Unglück

Beiträge zum Thema Unglück

In Kleingruppen wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Bad Schwanberg der planmäßige Lawineneinsatz geübt.  | Foto: Tina Fellner
7

Bergrettung Bad Schwanberg
Einsatzübung auf einer realen Lawine

Unter besonderer Rücksicht auf die aktuellen Corona-Maßnahmen fand kürzlich eine Einsatzübung der Bergrettung Bad Schwanberg statt. Um eine bestmögliche Vorbereitung auf ein wirkliches Lawinenunglück zu gewährleisten, wurde auf einer Lawine geübt, die im Jänner abgegangen ist.  In Kleingruppen wurde bei der Einsatzübung der planmäßige Lawineneinsatz geübt. Die Übungsannahme: Im Bereich der Steinernen Mandl Richtung Loskogel ist eine Lawine abgegangen und hat zwei Schneeschuhwanderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT

Bezirk Murau
Frau nach Lawinenabgang tot geborgen

Ehepaar wurde am Greim von Lawine verschüttet - für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ST. PETER/KBG. Ein tragisches Ende genommen hat eine Schitour am Freitag in St. Peter am Kammersberg. Eine 58-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann im Hangler Ofen am Greim unterwegs. Gegen 13 Uhr wurden die beiden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Mann leicht verletzt Die Frau konnte von der Besatzung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der 53-jährige Einheimische wurde dabei von einem Felsbrocken so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  | Foto: Bergrettung Salzburg
3 1 4

Toter bei Steinlawine in Kaprun
Zuschauer filmten das Unglück

ZELL AM SEE-KAPRUN. Am Vormittag des 4. September 2019 unternahmen zwei Einheimische - ein 53-Jähriger und dessen 51-jährige Lebensgefährtin - in Kaprun eine Wanderung vom Alpincenter am Kitzsteinhorn beginnend, über den Wanderweg Nr. 726 mit dem Ziel Mooserboden Stausee. Auf dem Weg stießen die beiden Pinzgauer auf zwei deutsche Staatsbürger, eine Frau im Alter von 45-Jahren und einen Mann im Alter von 41-Jahren. Die Personen entschlossen sich den Weg gemeinsam weiter zu gehen. Beim Abstieg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Mann in Schneebrett, selbst ausgegraben

Gute Ausrüstung war bei Lawinenunglück in Fieberbrunn hilfreich FIEBERBRUNN. Im Bereich Hörndlingergraben wurde ein Skifahrer von einem Schneebrett erfasst und mitgerissen. Er konnte den Airbag auslösen. Der 57-Jährige wurde teilverschüttet und konnte sich selbst ausgegraben. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen. Er und sein Begleiter waren gut ausgerüstet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Lawinenunglück in Fieberbrunn

Man schrieb das Jahr 1875 es war Montag der 19 Dezember, 54 Bergmänner gingen ihren gewohnten Weg zu ihrer Arbeitsstelle. Plötzlich wurde die „schlafende Löwin“ (=Lawine) geweckt und sie verschüttete die Hälfte der Männer. Wie durch ein Wunder konnten sich viele selber befreien, die anderen wurden von den Kameraden aus den Schneemassen geholt. Die „Stille Zeit“ schildert diese Geschichte in ihrer dramatischen und besinnlichen Weise in der vorweihnachtlichen Zeit. Diese einzigartige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Anna Zimmermann
Foto: Bergrettung Reichenau
7

Lawine tötet Ternitzer

Tragisches Unglück bei der Abfahrt von der Raxalpe. Der Snowboarder Peter W. (32) war auf der Rax im Bereich Seilbahngraben unterwegs. Da wurde er von einer Lawine verschüttet. REICHENAU. Wie die Bergrettung Reichenau berichtet, war am 10. Februar eine Gruppe von elf Wintersportlern – Skifahrer und Snowboarder – unabhängig voneinander auf der Rax unterwegs. Sie nutzten die Standardabfahrt von der Raxbahn ins Tal. Bei Stütze 4 ging die Lawine ab Als die Gruppe sich in der Talstation wieder traf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.