Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Maria von der Feinkostabteilung des Sparmarktes Seder in Jenbach gibt die Schnittwurst in mitgebrachte Dosen | Foto: Knoflach-Haberditz
4

Unsere Erde
Im Lebensmittelhandel ist Plastik großes Thema

JENBACH. Bei Peter Seder vom Sparmarkt in Jenbach wird Bewusstsein für das Thema Umwelt geschaffen. JENBACH (dkh). Besonders im Lebensmittelhandel ist das Thema Plastikverpackung seit einiger Zeit das Thema Nummer Eins. Wir haben mit Peter Seder vom Sparmarkt in Jenbach gesprochen und ihn über das Plastiksackerl und geänderte Einkaufsgewohnheiten, befragt. Papier- statt Plastiksackerl97 Prozent der täglichen SPAR-Kunden haben bereits bisher ihr eigenes Sackerl mitgebracht oder kein Sackerl...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auch die Bezirksblätter sind plastikfrei unterwegs: Papiersackerl oder Stofftasche: So ist man gut aufgestellt | Foto: Knoflach-Haberditz

Unsere Erde
Mehrweg-Taschen sind kein Problem

BEZIRK SCHWAZ (dkh). Ein Stoffsackerl dabei zu haben löst im Alltag oft viele Probleme. Seit Jänner 2020 ist die Produktion von "Plastiksackerln", also genauer gesagt von sogenannten "Grifflochtaschen" verboten. Restbestände dürfen noch aufgebraucht werden, aber im Großen und Ganzen sind heimische Geschäfte mittlerweile frei von den Plastik an der Kassa. Alternativen dafür gibt es genügend.  StofftascheDer Klassiker ist natürlich die Stofftasche. Diese bietet zahlreiche Vorteile: Man kann sie...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Schüler der 2. B Klasse der NMS Rohrbach sagten im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Klima und Boden“ dem Plastikmüll den Kampf an. | Foto: Helmut Eder
4

Umweltprojekt
Weg mit dem Plastik

Die Schüler der 2B Klasse der NMS Rohrbach sagten im Rahmen des Jahresschwerpunkts „Klima und Boden“ dem Plastikmüll den Kampf an. Zum Einstieg gab es eine Exkursion ins ASZ Rohrbach. ROHRBACH-BERG (hed). „Jede bisher auf der Erde produzierte Plastikflasche existiert immer noch, sofern sie nicht verbrannt wurde“, war eine Erkenntnis über der Schüler bei einer Exkursion ins ASZ Rohrbach. Die Abfallberaterin Ursula Salomon von den Umweltprofis informierte die Schüler ausführlich über die Gefahren...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Am 10. April findet der Kick-Off für das Projekt "Plastikfreie Josefstadt" statt. | Foto: MEV

Umweltschutz
Auftakt für die Plastikfreie Josefstadt

Los geht der Kampf gegen umweltschädliche Sackerl und Co.: Am 10. April findet der Kick-Off für das Projekt "Plastikfreie Josefstadt" statt. JOSEFSTADT. Mülltrennung ist der erste Schritt in die richtige Richtung. Die Josefstadt geht nun aber noch weiter: Bereits im Juli vergangenen Jahres fiel der Startschuss für den Arbeitskreis "Plastikfreie Josefstadt". Darin vertreten sind Politiker der Grünen und der ÖVP sowie die Umweltschutzorganisation Green Heroes Austria. Am Mittwoch, 10. April,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Yvonne Brandstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.