Völs

Beiträge zum Thema Völs

Vorfreude auf den Monatsmarkt: Alexander Schatz, Gildenobm. Bruno Pertl und Vizebgm. Peter Ties | Foto: privat

Premiere 13.5.
Das Comeback des Monatsmarkts in der Marktgemeinde Völs

Ein bereits lang ersehntes und jetzt bestens vorbereitetes Projekt feiert in Völs jetzt wieder seine Auferstehung. VÖLS. Vor über 25 Jahren hat es bereits einmal einen Bauernmarkt gegeben, der von der Fam. Schatz mitorganisiert wurde. Im Frühjahr 2022 wurde im Kulturausschuss und später im Budgetvoranschlag für 2023 von Vizebgm. Peter Ties ein entsprechender Antrag zur Subventionierung und Unterstützung eines Monatsmarktes seitens der Marktgemeinde Völs eingebracht und durchgesetzt. Die...

5

Sportlicher Vormittag für die Völser Volksschule
Gelungener Auftakt beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix

Laufen, Werfen, Springen – das und noch vieles mehr bot der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix den Völser VolksschülerInnen. 300 Kinder konnten sich am 04. Mai am Sportplatz gleich in den drei Disziplinen messen. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der Allgemeine Sportverband Österreich mit der Landesstelle in Tirol, kurz ASVÖ Tirol, setzt sich bei seinen Projekten seit jeher das Ziel, Freude und Spaß an Bewegung zu vermitteln. Beim Leichtathletik Grand Prix in Völs traten die Kinder im...

2

Mit der Pfarre Völs die Bittgänge mitfeiern
Wir beten für Frieden, gute Ernte und lebendigen Glauben

In den Tagen vor Christi Himmelfahrt finden traditionell die Bittgänge statt. Sie führen über Felder und Wiesen zu Kapellen oder Kirchen der Nachbargemeinden und sind ein Zeichen für den Glauben an Gott, die Macht des Gebets und die helfende Führsprache der Heiligen. Die Pfarre Völs lädt zu den Bittgängen mit jeweils anschließender Bittmesse ein: Montag, 15. Mai, 19:00 Uhr, von der Pfarrkirche nach Kranebitten. Wir beten für Frieden in der WeltDienstag, 16. Mai, 19:00 Uhr, vom Hörtnaglhof nach...

Sport, Spaß und eine tolle Gemeinschaft, die dasselbe Ziel verfolgt, gibt es beim Benefizlauf in Völs. | Foto: Hassl
3

Benefiz-Event vor Ort
Sei dabei beim Wings for Life Run in Völs

Der Wings for Life Run ist mittlerweile in aller Munde und bestens bekannt. Man braucht allerdings nicht weit fahren, um diese weltüberspannende Atmosphäre inhalieren zu können. Auch in Völs gibt es wieder eine "Station" – und dort freut man sich über viele, die für jene laufen, die es selbst nicht können. Start und Ziel Michlfeld So wie im Vorjahr, als diese Veranstaltung in Völs eine gelungene Premiere feiern konnte – einen Bericht mit Video finden Sie HIER – erfolgt der Start am Sonntag, dem...

Der Bahnhof in Völs wird generalsaniert – eine mobile Toilettenanlage wird als Pilotprojekt installiert. | Foto: Hassl
2

ÖBB Infrastruktur
Pilotprojekt einer Sanitäranlage am Völser Bahnhof

Eine WC-Anlage wird als am Bahnhof Völs installiert, der bekanntlich einer Komplettsanierung unterzogen werden soll. VÖLS. Originaltext der Vereinbarung, abgeschlossen zwischen der ÖBB-Infrastruktur-Aktiengesellschaft und der Marktgemeinde Völs: "Vertrag über die Planung, die Realisierung, den Betrieb und die Betreuung und die Instandhaltung der Modul-Kundensanitäranlage als Pilotprojekt bei der Verkehrsstation Völs". Kleinsanitäranlage Es handelt sich um eine Kleinsanitäranlage als weitgehend...

Die VP Völs will einen Verkehrsplaner mit einer Radweginfrastrukturbetrachtung betrauen. | Foto: Friedeberg/Fotolia
2

Entscheidungsgrundlagen
ÖVP Völs fordert Konzept für einen Radweg

Eine ganzheitliche, örtliche und zukunftsorientierte Radwegkonzeption für Völs wird von der Völser Volkspartei forciert. VÖLS. Der Antrag, dem zugestimmt und die Dringlichkeit zuerkannt wurde, lautete wie folgt: "Wir ersuchen den Bürgermeister sofort und unbürokratisch im Rahmen einer Direktvergabe gem. Bundesvergabegesetz einen Verkehrsplaner damit zu beauftragen, eine globale Radweginfrastrukturbetrachtung unter Erarbeitung der möglichen zukünftigen, nachhaltigen und sicheren Radwegtrassen...

Der kleine Brand im Rahmen der Sanierungsarbeiten bei der Emmauskirche konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Hassl/Archiv

„Emmauskirche“ in Völs
Brand bei Sanierungsarbeiten rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr konnte einen Brand bei der „Emmauskirche“ in Völs rasch löschen. Ausgelöst wurde der Brand durch Flämmarbeiten um Rahmen der Sanierung. Personen waren nicht gefährdet. VÖLS. Am 11. April 2023 gegen 15.00 Uhr kam es während Sanierungsarbeiten bei der sogenannten „Emmauskirche“ in Völs zu einem Brandereignis. Ein 38-jähriger türkischstämmiger Arbeiter war damit beschäftigt, die Dichtung oberhalb des Einganges zu Pfarrkirche zu flämmen. Ein sofort durchgeführter...

2

Mit der Pfarre Völs von Gründonnerstag bis Ostern
Herzliche Einladung zum Mitfeiern

Mit dem Kreuzzeichen beim Gottesdienst vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag, beginnt die Feier der Heiligen Drei Tage, die den Karfreitag, den Tag des Leidens und Sterbens, und den Karsamstag, den Tag der Grabesruhe, einschließen. Dieses bewusste Erleben von Abendmahl, Leid und Tod gipfelt in der Feier der Osternacht mit der Auferstehung Jesu. Erst dann wird der Schlusssegen erteilt. Am Ostersonntag wird der Tag der Auferstehung und damit der Sieg des Lebens über den Tod gefeiert. Am...

Erste Etappe der Regionalbahn ist umgesetzt. Der Rechnungshof hat einen kritischen Blick auf das Projekt geworfen. | Foto: BezirksBlätter
6

Rechnungshofbericht zur Straßenbahn
Die Kritikpunkte des Rechnungshofs am Megaprojekt

Der Vorbericht des Rechnungshofs zum Thema Straßenbahnbau in Österreich sorgte für Diskussionen. Die Städte Graz, Linz und Innsbruck wurden vom österreichischen Rechnungshof geprüft. Nun liegt der Endbericht vor. In Innsbruck betrugen die vorläufigen Gesamtkosten für die Erweiterung der Linien 2 und 5, inklusive des Kaufs von 30 Straßenbahnen, 408,81 Millionen Euro – um 16 Prozent mehr als laut Grundsatzbeschluss vorgesehen waren. INNSBRUCK. Die Landeshauptstädte Graz, Innsbruck und Linz bauten...

2

Mit der Pfarre Völs in der Fastenzeit unterwegs
Kreuzwegandachten vermitteln Freude und Hoffnung

„Mit Jesus den Kreuzweg gemeinsam zu gehen und die einzelnen Stationen zu betrachten, hilft uns, Alltagsprobleme und Ängste besser zu bewältigen“, beschreibt Pfarrer Christoph die Kreuzwegandachten. Sie sind während der Fastenzeit besondere Momente der Meditation, bei denen das Leiden von Jesus mit dem Leider der Menschen verbunden wird. Die Pfarre Völs bietet zahlreiche Möglichkeiten der Kreuzwegandacht und lädt ein, die Geheimnisse der einzelnen Stationen gemeinsam zu entdecken....

Forschungspartnerschaft HyWest (v.l.): Ernst Fleischhacker (Geschäftsführer FEN Systems, Green Energy Center Europe), Reiner Reinbrech, Vertreter des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Ewald Perwög (Projektinitiator von MPREIS Wasserstoff), Bernd Vogl (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds), Nikolaus Fleischhacker (Geschäftsführer FEN Research und Leiter des Forschungszentrums HyWest am Green Energy Center Europe in Innsbruck). | Foto: MPREIS
Video 2

Erfolgreiches EU-Projekt
Anlage dient der Forschung und produziert grünen Wasserstoff

Hinter schwer auszusprechenden Wortkombinationen versteckt sich ein erfolgreiches EU-Projekt. Mit der Anlage kann das TIWAG-Stromnetzes geregelt werden sowie grüner Wasserstoff erzeugt werden. Ein Tiroler Sart up hat das Projekt nach Tirol geholt und gemeinsam mit MPREIS umgesetzt.  IBK/VÖLS. EU-Projekt Demo4Grid ermöglichte den Bau einer Alkali-Druck-Elektrolyseanlage zur Regelung des TIWAG-Stromnetzes und Produktion von grünem Wasserstoff als Grundlage für einen MPREIS Wasserstoff Business...

Die Südtirol Siedlung in der Speckbacherstraße
8

Südtiroler Siedlungen
Zwischen „Blut- und-Boden-Ideologie“ und vorbildhaften Lösungen

"Entweder ins Deutsche Reich auswandern und dort in einem gemeinsamen attraktiven Raum siedeln oder unter Verzicht auf ihr Deutschtum im von Italien annektierten Südtirol bleiben." Das Optionsabkommen von 1939 bewog 75.000 Südtirolerinnen und Südtiroler, ihre Heimat zu verlassen. Dafür wurden in Tirol in 23 Orten Südtiroler Siedlungen errichtet. Die Buchpräsentation "südtiroler siedlungen – condominium in mind" am 7.3. bietet ein tollen Blick auf die besonderen Bauten. INNSBRUCK. Die Geschichte...

Ein großes Kompiment an alle, die viele Stunden mit Kochen und der Organisation verbracht haben. Im Bild v.l.n.r.: Safure Zorpuzan, Ebru Geyik, Ayça Tanrıseven, Ülkü Pakır, Hava Aslan (weitere Bilder gibt es in der Fotogalerie) | Foto: Alicia Martin Gomez
7

Spendenaktion
Großer Zusammenhalt in Völs für die Erdbebenopfer

Vor kurzem fand im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs eine große Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien statt. Das Motto des Tages war "Zusammenhalt ohne Grenzen".  Grenzenloser Zusammenhalt Organisiert von der türkischen Community in Völs wurde zum Essen und Verweilen eingeladen. Das Buffet bot hauptsächlich Delikatessen aus der Türkei an und war reichlich bestückt. Das Besondere: Beinahe alle Speisen wurden von Privatpersonen zubereitet und gespendet. "Wir haben...

Foto: Michael Ransburg

"Glücklich" - Komödiantisches Solo mit Michael Ransburg

Der Kulturkreis Völs lädt herzlich ein zum KOMÖDIANTISCHEN SOLO „Glücklich“ mit Michael Ransburg Mehrzwecksaal MS Völs Samstag, 25.02.2023 Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spenden „Glücklich“ Das Glück des Menschen ist, dass alle Menschen die Fähigkeit in sich tragen, glücklich zu sein. Alle. Die Guten und die Schlechten auch. Ist das ungerecht? Herr Glück erzählt von der schlimmsten Zeit seines Lebens, in der er sehr viel Pech hatte. Es geht um Mobbing am Arbeitsplatz, Zahnärzte,...

Ab Tagstation Kriegerdenkmal wird die Blasiusbahn alle Willigen auf den Berg Blasius befördern. | Foto: FABLA

Blasius wird mobil
Völs macht ernst: Schwebebahn auf den Blasiusberg

Ein spektakulärer Antrag von Pfarrer Christoph, der den Blasiusberg auch für Fuaßmarode ermöglichen soll, findet Gefallen. Der gedankliche Ursprung datiert mit 1. April 2022, berichten die Redaktionskollegen des auflagenstarken Völser FABLA. Zugrunde liegt ein Brief von Pfarrer Christoph an den Gemeinderat mit folgendem Inhalt: "Leider können viele ältere VölserInnen nicht mehr zur Blasius-Kirche kommen. Auch bei Hochzeiten wäre es wichtig, dass die Gäste ohne schweißtreibenden Aufstieg die...

Mit der Pfarre Völs die Fastenzeit beginnen
Einladung zum Gottesdienst am Aschermittwoch

Am Aschermittwoch, 22. Februar, beginnt die Fastenzeit und die Vorbereitung auf das Osterfest. Traditionell verbinden viele Menschen damit den Verzicht auf bestimmte Speisen oder Genussmittel. Mittlerweile zählt zum Fasten auch das Einschränken des Konsumverhaltens und mancher Gewohnheiten. Dieser bewusste Verzicht tut nicht nur Körper und Seele gut, sondern schafft auch Freiräume und Bewusstsein für das Wesentliche. Am Aschermittwoch wird in der Emmauskirche um 17:30 Uhr mit Familien der Start...

Ein historischer Akt im Marktgemeindeamt: Peter Lobenwein (2.v.l.) übergab den Bürgermeiserthron an Peter Ties in Anwesenheit der Verwaltungsassistenten Bruno Pertl und Gerhard Zöschg. | Foto: Marktgemeindeamt Völs

Hohe Politik
Offizielle Amtsübergabe im Völser Bürgermeisteramt

Wie bereits angekündigt wurde die Übernahme des Bürgermeisteramtes der Marktgemeinde Völs offiziell vollzogen. Die am Donnerstag stattgefundene  Februar-Gemeinderatssitzung durfte Peter Lobenwein noch leiten – dann wurde der traditionelle Akt in die Wege geleitet. Wie allgemein bekannt wird im Gemeindeamt ab jenem Zeitpunkt, an dem der "Joggl" zum Leben erweckt wird, auch die Verwaltung der Marktgemeinde mit neuem Leben erfüllt. Verabschiedung Am Freitag durfte Vizebürgermeister Peter Ties, der...

Beide Unfallfahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verletzte nach Unfall auf L-11
Frontalzusammenstoß in Kematen

Bei einem Überholmanöver in Kematen kam es zu einer Frontalkollision auf der L-11, Personen wurden verletzt. KEMATEN. Am 03.02.2023 gegen 18.15 Uhr lenkte ein 45-jähriger rumänischer Staatsangehöriger auf der Völser Landesstraße (L-11) eine Zugmaschine mit angehängten Anhängewagen von Kematen kommend in Richtung Völs. 17-Jährige setzte zum Überholen anHinter der Zugmaschine fuhr eine 17-jährige Österreicherin mit einem PKW nach. Auf Höhe Straßenkilometer 8,500 setzte die 17-Jährige in einer...

In einen Mehrparteienhaus in Völs wurden drei E-Bikes gestohlen. | Foto: Pixabay/Michael Dziedzic (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Drei E-Bikes aus Mehrparteienhaus in Völs gestohlen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Völs zu einem Einbruchsdiebstahl. Es wurden drei E-Bikes gestohlen. VÖLS. In der Zeit vom 14.01.2023, 15:30 auf den 15.01.2023, 10:00 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Völs drei E-Bikes aus einem Mehrparteienhaus gestohlen. Beide Kellerabteile aufgebrochenDie unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zum Abstellraum des Wohnhauses, indem sie den Schließzylinder abdrehten und dadurch zu den Kellerabteilen gelangten. Dort wurde von der Täterschaft...

43 Sternsinger-Gruppen waren heuer in Völs unterwegs.
3

Mit die Pfarre Völs gemeinsam Gutes tun
Sternsingen 2023 – ein herzliches Dankeschön

„Es ist wirklich außergewöhnlich, wie viele Menschen auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen der Sternsinger-Aktion beigetragen haben“, bedankte sich Pfarrer Christoph bei allen, die das Sternsingen 2023 in Völs möglich gemacht haben und ergänzte: „Es brauchte dafür nicht nur die Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen, sondern auch die Mithilfe der Völserinnen und Völser, die die Heiligen Drei Könige herzlich willkommen hießen. Vergelt’s Gott für Eure Spenden!“ Als Caspar, Melchior und...

8

Fahrzeugübernahme in Völs
Neue Drehleiter für die Feuerwehr Völs

Nach einem Jahr Lieferzeit konnte am Dienstag den 20. Dezember die neue Drehleiter bei der Fa. Rosenbauer abgeholt werden. Bereits im September 2021 hat der Völser Gemeinderat einstimmig den Beschluss gefasst eine Neue Drehleiter über die Bundesbeschaffung´s GmbH anzukaufen. Modernste Technik Die Drehleiter hat zahlreiche Sicherheitsfunktionen und erweitert das Einsatzspektrum um ein Vielfaches. Im Arbeitskorb können nun 5 Personen, anstatt der bisher 3 befördert werden. Außerdem ist es möglich...

Stimmungsvolles Bild der Andacht bei der Josefskapelle mit Pfarrer Christoph und einer jugendlichen Bläsergruppe. | Foto: privat
6

Herbergssuche
Musikalisch-besinnliche Wanderung auf den Blasiusberg

„Es war ein sehr schöner und stimmungsvoller Abend“, freute sich Pfarrer Christoph über die gelungene Veranstaltung am vergangenen Samstag auf dem Blasiusberg. Als Einstimmung für den 3. Adventsonntag, den Gaudete -Sonntag, luden die Völser JungmusikantInnen zur Herbergssuche. Die WanderInnen stapften in der Dunkelheit mit Fackeln ausgerüstet bei Schneefall durch eine wunderbare Winterlandschaft über die Josefskapelle hinauf zur Blasiuskirche. Dort angekommen wurden von verschieden Musikgruppen...

Trachtenvereinsobmann Alexander Schatz zeigte sich ebenso erfreut wie Vizebgm. Peter Ties (re.). | Foto: Hassl
6

Voller Erfolg
Völser Christkindlmarkt glänzte auch am neuen Platz

Der vom Trachtenverein Völs organisierte Christkindlmarkt zog auch an neuer Örtlichkeit unzählige Besucher an. "Volle Auslastung" – dieses Resümee durfte Trachtenvereinsobmann Alexander Schatz bekanntgeben. Zum einen waren 37 "Standler" mit einer beindruckenden Angebotspallette sowie mit allem, was ein Christkindlmarkt zur körperlichen Ertüchtigung braucht, vertreten. Andererseits wurde diese Angebotsvielfalt inkl. der musikalischen Darbietungen von der Bevölkerung auch am neuen Platz...

5

Völs Seesiedlung Übergabe
Moser Wohnbau übergibt 76 Wohnungen in Völs

MOSER WOHNBAU VÖLS SEESIEDLUNG - ÜBERGABE Eine wunderschöne Wohnanlage mit 76 Wohnungen und vielen Freiflächen wurde soeben fertiggestellt und an die neuen Wohnungseigentümer übergeben. Die Hälfte der Wohnungen wurden wohnbaugefördert für Völser Gemeindebürger errichtet. Wir wünschen den Bewohnern viel Freude in ihrem neuen Zuhause. Ein großer Dank gilt den ausführenden Firmen in Planung und Ausführung und der örtlichen Bauaufsicht. Auch bei der Gemeinde Völs bedanken wir uns für die gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.