Väter für Recht

Beiträge zum Thema Väter für Recht

3

Verein " Väter für Recht " setzt auch heuer im Fasching wieder Akzente
VÄTER THEMATISIEREN IM HEURIGEN FASCHING " KINDER BRAUCHEN IHRE HELDEN " !

Alljährlich wendet sich der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " mit satirischen Beiträgen in der närrischen Zeit zu Wort und will mit seinen Aktivitäten bei den Faschingsumzügen in Kärnten auch zum Nachdenken anregen. Heuer hat sich der Vereinsvorstand dazu entschlossen, dass Motto " Kinder brauchen ihre Helden " zu thematisieren. Dazu Landesobmann Clemens Costisella: " Im Normalfall sind die Eltern für ihre Kinder die Helden, dass ändert sich auch nach Scheidungen oder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht

Verein " Väter für Recht " setzt auch heuer im Fasching wieder Akzente
" KINDER BRAUCHEN IHRE HELDEN " ALS MOTTO BEI DEN AKTUELLEN FASCHINGSAKTIVITÄTEN

Wie auch in den vergangen Jahren ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " auch heuer wieder in der närrischen Zeit aktiv.  Schon traditionell wendet man sich mit verschiedenen Thematiken passend zur Vereinsarbeit auf vergnügliche Weise, die aber auch zum Nachdenken anregen soll an die Besucher der beiden größten Faschingsumzüge des Landes.  Für heuer hat sich der Vereinsvorstand dazu entschlossen das Motto " Kinder brauchen ihre Helden " zu thematisieren.  Dazu...

VÄTER FÜR RECHT AUCH HEUER WIEDER AM VILLACHER SOZIALADVENT
BESUCHEN SIE DEN VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " BEIM VILLACHER SOZIALADVENT

Seit Jahren ist der Villacher Sozialadvent ein Fixpunkt im Kalender des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder ".  Gemeinsam statt einsam werden von den vor Ort tätigen Vereinen  am Ende ohne Verwaltungskosten ein regionales Projekt gefördert und es kommt auch noch was in die jeweilige Vereinskasse, was wiederum den ehrenamtlich tätigen Vereinen hilft ihre Arbeit durchführen zu können. Auch die aus vorwiegend regionalen Produkten hergestellten Köstlichkeiten haben die ganze...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht

GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER - VEREIN " VÄTER FÜR RECHT " AUF DER FAMILIENMESSE
BERATUNG, INFORMATION UND AKTION - VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER AUF DER FAMILIENMESSE

Der heurige Messestand des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " auf der Familienmesse vom 16. - 18. November 2018 in Klagenfurt verspricht noch mehr Informationen, Beratungen und Aktionen wie Kindermalen. Heuer hat der Verein alle Aktivitäten unter das Motto " Gemeinsam für unsere Kinder " gestellt ! Einmal mehr soll gezeigt werden, dass es nur wenn alle Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Jugendämter, Gerichte, Hilfsorganisationen, Vereine usw. zusammenarbeiten gelingen kann, ...

4

GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER - VEREIN " VÄTER FÜR RECHT " AUF DER FAMILIENMESSE
VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " AUCH HEUER WIEDER AUF DER FAMILIENMESSE

Unter das Motto " Gemeinsam für unsere Kinder ", stellt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " sein neues Arbeitsprogramm, dass auf der Familienmesse vom 16.-18. November 2018 in Klagenfurt präsentiert wird.  Einmal mehr will der Verein darauf aufmerksam machen, so dessen Landesobmann Clemens Costisella, dass nach Scheidungen oder Trennungen Behörden, Jugendwohlfahrtseinrichtungen, Gerichte, Hilfsorganisationen, Vereine, Beratungsstellen usw. zum Wohle der Kinder konstruktiv...

Landesobmann Clemens Costisella präsentiert das Arbeitsprogramm
2

GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER - ICH BIN DABEI
VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " PRÄSENTIERT NEUES ARBEITSPROGRAMM

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " präsentiert nun anlässlich der bevorstehenden Familienmesse sein neues Arbeitsprogramm. Dieses wurde unter das Motto " Gemeinsam für unsere Kinder - Ich bin dabei " gestellt.   " Wie bei einem Puzzle müssen nach Scheidungen oder Trennungen Jugendämter, Behörden, Gerichte, Hilfsorganisationen, Vereine etc. zusammenarbeiten, um Wogen und Unregelmäßigkeiten zu glätten und schlimmere Auswirkungen auf das Wohl der Kinder zu verhindern",  so...

GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER
VEREIN " VÄTER FÜR RECHT GEMEINSAM FÜR UNSERE KINDER " AUCH HEUER WIEDER AUF DER FAMILIENMESSE

Auch heuer ist der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " wieder auf der Familienmesse vom 16. - 18. November 2018 in Klagenfurt vertreten. Heuer setzt der Verein auf das Thema " Gemeinsam für unsere Kinder " !  " Wir wollen mit unseren heurigen Informationen darauf hinweisen, dass es nur in Zusammenarbeit mit Ämtern, Gerichten, Jugendwohlfahrtseinrichtungen auf der Einen und Hilfsorganisationen, Beratungsstellen und Vereinen auf der anderen Seite gewährleistet werden kann, dass...

  • Verein Väter für Recht
Vorstandsmitglieder des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " nach der Übergabe der Petition (LO. Clemens Costisella, Jürgen Erlacher, Daniel Böhm)
2

ERSTER ERFOLG FÜR DIE PETITION PAS / ELTERNENTFREMDUNG !

Erster großer Erfolg für die Petition PAS / Eltern-Kindentfremdung ! Die Bürgerinitiative der österreichischen Väterplattform, die der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " als Erstunterzeichner im März 2018 ins Parlament eingebracht hat, wurde mittlerweile von mehr als 2000 Österreichern unterzeichnet, davon mehr als 40% Frauen. Mittlerweile hat der Petitonsausschuss des österreichischen Parlaments getagt und die Petition an das Justizministerium und das Sozialministerium zur...

3

VATERTAG - DIE ANDERE SEITE

Wieder steht der Vatertag vor der Tür, der in intakten Familien gemeinsam verbracht wird und dem Vater für seine Fürsorge, für seine Unterstützung auf dem Lebensweg der Kinder, sein offenes Ohr und seine Liebe gedankt wird. Aber da gibt es freilich auch die andere Seite die Meistens verdrängt und totgeschwiegen wird. Nämlich Jene, bei der Väter am Vatertag alleine zu Hause sitzen, weil ihnen nach einer Scheidung oder Trennung die Kinder entzogen worden sind und sie keine Möglichkeit haben ihre...

3

25. April ist PAS Tag

 Jedes Jahr wird am 25. April der PAS Tag begangen, um auf das Thema der Elter-Kindentfremdung aufmerksam zu machen. Die österreichische Familienpolitik verschließt hier bewusst die Augen und öffnet so dem Kindesmissbrauch Tür und Tor. Unterstützt durch Jugendämter, Jugendwohlfahrtseinrichtungen und Gerichte werden sanktionslos Kontaktrechtsverweigerungen hingenommen. Dadurch kommt es unweigerlich dazu, dass Kinder jenen Elternteil ablehnen bei dem sie nicht leben um dem Anderen zu gefallen....

4

PETITION PAS IM PARLAMENT - JETZT ONLINE UNTERSTÜTZEN !

Am 12. März 2018 wurde die Petition PAS / Elternentfremdung ins österreichische Parlament zur Weiterbearbeitung eingebracht. Mehr als 1600 Unterstützungserklärungen konnte der Landesobmann des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder ", Clemens Costisella, als Erstunterzeichner einreichen. Mehr als 40% der Unterzeichner waren laut Statistik der österreichischen Väterplattform Frauen, was einmal mehr beweist, dass eine dringende Reform des österreichischen Familienrechts schon...

Beratung für Väter und Männer in Trennungssituationen

SPITTAL. Der Verein "Väter für Recht - Gemeinsam für unsere Kinder" bietet auch im März wieder einen Beratungstermin für Väter und Männer in Trennungssituationen an.  Beraten lassen können Sie sich am Montag, 26. März, von 17 bis 20 Uhr im Hilfswerk Spittal (Lutherstraße 7).  Voranmeldungen unter 0677/62014067 sind erforderlich.  Wann: 26.03.2018 17:00:00 Wo: Hilfswerk Spittal, Lutherstraße 7, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Ansturm auf die Petition PAS auf der Familienmesse
5

PETITION PAS WIRD AM 12. MÄRZ 2018 INS PARLAMENT EINGEBRACHT

Das ganze Jahr 2017 über hat der  Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " Unterstützungserklärungen für die Petition PAS / Elternentfremdung gesammelt. In dieser wird konkret eine Aufnahme von PAS ins österreichische Strafrecht, eine Reform der Justiz, der Jugendwohlfahrtseinrichtungen und Jugendämter im Sinne des Rechts des Kindes auf beide Elternteile, eine gleichberechtigte Elternschaft als Standard und eine Unterstützung und Hilfe für Opfer von PAS gefordert. Nun ist es...

Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen

SPITTAL. Seit zwei Jahren bietet der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" in Spittal Beratungen für Väter und Männer in Trennungssituationen an.  Ziel dieser Beratungen ist es, in erster Linie das Recht der Kinder auf beide Elternteile nach Trennungen oder Scheidungen zu vertreten.  Der nächste Beratungstermin findet am Montag, 26. Februar, von 17 bis 20 Uhr im Hilfswerk Spittal statt.  Anmeldungen unter Tel. 0677/62014067.  Wann: 26.02.2018 17:00:00 Wo: Hilfswerk Spittal,...

3

FASCHINGSAKTION “ ENTFREMDETE ELTERNTEILE “ IN FELDKIRCHEN

Was den Villachern das LEI LEI, den Klagenfurtern das BLA BLA, ist den Feldkirchnern ihr GLUCK GLUCK. Erstmals war der Verein “ Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder “ heuer am Faschingsdienstag beim Faschingsumzug in Feldkirchen dabei.  Ganz vorne im Umzugsgeschehen maschierte das Team des Vereins mit der Aktion “ Entsorgte Elternteile “ und machte auch die begeisterte Feldkirchner Bevölkerung die die Innenstadt und den Hauptplatz säumte, auf das Thema PAS / Eltern-Kindentfremdung...

3

BEGEISTERTE LEI LEI RUFE TRUGEN DAS TEAM DES VEREINS DURCH DEN FASCHINGSUMZUG IN VILLACH

Begeisterte LEI LEI Rufe und Durchsagen der Umzugssprecher trugen das Team des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " durch den Faschingsumzug mit 10.000en Zuschauer in der Narrenhauptstadt Österreichs, in Villach. Mit der Aktion " Entsorgte Elternteile " machte der Verein einmal mehr auf das Thema PAS / Eltern-Kindentfremdung aufmerksam. Am Faschingsdienstag kann man die Aktion beim Faschingsumzug in Feldkirchen ab 14.00 Uhr in der Feldkirchner Innenstadt nochmals mit GLUCK...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht
Landesobmann Clemens Costisella (Links) und Hilfswerks-Bezirksstellenleiter Andreas Kargerl nach der Einigung auf die Beratungsstelle
2

VÖLKERMARKT BEKOMMT ANFANG MÄRZ BERATUNGSSTELLE FÜR VÄTER UND MÄNNER IN TRENNUNGSSITUATIONEN

Nun bekommt auch der Bezirk Völkermarkt eine Beratungsstelle für Väter und Männer in Trennungssituationen ! Damit eröffnet der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " seine bereits sechste Beratungsstelle in Kärnten. Wie in den Bezirken Feldkirchen, Klagenfurt, St. Veit, Villach und Spittal wird der Verein auch in Völkermarkt durch das Hilfswerk Kärnten hospitiert, welches die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. Landesobmann Clemens Costisella ( Foto Links ) und Hilfswerk...

ENTSORGTE ELTERNTEILE AUCH IM FASCHING EIN THEMA

Auch im Fasching 2018 thematisiert der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " das Thema PAS/ Eltern-Kindentfremdung.    So wird der heurige Faschingsumzugsbeitrag unter dem Motto "Entsorgte Elternteile " stehen ! Einen kleinen Vorgeschmack auf die Aktion sehen Sie im Bild unten. Wie bereits im Fasching 2017 ist der Verein wieder am Faschingssamstag, dem 10. Feber 2018 beim größten Faschingsumzug in Österreich mit der Startnummer 4 dabei und wird mit einem satirischem Beitrag zum...

ENTSORGTE ELTERNTEILE AUCH IM FASCHING EIN THEMA

Auch im Fasching 2018 thematisiert der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " das Thema PAS/ Eltern-Kindentfremdung. So wird der heurige Faschingsumzugsbeitrag unter dem Motto "Entsorgte Elternteile " stehen ! Wie bereits im Fasching 2017 ist der Verein wieder am Faschingssamstag, dem 10. Feber 2018 beim größten Faschingsumzug in Österreich mit der Startnummer 4 dabei und wird mit einem satirischem Beitrag zum Nachdenken anregen ( Start 14.00 Uhr Hans Gasser Platz). Erstmals ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verein Väter für Recht
2

NUN FIX: PETITION PAS WIRD AM 12. MÄRZ 2018 INS PARLAMENT EINGEBRACHT

Nun ist es fix  ! Die Petition PAS / Eltern-Kindentfremdung wird am 12. März 2018 mit über 1000 Unterstützungserklärungen vom Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " als Erstunterzeichner ins Parlament zur Weiterbearbeitung eingebracht. " Wir sind stolz österreichweit das beste Bundesländerergebnis zu Stande gebracht zu haben und hoffen auf eine rasche Online Stellung der Petition auf dem Parlamentsserver damit alle Österreicher die Petition auch online weiter unterstützen können...

Das Team des Vereins beim Sammeln der Unterschriften auf der Familienmesse
2

PETITION PAS ELTERN-KINDENTFREMDUNG KOMMT INS PARLAMENT !

Bei zahlreichen Infoständen im gesamten Jahr 2017 wurden für die Petition PAS / Eltern-Kindentfremdung in ganz Österreich zahlreiche Unterstützungserklärungen gesammelt. Aus heutiger Sicht ergibt sich für die Statistik von den leserlichen Unterzeichnern eine Unterschriftenanzahl von 1.008 - ca. 250 lesbare Unterzeichner fehlen noch. Davon 447 weiblich und 503 männlich - die Anderen Unterstützungserklärungen sind nicht zuzuordnen. " An Hand dieser Zahlen sieht man, dass sowohl Frauen und Männer...

Petitionsabschluss auf der Familienmesse
5

Sensationelle Jahresbilanz 2017

Das Jahr 2017 war für den Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " ein ereignisreiches und sehr erfolgreiches. Der Verein hat die Faschingszeit genutzt, um auf die Problemfelder der österreichischen Familienpolitik aufmerksam zu machen. Zum Thema " KONTAKTRECHT QUO VADIS " wurde ein viel beachter Beitrag bei den Faschingsumzügen in Villach und Klagenfurt gestaltet. In Klagenfurt konnten man den 1. Platz bei den Fußgruppen belegen und auch in Villach war das Team des Vereins  bei...

Sagenhafte 700 Unterschriften sammelte das Vorstandsteam des Vereins (von Links nach Rechts): Andreas Radinger, Dr. Fritz Staudacher, Daniel Böhm, Jürgen Borlak, Jürgen Erlacher und Clemens Costisella
5

MEHR ALS 700 KÄRNTNERINNEN UND KÄRNTNER UNTERZEICHNETEN PETITION PAS

Bei der Familienmesse in Klagenfurt hat der Vorstand des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " die Petition PAS / Elternentfremdung in Kärnten abgeschlossen. Das Team rund um Landesobmann Clemens Costisella ( siehe Foto ) konnte das gesamte Jahr 2017 sensationelle 700 Unterstützungserklärungen, davon mehr als 400 bei der Familienmesse, sammeln.  Damit fordern die Unterstützer der Petition eine umfassende Reform der Justiz, der Jugendämter und der Jugendwohlfahrtseinrichtungen...

2

PETITION PAS ELTERN-KINDENTFREMDUNG AUF DER FAMILIENMESSE

Ein letztes Mal kann im heurigen Jahr die Petition PAS Eltern-Kindentfremdung auf der Familienmesse vom 17. - 19. November 2017 in der Messehalle 1 unterzeichnet werden.  Bis Dato haben 600 Österreicherinnen und Österreicher die Petition in der eine Aufnahme von PAS ins Strafrecht, eine gleichberechtigte Elternschaft als Standard und eine umfassende Reform der Justiz, der Jugendämter und Wohlfahrtseinrichtungen in Österreich gefordert wird unterzeichnet, weiß Clemens Costisella, Landesobmann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.