Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck, Mitarbeiter Martin Elian, Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Natschbachs Vizebürgermeister Ewald Blochberger. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Urlaub daheim: Aktionstag der ÖVP

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So vielfältig ist Niederösterreich – ÖVP-Mandatare rühren die Werbetrommel für Ausflugsziele in der Region und den Urlaub daheim. Der VPNÖ-Folder gibt Überblick über Kulinarik- und Kultur-Tipps sowie Wander- und Radwege in heimatlichen Gefilden. Aktionstag "Aufgrund des Corona-Virus raten Experten nach wie vor den Sommer in der Heimat zu verbringen. Daher haben wir als Volkspartei NÖ einen Folder erstellt, der Einblick in die Möglichkeiten gibt, die das Land für Jung und Alt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Gegend erkundet man mit dem Segelflieger. | Foto: Heinz Hehenberger
6

Urlaub daheim
Ideen für den Sommer 2020 in Grieskirchen & Eferding

Wir präsentieren Anregungen, die in den Bezirken Eferding und Grieskirchen für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. Die Region erwandern: Wissen Sie wo der Vogerlweg liegt? Wo es "Auf den Spuren unserer Ahnen" geht? Wo der "Weg zum Ich" verläuft? Die Region entdeckt man am besten zu Fuß bei vielen eindrucksvollen Wanderwegen. Hier finden Sie ebenso tolle Touren im Bezirk Eferding und im Bezirk Grieskirchen.  Mitsingen und mitschwingen: Das bunte Programm der Hofbühne Tegernbach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Jetzt Lesepass in der Stadtbücherei holen: bei 10 gelesenen Büchern wartet auf alle kleinen Bücherwürmer ein Gratis-Eis von der Thermenkonditorei Ulreich. | Foto: Paul Grafl
2

Sommer-Lesepass
Bei zehn gelesen Büchern gibt es eine Eiskugel gratis

Mit dem Sommer-Lesepass der Stadtbücherei Fürstenfeld wartet auf alle kleine Bücherwürmer eine eiskalte, süße Belohnung. Außerdem: Zu jeder Halbjahreskarte gibt es jetzt einen Wasserball mit Fürstenfeld-Logo gratis dazu! FÜRSTENFELD. Sommerzeit ist Lesezeit! Weil gerade in den Ferien und im Urlaub viel und gerne gelesen wird, startet die Stadtbücherei und Mediathek Fürstenfeld für kleine Bücherwürmer nun eine zuckersüß und eiskalte Sommeraktion. Wie diese abläuft erklärt Stadtbücherei-Leiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für unter 50 Euro mit der FerienCARD durch das gesamte Bundesland. | Foto: pixabay

Pinzgau unterstützt
Jugendliche fahren günstig durch die Sommerferien

Für Kinder und Teenager unter 19 Jahren hat man sich in Salzburg mit der FerienCARD eine preiswerte Variante überlegt, die den Nachwuchs durch das ganze Bundesland befördern kann. PINZGAU. Die FerienCARD, die von Salzburg Verkehr angeboten wird, ermöglicht es Jugendlichen, die bis 1. Juli noch unter 19 Jahre alt sind und eine ÖBB Vorteilscard haben, für 19 Euro durch den eigenen Gau zu reisen. Für 46 Euro steht ihnen auch das ganze Land Salzburg offen.  Pinzgau fördert Im Pinzgau werden von den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Topf- und Kübelpflanzen sowie die Pflanzen im Garten brauchen auch während der Abwesenheit regelmäßig Wasser. | Foto: panthermedia/avgustin
3

Bewässerung
So überleben Pflanzen den Urlaub

Mit intelligenten Bewässerungssystemen, wasserspeichernden Gefäßen und genügsamen Hitzekünstlern überstehen Garten, Terrasse und Balkon den Urlaub.  OÖ. Wer einen Garten besitzt oder seinen Balkon wunderschön bepflanzt hat, steht spätestens mit dem Urlaub vor einer großen Herausforderung. Topf- und Kübelpflanzen sowie die Pflanzen im Garten brauchen auch während der Abwesenheit regelmäßig Wasser. Automatische Bewässerungssysteme sind hier die effizienteste Methode der Urlaubsbewässerung. Mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wer innerhalb Österreichs Urlaub macht und Inhaber eines ÖAMTC-Schutzbriefes ist, für den übernimmt der ÖAMTC die Kosten für unfreiwillige Übernachtungen. Auf dem Bild: Nationalpark Kalkalpen, Hanslalm | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/Moritz Ablinger
1 2

Jürgen Niedermaier/ÖAMTC
Tipps zum Reiserecht in Zeiten von Corona

Soll in diesem Jahr überhaupt eine Reise gebucht werden? Was geschieht, wenn jemand vor Ort in Quarantäne muss? Im Rechtsservice des ÖAMTC (= Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club) gehen derzeit viele Fragen zu Reisen ein. Jürgen Niedermaier, Leiter des Rechtsservices, hat daher Tipps zum Reiserecht aufbereitet. OÖ. Demnächst steht bei vielen Menschen im Land der Sommerurlaub an. Da die Situation aufgrund der Corona-Pandemie noch unsicher ist und bestimmte Einschränkungen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
An manchen Stellen im Almbach muss das Seil herhalten.
13

Sport
Ungezähmte Natur im Wiestalcanyon

Schroffe Felsen, eiskaltes Wasser und eine wilde Natur machen die Almbachklamm zum Erlebnis. WIESTAL. Mit dem Kopf durch ein enges Felsloch, ein Sprung von einem sechs Meter hohen Felsen: Die Teilnehmer der Canyoningtour geben sich das volle Programm. "Wenn einer nicht springen will, dann muss er auch nicht", beruhigt Tourguide Stephan Jobke. Einige in der Mannschaft zögern kurz, am Schluss ist aber doch jeder ins kalte Wasser gesprungen. Mit Neoprenanzug, Schutzhelm und Karabiner ausgerüstet...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
TVB Paznaun-Ischgl: Umfrageergebnisse bestätigen Entwicklung in Richtung noch mehr Qualität | Foto: Othmar Kolp
3

TVB-Umfrage
Ischgler wollen noch mehr Qualität statt Party-Tourismus

ISCHGL (OTS). Künftiger Tourismuskurs nach der Corona-Krise: Die Umfrageergebnisse bestätigen Entwicklung in Richtung noch mehr Qualität. Auf Basis fundierter Analysen werden nun konkrete Maßnahmen sowohl im Gesundheits- und Hygiene-Bereich als auch für das qualitativ hochwertige touristische Angebot erarbeitet. Einheimische, Gäste und Mitarbeiter befragt Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl hat in den letzten Wochen unter anderem Einheimische, Gäste und Mitarbeiter nach ihren Wünschen für eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schauspieler Michael Ostrowski besuchte die Sehenswürdigkeiten der Stadt und kramte in seiner Klamottenkiste. | Foto: ServusTV/Neulandfilm
4 13

Bei ServusTV
Schauspieler Michael Ostrowski zeigt "sein" Wien

Schauspielstar Michael Ostrowski zeigt auf ServusTV seine absoluten Lieblingsplätze in seiner Heimatstadt. WIEN. Der aus Leoben stammende Schauspieler, Drehbuchautor und Moderator Michael Ostrowski lebt seit vielen Jahren in Wien und hat seine Wahlheimatstadt lieb gewonnen. In der vierten Folge der ServusTV-Reihe „Ostrowski macht Urlaub“ ist der 47-Jährige in Wien in Zeiten von Corona unterwegs. In der Stadt, die derzeit jeden Touristen benötigt, erkundet er die berühmtesten, aber auch die...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Wer heuer etwa am Lido in Italien Urlaub machen möchte, braucht viel Geduld: An Österreichs Grenzen herrscht Stau und am Urlaubsort selbst gelten neue Bestimmungen, über die siech jeder Tourist besser vorab informieren sollte. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Kilometerlange Staus wegen Corona-Kontrollen
Was wir heuer im Urlaub am Meer beachten müssen

Alle, die am Weg Richtung Meer sind, brauchen heuer eine Extraportion Geduld: Denn an Österreichs Grenze kommt es immer wieder zu kilometerlangen Staus: So geschehen auch am Samstag vor dem Karawankentunnel in Fahrtrichtung Slowenien: 120 Minuten dauerte dort die Blockabfertigung wegen strenger Corona-Kontrollen. Was sich noch alles im Urlaub 2020 ändern wird, lesen Sie hier ÖSTERREICH. Noch haben die großen Schulferien garnicht gestartet, doch an Österreichs Grenzen kommt es schon zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Alexandra Achatz, Günter Moser und Hubert Lenger (v.l.n.r.), hier vor dem neu restaurierten Pavillon im Kurpark, wollen Aflenz noch attraktiver für Urlauber machen.
2

100 Jahre Luftkurort Aflenz
Steirische Sommerfrische 2.0 in Aflenz

Aflenz blickt auf eine große Vergangenheit zurück. Vor 100 Jahren wurde dem Ort das Prädikat Luftkurort verliehen, seit 1979 ist Aflenz ein heilklimatischer Kurort. Die für heuer geplanten großen Jubiläumsfeiern mussten aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Bis die Festlichkeiten nächstes Jahr nachgeholt werden, wollen Gemeinde, Tourismusverband und Kurverwaltung Aflenz noch attraktiver für erholungssuchende Urlauber machen. Auf Luftkur in Aflenz "Aflenz hat eine große Vergangenheit,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karla Jöstl-Schmerda
Pure Action beim Wildwasser-Rafting am Inn. | Foto: TVB Tiroler Oberland / Kurt Kirschner
7

TVB Tiroler Oberland
"INN.ACTION" – Sport- und Naturerlebnisse im Tiroler Oberland

RIED, PRUTZ, PFUNDS. Biken auf Trails und Pumptracks, Surfen am tosenden Inn oder mit Pfeil und Bogen durch den Wald pirschen – Im Sommer 2020 erwartet Natur- und Sportbegeisterte ein spektakuläres Programm. Die zweite Auflage der INN.ACTION-Outdoorwochen lockt heuer wieder mit vielseitigen Aktivitäten rund um Ried, Prutz und Pfunds. Action und Sport im Tiroler Oberland Jeweils eine Woche im Juli, August und September steht im Zeichen von Action und Sport an der frischen Bergluft. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Kreimer leitet die AK-Außenstelle in Feldbach. | Foto: WOCHE
1

AK: Der Urlaub ist Privatsache

Wiedereinstellung, Kurzarbeit und Quarantäne sind zurzeit die Hauptthemen. Die coronabedingte Kündigungswelle und die Flucht in die Kurzarbeit haben auch das Team der Arbeiterkammer Feldbach vor eine spezielle Beratungssituation gestellt. Großes Thema seien die Endabrechnung der Kurzarbeit, aber auch die Einhaltung von Wiedereinstellungszusagen, wie Michael Kreimer, Leiter der AK-Außenstelle Südoststeiermark, berichtet. "Eine der brennendsten Fragen ist momentan, welche arbeitsrechtlichen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Mountaincarts: Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels. | Foto: Kaunertaler Gletscher/Daniel Zangerl

Bergbahnen Fendels
Start in die Sommersaison am Sommerberg Fendels

FENDELS. Der Sommer hält Einzug am familienfreundlichen Sommerberg Fendels: Ab 2. Juli können Besucher am Eingang des Kaunertals jede Woche von Donnerstag bis Sonntag (9.00 bis 16.45 Uhr) actionreich und naturnah ihre Freizeit verbringen. Mountaincarts und Wildbachtrail Für Spaß und Action bei Groß und Klein sorgen die Mountaincarts – eine Mischung aus Gokart und Rodel – am Sommerberg Fendels: Auf der 4,5 km langen Strecke geht es rasant durch Wald und über Wiesen bis zur Talstation der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Moderne Infrastruktur
Genuss-E-Biken mit Hochgebirgskulisse im Paznaun

PAZNAUN. Aussichtsreiche Touren und urige Hütten in idyllischer Höhenlage – Das Tiroler Paznaun bietet dank weitverzweigtem Streckennetz und modernster Infrastruktur ideale Voraussetzungen für Genuss-E-Mountainbiker. Genuss-E-Biken im Paznaun Das Paznaun ist bekannt für ein großes und vielseitiges Mountainbike-Angebot. Die Region, die zu den höchstgelegenen Bike-Revieren Europas zählt, ist aber nicht nur konditionsstarken, klassischen Mountainbikern vorbehalten. Auch E-Biker werden hier optimal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Regierung informiert über "Verantwortungsvolles Reisen in Coronazeiten" funktioniert. Die Pressekonferenz wird zusammen von Gesundheitsministerium und dem Verein für Konsumenteninformation abgehalten | Foto: ORF

Verantwortungsvolles Reisen in Coronazeiten
Gesundheitsminister: "Ballermann ist das Schlimmste"

„Das Virus selbst ist nicht auf Urlaub und immer noch präsent“, so Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Die Grünen). Die Regierung informiert über verantwortungsvolles Reisen in Coronazeiten. Der Gesundheitsministerium gibt gemeinsam mit dem Verein für Konsumenteninformation Tipps. Anschober selbst urlaubt heuer übrigens am Traunsee. ÖSTERREICH. "459 Erkrankte gibt es aktuell, nur 28 Neuinfektionen, das darf uns aber nicht unvorsichtig machen", sagt der Minister, "denn das Virus ist weiterhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: privat

Gloggnitz
Appetitmachen auf Österreich-Urlaub

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam stark: Nemec Reisen und Tonisbox rühren die Werbetrommel für entspannte Urlaubstage in der Heimat. Das Coronavirus sorgt (wieder) für eine ungewisse Lage bei der Reiseplanung in die umliegenden Destinationen am Mittelmeer und weiter entfernt. Viele denken daher an einen Urlaub in Österreich. Natascha Schweiger-Nemec von Nemec Reisen Gloggnitz schnürt für den Urlaub daheim ein kleines Paket mit Anton Handler von "Tonisbox". "Wer den Österreichurlaub bei Nemec-Reisen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeinsam mit Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer, ÖGB und Industriellenvereinigung kam das Ministerium  von Christine Aschbacher (Foto) zu dem Ergebnis, dass sich ein Arbeitnehmer in der Regel nicht sorgen müsse, nicht bezahlt zu werden, wenn er im Ausland Urlaub macht, sich an die dortigen Coronavirus-Auflagen hält und dann an Covid-19 erkrankt. | Foto: BKA/Andy Wenzel

Entgeltverlust oder Kündigung?
Welche Konsequenzen eine Covid-Ansteckung im Urlaub tatsächlich hat

Im Zuge eines Treffens von Arbeitsministerium und Sozialpartnern wurde die Rechtslage nun konkretisiert: Keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen, wie etwa den Verlust des Entgelts oder gar eine Kündigung, darf ein Urlaub im In- oder Ausland haben, in dem man sich mit dem Corona-Virus infiziert. Das stellt nun Arbeitsministerin Christine Aschbacher fest. Vorausgesetzt: Man hält sich an die landesüblichen Regeln, es besteht keine Reisewarnstufe fünf oder sechs und man verhält sich nicht "grob...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Paznauner Höhenweg: 11.000 Höhenmeter in neun Etappen. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Neun Etappen
Paznauner Höhenweg – 11.000 Höhenmeter in neun Etappen

PAZNAUN. Auf dem 120 Kilometer langen Paznauner Höhenweg entdecken Wanderer auf neun Etappen über 11.000 Höhenmeter das Paznaun mit seinem eindrucksvollen Bergpanorama. Aktuelles im Sommer 2020 Die Sommersaison startet im Paznaun Ende Juni. Aufgrund der aktuellen Lage kann der Paznaun-Urlaub ohne Anzahlung gebucht und bis sieben Tage vor Antritt kostenlos storniert werden. Gut zu wissen: Gäste genießen ihre Qualitytime im Paznaun entspannt und garantiert 100% sorgenfrei. Dabei sorgen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vertreter des Tourismusverband Hartbergerland und der Gemeinden präsentierten das Urlaubsangebot „Hartberger Landpartie“ in der Greini-Freizeit-Welt. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland
2

Neues Urlaubskonzept
Mit Picknickkorb und "2 PS" das Hartbergerland neu erleben

Klassische Sommerfrische, neu gedacht: Tourismusverband Hartbergerland präsentiert die „Hartberger Landpartie“ - Picknickkörben und Kutschenfahrten inklusive. HARTBERG. Mit einem vollkommen neuen Urlaubskonzept reagieren die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Hartbergerland rund um Vorsitzende Karin Ammerer und Geschäftsführerin Elisabeth Geier auf die Corona-Pandemie. Das Motto: Zurück zur klassischen Sommerfrische, aber in einer vollkommen neuen Form. Zusammengefasst in der „Hartberger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Vorstand des Tourismusverbandes Bruck Fusch | Großglockner: Obmann-Stellvertreter Robert Eder, Obmann Rudi Hollaus, Geschäftsführerin Simone Höller, Vorstandsmitglied Josef Nindl, Freges-Geschäftsführer Michael Schösser und Finanzreferent Fritz Dorrer. | Foto: TVB Bruck Fusch | Großglockner

Tourismusregion Großglockner-Zellersee wird Bruck Fusch | Großglockner

Aus der Tourismusregion Grossglockner-Zellersee wird Bruck Fusch | Großglockner – mit neuem Logo und neuem Claim.  BRUCK, FUSCH. Bis dato spielten die beiden Orte Bruck und Fusch in der Marketingstrategie der Tourismusregion Großglockner-Zellersee nur eine untergeordnete Rolle. Deshalb entschieden sich die Touristiker für eine Namensänderung. "Nach monatelanger Arbeit ist es endlich soweit, wir können den neuen Auftritt unserer Tourismusregion Bruck Fusch | Großglockner der Öffentlichkeit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
So war die Abschlussveranstaltung mit Picknick und Preisverleihung bei der Hermesvilla 2019 | Foto: BV Hietzing
2

Zur Freude der Kinder in Hietzing
Ferienspiel 2020 findet statt

Das Hietzinger Ferienspiel 2020 kann stattfinden! Bei mehr als 16 Veranstaltungen können die jüngsten Hietzinger spielerisch den Bezirk erkunden. HIETZING. „Wir haben uns nach Kräften bemüht, auch in diesem Jahr ein schönes und abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen, um allen Kindern, die während des Sommers in Hietzing sind, viel Spannendes bieten zu können“, zeigt sich Bezirksvorsteherin Silke Kobald erfreut. Und das ist gelungen. Bei mehr als 16 Veranstaltungen können die jüngsten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
„Vielleicht wird man schon Ende des Monats so weit sein, um einen neuen Schritt zu setzen“, so Außenminister Schallenberg beim Treffen mit seinem Amtskollegen in Slowenien. | Foto: RMA/Markus Spitzauer

Nach Außenministertreffen
Schallenberg hofft auf volle Reisefreiheit

Österreichs Außenminister hofft auf die rasche Aufhebung von allen Reisebeschränkungen. Das sagte ÖVP-Minister Alexander Schallenberg nach seinem Besuch seines Amtskollegen in Slowenien. Konkret hoffe er, dass die letzten Coronavirus-Einschränkungen für den Rest der EU-Länder rasch aufgehoben werden können. ÖSTERREICH. „Vielleicht wird man schon Ende des Monats so weit sein, um einen neuen Schritt zu setzen“, sagte Schallenberg am Montag in Ljubljana. Bei Drittstaaten wolle Österreich...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.