Urlaub

Beiträge zum Thema Urlaub

Anzeige
Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen
6

Midweek Spezial im Thermenhotel PuchasPLUS
TOP- Urlaub mit vielen Vorteilen in Stegersbach Burgenland

Die wohltuende Wärme des gesunden Thermalwassers auf der Haut, Entspannung pur in exklusiven XXL-Zirbenbetten und ein köstliches Abendessen in heimeliger Atmosphäre – im wunderschönen Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS wird jeder Tag zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis, und das zu absoluten Schnäppchenpreisen beim Midweek Spezial. TOP- Angebot >>> Urlaub vom Alltag mit vielen Vorteilen Denn das steirisch-burgenländische Thermenhotel hält für seine Besucher mit dem Midweek Spezial Paket zurzeit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Bei Fragen rund um Reisestornierungen hilft der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ weiter.  | Foto: IrinaZharkova31/PantherMedia

AK OÖ klärt auf
Wann der Urlaub kostenfrei storniert werden kann

Die AK-Konsumentenschützer haben Tipps für Reisende, in deren Urlaubsgebieten Naturkatastrophen wüten oder gewütet haben.  OÖ. Terroranschläge, Naturkatastrophen, politische Unruhen: Wenn unvorhersehbare externe Ereignisse nach Vertragsabschluss passieren und eine Reise unmöglich oder unzumutbar machen, können Konsumentinnen und Konsumenten kostenfrei stornieren. Unzumutbarkeit liegt dann vor, wenn die Gefahr eine solche Intensität erreicht, dass ein Durchschnittsreisender die Reise absagen...

Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

Anzeige
Wunderschöne Landschaft, blühende Wirtschaft, freundliche Gastronomie, ein vielfältiges Hotellerie-Angebot, eine lebendige Kulturszene und bunte Einkaufsmöglichkeiten in Bad Leonfelden | Foto: Michael Enzenhofer
Video 5

Wellness, Wirtschaft, Kur und Natur
Bad Leonfelden hat viel zu bieten

Entspannen beim Wellnessen, sich selbst etwas Gutes tun bei einer Kur, die Zeit beim Einkaufen oder im vielfältigen Gastro-Angebot am Hauptplatz genießen, die wunderschöne Natur erkunden oder ganz einfach zum Arbeitsplatz in der Region pendeln – in der "Kurstadt" Bad Leonfelden ist alles möglich. BAD LEONFELDEN. Der Hauptplatz ist nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht für Bad Leonfelden enorm wichtig. Auch gesellschaftlich spielt sich hier das ganze Jahr über jede Menge ab. So ist etwa der...

Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
27

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

In Ottensheim kann man in einer Kanalröhre übernachten. | Foto: BRS
5

Geheimtipps
Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Urfahr-Umgebung

Wer keine 08/15-Auszeit sucht, findet auch in Urfahr-Umgebung Unterkünfte mit dem gewissen Etwas. URFAHR-UMGEBUNG. Touristenströme, Staus auf Autobahnen und lästige Flughafenkontrollen: Reisen bringt oft Stressfaktoren mit sich. Wer dem entfliehen möchte, muss aber nicht zwingend auf Urlaub verzichten. In Urfahr-Umgebung gibt es viele tolle Möglichkeiten, sich direkt vor der Haustür zu erholen oder Abenteuer zu erleben. Die BezirksRundSchau hat sich angesehen, mit welchen außergewöhnlichen...

Anzeige
Im Top-Wellnesshotel Larimar in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit Ayurveda-Behandlungen, Yoga und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. | Foto: Hotel Larimar
2

Entschlacken und die Gesundheit stärken
Neue Energie mit Ayurveda-Detox im
 Hotel Larimar in Stegersbach

Entschlacken, entgiften und die Gesundheit stärken: Im Top-Wellnesshotel und Health Resort Larimar****S in Stegersbach sorgen Top-Gesundheitsspezialisten aus Indien mit authentischen Ayurveda-Behandlungen, Yoga-Retreats und ayurvedischer Ernährung für neue Energie. Das weitläufige Larimar-Wellnessparadies mit acht Thermal-, Süß- und Meerwasserpools, sieben Saunen und zahlreichen Ruheoasen lädt zudem zum Entspannen und Wohlfühlen ein. Ayurveda-DetoxEine Ayurveda-Detox-Kur unterstützt mit...

Anzeige
Jetzt einwöchigen Aufenthalt in diesem Luxus-Chalet in Kärnten gewinnen! | Foto: Foto: R&S HoLi GmbH
2 Aktion 12

Gewinnspiel
Gewinne eine unvergessliche Woche in einem Chalet am See

Wir verlosen gemeinsam mit der R&S – HoLI GmbH einen einwöchigen Aufenthalt im Juni 2024 für bis zu 8 Personen in einem Luxus-Chalet in Afritz am See in Kärnten. Das stilvoll eingerichtete Luxus-Chalet befindet sich in einzigartiger Lage. Die umliegenden Seen – Ossiacher See und Millstättersee – bieten tolle Badeplätze für Entspannung und Action. Generell ist Afritz am See sowohl im Sommer als auch im Winter der perfekte Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Mehr Infos zum Chalet gibt es...

Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Familienurlaub im Burgenland Hotel PuchasPlus
6

2023 Thermen Sommer-Herbst-Genuss
Urlaubshits - Thermenhof Loipersdorf & Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach

Das Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach ist ein 4 Sterne-Hotel mit Zibenbetten in XXL-großen Zimmern mit 5 Sterne TOP-Hotel-Komfort-Austattung, mit herzlicher Gastlichkeit und bietet für Sommer ein umfangreiches Angebot an Wellness, Kulinarik und Ausflugszielen. Das Hotel ist ein wahres Juwel, das für seine einzigartigen Zirbenholzzimmer bekannt ist. Wenn Sie einen Sommer,- oder Herbsturlaub planen, dann ist dieses Hotel der perfekte Ort für Erholung, Wellness und kulinarische Erlebnisse....

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
V.l.: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Petra Riffert (Geschäftsführerin der WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH & Tourismusverband Donau Oberösterreich), Corinna Polz (Geschäftsführerin Urlaubsregion Pyhrn-Priel) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus). | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder

OÖ Tourismus
Verstärkte Reiselust lässt auf gute Sommersaison hoffen

"Die Reiselust ist zurück", sagt Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner anlässlich einer Pressekonferenz in Linz. Nach den vergangenen herausfordernden Jahren war 2022/2023 die zweitbeste Wintersaison in Oberösterreich seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft blickt nun optimistisch in Richtung Sommer.  OÖ. Rund drei Millionen Nächtigungen kann Oberösterreichs Tourismuswirtschaft in der vergangenen Saison, die mit 30. April endete, verzeichnen. „Mit...

Eine Auszeit ist für pflegende Angehörige sehr wichtig. | Foto: Caritas

Hilfe für Helfer
Im April gibts Erholungstage für pflegende Angehörige

Die Caritas veranstaltet von 10. bis 14. April Erholungstage für pflegende Angehörige im Seminarhaus Holzöstersee in Franking. Wer eine Person mit Pflegestufe 3 oder mehr betreut, kann einen Zuschuss vom Land OÖ erhalten. URFAHR-UMGEBUNG. Pflegende Angehörige erbringen täglich enorme Leistungen und verabsäumen gleichzeitig oft, Hilfe in Anspruch zu nehmen und auf die eigene Gesundheit zu schauen. Aus diesem Grund bietet die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige seit vielen Jahren...

2 36

Mallorca is(s)t kulinarisch
Vitamin D tanken auf Mallorca mit Power Meal

Vitamin D tanken auf Mallorca Vorbei ist’s mit den lauen Sommerabenden und der Sonne. Wenn die Uhr Ende Oktober zurückgedreht wird, ist es bereits um ca. 17.00 finster. Der Vitamin D – Mangel hängt drohend über uns. Was kann man dagegen tun? Apotheke – Oleovit schlucken? Ich hab mich für eine andere Alternative entschieden:Auf nach Mallorca – Vitamin-D-Depot beim Wandern von der Sonne gratis auffüllen lassen und lieber mallorquinische Schmankerl statt Oleovit schlucken: Bereits zum zweiten Mal...

Modell:
Alexandra Mayr
Makeup by Doris | Foto: beephotography/Selina Kühberger
1 13

Iss dich schön mit Power Meal
Kleop(e)tra lässt grüßen

Sommer, Sonne, Sonnenschein, (k)nackige Körper, strahlende Haut, straffes Bindegewebe, kräftige Nägel, volles Haar, … Der Blick in den morgendlichen Spiegel zeigt ein anderes Bild: Die Haut ist fahl, spannt und von straff keine Spur. Die Nägel sind brüchig.Es scheint, als finden sich mehr Haare in der Bürste als am Kopf. Was tun? Bevor man nun zu teuren Pflegeprodukten oder Nahrungsergänzungsmitteln greift, sollte man sich erst einmal über seine Ernährung und seine Ernährungsgewohnheiten...

Urlaubs-Albtraum: Rechtliche Beratung und Unterstützung gegenüber dem Veranstalter erhalten Betroffene von den Expertinnen und Experten des Konsumentenschutzes der AK OÖ. | Foto: sbartsmediagmail/panthermedie

Reise-Rechtsberatung
Traumurlaub wird Albtraum

Wen der Urlaubstraum zum Albtraum wird, helfen die Experten von der Arbeiterkammer OÖ weiter. Ein paar Tipps, wie man bei einer verpfuschten Reise zu seinem Recht kommt und der Urlaub noch gerettet werden kann.  OÖ. Familie S. aus Wels wollte seit Jahren wieder einen Urlaub im Süden verbringen. Bei der Ankunft am Urlaubsort stellt sich heraus, dass das gebuchte Hotel renoviert wird. Neben Baulärm und Schmutz waren Mängel im Zimmer. Die Urlauber haben sich per Mail an den Konsumentenschutz der...

Ohrenschmalz ist normalerweise ein natürlicher Schutz für die Haut des äußeren Gehörgangs. Bei längerem Kontakt mit Wasser kann diese Schicht aber aufweichen. Die Folge: Krankheitserreger durchbrechen die Hautbarriere. | Foto: YuriArcurs (YAYMicro)/panthermedia
2

Badeotitis
Ohrenschmerzen trüben Sommerfreude

Endlich Sommer: Sonnenschein, laue Abende und nach Herzenslust schwimmen und baden. In manchen Fällen wird diese Freude allerdings jäh von heftigem Ohrenweh getrübt. Die Schmerzen im Ohr machen auf eine Entzündung des äußeren Gehörgangs aufmerksam. „Die so genannte Badeotitis kann leicht entstehen, wenn Wasser in die Ohren gelangt. Vor allem in Pools können sich im feuchten Milieu Keime, also Bakterien und Pilze, gut vermehren“, weiß Apothekerin Gerlinde Huemer-Aigelsdorfer von der...

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt
Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken
verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ | Foto: panthermedia/Stop war in Ukraine!
2

Gesundheitsrisiko
"So gefährlich sind Tattoos" warnt die Ärztekammer OÖ

Rund ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher ist tätowiert bzw. trägt Permanent Make-up. Tendenz steigend. Doch der „Haut-Schmuck“ ist mit Risiken verbunden, warnt die Ärztekammer OÖ OÖ. „Ich habe schon vor Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass man später nicht mehr Lehrling, sondern vielleicht Bankdirektorin oder Bankdirektor sein könnte. Jedoch mit einem deutlich sichtbaren Tattoo ist dieser Karriereweg oftmals selbstverschuldet verbaut“, sagt Johannes Neuhofer, Dermatologe...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.