Universität

Beiträge zum Thema Universität

Jede Schule und jede Schulstufe nahm das Angebot des Karrieretages dankend an.  | Foto: Angelina Kaiser
100

Business Campus Oberwart
Erster Karrieretag war ein voller Erfolg

Insgesamt 55 Aussteller aus ganz Österreich konnten sich bei den Schülerinnen und Schülern vorstellen.  OBERWART. Am 21. März fand am Businesscampus Oberwart erstmalig ein Karrieretag statt. Dabei hatten alle Schülerinnen und Schüler von 09:30 bis 12:30 Uhr die Chance verschiedenste Unternehmen, Universitäten, sowie Fachhochschulen kennenzulernen. Auf drei Ebenen, auf den gesamten Campus verteilt, stellten sich diese vor. Aufgrund der vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten am Businesscampus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Angelina Kaiser
Das MCI in Innsbruck scheint auch International überaus gefragt zu sein. | Foto: MCI/Anna Geisler
2

Ins neue akademische Jahr
MCI Studium auch international gefragt

Die Zahlen scheinen eine deutliche Sprache zu sprechen. Den 1300 Studienplätzen am MCI stehen knapp 4000 Bewerbungen und das aus 85 Nationen gegenüber. INNSBRUCK. Knapp 4.000 Bewerbungen aus 85  Nationen bestätigen auch in diesem Jahr die enorme Nachfrage nach einem der begehrten 1.300 Studienplätze, die das MCI für den Studienbeginn im Herbst 2023 an Erstsemestrige vergeben hat. Damit starten nun 3.600 MCI Studierende in ihr neues akademische Jahr, während knapp 1.200 Absolventinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Nicht mehr entweder oder, sondern beides ist gleichzeitig möglich-Lehre PLUS Matura. | Foto: pixabay

Das Tiroler Modell
Die Lehre PLUS Matura

Durch die Lehre PLUS Matura können junge Menschen ihre Chancen am späteren Arbeitsmarkt vervielfachen. Natürlich aber hält man sich mit diesem Modell auch die Möglichkeit offen, nach der Lehre noch zu studieren. TIROL. Die Maturakurse zur Lehre werden in ganz Tirol angeboten, auch zeitlich ist man recht flexibel, so kann man sowohl tagsüber als auch am Abend die Kurse besuchen, je nach Möglichkeit. Des Weiteren werden die Kurse in mehrere Module unterteilt, das gewährleistet einen Unterricht...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Johanna Hattinger steht stellvertretend für insgesamt 10.286 andere: Sie hat ihre Ausbildung an der FH Salzburg gemacht. Im Bild mit Studiengangsleiterin Eva Brucker (links). | Foto:  FH Salzburg/Foto Sulzer

Fachhochschule Salzburg gratuliert 100.000ster Absolventin

254 Bachelor- und 101 Master-Absolventen haben dieses Jahr ihr Studium an der Fachhochschule (FH) Salzburg abgeschlossen. Im 25. Jahr ihres Bestehens feiert die FH Salzburg damit über 10.000 Alumni. SALZBURG. „Die Geschichte der FH Salzburg ist eine Erfolgsstory: Was 1995 mit zwei Studiengängen und 91 Studierenden – damals noch in Salzburg-Itzling – begann, entwickelte sich zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung und zur anerkannten Hochschule. Mittlerweile sind über 10.000 Absolventinnen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Fachleute empfehlen, dass der Vortragende sich mehr auf seine Ausstrahlung konzentrieren sollte, als sich der Anfertigung von Folien und Vorlagen zu widmen. | Foto: Logitech/TRD Technik
2

Let me entertain you: Mitreißend und spannend präsentieren

(TRD) Oft reicht das Fachwissen im beruflichen Alltag allein nicht mehr aus. Verhandlungsgeschick und das Beherrschen der neuesten Präsentationstechniken sowie Skills können im Tagesgeschäft aufstrebenden Mitarbeitern Vorteile bieten. Schlüsselqualifikationen, wie etwa soziale und außerfachliche Kompetenz stehen daher immer häufiger auch in den Lehrplänen von Hochschulen und Universitäten. Die Zahl der Anbieter wächst, die mithilfe von Atemübungen, Sprech- und Stimmtraining sowie Körpersprache...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Heinz Stanelle
Die Studie an der JKU hat Auslandskarrieren von Frauen verglichen. Foto: lightpoet/Fotolia

Hürden für Karriere im Ausland

Internationale Karriereziele von Frauen sind mit zahlreichen Stolpersteinen gepflastert. LINZ (red). Immer mehr Frauen wollen international Karriere machen, ohne dabei auf die eigene Familie zu verzichten. Ein Forschungsprojekt der Johannes Kepler Universität hat untersucht, ob beide Wünsche vereinbar sind und wie das im Ländervergleich funktioniert. Das Ergebnis ist ernüchternd: Österreichs Frauen haben es international besonders schwer. Zu diesem Ergebnis sind Iris Fischlmayr und Katharina...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Karrieregespräch MBA-Tourismusmanagement an der JKU

Die Johannes Kepler Universität Linz bietet in einem 5-semestrigen Masterprogramm einen umfassenden Universitätslehrgang für Tourismusmanagement an, bei dem folgende Schwerpunktmodule unterrichtet werden: Grundlagen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Tourismusmarketing und Social Media Marketing, Touristisches Themenmanagement (Sport, Kultur, Kulinarik, Wellness, Event und Erlebnis) Unternehmensgründung, -bewertung, -finanzierung und Betriebsübergabe. 30. Juni 2015, 18.00 – 19.00 Uhr, MZ...

  • Linz
  • Herta Neiß
1

Karrierechancen im Tourismus durch gezielte Weiterbildung steigern

Am 10. Oktober 2014 startet das in seiner Zusammenstellung völlig überarbeitete Lehrgangsprogramm. Themenschwerpunkten: Grundlagen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft, Tourismusmarketing und Social Media Marketing, touristisches Themenmanagement (Sport, Kultur, Kulinarik, Wellness, Event und Erlebnis) sowie der Unternehmensgründung, -bewertung, -finanzierung und Betriebsübergabe. INFOABEND zu den neuen Inhalten: 25. Juni 2014, 17.00 – 18.00 Uhr, K 269 D (Keplergebäude 2. Stock) Neu dabei ist,...

  • Linz
  • Herta Neiß
BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler mit Lisa Baschinger, Soziologie-Studentin an der Johannes Kepler Universität und Klaus Georg Höflmeier Wirtschaftswissenschaften-Student an der JKU.

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst als Karriere-Förderer

Programm für oberösterreichische Uni- und Fachhochschul-Studenten Das Karriere-Förderprogramm des Campuslandes Oberösterreich nutzten die Linzerin Lisa Baschinger, Soziologie-Studentin an der Johannes Kepler Universität, und der gebürtige Ostermiethinger Klaus Georg Höflmeier (Wirtschaftswissenschaften), um sich bei BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (links) Tipps fürs Berufsleben zu holen. Die von Bildungslandesrätin Doris Hummer initiierte Aktion bringt junge Studenten vor...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jobmesse an der Uni

Am Donnerstag findet an der Uni Klagenfurt die Jobmesse "connect 09" statt. 40 Aussteller informieren über Wege zum Karriereerfolg, praktische Tipps gibt es etwa für die erfolgreiche Bewerbung. Von Bewerbungs- bis Stylingtipps Die 11. Jobmesse an der Uni wird vom Jobservice der Uni organisiert. Die Messe beginnt um 9  Uhr, der Eintritt ist frei. Am Programm stehen Informationen über Branchentrends, Vorträge, Bewerbungstipps, Karrieretalks, Fashion- & Stylingshows und vieles mehr. So spricht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.