Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Acht Feuerwehren waren mit 100 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
19

Spektakuläre Übung in St. Valentin
Westbahnstrecke gesperrt für Rettung aus Sieberg-Tunnel

Einsatzkräfte übten schwierige Rettung aus Zug in Sieberg-Tunnel ST. VALENTIN. Im Sieberg-Tunnel wurde in der Nacht des 24. Mai bei St. Valentin die Menschenrettung aus einem verunfallten Zug geübt. Dazu wurde die Westbahnstrecke für mehrere Stunden gesperrt. Das Bezirksfeuerwehrkommando verweist auf das komplexe Vorgehen bei solchen Einsätzen, da sich verschiedene Gefahrenpotenziale ergeben: Das Arbeiten im Gleisbereich im Tunnel mit Menschenrettung ist eine besondere Herausforderung. Acht...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine Autopanne führte zu einem folgeschweren Unfall. | Foto: FF Weppersdorf
2

Einige Stunden gesperrt
Mehrere Fahrzeuge kollidierten auf der S31

Am frühen Morgen des 21. Mai 2024 kam es auf der S31 zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen, der die Freiwillige Feuerwehr Weppersdorf vor große Herausforderungen stellte. WEPPERSDORF. Der Alarm erreichte die Einsatzkräfte um 6:33 Uhr, und es wurde schnell deutlich, dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Einsatz handelte. Der Unfall wurde durch eine Panne eines PKWs verursacht, die von einem nachfolgenden Fahrzeug zu spät bemerkt wurde. Zwei weitere Fahrzeuge konnten nicht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha
4

Lenker beeinträchtigt
Tödlicher Verkehrsunfall auf A4 bei Bruck/Leitha

Ein 33-jähriger PKW-Lenker verursachte unter Beeinträchtigung einen schweren Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha. Ein 41-jähriger PKW-Lenker verstarb noch an der Unfallstelle. Die A4 Richtung Ungarn war über eine Stunde komplett gesperrt.  BRUCK/GÖTTLESBRUNN. Am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr fuhr ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See (Burgenland) in beeinträchtigtem Zustand mit seinem PKW auf der A4 Richtung Ungarn. Im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn prallte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kurz nach Mitternacht kam es zum Unfall auf der Autobahn.  | Foto: MEV
2

Unfall auf A2
Nächtlicher LKW-Unfall sorgte für Südautobahn-Sperre

In der Nacht auf Mittwoch kam es zu einem LKW-Unfall auf der A2 in Richtung Wien. Wegen der nötigen Bergungsarbeiten musste der entsprechende Bereich der Südautobahn komplett gesperrt werden.  BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. Um 00.20 Uhr ist in der Nacht auf Mittwoch ein 49-jähriger Lenker aus Rumänien mit einem Sattelkraftfahrzeug auf der Südautobahn (A2) in Richtung Wien unterwegs gewesen. Kurz vor der Ausfahrt Lafnitztal-Oberwart ist der Mann aus noch unbekannter Ursache bei der dortigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Kopcsandi
Die 30-jährige Fahrzeuglenkerin aus Deutschlandsberg musste mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen werden. | Foto: KK
4

Gleinstätten
Rettungswagen und Rettungshubschrauber bei Unfall im Einsatz

Bei einem Unfall auf der L637 im Bereich Gleinstätten wurden zwei Personen verletzt. Rettungshubschrauber und Rettungswagen mussten für die Versorgung der Verletzten angefordert werden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. GLEINSTÄTTEN. Folgenschwer endetet am Donnerstagnachmittag ein Unfall in Gleinstätten auf der L 637. Es kam zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen. Eine 30-jährige Frau aus dem Bezirk Deutschlandsberg war gegen 17 Uhr mit ihrem Pkw...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Unfall auf der A10 sorgt für kilometerlangen Stau (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/TIMDAVIDCOLLECTION
2

Achtung auf der A10
Lkw-Unfall sorgt für Totalsperre auf Autobahn

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Lkw-Unfall auf der A10 Tauernautobahn. Richtung Salzburg war der Tunnel gesperrt. Es wurde eine Umleitung eingerichtet. TAUERNAUTOBAHN. Laut ASFINAG kam es auf der A10 Tauernautobahn, Richtung Salzburg, zwischen Paternion-Feistritz (km 160) und Spittal Ost (km 147) bei km 157, zu einem Unfall mit einem Lkw. Kilometerlanger Stau Es gab eine Totalsperre bei km 157 A10 Richtung Salzburg. Der Unfall sorgte für kilometerlangen Stau. Doch laut ASFINAG wurde eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Foto: DOKU-NÖ
7

A1 bei Haag
Totalsperre der Autobahn nach Unfall

Am Abend des 8. März ereignete sich auf der A1 bei Haag ein schwerer Verkehrsunfall. Es kam zur Totalsperre. HAAG (DOKU-NÖ). Der Unfall ereignete sich auf der A1 in Fahrtrichtung Wien. Nach ersten Erkenntnissen waren drei Fahrzeuge in den Unfall verwickelt, darunter ein PKW mit Anhänger, an dem ein weiteres Fahrzeug befestigt war, sowie ein weiterer PKW. Ein Beteiligter verletzt Durch die Kollision wurde eine Person verletzt, die umgehend vom Roten Kreuz in ein nahegelegenes Krankenhaus...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:07

Autobahn stundenlang gesperrt
Sattelzug überschlug sich auf der A8

Laut Polizei lenkte ein 57-jähriger kroatischer Staatsangehöriger am 6. September 2023 gegen 14:49 Uhr das Sattelkraftfahrzeug mit kroatischer Zulassung auf der Innkreis-Autobahn A8 in Fahrtrichtung Passau. Aufgrund einer Unachtsamkeit dürfte er mit dem von ihm gelenkten Sattelkfz rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Das Sattelkfz kam ins Schleudern und überschlug sich in weiterer Folge. Der Lenker blieb unverletzt. Durch den Verkehrsunfall war die Innkreis-Autobahn A8 Ried/I. bis Ort/I....

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Über das Ziel hinausgeschossen: Ein BMW landete im Morgenverkehr hinter der Betonleitschiene der Autobahnabfahrt bei Eberstalzell. | Foto: laumat.at
6

Abfahrt verpasst
BMW landet bei Eberstalzell hinter Leitschiene

Ein BMW-Fahrer hatte sich beim Abfahren von der Autobahn in Eberstalzell wohl verschätzt. Er lenkte das Fahrzeug zu schnell in die Kurve und beförderte es kurzerhand hinter die Betonleitschiene, wo es von Einsatzkräften geborgen werden musste. EBERSTALZELL. Am Freitagmorgen, 25. August, kalkulierte ein Autofahrer die Geschwindigkeit beim Abfahren von der Autobahn wohl falsch. Er ging viel zu schnell in die Kurve – die Fliehkraft erledige den Rest und der BMW schoss über die Betonleitschiene, wo...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auf der B1 Wiener Straße bei Wels-Waidhausen kam es zu einem Crash zwischen Pkw und Lkw. Während der Umleitung krachte es gleich noch einmal. | Foto: laumat.at
18

Totalsperre auf der Wiener Straße
Audi und Lkw krachen in Wels zusammen

Am Dienstagvormittag, 22. August, krachte ein weißer Audi mit einem Lkw auf der Wienerstraße in Wels-Waidhausen zusammen. Das löste eine Totalsperre aus. Während der Verkehr umgeleitet wurde, ereignete sich gleich ein weiterer Crash. WELS. Dienstagvormittag kam es zu längeren Staus aufgrund einer Totalsperre der Wiener Straße auf Höhe der Kreuzung mit der Ebenstraße. Grund dafür war, dass ein weißer Audi aus noch nicht geklärten Umständen mit einem Sattelschlepper zusammenstieß. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Unfallfahrzeug musste von einem Pannendienst geborgen und von der Unfallstelle verbracht werden. | Foto: stock.adobe.com/Daniel (Symbolfoto)

Höhe Unterflurtrasse St. Andrä
Wieder ein Verkehrsunfall auf der A10

Zu einem erneuten Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Tauernautobahn auf Höhe der Unterflurtrasse St. Andrä. Ein Multivan mit insgesamt sechs Personen krachte gegen die Tunnelinnenwand. VILLACH. Heute, 22. August 2023 gegen 6.10 Uhr lenkte ein 44-jähriger Mann aus Deutschland einen Multivan mit fünf weiteren Insassen auf der Tauernautobahn A10 in Fahrtrichtung Spittal an der Drau. Auf Höhe der Unterflurtrasse St. Andrä (Bezirk Villach Stadt) kam er aus unbekannter Ursache ins Schleudern...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Die Einsatzkräfte bei der Unfallstelle in Nestelbach. | Foto: FF Nestelbach
3

A2-Südautobahn
Hubschrauber-Einsatz und Stau nach einem Unfall

Mitten im Urlauber-Rückreiseverkehr kam es Dienstagabend zu einem Unfall auf der Südautobahn. Eine Beteiligte wurde verletzt, laut Polizei gab es erheblichen Stau. STEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstagabend auf der A2-Südautobahn. Ein 61-jähriger Wiener war mit seiner 62-jährigen Beifahrerin von Villach kommend in Richtung Wien unterwegs. Gegen 18 Uhr verlor er aufgrund eines Reifenschadens bei Nestelbach (Bezirk Graz-Umgebung) Kontrolle über sein Fahrzeug. Auto...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Verderber
Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.  | Foto: Doku NÖ
20

Verkehrsunfall im Bezirk Scheibbs
Güterzug kollidierte mit LKW

In den Morgenstunden des 04.August wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung sowie Polizei und Einsatzleiter ÖBB zu einem Verkehrsunfall in Wieselburg alarmiert. Ein Sattelzug habe trotz Lichtzeichen einen Bahnübergang überquert und kollidierte dabei mit einem ankommenden Zug. SCHEIBBS. Bei einem Getränkebetrieb überquerte ein Sattelzug beladen mit 32 Paletten Leergebinde (25.600 Flaschen) eine mit Lichtzeichen beschrankten Bahnübergang. Die Lichtzeichen jeweils beidseitig des...

  • Scheibbs
  • Tamara Pfannhauser
Ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Eisenstadt forderte drei verletzte Personen. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Auto überschlug sich
Verkehrsunfall auf der A3 forderte drei Verletzte

Schwerer Verkehrsunfall gestern Abend auf der A3 in Richtung Eisenstadt: Ein 53-jähriger Pkw-Lenker fuhr aus unbekannter Ursache in das Heck des vor ihm fahrenden Fahrzeugs einer 39-jährigen Frau, die mit ihrer 6-jährigen Tochter unterwegs war. Das Auto des Mannes überschlug sich, der Lenker wurde schwer verletzt. Die 39-jährige Lenkerin und ihre Tochter erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. BEZIRK BADEN (Bericht: LPD NÖ). Eine 39-jährige Frau aus dem Bezirk Mattersburg lenkte am 10....

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Unfall in Hopfgarten. | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung, Hopfgarten i. B.
Auffahrunfall beim Abbiegen, Lenkerin wurde verletzt

Verkehrsunfall mit Verletzung in Hopfgarten; Frau nach Abbiegemanöver und Auffahrunfall verletzt. HOPFGARTEN. Am Samstag (6.15 Uhr) lenkte eine Frau (Ö, 60) ihr Auto in Richtung Kelchsau. Beim Linksabbiegen in Elsbethen prallte ein hinter ihr fahrender Pkw (Lenker Ö, 41) gegen das Heck ihres Fahrzeuges. Er habe den Blinkvorgang nicht wahrgenommen, so der Mann. Die Frau erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde von der Rettung nach der Erstversorgung ins BKH Kufstein gebracht. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Freiwillige Feuerwehr Bad St. Leonhard sowie die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg waren vor Ort und führten die Löscharbeiten durch.  | Foto: FF Preitenegg
4

Gestern Abend auf der A2
Pkw ging auf Autobahn in Flammen auf

Als er mit seinem Pkw gestern auf der Südautobahn unterwegs war, bemerkte ein 34-jähriger Mann, dass sein Pkw an Leistung verlor. Er fuhr auf den Pannenstreifen, wobei er merkte, dass Rauch aus der Motorhaube kam. Das Fahrzeug geriet schließlich in Vollbrand. PREITENEGG. Ein 34-jähriger Mann aus Villach lenkte gestern Abend um 19.10 Uhr seinen Pkw auf der A2 in Richtung Wien. Auf Höhe der Gemeinde Preitenegg (Bezirk Wolfsberg) bemerkte er, dass der Pkw aus unbekanntem Grund an Leistung verlor,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Verletzt wurde bei dem Kreuzungscrash niemand. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
21

Weißkirchen an der Traun
Kreuzungsunfall zwischen Kleintransporter und Auto endet glimpflich

Ein Kleintransporter und ein PKW sind Montagnachmittag im Kreuzungsbereich der A25 Welser Autobahn mit der L534 Marchtrenker Straße in Weißkirchen an der Traun kollidiert. WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Die Feuerwehr wurde zu Aufräumarbeiten nach dem Kreuzungscrash alarmiert. Ausgelaufene Betriebsmittel mussten gebunden werden, die Fahrbahn wurde anschließend gereinigt. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde lang nur erschwert passierbar beziehungsweise...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
derzeit ist die A2 Südautobahn aufgrund eines Lkw-Unfalls gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Christian Müller

Lkw prallte gegen Betonleitwand
A2 Südautobahn ist derzeit gesperrt

Nach einem Lkw-Unfall ist die A2 in Richtung Italien - zwischen Völkermarkt West und Grafenstein derzeit gesperrt. Die Sperre wird voraussichtlich bis mindestens 13.00 Uhr dauern. KÄRNTEN. Der Lkw Unfall passierte auf der A2 nach der Unterflurtrasse Bettlerkreuz. Ein Lkw krachte gegen eine Betonleitwand. Beim Aufprall wurde der Tank so schwer beschädigt, dass der Landeschemiker ausrücken musste.  Autobahn gesperrtEine Ölspur muss gebunden werden - die Sperre dauert mindestens noch bis Mittag....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der PKW prallte gegen eine Straßenlaterne, überschlug sich mehrfach bis das Fahrzeug gegen einen Erdwall prallte und zum Stillstand kam. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Autoüberschlag
PKW-Lenkerin (22) prallt in Ellmau gegen Straßenlaterne

22-Jährige wird bei Verkehrsunfall in Ellmau schwer verletzt: das Auto der jungen Frau überschlug sich, nachdem die Lenkerin von der Fahrbahn abkam. ELLMAU. Eine 22-Jährige war am Freitag, den 28. April mit ihrem Auto von Going kommend Richtung Ellmau unterwegs. Gegen 7:00 Uhr kam es auf der Alte Straße im Bereich der Marcherlifte zu einem Verkehrsunfall. Die Frau kam mit dem Auto aus bislang ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Gegen Laterne, dann Überschlag Das Auto kollidierte mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3

Unfall in Deutsch Wagram
Autofahrerin (48) und Pkw-Lenkerin (27) kollidierten

In den Nachmittagsstunden des 21. April ereignete sich auf der L3023 ein schwerer Verkehrsunfall. DEUTSCH WAGRAM. Drei Schwerverletzte forderte die Kolission zweier Autos auf der L3023 im Gemeindegebiet von Deutsch Wagram. Laut Angaben der Polizei lenkte eine 48-jährige Frau aus Wien einen Pkw aus Parbasdorf kommend in Fahrtrichtung Aderklaa. "Auf dem Beifahrersitz saß eine 59-jährige Frau, ebenfalls aus Wien", berichtet die Polizei. "Zur selben Zeit lenkte eine 27-jährige Frau aus Wien einen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Santrucek
In Edt bei Lambach wurde ein Bagger beim Durchfahren einer Eisenbahnunterführung komplett demoliert. | Foto: laumat.at
Video 18

Zu Schrott verarbeitet
Bagger knallt in Lambach gegen Brücke

In Ed bei Lambach muss der Lenker eines Tiefladers die Dimensionen der Eisenbahnunterführung überschätzt haben. Am Mittwoch, 15. März, knallte der geladene Bagger auf der Ladefläche bei der Durchfahrt mit voller Wucht gegen den Beton.  EDT BEI LAMBACH. Als der Sattelschlepper mit einem aufgeladenen Bagger die Eisenbahnunterführung auf der Stattledter Straße passieren wollte, blieb der hydraulische Arm der Baumaschine an der Wand des Bauwerkes hängen. Der Minibagger krachte daraufhin gegen die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Feuerwehr Stadt Tulln musste aufgrund einer Fahrzeugbergung die B19 sperren.  | Foto: FF Stadt Tulln
5

Bezirk Tulln
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten führte zur B19 Sperre

TULLN. Die Freiwillige Feuerwehr Tulln-Stadt wurde am 1.3.2023 um 16:17 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B19 zwischen Tulln und der Auffahrt S5 alarmiert. Zwei entgegenkommende PKWs streiften einander und wurden durch den Unfall die Böschung der Fahrbahn hinab in das angrenzende Augebiet geschleudert. Die beiden Lenker wurden durch den Unfall verletzt. Nach der Versorgung der Lenker durch das Rote Kreuz, konnten die beiden Fahrzeuge mittels Kran des Wechselladefahrzeuges geborgen werden. Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Steinberg
6

Unfall bei Steinberg-Dörfl
Kollision und Totalsperre auf der B50

Drei PKW`s involviert: eine verletzte Person auf der B50 STEINBERG-DÖRFL. Gestern, Donnerstag gegen 18:20 Uhr fuhr ein 62-jähriger Fahrzeuglenker auf der Freilandstraße der B50 mit seinem PKW aus Richtung Steinberg-Dörfl kommend in Richtung Piringsdorf. Zur selben Zeit fuhr ein 33-jähriger Lenker mit seinem PKW aus Richtung Piringsdorf kommend in Richtung Steinberg-Dörfl. Hinter ihm fuhr ein 20-jähriger Lenker mit seinem PKW. Der 62-Jährige überfuhr aus unbekannter Ursache die Fahrbahnmitte und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.