Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Gemeinsame Kraftanstrengung ist weiterhin notwendig

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt entwickelt sich mit vielen Fragezeichen und gleichzeitiger Dynamik zur Hochschaubahn. Während die Unternehmen einerseits mit viel Innovation und Energie Gas geben, werden sie durch Teuerung und Personalmangel wieder eingebremst. Trotz der zahlreichen Krisen in den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft im Bezirk Oberwart weiter gut entwickelt. Das bestätigt auch AMS-Leiter Dietmar Strobl. In den kommenden Monaten wird sich nunmehr zeigen, wie gravierend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Über Geizen beim Heizen in Ternitzer Betrieb
Was du nicht willst, das man dir tut...

Kommentar über das Elend der Arbeiterschaft. TERNITZ. Ich nahm an, wir hätten die Zeiten hinter uns, in denen die hart arbeitenden Arbeiter ausgebeutet werden, während die Firmenchefs in schmucken Autos und chicen Anzügen Betriebe repräsentieren. Und wahrscheinlich trifft dieses klischeehafte Bild nur mehr auf wenige, unrühmliche Ausnahmen zu. Eine heißt Schoeller Bleckmann Technisches Service. Hier wird offensichtlich auf dem Rücken der Mitarbeiter ein unverständlicher Sparkurs gefahren. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BezirksBlätter

Kommentar
Unternehmen mit Innovation und Mut

Der Bezirk Oberwart ist vielseitig und hat viel zu bieten. Ein wesentlicher Aspekt ist die Innovationsbereitschaft und der Tatendrang vieler Unternehmer, die in den verschiedenen Branchen beweisen, dass sie zu den Bester ihrer Zunft zählen. Internationale Topunternehmen wie die Unger Steel Group, Herz oder auch Polychem sind seit vielen Jahren "Big Player" im Geschäft. Sie sind auch Vorbilder für andere, die in den letzten Jahren national und international erfolgreich auch mit ihren Ideen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Bezirk Neunkirchen
Erfolg braucht keinen akademischen Titel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Lehre genießt einen guten Ruf. Gute Facharbeiter sind dennoch rar. Mir ist schon klar, dass nun der eine oder andere Vollblut-Akademiker verächtlich die Nase rümpfen wird. Und doch ist es wahr: Erfolg braucht keinen akademischen Titel. Wer eine Lehre absolviert, sich weiterbildet und immer am Ball bleibt, dem stehen in seiner Branche Tür und Tor offen. In Gesprächen mit Unternehmern wird leider immer wieder deutlich, dass gute Facharbeiter derzeit rar sind. Die aktuelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
So holen wir Innovation nach Salzburg

Das neue Josef Ressel Zentrum an die Fachhochschule ist ein großer Gewinn für Salzburg. Die dort stattfindenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist sinnvoll, nützlich und fruchtbar sowohl für die beteiligten Partner als auch für die Gesellschaft. Die Unternehmenspartner profitieren vom Aufbau von Grundlagenwissen und von Wettbewerbsvorteilen durch Beschleunigung und Vertiefung der Innovationsprozesse. Die heimische Wirtschaft ihrerseits heimst automatisch diesen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar zu Emco
Wenn die Vernunft auf Qualität setzt

Es ist derzeit wahrlich keine einfache Zeit, die wir erleben. Die Einschränkungen unserer persönlichen und beruflichen Freiheiten sind für alle gleichermaßen belastend. So ist auf der einen Seite die natürliche Angst der Frauen und Männer um ihren Arbeitsplatz und die Zukunft ihrer Familien verständlich. Auf der anderen Seite stehen die Manager und Firmeninhaber, die sich um den Fortbestand ihrer Unternehmen Sorgen machen. Auch hier hängen Existenzen daran. Das darf in der öffentlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar
Hoffnung lebt auch in der Krise

In krisengebeutelten Zeiten, in der auch die Wirtschaft ordentlich zu knabbern hat, ist es erfreulich, dass es dennoch immer wieder positive Meldungen - auch im Bezirk Oberwart gibt. Auszeichnungen wie der Regionalitätspreis der Bezirksblätter oder "Austria's Leading Companies" zeigen, dass Innovation, Engagement und zukunftsorientiertes gemeinsames Handeln funktionieren - auch wenn die Zeiten wenig rosig sind. Mit erfolgreichen Unternehmen in verschiedenen Branchen lebt die Hoffnung, dass es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Berufliche Chancen auch in der Region

Eine gute Ausbildung ist wesentlich für die berufliche Zukunft und entsprechende Chancen am Arbeitsmarkt. Eine solche gibt es auch im Bezirk Oberwart. Vom Pflegeberuf bis hin zum IT-Techniker in verschiedenen Bereichen reicht die Palette an Ausbildungsschienen für Jugendliche, die damit in Zukunftsbranchen aktiv werden können. Egal ob mit Lehrberuf oder schulischer Laufbahn, es stehen viele Türen offen – auch oder gerade in der Region. Die Vernetzung von Bildung und Wirtschaft ist eine Stärke,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Von der Treue der Stammgäste zehren

Keine Frage, es ist alles andere als eine einfache Zeit, die Betriebe, Kaffeehäuser, Restaurants und Hotels in der Stadt Salzburg seit dem Frühjahr zu bewältigen haben. Und die bevorstehenden Herbst- und Wintermonate werden wohl leider zu keiner großen Trendumkehr führen. Ein Rundruf des Stadtblatt bei einigen dieser Unternehmen hat gezeigt, dass vor allem jene, die bereits vor Corona verstärkt auf Stammgäste und auf Einheimische gesetzt haben, jetzt und vor allem im Sommer von dieser "Treue"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar Geschäftsöffnung Hallein
Regeln, ja. Aber mit Hausverstand, bitte.

Für die Gesundheit unserer Gesellschaft haben wir in den letzten Wochen einiges in Kauf genommen. Jede Regel und Anordnung durchgeführt. So arbeiten wir von zuhause aus oder hinter Plexiglasscheiben. Halten Abstand in der Größe eines Babyelefanten – wer ist eigentlich auf diese Idee gekommen? – und gehen mit einem Mundschutz einkaufen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Über eine Million Menschen arbeiten in Kurzarbeit. In Summe fünfzig Prozent der Werktätigen. Viele Unternehmer und ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1

Kommentar
Lobenswert, diese Hilfe für einen Betrieb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah: Getreu diesem Motto beweist die Stadt Ternitz, genauer gesagt die SPÖ-Fraktion, großes Engagement, um einem Unternehmen zu helfen: der Firma Rehor. Dieser Fachhandel für Bücher, Schreibwaren und Schulstartartikel ist in gewisser Weise der kleine "David", der sich gegen "Goliath" in Gestalt großer Ketten mit Schulstartartikeln behaupten muss. Gewiss ein harter Kampf. Schade, dass dem Greißlersterben seinerzeit nicht mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nur so tun als ob...

Kommentar über seltsame Vermutungen einer Unternehmerin. Neulich rutschte ein Bus von einer nicht befestigten Platz in Grafenbach ab und drohte umzukippen. Die Bildberichterstattung vor Ort war die eine Sache. Als nächstes galt es, Aussagen zu verifizieren, wonach der Busfahrer erst seit wenigen Wochen als Busfahrer unterwegs sein darf. Eine Erstmeldung, die mit Vorsicht zu genießen ist und mit Sicherheit die Chefin des Unternehmens aufklären kann. Standardrecherche möchte man meinen. Dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kommentar: Positives hervorheben und anpacken statt nur Jammern

"Die Österreicher sind Weltmeister im Jammern!" - Dieser Satz war diese Woche interessanterweise gleich von mehreren Personen zu hören und wenn man genau analysiert, könnte dieser Satz durchaus einen wahren Kern haben. Denn die Österreicher jammern doch gerne und mitunter auch viel, das aber wohl gemerkt auf hohem Niveau. Tatsache ist aber auch, dass Jammern kaum etwas bewegt, sondern nur, wenn angepackt und etwas umgesetzt wird. Gerade im Südburgenland bewegt sich sehr viel und viele positive...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.