Unwetterschäden

Beiträge zum Thema Unwetterschäden

Bürgermeister Klaus Glanznig (Vierter von links) hieß Bundespräsident Alexander Van der Bellen (Fünfter von links) herzlich willkommen. Bei der Glühalm in Treffen wurde diskutiert und Video geschaut. | Foto: Privat

Sehr prominenter Besuch
Bundespräsident war zu Gast in Treffen

Eine große Ehre und Freude bereitete der Kurzbesuch von Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Marktgemeinde Treffen. TREFFEN. Im bewusst kleinen Rahmen, in der sehr gemütlichen Atmosphäre in der Glühalm in Treffen, erkundigte sich der Bundespräsident über das Jahrhundertunwetter vom Vorjahr und die Zusammenhänge und Auswirkungen für die Gemeinde und die Bevölkerung. Das emotionale Video von Isabell Fischer aus Buchholz sorgte für eine berührende und bewegende Stimmung. Van der Bellen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Einer von fünf Geröllhügeln befindet sich bei der Ortseinfahrt von Treffen auf Höhe der Glühalm. | Foto: MeinBezirk.at
2

Des Schlamms Herr werden
Gemeinsamer Kampf gegen Treffner Geröllhügel

Mit vereinten Kräften möchten Gemeinde, Land und Bund bis zum Frühling die Äcker im Gegendtal schlammfrei machen und die Geröllhügel entfernen. TREFFEN, ARRIACH. Das verheerende Unwetter Ende Juni hat in Treffen und Arriach binnen kürzester Zeit Schäden in Millionenhöhe verursacht, eine bis heute sichtbare Spur der Verwüstung hinterlassen. Bereits kurz nach dem Jahrhunderthochwasser hat das Land je 102.000 Euro in die Absicherung von Uferanrissen und die Entfernung von Verklausungen an Brücken...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Die Auffahrt nach Arriach wurde bei den Unwettern des heurigen Jahres schwer zerstört. Immer noch liegen auf Äckern im Gegendtal 120.000 Kubikmeter Schlamm. Nun wird er abgetragen. | Foto: meinbezirk.at/Archiv
1

120.000 Kubikmeter Schlamm
Äcker im Gegendtal werden freigeräumt

Das verheerende Unwetter Ende Juni 2022 hat in den Marktgemeinden Treffen und Arriach binnen kürzester Zeit Schäden in Millionenhöhe verursacht. KÄRNTEN. Wasser- und Geröllmassen haben ganze Straßenzüge und Brücken weggerissen, Häuser und Existenzen zerstört und ein Todesopfer gefordert. Oberste Priorität hatte zu Beginn die Wiederherstellung der regionalen Straßeninfrastruktur und der Erreichbarkeit einzelner Ortschaften. Tonnenweise Schlamm, Sand und Geröll mussten von Straßen, aus...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Zwischen Federaun und Warmbad liegen viele einzelne Bäume flach. Auch kleine Baumgruppen wurden vom Sturm umgefegt. | Foto: RegionalMedien
3

Massive Unwetterschäden
"Müssen schneller sein als die Borkenkäfer!"

Die Unwetter Ende Juni haben auch am Weg Richtung Gegendtal Spuren hinterlassen. Mit dramatischen Folgen! VILLACH, VILLACH LAND. Während das Gegendtal vor allem von den Unwettern in der Nacht auf Mittwoch, den 29. Juni, quasi dem Erdboden gleichgemacht wurde, waren es im Bereich zwischen Wurzenpass, Warmbad und Eichholzgraben vor allem die Stürme des Gewitters am Vorabend, die Spuren der Verwüstung mit sich zogen. "Große Baumwürfe im Ausmaß von zwei Hektar oder mehr hat es zum Glück außerhalb...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Unwetter verursachte in Treffen viele Schäden, langfristige Maßnahmen sind nun notwendig.  | Foto: MeinBezirk.at (2)
3

Nach dem Unwetter im Gegendtal
"Mehr in Selbstschutz investieren"

Nach dem großen Unwetter im Gegendtal Ende Juni: Josef Brunner, Wildbach- und Lawinenverbauung, über zukünftige Gefahrenzonen und aktuelle Schutzprojekte. VILLACH LAND. Das verheerende Unwetter im Gegendtal Ende Juni beschäftigt uns nach wie vor – und wird es noch länger, wurden doch Existenzen von den Schlammmassen regelrecht vernichtet. Die Prognosen sind nicht gut. So betont Christian Salmhofer, Geschäftsführer Klimabündnis Kärnten: „Es muss längerfristig bewusst gemacht werden, dass ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Bei diesen Bildern kann man sich kaum vorstellen, dass das Gegental bald wieder gänzlich erreichbar ist | Foto: MeinBezirk.at
1

"In Rekordzeit"
Millstätter Straße im Gegendtal bald wieder befahrbar

Es waren unglaubliche Bilder, die ganz Kärnten vor wenigen Wochen aus dem Gegendtal erreichten. Wie lange es dauern würde, die Verbindungswege wiederherzustellen, konnte niemand sagen. Nun wurde in "Rekordzeit" auch die Millstätter Straße im Bereich Einöde so bearbeitet, dass sie ab Dienstag wieder befahrbar sein soll. GEGENDTAL. Nach den Unwettern, die das Gegendtal schwer getroffen haben, sind die Straßen und Verbindungswege nach und nach wieder befahrbar. Am Dienstag soll nun auch die B98...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lukas Moser
Foto: meinbezirk.at/Archiv/LPD Kärnten/Helge Bauer

Unwetter, Brände, Asyl & Ukraine
Sicherheitsgipfel des Landes Kärnten

Landeshauptmann Kaiser, Landesrat Fellner, Landesrätin Schaar, Landesrat Gruber und Landesrat Schuschnig befinden sich im Austausch mit Einsatzkräften, Organisationen und Fachleuten. KÄRNTEN. Die Unwetter und Naturkatastrophen in Kärnten, die schweren Brände in den Nachbarländern, die Asyl- und Flüchtlingssituation, der Krieg in der Ukraine, Corona und die Cyberattacke auf das Land Kärnten waren heute, Freitag, die Themen des Sicherheitsgipfels in der Landesregierung. Vertreter der...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.