Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Beispiel Edeltraud Gartner (Mitte): Sie hat heuer in Windisch Minihof den Frisörsalon ihrer früheren Chefin übernommen | Foto: Wirtschaftskammer

Unternehmerinnen im Burgenland
Je südlicher, umso weiblicher die Wirtschaft

Nirgends im Burgenland ist der Anteil der Unternehmen, die von einer Frau geführt werden, höher als in den beiden südlichsten Bezirken. Im Bezirk Jennersdorf beträgt der Anteil der weiblichen Mitgliedschaften in der Wirtschaftskammer 58,5 Prozent, im Bezirk Güssing liegt er bei 57,6 Prozent. Im Burgenland-Durchschnitt beträgt der Anteil der weiblich geführten Unternehmen 51,8 Prozent, im Österreich-Durchschnitt 46,4 Prozent. Der Frauenanteil ist in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 62,1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Dr. Bettina Telfser und GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im fachlichen Austausch über öffentlichkeitswirksame Möglichkeiten in der Gemeinde sein Unternehmen bekannt zu machen. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Gemeinde Lichtenberg im Austausch mit Wirtschaftstreibenden

Bürgermeisterin Daniela Durstberger initierte für Lichtenberger Wirtschaftstreibende einen Firmensprechtag. Die Gemeinde Lichtenberg entwickelte sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort - vor allem auch für Einzelunternehmen. Über 156 Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten Branchen weist die Gemeinde-Statistik derzeit aus. „Vor allem Neugründer eine gute Startbasis in unserer Gemeinde zu bieten, sehe ich als meine Aufgabe,“ erklärt Daniela Durstberger (Lichtenbergs Bürgermeisterin)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Bezirksvertreterin Barbara Brandstetter in St. Pölten. | Foto: Privat

Studie: Frauen führen stabiler

Frau in der Wirtschaft NÖ: 47 Prozent Frauenanteil in St. Pölten ST. PÖLTEN (red). Eine aktuelle Studie der KMU Forschung Austria bestätigt: Von Frauen geführte Unternehmen wachsen stabiler. Die Umsatzzuwächse sind zwar niedriger als bei Männern, dafür fallen aber auch die Umsatzeinbußen wesentlich geringer aus. Viele Unternehmerinnen Frau in der Wirtschaft Niederösterreich ist stolz auf die über 24.000 aktiven Einzelunternehmerinnen (über 40.000 inklusive Personenbetreuung). „Wir wollen unsere...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
Therese ("Fux") mit ihrer Clara ("Schnabeltier") im Lastenrad vor der Hermes-Zentrale
2 2

Zu Besuch bei Hermes Radboten: Fux, Ente und ein Schnabeltier

Fux, die eigentlich Therese heißt, ist Fahrradbotin. Eigentlich war es nur als Studentenjob gedacht, damals vor über 12 Jahren. Doch dann hat sie sich verliebt – nicht nur in den Beruf. LEOPOLDSTADT. Die Zentrale von Hermes-Radboten steht in der Leopoldstädter Zirkusgasse. Wenn man das kompakte Gassenlokal betritt, weiß man sofort, dass der Standort gut ausgesucht ist, denn es begegnen einem nicht nur Fux, sondern auch Hase, Panda, Orca und Beo. Der Vergleich mit Zirkus-Artisten ist gar nicht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Mathias Kautzky
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Tirols Wirtschaft wird immer weiblicher." | Foto: Land Tirol

Tiroler Unternehmen liegen immer mehr in Frauenhand

In Sachen Gleichberechtigung in Unternehmen ist Tirol auf dem richtigen Weg. Der Anteil an Frauen ist seit dem Jahr 2008 auf 37 von insgesamt 108 Personen gestiegen und jedes dritte Unternehmen in Tirol wird von einer Frau geleitet. Vorallem Beteiligungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf freut sich: "Damit hat sich der Frauenanteil in Aufsichtsräten des Landes Tirol mehr als verdoppelt und ist mit einer Quote von 14,64 Prozent noch im Jahr 2008 aktuell auf 34,26 Prozent gestiegen.“ TIROL....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Völkermarkter Businessrun, ein Laufevent mit Start und Ziel am Hauptplatz in Völkermarkt | Foto: Franziska David

Völkermarkter Businessrun 2016

VÖLKERMARKT. Der Verein "SC Xterrians Jauntal" veranstaltet gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Völkermarkt, am Donnerstag, dem 9. Juni, den "Völkermarkter Businessrun". Diese Laufveranstaltung ist für Unternehmen, öffentliche Stellen, Vereine, Institutionen und Schulen, bei der nicht die sportliche Höchstleistung, sondern der Teamgeist und eine sportliche Aktivität im Vordergrund stehen. Beim Völkermarkter Businessrun können nur 3er-Teams an den Start gehen und jedes Teammitglied muss die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Alles halb so schlimm

Registrierkassenpflicht - Informationsabend Ab 1.1. 2016 gibt es eine neue Verordnung, die Sie unter bestimmten Bedingungen verpflichtet eine Registrierkasse zu haben. Sie erhalten Informationen zu den Eckpfeilern dieser Verordnung und zu den wichtigsten Rahmenbedingungen. Es wird aber ausreichend Gelegenheit geben Ihre Fragen zu stellen. Es sollen Ihre individuellen Anforderungen im Mittelpunkt stehen. Termin: 17. November 2015, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos aber Anmeldung erbeten Leitung:...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Lehrling Tanja Raab, Irene Bühringer und Christine Enengl von der NMS Neustadtl, Landesrätin Barbara Schwarz und Lehrling Katrin Reischl in der Firma Umdasch in Amstetten.
2

Ein Tag nur für Mädchen

"Girls Day": Unternehmen machen jungen Frauen technische Berufe schmackhaft. BEZIRK. Neben der Partnerwahl sei die Wahl des Berufes wohl die wichtigste Entscheidung, meint Renate Scheichelbauer-Schuster von der Wirtschaftskammer Niederösterreich, bei ihrem Besuch der Firma Umdasch in Amstetten beim "Girls Day", bei dem Mädchen Einblicke in "typische" Männerberufe erhalten. Frauen und Technik Mehr Frauen in "Männerberufen" ist das Ziel, das Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Grünen Schwazer GR Michaela Oberlechner und Viktoria Gruber bei der Enquete (v.l.). | Foto: Danninger

Frauen verdienen viel weniger

Die Grüne Gemeinderätin aus Schwaz, Michaela Oberlechner, fordert Bewegung in Gleichstellungsdebatte. SCHWAZ (dk). "Trotz längst erfolgter Verabschiedung des Gleichstellungsgesetzes auf Bundes- und Landesebene sowie unzähliger Frauenberichte und Frauenstudien sind wir weit von einer Gleichstellung zwischen Männern und Frauen entfernt", so die Grüne Landtagsabgeordnete und Frauensprecherin Gabriele Fischer unisono mit der Grünen Schwazer Gemeinderätin Michaela Oberlechner. Ungleichheit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Jung-Unternehmerinnen Sonja Radakovits-Gruber, Lisa Linauer und Nicole Maitz (3. bis 5.v.l.) mit Margot Bösenhofer, Verena Dunst und Projektleiterin Ulrike Rössler | Foto: Landesmedienservice

Land und EU fördern "weibliche" Geschäftsideen

Nicole Maitz aus Mühlgraben will einen Spezialitätenverkaufsladen im Naturpark Raab-Örség-Goricko eröffnen. Sonja Radakovits-Gruber aus Güttenbach möchte zukünftig Projektarbeiten im Tourismus anbieten. Und Lisa Linauer aus Olbendorf betreibt einen Islandpferde-Hof für Kinder. So unterschiedlich die drei Geschäftsideen sind, so ähnlich ist ihr Werdegang. Ihre Schöpferinnen haben am Gründerinnenprogramm der Landesregierung teilgenommen. In einem 14 Monate dauernden Kurs am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Spezielles Angebot für Unternehmen von "KeCK - Lernen wie ich will!"

Im Rahmen von "KeCK - Lernen wie ich will!" haben Unternehmen in Wien die Möglichkeit ihre Mitarbeiterinnen von abz*austria kostenlos weiterqualifizeren zu lassen. Mit KeCK erhalten niedrig qualifizierte Frauen, die in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, ein auf sie zugeschnittenes Angebot. Die Frauen werden zum Thema Lernen bzw. zum Benutzen von Informations- und Kommunikationstechnologien ermutigt und bekommen die Möglichkeit fehlende Qualifikationen durch modulare, flexible und auf die...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
BFI-Landeschef Peter Maier, Margot Bösenhofer, Verena Dunst, Ulrike Rössler (von links) | Foto: Landesmedienservice

BFI hilft Frauen in die Selbstständigkeit

Unternehmerisches Know-how können sich Frauen bei neuen Kursen des Berufsförderungsinstituts aneignen. Die 14 Monate dauernden Seminare sollen Sprungbrett in die berufliche Selbstständigkeit sein, wie Frauenlandesrätin Verena Dunst und die BFI-Verantwortlichen Peter Maier, Margot Bösenhofer und Ulrike Rössler erläuterten. Die kostenlosen Workshops starten am 16. Oktober. "Die Gründerinnen-Initiative soll die Frauenbeschäftigung erhöhen, der Abwanderung entgegenwirken und Frauen dabei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Pferdegestütztes Outdoor Training für Frauen

Tiergestütztes Outdoor Training & Coaching in der Unternehmer-Akademie von Stock und Stein. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen geeignet. Im Rahmen von Outdoortraining, einer klaren Analyse von Verhaltensweisen und tiergestützten Trainingsmethoden wird gezielt an der Entwicklung der Persönlichkeit gearbeitet. Männer und Frauen denken und sprechen anders. Dies führt sowohl beruflich als auch privat häufig zu Konflikten und Missverständnissen....

  • Neunkirchen
  • Stock und Stein
Unternehmer-Akademie

Pferdegestütztes Outdoor Training für Frauen

Tiergestütztes Outdoor Training & Coaching in der Unternehmer-Akademie von Stock und Stein. Dieses Seminar ist speziell für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen geeignet. Im Rahmen von Outdoortraining, einer klaren Analyse von Verhaltensweisen und tiergestützten Trainingsmethoden wird gezielt an der Entwicklung der Persönlichkeit gearbeitet. Männer und Frauen denken und sprechen anders. Dies führt sowohl beruflich als auch privat häufig zu Konflikten und Missverständnissen....

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.