Urteil

Beiträge zum Thema Urteil

Der angeklagte Unfallslenker vor Richter, Sachverständigem und Verteidiger.
2

Prozess am Landesgericht Wiener Neustadt wegen Verkehrsunfall in Lichtenwörth
Todeslenker zu teilbedingter Haft verurteilt

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Voll geständig zeigte sich der 34-jährige Mann aus Bosnien-Herzegowina, wohnhaft im burgenländischen Kleinhöflein bei Eisenstadt vor Richter Erich Csarmann am Landesgericht Wiener Neustadt. Der 23. September des Vorjahres wurde zum Schicksalstag für den Spengler, der zuvor ein feines, bürgerliches Leben führte, ohne jemals mit dem Gericht "anzustreifen".  Eigentlich war es eine Schicksalsnacht, die so schnell alles veränderte. Zuvor: Die Hochzeit seines Bruders in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: BFK Amstetten
4

Bruder vor Gericht: Braut stirbt bei Polterabend

Anhänger kippte um: Der 26-Jährige Lenker des Traktors stand nun vor dem Richter in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mit zehn Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu, dem Einkommen entsprechend je 30 Euro (150 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) wurde ein 26-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verurteilt (nicht rechtskräftig), den Staatsanwalt Patrick Hinterleitner unter anderem für den Tod seiner Schwester verantwortlich machte. Anhänger kippt um Als „ungemein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Andrea Schmidt | Foto: Probst
4

Kampfsportler wegen Notwehrüberschreitung verurteilt

BEZIRK AMSTETTEN (ip). Volle Berufung legte Rechtsanwalt Manfred Sigl gegen das Urteil der St. Pöltner Richterin Alexandra Glösl ein, die die Reaktion eines 49-jährigen Kampfsportlers als Notwehrüberschreitung einschätzte und ihn wegen schwerer Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je vier Euro und einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilte. Seinem mitangeklagten Kontrahenten (30) wurde vorerst 1.500 Euro Schmerzensgeld zugesprochen (nicht rechtskräftig). Dieser...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Manuel Holzmeier | Foto: Probst
2

Gewalttäter aus Bezirk Amsettten brauchte drei Gutachten

Drogensüchtiger Angeklagter muss jetzt für drei Jahre hinter Gitter. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nachdem zwei sich widersprechende Gutachten die Entscheidung für oder gegen die Einweisung eines 34-Jährigen aus dem Bezirk Amstetten in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher nicht zuließen, führte ein Obergutachten nun zu einem rechtskräftigen Schuldspruch, wonach der drogensüchtige Gewalttäter zu drei Jahren Haft verurteilt wurde. Die empfohlene Suchtbehandlung sei durchaus auch im Gefängnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidigerin Vera Weld | Foto: Probst
2

"Geheilter" Staatsverweigerer wurde freigesprochen

Freispruch: "Staatsverweigerer" drohte Beamten in Waidhofen. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Als „geheilt“ bezeichnete sich ein 59-jähriger Energetiker aus dem Bezirk Scheibbs, der 2015 mit Methoden der sogenannten „Staatsverweigerer“ versuchte, einen Beamten des Magistrats Waidhofen/Ybbs durch Drohungen zur Einstellung eines gegen ihn gerichteten Verwaltungsstrafverfahrens zu bringen. Drohungen gegen Beamten Der Anlass für das Verwaltungsstrafverfahren war eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
2

Amoklauf Mistelbach
Urteil für Amokläufer: Sechs Jahre Haft

MISTELBACH/KORNEUBURG. Der 9. Mai veränderte das Leben vor allem für zwei Menschen. Den 19-jährigen Schüler des Gymnasiums in Mistelbach und den 18-jährigen Amokschützen.  Amoklauf Heute fand der Prozess gegen den damaligen Grundwehrdiener in Korneuburg statt. Der 18-Jährige wollte bewaffnet mit einer Schrotflinte und 25 Patronen ein ähnliches Massaker an seiner ehemaligen Schule anrichten wie vor Jahren an der Columbine High School in den USA. Sechs Jahre Haft Die Anklage lautet auf mehrfacher...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der Verurteilte vor Prozessbeginn in Begleitung einer Betreuung und des Wachpersonals.

16-Jähriger stach seinen Bruder nieder
Bluttat in Hölles vor Gericht: 10 Jahre plus Einweisung

Bezirk Wiener Neustadt. Die Bezirksblätter berichteten: Marco M. stach auf seinen Bruder 21 Mal ein, musste sich deswegen wegen Mordversuches vor einem Geschworenengericht in Wiener Neustadt verantworten. Am späteren Nachmittag das Urteil: Versuchter Mord - 10 Jahre Haft und Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Der Prozess

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Prozess am Landesgericht endete mit einer bedingten Verurteilung. | Foto: Zezula
2

Landesgericht fällte mildes Urteil:
Nazi-Verherrlichung: 16-Jähriger verurteilt

Am Wiener Neustädter Landesgericht wurde ein 16-jähriger Schüler der HTL Mödling zu zehn Monaten bedingter Freiheitsstrafe mit Bewährungshilfe und Weisung zu einer Psychotherapie verurteilt. Das Urteil des Geschworenengerichts ist rechtskräftig. Die Bezirksblätter berichteten: Der Bursche, wohnhaft im Bezirk Neunkirchen, hat mit Hitler-Videos und Pornofotos angegeben und soll seiner Zeichenlehrerin gedroht haben, dass er "am Tag der offenen Türe der Schule alle niedermachen werde". Am Ende des...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Vor Verhandlungsbeginn: Rechtsanwalt Florian Kreiner (l.) im Gespräch mit seinem Mandanten.

Crystal-Meth-Dealer verurteilt

Wiener Neustadt. Der Polizei fiel er in einem Wiener Neustädter Tanzlokal auf. Richterin Christine Kuzmany hat es schon kurz nach der Urteilsverkündung am Landesgericht klar gestellt: "Crystal Meth ist ein besonderes Teufelszeug. Das frisst Löcher in den Körper von innen." Und der in der Buckligen Welt lebende Rumäne George T. (34) soll beinahe fünf Kilo davon an sehr viele Suchtgiftkonsumenten verkauft haben. Das Gramm soll bei ihm zwischen 75 und 130 Euro gekostet haben. In einem Neustädter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Im Landesgericht Krems wird das Urteil gefällt

Prozess um Blutschande-Wirt: 15 Jahre für den Täter, acht Jahre für die Mutter (noch nicht rechtskräftig)

Das Urteil wurde am Landesgericht Krems gefällt: Der Zwettler Wirt, der seine Tochter jahrelang sexuell missbraucht hat, wurde in mehreren Punkten für schuldig erklärt: Er fasst 15 Jahre unbedingte Haft für seine Verbrechen an der Tochter aus (noch nicht rechtskräftig). Seine Gattin, die von den Verbrechen ihres Mannes wusste, sogar Zeugin der sexuellen Handlungen wurde, wurde zu acht Jahren unbedingter Haft verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Folgender Verbrechen wurde der ehemalige Wirt...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Die drei Angeklagten mit ihren Verteidigerinnen (links die Wiener Neustädterin Dr. Doris Hohler-Rössel).

Polnisches Trio spezialisierte sich auf Auspuff-Diebstähle

Wiener Neustadt. Am Landesgericht fassten drei Männer Haftstrafen wegen organisiertem Diebstahl aus. Am Wiener Neustädter Landesgericht mussten sich drei polnische Staatsbürger dafür verantworten, dass sie 2017 teils zu dritt, teils auch mit weiteren Verdächtigen, von Mercedes Sprintern (Klein-Lastwagen) die Auspuffanlagen samt Katalysatoren professionell abgebaut haben. Ihre diebische Spur führte sie auch in die Bezirke Baden (Heiligenkreuz) und Wiener Neudorf, wo auch Mercedes-Fachbetriebe...

  • Mödling
  • Peter Zezula
Vor Verhandlungsbeginn: Der Angeklagte (l.) mit seiner Verteidigerin Doris Hohler-Rössel.
3

52-jähriger Wiener Neustädter wegen sexuellen Missbrauchs verurteilt

Wiener Neustadt. 21 Monate Freiheitsstrafe, davon 14 bedingt für Tischler. Die Anklage (Staatsanwältin Barbara Sengstschmid) klang besonders grauslich: Verbrechen des sexuellen Missbrauchs von Unmündigen, Vergehen der pornografischen Darstellung Minderjähriger. Konkret: Der Mann (wohnhaft in Wiener Neustadt) soll in Enzesfeld-Lindabrunn (Bez. Baden) geschlechtliche Handlungen an einer Sechsjährigen vorgenommen und von dem Mädchen auch noch Intimfotos geschossen haben. Dabei dürfte er als...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die vorsitzende Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: ip

Prozess: Nazi-Verbrecher als Wohnzimmerdeko

KREMS (ip). Wegen des Verbrechens nach dem Verbotsgesetz verurteilten Geschworene am Landesgericht St. Pölten einen 43-Jährigen aus dem Bezirk Krems zu einer bedingten Freiheitsstrafe von zwei Jahren, sowie Bewährungshilfe während der dreijährigen Probezeit (rechtskräftig). Zu den Vorwürfen von Staatsanwalt Patrick Hinterleitner legte der Beschuldigte ein Tatsachengeständnis ab, betonte jedoch: „Nazi bin ich aber keiner.“ Anzeige folgt Die vorsitzende Richterin Doris Wais-Pfeffer konfrontierte...

  • Krems
  • Doris Necker
23-jähriges Bandenmitglied schwer belastet. | Foto: Probst
4

Ungarn überfielen schlafende Pkw-Insassen

Ein Trio aus Ungarn überfiel unter anderem in Kirchstetten schlafende Pkw-Insassen auf dem A1-Rastplatz. Nun wurde der dritte Täter verurteilt. KIRCHSTETTEN (ip). Nachdem im November 2017 zwei von drei Ungarn am Landesgericht St. Pölten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden waren, endete nun auch der Prozess gegen ein 23-jähriges Bandenmitglied mit einer vierjährigen Freiheitsstrafe (nicht rechtskräftig). 33 Einbrüche in Pkw Insgesamt 33 Einbrüche in Pkw, sowie mehrere Wohnhauseinbrüche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Staatsanwalt Leopold Bien | Foto: Probst
2

Gewalttätiger Pensionist zu zwei Jahren bedingt verurteilt

Die Gewaltattacke richtete sich gegen die damalige Lebensgefährtin des zwölfmal vorbestraften Mannes. BEZIRK TULLN (ip). Wegen schwerer Körperverletzung, fortgesetzter Gewaltausübung und Verstoß gegen das Waffengesetz wurde ein 63-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Tulln zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren verurteilt (rechtskräftig). Die bedingte Strafe sei gerade noch vertretbar, erklärte der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien, zumal die schwere Körperverletzung zum Tatzeitpunkt 2013...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
47-Jähriger aus dem Bezirk Tulln musste sich vor Gericht verantworten. | Foto: Probst
3

Ehefrau mit elektrischer Zahnbürste „beglückt“

BEZIRK TULLN (ip). Die Frage nach freiwillig oder nicht freiwillig steht im Zentrum eines Prozesses am Landesgericht St. Pölten. Der Angeklagte, ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, bekannte sich zum Vorwurf des Vergehens der sexuellen Selbstbestimmung nicht schuldig. Für eine ergänzende Aussage seiner Ehefrau wurde der Prozess vertagt. Detailreich schilderte der Mann einen Vorfall, der sich im August 2017 in seiner Wohnung ereignet habe. Mehrfach habe ihn seine, von ihm mittlerweile getrennt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteidiger Georg Thum verzichtete auf weitere Rechtsmittel. | Foto: Probst
2

Pensionist begeilte sich an Kinderpornos

58-jähriger Pensionist aus dem Wienerwald hortete mehr als 13.000 Bilder und über hundert Videos. WIENERWALD / ST. PÖLTEN (ip). Über 13.000 Bilder und über hundert Videos mit Kinderpornos entdeckten Ermittler Anfang Februar 2017 auf mehreren Festplatten und einem USB-Stick. Ein 58-jähriger Pensionist aus dem Wienerwald hatte im Internet gezielt nach den entsprechenden Darstellungen gesucht, sie heruntergeladen und auch anderen Personen zugänglich gemacht. „Mein Mandant wird sich ohne Wenn und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Anwalt Peter Ozlberger: "Spieler können ihr verlorenes Geld zurückfordern". | Foto: privat
1

Waidhofner Anwalt erringt Sieg gegen Novomatic

OGH-Urteil: Automaten waren illegal. Der Waidhofner Anwalt Peter Ozlberger: "Novomatic muss Spielern Geld zurückzahlen" WAIDHOFEN. Eine empfindliche Niederlage fügte der Waidhofner Anwalt Peter Ozlberger dem Glücksspielkonzern Novomatic zu. Wie der OGH urteilte waren die in Wien betriebenen Automaten illegal. Der Konzern muss nun Spielern ihr verlorenes Geld zurückzahlen. Thomas Sochowsky betreibt die Initiative www.automaten-klage.at. Sochowsky hat 2013 über seinen Anwalt Peter Ozlberger aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Kleiner Fisch zappelte reumütig vor dem Richter

Wiener Neustadt. Nach jahrelangem Drogenverkauf setzte es für 18-jährigen einen juristischen "Warnschuss": bedingte Strafe. Ein kleiner Fisch verfing sich da im Netz der Drogenfahndung. Der 18-jährige Oliver wurde von einem Komplizen verpetzt und das war möglicherweise sein großes Glück. So kam er als Dealer bereits so früh mit dem Gesetz in Konflikt, dass ihm das eine Lehre sein könnte. Von Jänner 2015 bis Mai 2017 verkaufte der Wiener Neustädter Lehrling insgesamt drei Kilo Cannabiskraut, 200...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Rechtsanwalt Klaus Gimpl | Foto: Probst
3

Zeugen bestätigten Drogendeal

18 Monate, davon 12 bedingt, fasste ein vorbestrafter Junkie am Landesgericht St. Pölten aus (nicht rechtskräftig). Nachdem aufgrund ihres unentschuldigten Fernbleibens der Prozess gegen einen 27-Jährigen aus dem Wienerwald zweimal vertagt werden musste, bestätigten zwei Drogenkonsumenten nun als Zeugen am Landesgericht St. Pölten, von dem Angeklagten Heroin gekauft zu haben. Zeugen endlich erschienen Der mehrfach vorbestrafte Junkie erklärte sich zunächst nur wegen Urkundenunterdrückung – er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: „Staatsverweigerer“ zeigte späte Reue

Trotz "Ablehnung gegen den Staat" akzeptierte ein 53-Jähriger die verhängte Strafe des Landesgerichtes. BEZIRK (ip). Als „Abschreckung nach außen“ bezeichnete die St. Pöltner Richterin Doris Wais-Pfeffer die unbedingte Haftstrafe von neun Monaten, zu der sie einen 53-jährigen, bis jetzt unbescholtenen Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land(nicht rechtskräftig) verurteilte, der in mehr als 60 Schreiben an Mitarbeiter der Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Melk, an Gerichtsbedienstete und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Angeklagten im Staatsverweigerer-Prozess. | Foto: Zellinger
4

Urteile im Staatsverweigerer-Prozess: Ein Postbote, eine Grillparty und ein Theaterstück

Nach 19 Stunden verurteilt das Landesgericht Krems die Staatsverweigerer nicht rechtskräftig zu Haft- und Geldstrafen. Die Rechtfertigungen waren teils kurios. HOLLENBACH/KREMS. Acht "Staatsverweigerern" ist am Mittwoch in Krems der Prozess gemacht worden. Die Anklage rund um eine 2014 auf einem Hof im Waldviertel geplante "Gerichtsverhandlung" gegen eine Sachwalterin lautete auf u.a. schwere Nötigung und Amtsanmaßung. Die am Donnerstag in den frühen Morgenstunden gefällten Urteile - sechs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Rechtsanwalt Gerold Ludwig | Foto: Probst
3

„Staatsverweigerer“ schrieb Drohbriefe an Richterin

Betrugsprozess um Förderungen von Photovoltaikanlagen in Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Zwei Mitarbeiter einer Firma aus dem Bezirk Amstetten mussten sich am Landesgericht St. Pölten wegen schweren Betrugs im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Errichtung von Ökostrom- und Photovoltaikanlagen verantworten. Den beiden 41-Jährigen wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, falsche Rechnungen ausgestellt zu haben. Bei korrekten Angaben wären bis zu 1.500 Euro weniger Fördermittel ausgezahlt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Fahrzeug des Schleppers ... | Foto: LPD
5

Schlepper nach Horrorfahrt verurteilt

„Der wirtschaftliche Druck war ausschlaggebend, dass er sich darauf eingelassen hat“, so Thomas Kaumberger. BEZIRK AMSTETTEN. Mit 36 Flüchtlingen aus Irak, Iran und Pakistan fuhr ein 40-jähriger Pakistani in der Nacht zum 21. August 2015 von Ungarn Richtung Deutschland. Aufgrund der Überladung des Ford Transit, dessen technisch desolaten Zustands sowie der überhöhten Geschwindigkeit verunglückte der Klein-Lkw auf der Westautobahn nahe Amstetten. Tod in Kauf genommen „Es grenzt an ein Wunder,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.