Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Die Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren in Sachen Bio einen gemeinsamen Weg. | Foto: Klaus Bauer
Aktion

Pinzgau Milch
Seit 30 Jahren gemeinsam den "Bio-Weg" bestreiten

Die Molkerei Pinzgau Milch und Ja! Natürlich gehen seit 30 Jahren im Bio-Bereich einen gemeinsamen Weg. Die BezirksBlätter sprachen mit Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich über die Marke sowie die Wichtigkeit über lokale Partner. MAISHOFEN. Ja! Natürlich und die Pinzgau Milch haben Grund zum Feiern – seit 30 Jahren ziehen die beiden Unternehmen im Biobereich an einem Strang, so Klaudia Atzmüller, Geschäftsführerin von Ja! Natürlich. Österreicherinnen und Österreicher setzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
v. links: Obmann-Stellvertreter Martin Zürcher (Maschinenring Innsbruck Land), Obmann ÖkR Christian Angerer und Obmann-Stellvertreter Mario Rieder (Maschinenring Schwaz) freuen sich darauf, sich in den kommenden vier Jahren für die über 7.000 Tiroler Maschinenring-Mitglieder und die Mitarbeiter einzusetzen. | Foto: Maschinenring
3

Maschinenring
Christian Angerer bleibt Maschinenring-Obmann

Vergangenen Freitag kam es zur Generalversammlung des Maschinenring Tirol. Einer der Höhepunkte war die Wiederwahl des Obmannes ÖkR Christian Angerer, der genauso wie seine beiden Stellvertreter Martin Zürcher und Mario Rieder einstimmig für die kommende Funktionsperiode bestätigt wurde. TIROL. Den Einstieg des Abends übernahm Alt und Neu-Maschinenring Obmann Christian Angerer. Zwar leitete er mit den Worten "Von Krise zu Krise: Corona - Ukraine - Teuerungen" ein, doch bot gleichfalls Lösungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lintrac 80 und Unitrac 122 LDrive sind die neuesten Innovationen aus Kundl. Das Unternehmen setzt unter anderem auch auf die Blockchain.  | Foto: Lindner
2

Traktoren
Lindner Kundl setzt auf "Stufe 5"und Blockchain

Nach dem Geschäftsjahr 2020 / 2021 stehen für das Unternehmen Motoren der Stufe 5 sowie Traktorenvermietung über die Blockchain im Fokus. Lindner: Bedeutung der Lebensmittelproduktion "wird weiter steigen".  KUNDL. Der Traktorenhersteller Lindner mit Sitz in Kundl hat sich vor 75 Jahren der Herstellung von Traktoren verschrieben. Das Geschäftsjahr 2020/21 war aber auch für das Familienunternehmen ein besonderes.  „Auf dem österreichischen Markt hat die Investitionsprämie der österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Landwirtschaftsmeisterkurs Wels - Gruppe A mit Ehrengästen
13

Jungbauern legen Meisterprüfung ab

Der Bezirk Wels ist um eine meisterliche Jungbäuerin und 27 meisterliche Jungbauern reicher. Nach zweieinhalb Jahren Kurs, 381 Unterrichtseinheiten und einigen Teilprüfungen wurde einer Kandidatin und 27 Kandidaten am 12. April 2018 im abz Lambach das Meisterzeugnis verliehen. Die Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels organisierte den Ausbildungslehrgang in Abstimmung mit der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle und mit Unterstützung des Lehrkörpers des abz Lambach. Die aus dem Bezirk...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Besuch von LR Schleritzko in der AGRANA-Kartoffelstärkefabrik in Gmünd | Foto: AGRANA

AGRANA investiert 40 Millionen Euro in Gmünd

Die AGRANA betreibt in Gmünd die einzige Kartoffelstärkefabrik Österreichs, die mit ihren 350 Mitarbeitern auch der wichtigste Rohstoffabnehmer für die rund 1.350 Kartoffelbauern ist. Vergangenen Freitag besuchte Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko das Gmünder AGRANA Werk, wo das Unternehmen 40 Millionen Euro in höhere Produktionskapazitäten und mehr Veredelungstiefe investiert. Insgesamt gehen rund 30 Prozent der in Österreich auf 22.000 Hektar angebauten Kartoffeln in die Verarbeitung nach...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Meistergruppe Landwirtschaft - Bezirk Wels 2016 | Foto: www.mh-foto.at
3

* Meisterausbildung Landwirtschaft / Meisterausbildung Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement in Wels *

Die erfolgreiche Führung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes verlangt höchste fachliche und unternehmerische Kompetenzen. Eine blühende Landwirtschaft braucht Betriebsführer/innen, die sich dieser Aufgabe mit Wissen, Innovationskraft und Freude stellen. In der landwirtschaftlichen Meisterausbildung analysieren Sie die persönliche und betriebliche Situation. Sie setzen sich Ziele für den eigenen Betrieb und erarbeiten konkrete Umsetzungspläne. Es werden die Kompetenzen gestärkt, um...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.