Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

In einer Kurve brach die Seitenwand des Festwagens weg. | Foto: DOKO NOE
4

Ermittlungen laufen
Wagen nach Unfall bei Faschingsumzug sichergestellt

Nach dem Unfall mit 15 Verletzten beim Faschingsumzug in Reisenberg (Bezirk Baden) laufen nun die Ermittlungen. Der Unfallwagen wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt sichergestellt. REISENBERG. Nach dem Unfall beim gestrigen Faschingsumzug in Reisenberg liegen erste Ermittlungen vor: In einer Linkskurve soll sich das Gewicht auf dem Tieflader verlagert haben, woraufhin die Seitenwand des Wagens brach und mehrere Personen auf die Straße fielen (mehr dazu hier). Neun Personen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Unglücksort im noch jungen neuen Jahr in Ternitz-St. Johann. | Foto: Eva R.
1 5

Woher gefährliche Böller kommen
Die Kugelbomben warten jenseits der Grenze

Nach dem tödlichen Unfall mit einem Feuerwerkskörper fragen sich alle: wie konnte ein Silvester-Böller derart heftig explodieren. Eine mögliche – aber noch nicht bestätigte – Erklärung: ein gefährlicher Kracher aus dem benachbarten Ausland. TERNITZ/NIEDERÖSTERREICH. Feuerwerkskörper, die in Österreich erhältlich sind, müssen Auflagen erfüllen, damit ein tödliches Unglück wie das in den ersten Minuten des neuen Jahres in Ternitz-St. Johann nicht geschehen kann. Aber man kommt sehr leicht an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
4

Am Unfallort in Ternitz-St. Johann
Update zum tödlichen Böller-Unglück

Nachdem ein junger Mann (18) getötet und weitere Personen teils schwer verletzt wurden, laufen die Ermittlungen an der Unfallstelle. TERNITZ-ST. Johann. Böller-Schießen zum Jahreswechsel endete lethal. Das Feld, wo sich das Unglück ereignete, liegt im Bereich Kornweg-Thurnackergasse. Zur Zeit ermitteln Beamte des Landeskriminalamtes an der Unfallstelle. Die Gruppe dürfte in einem nahen Haus gefeiert und zum Böllerschießen aufs Feld gegangen sein. Detail am Rande Wie inzwischen bekannt wurde,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz

Ternitz-Pottschach
Brandopfer stirbt im Krankenhaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Ternitzer Dreier-Siedlung wütete ein Wohnungsbrand. Bericht an dieser Stelle. Ein Bewohner (68) stand beim Eintreffen der Feuerwehren noch am Fenster; hinter ihm die Flammen . Der Mann konnte zwar von den Einsatzkräften aus der Wohnung gerettet werden. "Verstarb aber in der Nacht des 3. Juni im Krankenhaus", berichtet die Polizei. Eine weitere Person konnte sich ins Freie retten. Außerdem bewahrten die Feuerwehrleute 15 Katzen vor dem Flammentod. Sauerstoffflaschen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nacht dem Unfall: Sperre für den Lokalaugenschein.

Tragischer Unfall
Pkw kollidiert mit Moped: Neunkirchner (26) stirbt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein 23-jähriger Autofahrer kam mit seinem Wagen laut ersten Erhebungen auf die Gegenfahrbahn. Just in dem Moment kam ein 26-jähriger Neunkirchner auf einem Moped angefahren. So nahm das Unglück seinen Lauf. Drei Personen im Pkw schwer verletzt Am  9. März, gegen 23.15 Uhr, war der mit drei Personen besetzte Pkw von Neunkirchen Richtung Würflach unterwegs. "Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 22-jährige Frau und auf dem Rücksitz befand sich ein 18-jähriger Mann", heißt es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwalt Erich Habitzl bestätigte, dass jetzt der Fahrtenschreiber ausgewertet wird.
2

Fahrtenschreiber soll wertvolle Hinweise zum Bus-Unglück liefern

Ein Buslenker rammte auf der A2 einen Lkw. Bilanz: 41 Verletzte. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Auf der A2 bei Seebenstein dürfte der Lenker eines slowenischen Reisebusses (40) am 21. Juni das Stauende übersehen haben. Der Bus kollidierte mit einem Laster. 41 Personen wurden dabei verletzt. 39 davon leicht, zwei Personen, die im Bus vorne saßen, schwer. Der Reiseleiter wurde bei dem fatalen Crash aus dem Fahrzeug geschleudert. 25 Rettungsfahrzeuge im Einsatz 25 Rettungsfahrzeuge und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Identität der toten Frau auf Loosdorfs Autobahn geklärt

BEZIRK. „Die Tatortgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich hat Fingerabdrücke des Opfers genommen und diese verglichen“, sagte Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Dadurch sei es den Ermittlern gelungen, die Identität der Frau eindeutig zu klären. Laut Baumschlager handelt es sich um eine 17-jährige Schülerin aus dem Bezirk Melk. Lkw-Lenker konnte ausgeforscht werden Fahrzeug wurde ausgeforscht Außerdem konnten Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Melk...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.