Unterhaus-Legenden

Beiträge zum Thema Unterhaus-Legenden

Daniel Peer, ehemaliger Torhüter und jetziger sportlicher Leiter der Union Neuhofen.  | Foto: Union Neuhofen

Bezirksliga Süd
Union Neuhofen startet auf Platz vier und mit neuer Nummer 1 in die Rückrunde

NEUHOFEN. Daniel Peer ist seit 2018 sportlicher Leiter der Union Neuhofen. Im Interview spricht der 29-Jährige – der früher auf der Position des Torhüters spielte - über die Ziele seines Vereins, die Entwicklung im Fußball-Unterhaus und ob er mit Platz vier in der Bezirksliga Süd zufrieden ist. Wie zufrieden sind Sie mit der vergangenen Hinrunde? Daniel Peer: Wir sind äußerst zufrieden mit dem Tabellenplatz, damit haben wir nicht gerechnet! Im Vorfeld herrschte nach der Gruppeneinteilung viel...

  • Ried
  • Mario Friedl
Dominik Grochar (in Schwarz) spielt im Mittelfeld der Union Senftenbach. | Foto: Vorich
2

Dominik Grochar
Der Student, der sich mehr als die Bezirksliga zutraut

SENFTENBACH. Im ersten Teil der neuen Interview-Serie „Die jungen Wilden“ stellt sich Dominik Grochar von der Union Senftenbach (Bezirksliga West, Platz sieben) den Fragen der BezirksRundschau. Der 22-jährige Student (Volksschullehramt) spricht über Vorbilder, seinen Verein und seinen Spielstil. Wie bist du zum Fußball gekommen? Dominik Grochar: In meiner Kindheit drehte sich alles um Fußball, mein Onkel und mein Vater waren sehr erfolgreiche Fußballspieler und sind jetzt als Trainer tätig....

  • Ried
  • Mario Friedl
Martin Pillichshammer (auf dem Bild mit seinem Sohn) war einer der erfolgreichsten Goalgetter im Fußball-Unterhaus.  | Foto: Martin Pillichshammer

Martin Pillichshammer
Goalgetter, der mit dem Fußball abgeschlossen hat

Martin Pillichshammer war einer der erfolgreichsten Torjäger im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus. Im 16. Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" blickt die BezirksRundschau auf eine Karriere zurück, die verletzungsbedingt früh endete.  EBERSCHWANG/METTMACH. Beim Fußballer Martin Pillichshammer war der Name tatsächlich Programm! Ein strammer Schuss war während seiner aktiven Zeit das Markenzeichen des heute 42-Jährigen. Der 1,89 Meter große Stürmer begann 1985 beim UFC Mettmach als...

  • Ried
  • Mario Friedl
Zuletzt schnürte Petershofer (in Grün) für die Union Taiskirchen die Fußballschuhe.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Unterhaus-Legenden
Daniel Petershofer und seine Verbindung mit Schalke 04

Die Rieder Amateure, Union Gurten, SK Schärding, eine Station nahe Stuttgart und die Union Taiskirchen: Daniel Petershofer hat bei seinen Vereinen einiges erlebt und daher viel zu erzählen. Das macht der 36-Jährige in Rahmen der Serie "Unterhaus-Legenden" (Teil 15). Speziell die "Fünf-Minuten-Meister-Geschichte" ist eine ganz irre.  TAISKRICHEN/WIEN. „Ich war 16 Jahre alt, da entschied mein Vater, dass ich die Akademie wieder verlassen muss, weil ich in der Schule Probleme hatte“, sagt Daniel...

  • Ried
  • Mario Friedl
Aktuell ist Winterpause im OÖ-Unterhaus. Zeit für eine Hinrunden-Bilanz.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Bilanz der Hinrunde Teil 2
Regionalliga Mitte und Bezirksliga Süd und West

RIED IM INNKREIS. Der Ball im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus ruht aktuell - die Vereine befinden sich im Winterschlaf. Zeit für die BezirksRundschau mit den Trainern und Funktionären der Rieder Vereine auf deren Hinrunde zurückzublicken. Teil 2: Regionalliga Mitte und Bezirksliga Süd bzw. WestRegionalliga Mitte (Rückrundenstart 4. März): Union Gurten und Junge Wikinger „Es gab Höhen und Tiefen, doch die Höhen haben überwiegt. Mit Platz sechs und 25 Punkten sind wir absolut auf Kurs“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Aktuell ist Winterpause, im März geht es wieder los. Wir blicken auf die Hinrunde zurück. | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Bilanz der Hinrunde Teil 1
1. Klassen und 2. Klasse West

RIED IM INNKREIS. Der Ball im oberösterreichischen Fußball-Unterhaus ruht aktuell - die Vereine befinden sich im Winterschlaf. Zeit für die BezirksRundschau mit den Trainern und Funktionären der Rieder Vereine auf deren Hinrunde zurückzublicken. Teil 1: 1. Klasse Nord-West, 1. Klasse Mitte-West, 1. Klasse Süd-West und 2. Klasse West1. Klasse Nord-West (Rückrundenstart 19. März): SV Lambrechten ist ungeschlagener Tabellenführer Rudolf Parzermair: „Will Verein in die Bezirksliga führen" Der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eine Saison trug Spindler das Trikot der "Roten Teufel", nun kehrt er als Trainer zurück.  | Foto: Spindler

Fussball-Unterhaus
Neue Trainer bei der SPG Obernberg/Ort und dem SK Altheim

Die SPG Obernberg/Ort und der SKA gehen mit neuen Übungsleitern in die Rückrunde. OBERNBERG/ALTHEIM. Die Spielgemeinschaft Obernberg/Ort ist auf der Trainersuche fündig geworden! Gerhard Obermair, zuletzt Co-Trainer beim SK Altheim, übernimmt ab der Rückrunde beim Tabellensiebten der 1. Klasse Süd-West. „Ich bin mir sicher, dass unser neuer Trainer gute Arbeit leisten wird. Ich freue mich, dass wir uns einigen konnten“, sagt Hajrudin Hajric, sportlicher Leiter des SV Obernberg. "Ich bin...

  • Ried
  • Mario Friedl
Werner Skopetz (Mitte) und seine jahrelangen Weggefährten Hajrudin Hajric (li.) und Volker Salletmayr (re.).  | Foto: SV Obernberg

Werner Skopetz
Freund der Schiedsrichter und Mädchen für alles

Teil 14 der Serie "Unterhaus-Legenden" mit Werner Skopetz, der nicht nur in der "Unterhaus-Szene" bekannt ist "wie ein bunter Hund". Mit der BezirksRundschau blickt der 50-jährige Obernberger auf seine XXL-Karriere zurück.  OBERNBERG. Im Jahr 1981 begann Werner Skopetz, damals zehn Jahre alt, in Obernberg mit dem Fußballspielen. „Viel früher hat man zu dieser Zeit gar keinen Verein beitreten können. Aber das machte nichts, wir haben schon die Jahre davor nach der Schule einfach so gekickt“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Werner Sickinger und Co-Trainer Andreas Kallinger bei  der Aufstiegsfeier 2022. | Foto: Sickinger
3

Spieler, Trainer und Funktionär
Werner Sickinger ist die treue Seele des SV Hohenzell

1986, als 12-Jähriger, kam Werner Sickinger zum SV Hohenzell. Heute, 36 Jahre später, ist er noch immer dort! Teil 13 der Serie "Unterhaus Legenden". HOHENZELL. Mit 16 Jahren feierte der Stürmer Sickinger sein Kampfmannschafts-Debüt. „Im Laufe der Jahre rutschte ich allerdings immer weiter nach hinten, am Ende war ich Libero“, sagt der dreifache Vater, der bis 2012 aktiv seine Fußballschuhe schnürte, mit einem Lächeln. Von der 2. Klasse bis zur Bezirksliga hat der heute 48-Jährige in über 550...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Mannschaft der SPG-U13. | Foto: SPG Antiesental
6

Spielgemeinschaft Antiesental
110 Kinder und Jugendliche lernen hier das Kicken

Seit der Saison 2018/19 gibt es die SPG Antiesental. Dass die Spielgemeinschaft funktioniert, sieht man an der großen Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die man wöchentlich auf den Fußballplätzen antrifft. Markus Kaltenböck, Obmann-Stellvertreter des SV Antiesenhofen, spricht mit der BezirksRundschau über die neue Reform und über die Zukunft des Herrenfußballs beim SVA.  ANTIESENHOFEN/ORT IM INNKREIS/UTZENAICH. Rund 110 Kinder und Jugendliche tummeln sich unter der Woche auf den Sportplätzen...

  • Ried
  • Mario Friedl
In dieser Saison gab es für den TSV Aurolzmünster viel Grund zum Feiern. Die Zinnöcker-Elf ist nach 12 Spielen nach wie vor ungeschlagen. Am Samstag kommt es zum Abschluss der Hinrunde zum Duell mit Verfolger Pattigham. | Foto: TSV Aurolzmünsster
2

Vor dem Topspiel gegen Pattigham
Trainer Sebastian Zinnöcker im Interview

Am Samstag (14 Uhr) kommt es in der 2. Klasse West zum Duell Erster gegen Zweiter. Der TSV Aurolzmünster trifft auf Pattigham.  AUROLZMÜNSTER. Im Alter von nur 27 Jahren musste Sebastian Zinnöcker verletzungsbedingt seine aktive Spielerkarriere beenden und stieg direkt ins Trainergeschäft ein. Nach zweieinhalb Jahren in Peterskirchen und Aspach kehrte er im Jänner 2019 zu seinem Heimatverein TSV Aurolzmünster zurück. Die ersten Jahre waren dazu da, eine junge Mannschaft zu formen. In dieser...

  • Ried
  • Mario Friedl
Co-Trainer Michael Angerschmid zieht mit Frankfurt ins Champions-League-Achtelfinale ein! | Foto: Eintracht Frankfurt
2

Historisch
Glasner und Angerschmid ziehen ins Achtelfinale ein

Nach dem Europa-League-Sieg im Mai gab es am Dienstagabend für Eintracht Frankfurt erneut Grund zum Jubeln. In einem echten Krimi qualifizierte sich das Team von Oliver Glasner erstmals in der Vereinsgeschichte für das Champions-League-Achtelfinale. "Ich bin schwer beeindruckt von der Mannschaft, es ist der Wahnsinn, was die Jungs immer wieder leisten", sagte der Riedauer nach dem Spiel. "Die Reise geht weiter", freute sich Co-Trainer Michael Angerschmid. RIEDAU/EITZING/FRANKFURT. Nach dem...

  • Ried
  • Mario Friedl
Gurtens Defensivmann Tobias Schott (im Spiel gegen Vöcklamarkt) | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Regionalliga Mitte
Gurten verabschiedet sich mit Sieg in Winterpause

Die Union Gurten verabschiedete sich am Freitagabend mit einem mehr als verdienten 1:0-Sieg beim SC Weiz in die Winterpause. Mit Platz sechs und 25 Punkten in der Regionalliga Mitte sei man absolut auf Kurs, so Trainer Peter Madritsch. „Wir freuen uns jetzt auf die Winterpause“, sagte Kapitän Thomas Reiter nach dem Spiel. GURTEN. Die Madritsch-Elf hatte von Beginn an den Gegner unter Kontrolle, lies allerdings zahlreiche Möglichkeiten – Wimmleitner, Horner und Kienberger scheiterten –...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rudolf Spindler (in Weiß) im Trikot des SK Altheim.  | Foto: Spindler
4

Unterhaus-Legenden
Rudi Spindler legt nach 35 Jahren Pause ein

Nach sechs Jahren als Trainer der Union Mehrnbach und insgesamt 35 Jahren im Fußball-Unterhaus-Business, legt Rudolf „Rudi“ Spindler nun eine Pause ein. Im 12. Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" blickt die BezirksRundschau auf die Karriere des 39-Jährigen zurück. NEUHOFEN. Beginnen wir im Jahr 1989, in dem Jahr, als Spindler in Mehrnbach mit sechs begonnen hat zu kicken. „Von unserem Balkon aus blickte ich direkt auf den Fußballplatz, da packte mich das Fußballfieber“, sagt Spindler, der bis...

  • Ried
  • Mario Friedl
Torhüter Wimmer machte beim Gegentreffer keine glückliche Figur. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Regionalliga Mitte
Gurten muss bittere Derby-Niederlage einstecken

Der UVB Vöcklamarkt gelang im Regionalliga-Derby gegen die Union Gurten die große Sensation und siegte auswärts mit 1:0. "Eine bittere Niederlage", sagte Gurtens Trainer Peter Madritsch nach dem Spiel.  GURTEN. Die Favoritenrolle vor dem Regionalliga-Derby am 14. Spieltag war klar verteilt: Die Union Gurten, im vorderen Drittel der Tabelle zu finden, traf auf den Tabellenvorletzten aus Vöcklamarkt, die bis zum Samstag erst sieben Punkte auf dem Konto stehen hatten. Doch bereits nach fünf...

  • Ried
  • Mario Friedl
Heute sportlicher Leiter in Vöcklamarkt, letzte Saison noch in Gurten tätig: Omer "Otschi" Tarabic.  | Foto: Tarabic

Vor Rückkehr nach Gurten
Sportdirektor Omer Tarabic im Interview

MEHRNBACH. Sechs Jahre war Omer Tarabic stellvertretender sportlicher Leiter beim Regionalligisten Union Gurten. Im Sommer gingen die Innviertler und der 39-Jährige getrennte Wege. Tarabic heuerte beim Ligakonkurrenten UVB Vöcklamarkt an und wurde dort sportlicher Leiter. Am Samstag kommt der Mehrnbacher nun wieder „heim“ nach Gurten, da Vöcklamarkt im Innviertel zum Derby antreten muss. Im Interview spricht Omer „Otschi“ Tarabic über die Zeit in Gurten und seine Pläne mit Vöcklamarkt. Hat das...

  • Ried
  • Mario Friedl
Trainer Peter Madritsch gibt seit Jahren in Gurten die Richtung vor.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Serie beendet
Nach sechs Siegen in Folge musste sich Gurten geschlagen geben

Es hätte einen neuen Vereinsrekord bedeutet: Sieben Siege in Folge hat es in Gurtens Regionalliga-Geschichte noch nie gegeben. Doch daraus wurde nichts! Am Freitagabend musste sich die Madritsch-Elf Deutschlandsberg in einem Spiel mit Torchancen hüben wie drüben mit 0:1 geschlagen geben. GURTEN/DEUTSCHLANDSBERG. „Das war schon eine sehr bittere Niederlage, ein Spiel auf Messers Schneide. Ich glaube, eine Punkteteilung wäre in Ordnung gewesen“, sagte Gurten-Kapitän Thomas Reiter nach dem Spiel....

  • Ried
  • Mario Friedl
Rudolf Parzermair (37) trainiert den SV Lambrechten seit dreieinhalb Jahren.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
3

1. Klasse Nord-West
Der SV Lambrechten eilt von Sieg zu Sieg

Acht Siege in acht Spielen! Besser könnte die bisherige Saison für den SV Lambrechten nicht laufen. Der SVL, der von Rudolf Parzermair trainiert wird, lehrt der Konkurrenz das Fürchten und besiegte am Wochenende, die bis dahin ebenfalls unbesiegte Union Natternbach auswärts mit 2:0. LAMBRECHTEN. „Es war eine sehr enge und kampfbetonte Partie, die Mannschaften haben sich nichts geschenkt. Wir gingen kurz vor der Pause in Führung, da hatten wir das Momentum auf unserer Seite“, sagte Trainer...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die 600 Zuschauer bekamen ein kampfbetontes Spiel zu sehen.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger
2

Regionalliga Mitte
Schott-Treffer entscheidet Rieder Derby

Das Rieder Derby in der Regionalliga Mitte zwischen der Union Gurten und den Rieder Amateuren wurde durch das Goldtor des Obernbergers Tobias Schott entschieden. GURTEN/RIED. Die Union Gurten entschied am Samstagnachmittag vor rund 600 Zuschauern ein kampfbetontes Regionalliga-Derby mit 1:0 für sich. Die Mannschaft von Trainer Peter Madritsch hatte im gesamten Spiel über gegen die Jungen Wikinger leichte Vorteile und war speziell bei Standartsituationen gefährlicher. „Ried hat untypischerweise...

  • Ried
  • Mario Friedl
Daniel Weilhartner (Nr. 9) und die Union St. Martin wollen im Heimspiel gegen Senftenbach unbedingt siegen.  | Foto: Reinhard Schröckelsberger

Bezirksliga West
St. Martin und Senftenbach gehen mit viel Respekt voreinander in das Derby

Am kommenden Sonntag um 16 Uhr findet das Bezirksliga-Derby zwischen der Union St. Martin und der Union Senftenbach statt. „Ich erwarte ein kampfbetontes Derby und somit ein schwieriges Auswärtsspiel in St. Martin“, sagt Senftenbachs Trainer Martin Feichtinger. ST. MARTIN IM INNKREIS/SENFTENBACH. „Ich erwarte ein kampfbetontes Derby und somit ein schwieriges Auswärtsspiel in St. Martin“, sagt Senftenbachs Trainer Martin Feichtinger, der den Gegner in höchsten Tönen lobt: „St. Martin ist eine...

  • Ried
  • Mario Friedl
Mario Krämer bei seinem Kurz-Comeback für St. Johann am Walde im Jahr 2013. | Foto: Mario Krämer
3

Mario Krämer
Standard-König, begnadeter Linksfuß und Torjäger

Rund die Hälfte seiner 312 Pflichtspieltreffer für die Union Gurten erzielte Mario Krämer per Freistoß oder Elfmeter. Der 48-Jährige kann auf eine bewegte Karriere zurückblicken. Im elften Teil der Serie „Unterhaus-Legenden“ spricht der zweifache Vater über die SV Ried, Austria Salzburg und zahlreiche Tore.  GURTEN. Schon als kleiner Junge schnürte Mario Krämer die Fußballschuhe für die Union Gurten. Zum Verein - und so auch zum Fußball - kam er durch Vater Adam, der noch heute Zeugwart beim...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Euphorie war groß! Eintracht Frankfurt bezahlte am Mittwochabend allerdings Lehrgeld.  | Foto: Eintracht Frankfurt
3

Champions League
Eintracht Frankfurt bezahlt beim Debüt Lehrgeld

Beim Champions-League-Debüt von Oliver Glasner und Eintracht Frankfurt lief es am Mittwochabend nicht nach Wunsch. Die Hessen mussten sich Sporting Lissabon im heimischen Stadion mit 0:3 geschlagen geben. FRANKFURT/RIEDAU/EITZING. Bereits nach 91 Sekunden hatte Randal Kolo Muani die große Chance, die Eintracht in Führung zu bringen. Doch der 23-Jährige scheiterte an Sporting-Keeper Antonio Adan. In der 12. Minute hatten die Hessen erstmals Glück: Schiedsrichter Orel Grinfeeld zeigte auf den...

  • Ried
  • Mario Friedl
220 Zuschauer waren in Senftenbach dabei.  | Foto: Mario Friedl
2

Bezirksliga West
Senftenbach und Taiskirchen trennen sich Unentschieden

Das Bezirksliga-West-Derby Union Senftenbach gegen Union Taiskirchen endete am Samstagnachmittag mit 1:1. SENFTENBACH. In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Mannschaften und die 220 Zuschauer sahen kaum Torchancen. In der 22. Spielminute bekamen die Gastgeber einen Freistoß zugesprochen, welchen Daniel Schmierer aus rund 16 Metern traumhaft in den rechten Torwinkel platzierte. Acht Minuten später war es wieder eine Standartsituation – diesmal auf der anderen Seite – die zum Torerfolg...

  • Ried
  • Mario Friedl
Lilly und Josef Wetscher aus St. Martin im Innkreis sind seit 50 Jahren verheiratet.  | Foto: Josef Wetscher

Von der dritten Klasse bis zur Bundesliga
Josef Wetscher war überall am Ball

Josef Wetscher hält (vermutlich) einen Rekord im österreichischen Fußball, den ihm wohl keiner mehr nehmen wird. Der St. Martiner hat in seiner Karriere in der dritten Klasse, die es heute gar nicht mehr gibt, bis zur Bundesliga überall gespielt. Im zehnten Teil der Serie "Unterhaus-Legenden" werden unter anderem Hans Krankl, der LASK, 1860 München und lange Spaziergänge thematisiert. ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Beginn seiner Karriere, mit 14, spielte Josef Wetscher bei seinem Heimatverein Union...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.