Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Anzeige
Jacqueline und Marco Gruber präsentieren gemeinsam mit Vater Karl Gruber und Mutter Isabella Gruber stolz die Meisterbriefe.  | Foto: Fleischerei Gruber
2

Fünfte Generation
Fleischerei Gruber vereint Tradition und Qualität

Die Fleischerei Gruber gehört zu den wenigen Fleischereien, die es im Bezirk noch gibt, und nimmt damit eine besondere Stellung in der regionalen Versorgung ein. Der Betrieb wird geführt von Vater Karl, Mutter Isabella sowie Jacqueline und Marco Gruber. Mit großem Engagement und viel Fachwissen haben Jacqueline und Marco Gruber vor Kurzem ihre Meisterprüfungen erfolgreich abgeschlossen. Damit haben sie die Grundlage geschaffen, um den traditionsreichen Familienbetrieb in fünfter Generation...

Anzeige
Bei der BILLA Innovationsmesse präsentierten Unternehmen ihre Ideen und Produkte, die den Handel von morgen prägen. | Foto: REWE International AG/Robert Harson
Video 2

Handel von morgen
Mehr als 60 Aussteller:innen bei BILLA Innovationsmesse

Zum zweiten Mal veranstalteten die REWE Group und BILLA am 10. September in Wiener Neudorf die BILLA Innovationsmesse. Über 60 Start-ups und etablierte Unternehmen präsentierten ihre neuesten Ideen, Produkte und Lösungen. Im Rahmen der BILLA Innovationsmesse tauschten sich Start-up-Gründer:innen, Produkt- und Innovationsmanager:innen sowie Mitarbeitende der REWE Group und zahlreiche Gäste über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen im Handel aus. Hier wirkt Innovation von der...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Die ematric gmbh in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die Industrie. | Foto: ematric gmbh
Video 12

Fürstenfeld
"ematric" ist der Partner für Innovation und Erfolg

Die ematric in Fürstenfeld entwickelt innovative, digitale Lösungen für die produzierende Industrie. Besonders hervorzuheben ist die langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz von ematric, die auf einem soliden Fundament aus Vertrauen und Partnerschaft beruht. FÜRSTENFELD. Das Unternehmen hat sich über Jahre hinweg als zuverlässiger Partner der Industrie etabliert, der mit hoher Kompetenz und Fachwissen erfolgreich in verschiedenen Branchen international tätig ist. Austausch von Wissen und...

Anzeige
Mit dem neuen High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug und einem zusätzlichen Spülfahrzeug setzt das Unternehmen auf modernste 4K-Kameratechnik und Lasermessungen, um Schäden präzise zu erfassen. | Foto: AR
Video 2

Firma Herbst
Neues High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug im Einsatz

Geschäftsführer Mario Herbst und TV-Inspektionsleiter Gerhard Kornschober stellen neues High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug vor. Das Fahrzeug kommt zum Einsatz bei Digitalisierungen, Umwelteinsätze und sogar bei Tierrettungen. "Wir investieren bewusst in modernste Abwassertechnik", so Kornschober. Ein zweites TV-Inspektionsfahrzeug ergänzt nun den Fuhrpark. Mit 4K-Kameras und Lasermessung lassen sich Schäden noch schneller erkennen. HARTBERG. Mit dem neuen High-Tech-TV-Inspektionsfahrzeug und...

Anzeige

Steuerberatung
Alles über die Größenklassen im Unternehmensgesetzbuch

Aufgrund der hohen Inflationsraten der letzten Jahre sind viele Unternehmen in die nächste Größenklasse im Unternehmensgesetzbuch (UGB) vorgerückt. Dies bringt erhöhte Pflichten im Zusammenhang mit der Erstellung, Prüfung und Offenlegung von Jahresabschlüssen mit sich. Durch die UGB-Schwellenwerte-Verordnung wurden die Schwellenwerte von Bilanzsumme und Umsatzerlöse um 25 bis 27 Prozent angehoben. HARTBERG. Bei der durchschnittlichen Mitarbeiteranzahl erfolgte keine Änderung. Die niedrigste...

„Ein Unternehmen, das Risikomanagement betreibt oder zukunftsorientiert handelt, muss automatisch nachhaltig wirtschaften“, meint Patrick Sonnleitner, Nachhaltigkeitsbeauftragter bei Ringana. | Foto: Pro Sustainability
7

Workshopreihe
Steirische Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft

Vor vier Jahren startete eine Workshopreihe, die steirische Unternehmen mit dem Wunsch, nachhaltiger zu werden, zusammenbringt. Nach Erfolgsgeschichten von großen heimischen Betrieben schließen sich Jahr für Jahr neue an. STEIERMARK. Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung - "Sustainable Development Goals" oder "SDGs" genannt - der Vereinten Nationen sind Teil eines globalen Plans zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands zum Schutz des Planeten. Seit 2016 arbeiten Länder daran, diese...

Wirtschaftsbildung wird in der Schule oft vernachlässigt. Dabei wäre es sehr wichtig für junge Menschen, Zusammenhänge im Leben erkennen zu können. | Foto: GOForIt
5

Wirtschaftsbildung
Mit "Hausverstand" den Sinn für Finanzen schärfen

Mit einer Vision und viel Engagement gründete Elisabeth Leitner GOForIt, ein Unternehmen, das jungen Menschen den Weg zu einem bewussten Umgang mit Geld ebnen soll. Ein Gespräch über Ziele, Herausforderungen und Erfahrungen. FLADNITZ/TEICHALM. Elisabeth Leitner, eine erfahrene Finanzberaterin aus Fladnitz/Teichalm, startete ihre Karriere eher unkonventionell. "2010 bin ich mehr zufällig, auf der Suche nach einem Nebenjob, in der Finanzbranche gelandet", erzählt sie schmunzelnd. Damals war sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

Anzeige

Was macht ein gutes Personalverrechnungsbüro aus?
KOBER | Lohnverrechnungsbüro - Experten helfen Betrieben, sich auf deren Kernkompetenzen zu fokussieren!

Fachkompetenz als Erfolgsfaktor Viele Unternehmen jedweder Größe und Branche setzen heutzutage auf die Kompetenz und Verlässlichkeit eines Personalverrechnungsbüros, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter genau die Bezahlung erhalten, die ihnen zusteht. Aber vor allem auch, um im Vorhinein teure arbeitsrechtliche Fehler zu vermeiden. Durch die hohe Fachkompetenz eines Personalverrechnungsbüros können Sie zeitnah Abrechnungs-Optimierungspotenziale in ihrem Unternehmen ermitteln und sofort...

Anzeige

Steuertipps zum Jahresende 2022
KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Ihre Zahlen in besten Händen!

Steuertipps zum Jahresende 2022 Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Wir alle freuen uns auf die bevorstehenden Feiertage im Kreise unserer Lieben, auf besinnliche Festtage und das leckere Essen. Wir möchten uns auf diesem Weg bei unseren Klienten und Wegbegleitern für das erfolgreiche und produktive Jahr 2022 bedanken und wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Damit das Jahr 2023 auch so erfolgreich startet, haben wir zum Ende des Jahres noch ein paar...

Anzeige
Landesrätin Daniela Winkler und Burgenlandmesse-Geschäftsführer Markus Tuider laden zur Burgenländischen Bildungs- und Berufsinformationsmesse ein. | Foto: Landesmedienservice
16

Bildungs- und Berufsinformationsmesse
"bibi" mit breitem Angebot

Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse findet vom 3. bis 5. November in Oberwart statt. OBERWART. Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Markus Tuider, Geschäftsführer der Burgenlandmesse, stellten das neue Konzept für die Bildungs- und Berufsinformationsmesse "bibi" vor. „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester in eine entscheidende Phase gestartet: Sie stellen sich die Frage, wie sich ihr weiterer Bildungs- oder Ausbildungsweg gestaltet. In dieser Situation ist besonders...

Auch im Bereich der E-Mobilität hat Nachhaltigkeit bei der Entsorgung Priorität. Ralf Mittermayr (CEO Saubermacher), Wolfgang Wurm (Geschäftsführer bei Porsche Austria), Gregor Strassl (Vorstandsvorsitzender bei Denzel), Werner Kogler (Vizekanzler Österreich) und Hans Roth (Gründer von Saubermacher) (v.l.), präsentieren die neue Firma "Saubermacher Battery Services GmbH", die sich diesem Feld widmet. | Foto: Saubermacher
Video 2

Kreislaufwirtschaft
Saubermacher unterstützt beim Entsorgen von E-Batterien

Die neue Firma Saubermacher Battery Services GmbH unterstützt gezielt bei der Entsorgung von E-Autobatterien und bietet ein breites Angebot für Unternehmen an. STEIERMARK. Mobil mit Elektrizität, das stellt einen wesentlichen Faktor bei der Bekämpfung des Klimawandels dar. Gleichzeitig stellen die benötigten Bestandteile die Entsorgungswirtschaft vor neue Herausforderungen. Mit einer branchenübergreifenden Initiative wollen die Unternehmen Denzel, Porsche Austria und Saubermacher zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Energiekrise und modernste Medizin
Das war der Montag in der Steiermark

Gas, Strom, Sprit: So reagieren steirische Unternehmen auf die steigenden Energiepreise. In Feldbach gibt es sofort modernste medizinische Technik aus der "Röhre, weststeirische Ringer:innen waren bei Staatsmeisterschaften erfolgreich und warum auch Unkraut wertvoll sein kann. STEIERMARK. Die steigenden Energiepreise sind derzeit überall zu spüren – auch in der steirischen Industrie, mit der immerhin jeder zweite Arbeitsplatz in der Steiermark direkt oder indirekt zusammenhängt. Dazu kommt kaum...

Katrin Hohensinner ist Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl. Nun wurde sie vom Wirtschaftsmagazins „top of styria“ in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet. | Foto: Robert Gamperl
Video 4

Hartberg-Fürstenfeld
Katrin Hohensinner zählt zu den "Top of Styria" (+ Video)

Die Geschäftsführerin der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl bei Kaindorf wurde in der Kategorie Handel/Dienstleistung/Tourismus ausgezeichnet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. In der jüngsten Ausgabe des Wirtschaftsmagazins „top of styria“ werden auch Menschen vor den Vorhang gebeten, die in und mit ihren Unternehmen Außergewöhnliches leisten – und dafür von der mehr als 300-köpfigen top of styria-Jury in einem anonymen Wahlverfahren auserkoren wurden, mit den Tops of styria-Trophäen,...

Unternehmenspower: Stimmen Sie ab für Ihr Lieblingsunternehmen in Hartberg-Fürstenfeld. Noch bis 23. September läuft die Votingphase! | Foto: WOCHE
2

Hartberg-Fürstenfeld
Zwischenstand zum WOCHE Regionalitätspreis 2021

Halbzeit! Noch bis 23. September läuft die Votingphase zum WOCHE-Regionalitätspreis 2021. Das sind die aktuellen Top 10 aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mehr als 1.300 Stimmen wurden bislang im Zuge des Online-Votings beim WOCHE-Regionalitätspreis 2021 für die Wertung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld abgegeben. Zwischenstand - das sind unsere aktuellen Top 10: Diese zehn zählen momentan zu den stimmenstärksten Unternehmen (alphabetische Reihenfolge): Babyland Hartberg...

Anzeige
Alena Voit und Stefan Haider vim Musikverein Großsteinbach setzen beim Um- und Zubau ihres Musikheimes auf Firmen aus der Region.
Video 2

Handel im Wandel
Vereine setzen auf Firmen aus der Region (+ Video)

Für das LEADER-Projekt "Handel im Wandel" hat die WOCHE Opinionleader aus Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik vor die Kamera gebeten. In Teil 2 unserer Videoreihe haben wir Alena Voit und Stefan Haider vom Musikverein Großsteinbach über die Bedeutung der Zusammenarbeit mit regionalen Firmen befragt. GROSSSTEINBACH. Der Musikverein Großsteinbach bau gerade um. Neben dem Umbau des in die Jahre gekommenen Musikheimes, wird auch ein ein Zubau für einen neuen Proberaum getätigt. Die Arbeiten...

Anzeige
Eva Gruber, Direktorin der BHAK Fürstenfeld zum Thema "Regionale Unternehmen und deren Bedeutung für heimische Schulen".
Video 5

Handel im Wandel
Regionale Wirtschaft als aktiver Kooperationspartner

Für das LEADER-Projekt "Handel im Wandel" hat die WOCHE Opinionleader aus Wirtschaft, Bildung, Kultur und Politik vor die Kamera gebeten. In Teil 1 unserer Videoreihe haben wir Eva Gruber, Direktorin der BHAK Fürstenfeld über die Bedeutung heimischer Unternehmen für Jugendliche und deren Ausbildung befragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Wir brauche die regionale Wirtschaft als unsere aktiven Kooperationspartner", weiß Direktorin Eva Gruber von der BHAK Fürstenfeld. Gerade für eine kaufmännische Schule...

Anzeige

Mit Start-up 5komma5sinne die ganze Steiermark erleben

Das Magazin "5komma5sinne" bietet Infos und News quer durch die Steiermark. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit "5komma5sinne" gibt es ein neues Info-Portal für alle, die die Steiermark besser kennenlernen möchten. Die zwei Steirerinnen Sabrina Pfeifer und Cornelia Stiegler haben das Projekt gegründet, um die steirischen Regionen und Betriebe zu präsentieren und das Thema Regionalität zu stärken. Spannende News für alleSowohl online unter www.5komma5sinne.at als auch im vierteljährlich erscheinenden...

WK-Regionalstellenleiter Florian Ferl und Regionalstellenobmann Herbert Spitzer (l.) mit der ersten Lieferung an Gratis-Selbsttests, die Betrieben im Bezirk zur Verfügung gestellt werden.
Aktion 3

Bestellungen laufen
Große Nachfrage nach Gratis-Selbsttests der Wirtschaftskammer

Innerhalb eines Tages: Von den 38.000 Stück Gratis-Antigen-Schnelltest, die die Wirtschaftskammer Steiermark Betrieben in Hartberg-Fürstenfeld in der ersten Woche zur Verfügung stellt, wurden bereits 20.000 von Betrieben reserviert. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Großer Nachfrage erfreuen sich die kostenlose Antigen-Schnelltest-Kits, die derzeit durch die Wirtschaftskammer Steiermark zur morgigen Wiedereröffnung für Betriebe zur Verfügung gestellt werden. „Zum Start wird dieses Kontingent in der...

Werbegemeinschaft Fürstenfeld
"Zusammenhalt ist jetzt mehr denn je gefragt"

Werbegemeinschaft will gemeinsam Fürstenfeld gestalten und das Einkaufsflair in der Stadt zurückbringen. Die WOCHE hat mit dem neuen Obmann der Werbegemeinschaft Fürstenfeld gesprochen was 2021 für Fürstenfelds Wirtschaft bringen soll. FÜRSTENFELD. Als "noch etwas verhalten" bezeichnet Paul Achatz die Kundenfrequenz in Fürstenfeld in den ersten beiden Wochen, nach der Lockdown-Öffnung. Was fehle sei das Genuss-Einkaufen, das erst wieder mit dem Öffnen der Gastronomiebetriebe beginnen würde,...

Anzeige

Jubiläum
WELOG Truck & Trail GmbH feiert 5 Jahre

ILZ. 2016 wurde die Karl-Heinz Rath GmbH in Ilz nach intensiven Verhandlungen zu 100 Prozent übernommen und ein neuer Logistikstandort direkt an der A2 (Autobahnabfahrt Ilz-Fürstenfeld) eröffnet. Seit 5 Jahren lädt die WELOG RAST rund um die Uhr zum Tanken, Rasten und Shoppen ein - auch an Sonn- und Feiertagen. Zusätzlich beeindruckt der Standort mit großzügigem LKW Parkplatz, Werkstatt und Waschanlage. Die WELOG RAST an der A 2 Ilz-Fürstenfeld ist in jeden Fall einen Besuch wert. Noch mehr...

Die Trophäen für die mit dem WOCHE-Regionalitätspreis ausgezeichneten Unternehmen sind Einzelstücke. Sie wurden vom Team des Textilateliers der Lebenshilfen Soziale Dienste in liebevoller Handarbeit hergestellt. | Foto: GEOPHO
2 Video 6

Regionalitätspreis 2020
Unikate für Preisträger

Die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden mit ganz besonderen Trophäen ausgezeichnet. Es wurde experimentiert, skizziert, ausprobiert und so manche Idee wurden auch wieder verworfen, aber am Ende stehen 15 Trophäen, die in ihrer Einzigartigkeit nicht zu übertreffen sind. Diese Unikate für die Sieger des WOCHE-Regionalitätspreises wurden im Textilatelier der Lebenshilfe Anzengrubergasse – eine Niederlassung der Lebenshilfen Soziale Dienste – von fünf Künstlerinnen und einem Künstler...

Wechselland im Fokus
Ein Kurswechsel für die Wirtschaft

Sieben Gemeinden im Norden des Bezirks bündeln als Wirtschaftsregion Steirisches Wechselland ihre Kräfte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Neben den Wechselland-Gemeinden Dechantskirchen, Friedberg, Pinggau, Schäffern und St. Lorenzen am Wechsel sind auch die Gemeinden Lafnitz und Rohrbach an der Lafnitz mit im Boot. Die Wirtschaftsregion wurde im vergangenen Jahr gegründet und befindet sich gerade in der finalen Entwicklungsphase. 30 Hektar freie Gewerbeflächen "Wir wollen unsere Synergien nutzen und...

Wer erhält den begehrten WOCHE Regionalitätspreis in diesem Jahr? Es bleibt spannend - unsere zehn Finalisten aus Hartberg-Fürstenfeld stehen bereits fest.
1 12

Hartberg-Fürstenfeld
Unsere Finalisten für den WOCHE-Regionalitätspreis 2020

Diese zehn Unternehmen aus Hartberg-Fürstenfeld haben es ins Finale des WOCHE Regionalitätspreises 2020 geschafft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die 10 Finalisten unseres WOCHE Regionalitätspreises stehen fest. In Hartberg-Fürstenfeld konnten folgende Unternehmen am meisten Stimmen sammeln: Buschenschank Thurner, Bad LoipersdorfCafé-Restaurant Strandgut, GroßsteinbachFeistritztaler Spezialitäten/Bauernladen Groß, HirnsdorfGlücksgriff, FürstenfeldJoglland Hotel Prettenhofer, WenigzellLandhotel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.