Unterschriftenaktion

Beiträge zum Thema Unterschriftenaktion

Die Anrainer haben genug von der Verkehrslawine – sie gingen auf die Straße! | Foto: Hassl
Video 9

Protestkundgebung
Bürgerinititave gegen Verkehrslawine in Natters

Im Oberdorf in Natters gingen die Anrainer am Samstag auf die Straße, um "vor Ort" gegen die Verkehrsbelastung in Folge der Umleitungsstrecke in Mutters zu protestieren! NATTERS/MUTTERS. "JA zum sofortigen Stopp der Umfahrungsstraße Hinterwinkel und NEIN zum massiv erhöhten Verkehrsaufkommen durch den gesamten Ort Natters auf Grund der Totalsperre der Mutterer Dorfstraße"! So lautet der Text auf Unterschriftenlisten, die von rund 200 Anrainern und Dorfbewohnern im Bereich Oberdorf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Galtürer BügerInnen stimmen bei der Volksbefragung am 25. April über die Zukunft des Sport- und Kulturzentrums ab. | Foto: Othmar Kolp
Aktion Video 11

Volksbefragung
Galtürer stimmen am 25. April über JUFA-Projekt ab – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Hallenbad Galtür: Die Bevölkerung soll am 25. April bei einer Volksbefragung über die umstrittene Kooperation mit der JUFA-Gruppe abstimmen. JUFA-Projekt sporgt für Kritik Das geplante Hotel-Projekt der JUFA-Gruppe in Kooperation mit der Gemeinde Galtür ist seit Jahren umstritten. Beim Sport- und Kulturzentrum soll auf 30 Jahre das Baurecht an JUFA vergeben werden. Der ganze Bereich der Tennishalle wird abgerissen und dort entsteht ein Hotel (JUFA Alpinresort Galtür). Neben einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
65

Murtaler Landwirte strikt gegen TTIP-Pläne

Fotos: Heinz Waldhuber - Es gebe viele Gründe, die vor dem Abschluß des TTIP-Abkommens zwischen EU und den USA warnen, erklärte der steirische Agrar-Landesrat Hans Seitinger bei einer am Freitag abgehaltenen Pressekonferenz in Traboch, zu der die Bauernbund-Bezirksgruppen Murtal, Leoben und Liezen eingeladen hatten. Von den Bezirkschefs der Bauernorganisation wurde dies durch die Sammlung von Anti-TTIP-Unterschriften dokumentiert: Über 6.600 Unterschriften, die bei den bäuerlichen Betrieben in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
39

Marsch gegen die Geschäftspraktiken von Monsanto

Trotz widrigster Wetterbedingungen fand sich eine Gruppe von Idealisten, iniziert von Christoph Steurer, unterschiedlichsten Alters ein um gegen die Geschäftspraktiken von Monsanto zu demonstrieren, Infos zu verteilen und Unterschriften zu sammeln. Treffpunkt war der Heiligengeistplatz über den Alten Platz bis zum Neuen Platz und retour zum Heiligengeistplatz. VIDEO: http://youtu.be/qabh4udyXkw Info:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Anrainer des Silberwaldes kämpfen mit Unterschriften gegen die Abholzung. | Foto: privat
16

Anrainer kämpfen um Schärdings "grüne Lunge"

Sozialhilfeverband Schärding (SHV) will Silberwald veräußern – Anrainer steigen auf Barrikaden. SCHÄRDING (ebd). Demnach will der Sozialhilfeverband, Besitzer des 20.000 Quadratmeter großen Waldstücks, bei der nächsten Gemeinderatssitzung eine Umwidmung auf Bauland erreichen. Doch das wollen sich die Bürger der Ortschaft Kreuzberg nicht gefallen lassen. Deshalb wurde kurzerhand eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen. "Wir wollen nicht, dass uns unser Naherholungsgebiet genommen wird", bringt...

  • Schärding
  • David Ebner
Elsa Achmedova war bei einem Besuch von Flüchtlingskindern der Volkshilfe  im Klangmuseum in Haslach als Dolmetscherin im Einsatz.
4 4 10

Große Solidarität für Elsa

Tschetschenin hofft auf humanitäres Bleiberecht. Vorläufig keine Abschiebung geplant. von Helmut Eder BEZIRK (hed). Großes Echo löste der Bericht über die drohende Abschiebung von Elsa Achmedova (29) in der BezirksRundschau Ausgabe Nr. 42 aus. Neben zahlreichen Leserbriefen wurden in vielen Orten Unterschriftsaktionen gestartet. Besonders aktiv war die Pfarre Haslach. Pfarrer Gerhard Kobler informierte am Beginn der Sonntagsmesse über das Schicksal der jungen Frau. Während der Messfeier wurden...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.