKU NÖ
2

Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn: LKW Bergung bei den Kellerhäusern

Ein Sattelzuggespann kam bei Kellerhäuser nahe Pöchlarn zum Erliegen. PÖCHLARN. Der Lkw schaffte die Steigung nicht und rutschte quer über die Fahrbahn. Die herbeigerufene FF-Pöchlarn befreite den LKW aus seiner misslichen Lage ehe die Fahrt wieder weiter gesetzt werden konnte. Leide endete die Fahrt nur binnen kürzer Zeit, diesmal im Einsatzgebiet der Feuerwehr Erlauf. Ob das Gespann schlussendlich sein Ziel erreichen konnte ist zur Zeit noch nicht bekannt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Der Alkomattest ergab 2,18 Promille. | Foto: Panthermedia/Morrbyte

Unfall
Alkolenker rutscht Böschung hinunter

Ein 39-Jähriger kam am 3. Jänner gegen 1.15 Uhr von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. BEZIRK. Der 39-Jährige aus dem Bezirk lenkte am 3. Jänner 2023 um 1.15 Uhr seinen Pkw auf der Mühlach Gemeindestraße von St. Georgen bei Salzburg kommend Richtung St. Pantaleon. Dabei kam er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und rutschte rückwärts Richtung eines angrenzenden Baches, wo ein Wurzelstock den Pkw stoppte. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Gaflenz

GAFLENZ. "13to LKW hängt im Graben in der Großgschnaidt in Gaflenz...", so die Einsatzmeldung für die Freiwilligen Feuerwehren Moosgraben und Gaflenz am Dienstag,19. Dezember um 13:00 Uhr, die mittels Sirene alarmiert wurden. Ein LKW war bei der Anfahrt zu einem landwirtschaftlichen Objekt auf der schneebedeckten Fahrbahn hängen geblieben und rutschte rückwärts in den Straßengraben. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der LKW auf ein ebenes Straßenstück gezogen werden. Dort wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Am Eichberg war die FF Leutschach am Samstag mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: FF
3

Zwei Einsätze
Sirenengeheul dreimal am Samstag in Leutschach

Während die Bevölkerung in Leutschach am Samstag, dem 17. Dezember, schon an einen mehrfachen Probealarm dachte, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Leutschach tatsächlich zweimal zu einem Einsatz gerufen. LEUTSCHACH. Zu einem Einsatz wurde die FF Leutschach am Samstag um 11:37 Uhr gerufen. Grund war eine Fahrzeugbergung am Eichberg. Auf der schmierigen Straße ist ein Lenker in einer langgezogenen Kurve weit über eine Böschung und eine Wiese abgerutscht. Der Lenker konnte unverletzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung nach Schneefall in Pfarrkirchen

PFARRKIRCHEN. Am Freitagabend, 16. Dezember ist ein klein PKW in Pfarrkirchen von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Zum ersten Mal rückte die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen mit ihren neunen Kommandofahrzeug aus und konnten die Einsatztauglichkeit testen. Die Florianis sicherten die Straße ab und erkundeten die Lage des verunfallten Fahrzeuges. Mit dem eingetroffenen Tanklöschfahrzeuges konnten wir den PKW aus der misslichen Lage befreien. Die FF Pfarrkirchen war mit 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das von der B145 abgekommene Fahrzeug musste mittels Kran geborgen werden. | Foto: FF Langwies/Facebook
4

Unfall auf B145
Pkw kam von Straße ab und prallte gegen Baum

Die Kameraden der FF Langwies wurden am 11. Dezember um 12.07 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. EBENSEE. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und prallte im Graben gegen einen Baum.  Um das Fahrzeug bergen zu können wurde die Freiwillige Feuerwehr Altmünster mit dem WLF -K1 nachalarmiert. Nach erfolgreicher Bergung banden die Kameraden noch die ausgelaufenen Betriebsmittel. Der defekte Pkw wurde anschließend an ein Abschleppunternehmen übergeben. Der Verkehr auf...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Waldneukirchen | Foto: FF Waldneukirchen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Fahrerseite liegen

WALDNEUKIRCHEN. Das 3. Adventwochenende war einsatzreich für die Feuerwehr Waldneukirchen. Nachdem die Waldneukirchner Florianis am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person kurz vor Leonstein mitalarmiert wurden, tönte die Sirene am Samstag, 10. Dezember zu einem Verkehrsunfall auf der B 140. Nahe der „Pointner-Kurve“ kam eine Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache von der Straße ab, rutschte gegen den Randstein und drehte so ihr Auto auf die Seite. Beim Eintreffen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr | Foto: FF Rohr
6

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte umzustürzen

Am Montag, 28. November um 08.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr zu einer Lkw-Bergung alarmiert. ROHR. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Lkw in den Graben abzurutschen drohte. Der Lastwagen wurde mittels Löschfahrzeugs (LFA) mit der Seilwinde und einem Traktor eines Kameraden gesichert und konnte fast vollständig selbstständig herausfahren. Da keine Betriebsmittel austraten, konnte der Einsatz nach einer Stunde wieder beendet werden. Im Einsatz befanden sich 11 Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
17

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

TERNBERG. Nach einem missglücktem Überholvorgang kam am Freitag, 25. November ein Kleintransporter auf der B115 Eisenbundesstraße in Ternberg von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer Böschung zum Stillstand. Der beteiligte PKW kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Lenker und ein Beifahrer waren augenscheinlich unverletzt geblieben. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde durch Kameraden der FF Reichraming um 13:29 Uhr, die sich gerade auf einer Ausbildungsfahrt befanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: HFW Villach
1 6

In Kärnten
Schneefall sorgte für mehrere Einsätze der Feuerwehren

Der gestrige Schneefall sorgte für Probleme auf Kärntens Straßen. In Villach-Heiligengeist beispielsweise kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zu liegen. KÄRNTEN. Gestern Abend gegen 17.30 Uhr wurde die ständige Bereitschaft der Hauptfeuerwache zu einer Pkw-Bergung auf die Bleiberger Landestraße in Villach-Heiligengeist alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich der Lenker nicht mehr im Pkw und war unverletzt. Es konnte festgestellt werden, dass ein...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Leitplanke wurde zur Schanze

PFARRKIRCHEN. Am Freitagnachmittag, 04. November um 13:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Lieferwagen kam bei regnerischen Verhältnissen von der Straße ab, touchierte die Leitplanke und kam auf der Seit zu liegen. Die Pfarrkirchner Florianis sicherten die Straße ab und banden die Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 17 Mann der FF Pfarrkirchen beendet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus krachte in Leitschiene

SIERNING/PICHLERN. In Sierning fuhr am Freitagmittag, 04. November ein Kleinbus aus unbekannter Ursache gegen die Leitschiene. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. Der Kleinbus wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pichlern leitete den Verkehr während der Bergung um und reinigte anschließend die Fahrbahn. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Bergrettung Matrei befreite den Mann aus seiner misslichen Lage. | Foto: Bergrettung

E-Bike-Unfall in Matrei
Radfahrer stürzt zehn Meter tief in Bachbett

Nach einem Sturz mit dem E-Bike musste gestern ein Mann in Matrei von der Bergrettung aus schwer zugänglichem Gelände geborgen werden. MATREI. Um sein Weidevieh zu füttern, war ein 59-Jähriger gestern gegen 20 Uhr mit seinem E-Bike auf einem Feldweg bei Matrei unterwegs. Am Rückweg dürfte der Mann dann allerdings ersten Erkenntnissen zufolge im Bereich eines Weggatters vom Weg abgekommen sein: Gerade einmal 200 Meter von seinem landwirtschaftlichen Anwesen entfernt, stürzte er so mitsamt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus noch unbekannten Umständen kam ein schwer beladener Lkw in Offenhausen von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden. | Foto: laumat.at
13

Bergung in Offenhausen
Schwer beladener Lkw von Straße abgekommen

Ein Lkw mit Betonfertigteilen ist Donnerstagnachmittag, 27. Oktober,  in Offenhausen von der Straße abgekommen. Die Ladung musste umgeladen werden. Danach erfolgte die Bergung des Transporters. OFFENHAUSEN. Der Lkw-Unfall ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag auf der Grünbachtalstraße nahe der Ortschaft Großkrottendorf in Offenhausen. Ein mit Betonfertigteilen beladener Transporter war aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Die Ladung musste umgeladen werden, ehe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Notarzthubschrauber brachte den Verletzten ins Krankenhaus. | Foto: Bergrettung Hallein
3

Notarzteinsatz
Forstarbeiter im Wenger Wald unter Baum eingeklemmt

Am Dienstagnachmittag kam es im Wenger Wald bei Kuchl zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein Forstarbeiter wurde unter einem Wurzelstock eingeklemmt und verletzte sich dabei am Becken. Er musste notärztlich versorgt werden. KUCHL/HALLEIN. Mittels Notarzthubschrauber wurde am 25. Oktober ein schwer verletzter Forstarbeiter in Kuchl gerettet. Aufgrund des dichten Waldes musste dieser in einiger Entfernung landen. Rund 30 Minuten nach der Alarmierung traf die Bergrettung ein. Zu diesem Zeitpunkt war...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Philip Steiner
Foto: Wasserrettung
4

1.200 Freiwillige bei Wasserrettung
Vorarlbergs Wasserretter sind top

Retten und ausbilden: Vorarlbergs Wasserretter sind seit 71 Jahren im Einsatz - das Ländle war der erste Landesverband in Österreich. Heute ist die Wasserrettung vor allem jung und sehr weiblich geprägt. Mit der US-TV-Serie Baywatch hat aber die Arbeit nur wenig zu tun. 1.200 Freiwillige sind im Verband organisiert und ehrenamtlich tätig, 800 Einsätze gab es in diesem Jahr und mit rund 8.000 Einsatzstunden wurden mehr als im letzten Jahr geleistet - in den Freibädern, am Bodensee oder an...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.