Völs

Beiträge zum Thema Völs

2

Raus aus dem Sommer, rein in den Herbst!
Völser Senior*innen im Mittelpunkt - Aktionstag Gesundheit

Wie jedes Jahr um diese Zeit fand der fixe Termin der Völser Senior*Innen statt. An drei Tagen gibt es den jährlichen Schwerpunkt rund um Gesundheitsthemen, körperliche Fitness und Tanz, Erwachsenenbildung, kunsthandwerkliche Fertigkeiten und Fragen rund ums Handy. Wieder konnte man sich informieren, ausprobieren und Neues kennenlernen. Auch Montessori Geragogik wurde präsentiert und senior*innentaugliche Materialien ausprobiert. Begeisterung über dieses abwechslungsreiche Senior*innenprogramm...

  • Tirol
  • Telfs
  • martina permoser
Lagebesprechung mit Vizebgm. Silvia Pöhli und den Experten vor Ort beim Pumpwerk. | Foto: privat
Video 6

Völs
Weitsichtige Planung für Hochwasserschutz macht sich bezahlt

Das Hochwasserereignis 2005 ist in Völs noch in (schlechter) Erinnerung. Damals wurden Maßnahmen getroffen, um solche Katastrophen künftig zu verhindern. VÖLS. Viele Regionen waren in den vergangenen Tagen vom Hochwasser und dessen Folgen betroffen. Die Marktgemeinde Völs konnte jedoch durch die frühzeitige Errichtung eines Hochwasserschutzdammes größere Schäden verhindern. Kluge Entscheidung "Die kluge Entscheidung vdes damaligen Bürgermeisters  Erich Ruetz und den ÖVP-geführten Ausschüssen,...

Auf die Kinder warten wieder tolle Spiele und viele Überraschungen.

Mit der Pfarre Völs das neue Schuljahr beginnen
Startfest der Jungschar und Ministranten am 15. September

Das Jungscharlager zum Thema „Zurück in die Zukunft“ bildete einen spannenden, ereignisreichen und schönen Abschluss für das vergangene Arbeits- und Schuljahr. Die Sommerpause wurde von den Verantwortlichen der Jungschar und Ministranten (JuMi)Völs dafür genutzt, das neue Arbeitsjahr zu planen. Zum Auftakt findet auch heuer wieder das traditionelle Startfest statt. Die Pfarre Völs lädt dazu alle Völser Kinder sehr herzlich am Freitag, 15. September, 16:00 Uhr ins Pfarrheim ein, um miteinander...

v.li.n.re: Erich Pechlaner, Alois Holjevac, Bettina Jessulat Bertoldi, Christof Stock, BM Peter Lobenwein bei der Übergabe der großzügigen Spende.  | Foto: Privat
2

Völs
„Parksünde = soziales Engagement“: Wenn Falschparken hilft!

Auch heuer übergab das Team des Cyta-Flohmarktes eine großzügige Spende an den Völser Sozialsprengel. Somit werden Völserinnen und Völser, die es ein wenig schwerer haben als andere, kräftig unterstützt.  VÖLS. Seit nun mehr als zwanzig Jahren , genauer gesagt seit 2002, startete der rege Handel am Flohmarkt des Cyta-Gelände in Völs.  Mittlerweile ist der größte Flohmarkt Westösterreichs nicht mehr wegzudenken und wird gerne besucht. Wunderbar also, dass diese Bekanntheit nicht nur für das...

2

Mit der Pfarre Völs den Hohen Frauentag feiern
Festgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt mit Kräutersegnung

Am 15. August feiern wir eines der ältesten christlichen Hochfeste: Maria Himmelfahrt. Dabei wird der leiblichen Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel gedacht. Ein Element dieses Festgottesdiensts ist die Kräutersegnung. „Der Überlieferung nach befanden sich nach der Öffnung des leeren Grabs von Maria wohlriechende Blumen und Kräuter darin“, erklärt Pfarrer Christoph diese Tradition. „Außerdem soll die Segnung der Kräuter deren Heilkraft und positiven Einfluss auf uns verstärken.“ Die Pfarre...

Der zweite Abschuss eines Wolfes in Tirol wurde nun bestätigt. | Foto: stock.adobe.com/zorandim75/Symbolfoto
1 2

Zweiter Abschuss eines Wolfes
Wolf gemäß Abschussverordnung im Mittelgebirge erlegt

Ein Wolf konnte jetzt im Westlichen Mittelgebirge entnommen werden. Die Abschussverordnung im Bereich Völs und Natters war seit 12. Juli 2023 in Kraft. Aktuell sind sechs Abschussgenehmigungen in Tirol aufrecht. WESTLICHES MITTELGEBIRGE. Im Mittelgebirge im Bezirk Innsbruck-Land wurde gemäß der neunten Maßnahmenverordnung der Tiroler Landesregierung ein Wolf erlegt. Nach dem Abschuss eines Wolfes im Osttiroler Virgental vor knapp einer Woche ist dies der zweite Abschuss nach der neuen...

Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

Am Donnerstag verlor ein Motorradfahrer in Völs die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. | Foto: PantherMedia-kodda / Symbolbild
2

Völs
Motorradfahrer verlor Kontrolle und kollidierte mit einem Auto

Am Donnerstag verlor ein Motorradfahrer in Völs die Kontrolle über sein Motorrad und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW. VÖLS. Am 13. Juli gegen 15:15 Uhr fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Motorrad im Gemeindegebiet Völs auf der L 11. Er kam von Völs und fuhr Richtung Osten. Kontrolle über Motorrad verlorenBei Straßenkilometer 4,380 verlor der Fahrer in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad, geriet von seiner Fahrspur ab und kollidierte zunächst mit einem...

Am Montag schlug ein bislang unbekannter Täter gleich drei Mal zu: In Supermarkt-Discountern in Völs und Imst sprach er jeweils eine Frau an und bestahl sie dann unbemerkt. | Foto: KK  / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Handtaschendiebstähle in Discountern in Völs und Imst

Am Montag schlug ein bislang unbekannter Täter gleich drei Mal zu: In Supermarkt-Discountern in Völs und Imst sprach er jeweils eine Frau an und bestahl sie dann unbemerkt. IMST/VÖLS. Am 10. Juli gegen 11:30 Uhr war eine 60-Jährige in einem Lebensmittel-Discounter in Imst und hatte ihre Handtasche, einschließlich ihrer Geldtasche, am Einkaufswagen hängen. Während sie ihre Einkäufe erledigte, wurde sie von einem Mann angesprochen und in ein belangloses Gespräch verwickelt. Als die Frau an der...

Am Montag am Vormittag ereignete sich in Völs auf einem Waldweg zu einem Reitunfall. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. | Foto: Pixabay/SoapWitch / Symbolbild
2

Völs
41-Jährige bei Reitunfall verletzt

Am Montag am Vormittag ereignete sich in Völs auf einem Waldweg zu einem Reitunfall. Der genaue Unfallhergang ist noch nicht bekannt. VÖLS. Am 10. Juli um 10:10 Uhr ritten  zwei Frauen (41  und 51 Jahre) jeweils auf einem Pferd auf einem Waldweg im Gemeindegebiet von Völs in das "Nasse Tal" in westlicher Richtung. Die 51-Jährige ritt vor der der 41-Jährigen. 41-Jährige verletzte sich beim Sturz vom Pferd Auf einer Lichtung in der Nähe des Hochwasserrückhaltebeckens lief plötzlich das Pferd der...

Die Klasse 4a der Volksschule Völs und Jäger Christian Pletzer.  | Foto: Saxer - VS Völs

Schulschluss
Bärenstark und Mäuseschlau- Jäger an der Volksschule Völs

Wie arbeitet man eigentlich als Jäger? - Diese und viele weitere Fragen wurden den jungen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Völs in der letzten Schulwoche beantwortet. Bambi und andere TiereNoch rechtzeitig vor den Ferien und bei bestem Wetter, hatte die Klasse 4a der Volksschule Völs die Gelegenheit Wissenwertes über die Jagd und den Beruf als Jäger in Völs zu erfahren. Jäger Christian Pletzer erklärte den Schülerinnen und Schülern unter anderem die heimischen Wildtierarten, was beim...

Am Blaulichttag lerneten die Kinder und Jugendlichen viele Arbeitsbereiche der Einsatzkräfte kennen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Lernen
Kinder im Einsatz - Blaulichttag an der Mittelschule Axams

Am Mittwoch, den 5. Juli fand in der Mittelschule Axams eine große Feuerwehrübung mit anschließendem Stationenbetrieb statt. Filmreife Feuerwehrübung Lernen in der letzten Schulwochen? Am Blaulichttag an der Mittelschule Axams war das für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Einsatzkräfte mit viel Spaß und Aufregung möglich. So begann der Schultag der Schülerinnen und Schüler um 08:15 Uhr mit einer großen Feuerwehrübung, die ihnen sicher lange in Erinnerung bleibt. Die Feuerwehr Axams...

Bis Herbst 2023 wird die Ruetz- Filiale am Cyta Außengelände umgebaut.  | Foto: Die Bäckerei Ruetz
2

Kaffeepause gefällig?
Ruetz-Umbau in Völs lädt zum Verweilen ein

Bis Herbst entsteht am Cyta Außengelände ein neues, vergrößertes Ruetz-Bäckerei-Café mit Brot Drive-In am Außengelände des Einkaufszentrums Cyta. Mehr als nur eine Bäckerei Wer kennt es nicht? Nach einem langen Einkaufstag gönnt man sich doch gerne einen erholsamen Kaffee. Genau für diesen Zweck gibt es die Reutz-Bäckerei am Cyta Außengelände. Der Treffpunkt des guten Geschmacks wird bis Herbst 2023 auf zwei Ebenen ausgeweitet. So bietet die Bäckerei demnächst neben den guten Leckereien einen...

V.l.n.r.: WFV-Obmann Vizebgm. Peter Ties, Obmann-Stvin. GRin Sarah Wieser, Festobfrau Gabi Gams, Vinzenzgemeinschaft Obfrau-Stv. Maria Dax und Obfrau Sylvia Neumair.
 | Foto: privat
3

Scheck
Toller Erlös der Bubble Soccer für die Vinzenzgemeinschaft Völs

Im April 2023 fand das 1. WIR für Völs-Bubble Soccer Turnier am Völser Sportplatz statt – vor kurzem wurde ein Versprechen eingelöst. VÖLS. Elf Gruppen jeden Alters traten gegeneinander an, wobei sich die Jungmusiker im spannenden Finale gegen die Lederhosenrunde durchsetzen konnte. Der Erlös der furiosen Veranstaltung wurde der Vinzenzgemeinschaft Völs versprochen – und dieses Versprechen wurde jetzt eingelöst. Sensationeller Betrag "Wir konnten durch die Unterstützung vieler Sponsoren, Firmen...

Die Interessengemeinschaft Einhausung West hat über 4.000 Unterschriften gesammelt. | Foto: BezirksBlätter
8

Polit-Ticker
Petitionsübergabe als klarer Arbeitsauftrag

Vertreterinnen und Vertreter der Parteien aus dem Landtag und der Fraktionen aus dem Gemeinderat haben eine Petition mit über 4.000 Unterschriften für die Einhausung des Autobahnabschnitts bei Sieglanger/Völs überreicht bekommen. Für die Initiatorinnen und Initiatoren der Interessengemeinschaft Einhausung West ein klarer Arbeitsauftrag an die Politik. In einem Gemeidneratsantrag wird eine abgeschlossene Berufsausbildung als Mindestanforderung für das Bürgermeisteramt gefordert. INNSBRUCK. Im...

Wie es im Freizeitzentrum Axams weitergeht, wird nach Vorlage der Expertisen entschieden. | Foto: Hassl
3

Axams, Völs und Mutters
Alles bereit in unseren Freizeitzentren

In Axams, Völs und Mutters sind die Bäder im Vollbetrieb – dies trotz einiger Szenarien, die sich unterschiedlich darstellen. AXAMS, VÖLS, MUTTERS. Über das Freizeitzentrum Axams wurde bereits mehrfach berichtet. Vor kurzem befasste sich auch der Gemeinderat mit diesem wichtigen Thema. Umfassende Sanierung, Abriss/Neubau oder "weiterhin dahinstolpern" – das waren die Optionen, über die beraten wurde. Das Ergebnis war deutlich: Bevor überhaupt eine Maßnahme getroffen wird, "muss alles auf den...

Innbrücke: Als schlichtes schmales Band führt die Brücke künftig über die Landesstraße B 171b und weiter über den Inn. | Foto: © ostertag Architects/Baumann+Obholzer
1 5

Brücken für die Regionalbahn
In naher Zukunft - Linie 5 fährt ab 2030 von Rum bis Völs

Vom Rumer Bahnhof durch Innsbruck bis zum Völser Bahnhof: So wird die Regionalbahn Linie 5 ab spätestens 2030 verkehren. So lautet das Versprechen der Verantwortlichen für das 67 Mio. Euro-Projekt. Nach der Inbetriebnahme des Abschnitts bis Rum Anfang des Jahres steht nun ein weiterer Meilenstein an. INNSBRUCK. Drei Brücken ermöglichen künftig die Fahrt von Völs bis Technik West in sechs Minuten. Für die zwei großen Brücken, die „Innbrücke“ und die „Brücke über die Landesstraße B171“ wurde ein...

1 3

Flagge gezeigt
Marktgemeinde Völs ehrte die UN-Blauhelme

Wie Innsbruck, Imst, Telfs, Zirl, Schwaz und Wörgl beflaggte auch die Gemeinde Völs zu Ehren der UN-Blauhelme am 29. Mai, dem internationalen Tag der UN-Blauhelme und Friedenssicherungskräfte, das Gemeindehaus mit der UN-Fahne. An die 4.280 Blauhelme sind bei internationalen Friedenseinsätzen ums Leben gekommen, davon 52 österreichische Soldaten. Ihnen wird an diesem Tag gedacht. Aus diesem Anlass statteten die beiden Ex-Blauhelme Gerhard Dujmovits, Präsident der Österreichischen...

Der Völser Monatsmarkt soll zu einem Treffpunkt werden – so auch bei der zweiten Auflage am 10. Juni. | Foto: privat
4

Gelungene Premiere
Voller Erfolg für den ersten Monatsmarkt in Völs

Der leichte Regen war nicht einladend – ganz im Gegensatz zu dem, was beim ersten Völser Monatsmarkt geboten wurde. VÖLS. „Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Besucher haben dem leichten Regen getrotzt.“ Dieses positive Resümee könnte eigentlich so stehen gelassen werden, aber Hauptorganisator Alexander Schatz, der für den Völser Monatsmarkts in Zusammenarbeit mit Vizebgm. Peter Ties verantwortlich zeichnet, hat noch einiges mehr zu sagen. Gute Basis „Es ist uns gelungen, mit dem...

Mit der Pfarre Völs Fronleichnam feiern
Ein Fest des lebendigen Glaubens am 8. Juni

Am zweiten Donnerstag nach Pfingsten ist Fronleichnam. Es ist das Fest, das zum Ausdruck bringt, dass Gott mit uns, unseren Familien und in unserer Gemeinde lebt. Er ist ein menschenfreundlicher Gott, der im geweihten BROT gegenwärtig ist. Darum wird bei der Fronleichnamsprozession die Monstranz mit dem Allerheiligsten durch die Straßen getragen und für Anliegen unserer Zeit gebetet. In Völs beginnt dieser Feiertag um 8.30 Uhr mit einem Festgottesdienst auf der Wiese neben der Mittelschule....

Am Donnerstag am frühen Abend ereignete sich in Völs ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin und eine Autofahrerin stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen. | Foto: stock.adobe.com/at/ Kara / Symbolbild
2

Völs
Eine 22-Jährige und eine 15-Jährige stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen

Am Donnerstag am frühen Abend ereignete sich in Völs ein Verkehrsunfall. Eine Mopedfahrerin und eine Autofahrerin stießen mit ihren Fahrzeugen zusammen. VÖLS. Am 25. Mai kurz nach 18:00 Uhr fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Auto entlang des Gießenwegs ins Völs. Zur gleichen Zeit war eine 15-Jährige mit ihrem Moped auf der Landesstraße L11 Richtung Völs unterwegs. Beim Abbiegen Kollision zwischen einem Moped und einem AutoAn der Kreuzung zur L11 wollte die 22-Jährige auf die Landesstraße Richtung...

6

Mit der Pfarre Völs für Frieden in der Welt beten
Fußwallfahrt am 20. Mai von Völs nach Maria Waldrast

Am Samstag, 20. Mai, traf sich die Pilgergruppe um 06:00 Uhr in der Emmauskirche in Völs und machte sich nach einer Morgenandacht auf den Weg nach Maria Waldrast. Insgesamt galt es rund 25 Kilometer und über 2000 Höhenmeter zu bewältigen. Die Strecke war in vier Etappen aufgeteilt, an deren Ende jeweils eine kurze Andacht stand. Es gab auch die Möglichkeit, nur einzelne Abschnitte mitzugehen. Um 14:30 Uhr erreichte die Pilgergruppe bei idealem Wanderwetter ihr Ziel in Maria Waldrast und feierte...

Darstellung Heiliger Geist, Alte Kirche, Völs

Mit der Pfarre Völs Pfingsten feiern
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten

„50 Tage nach Ostern feiern wir Pfingsten. Im Mittelpunkt steht die Sendung des Heiligen Geistes und der damit verbundene Auftrag, die Frohbotschaft des Evangeliums zu verkünden“, beschreibt Pfarrer Christoph eines der ältesten und wichtigsten Feste des Christentums, das aus diesem Grund auch als Geburtstag der Kirche bezeichnet wird. Die Pfarre Völs lädt herzlich zum Mitfeiern der Gottesdienste ein: Pfingstsonntag, 28. Mai, 10:00 Uhr, Festgottesdienst in der Pfarrkirche, musikalische...

Mit der Pfarre Völs für den Frieden beten
Pilgerwallfahrt am 20. Mai nach Maria Waldrast

Am Samstag, 20. Mai, findet die Pilgerwallfahrt von Völs nach Maria Waldrast statt. Es wird um Frieden in der Welt gebetet. Treffpunkt ist um 06:00 Uhr bei der Pfarrkirche in Völs. Die insgesamt 25 Kilometer lange Strecke wird in vier unterschiedlich langen Etappen gegangen, 2065 Höhenmeter sind zu überwinden. Die Wege sind leicht bis mittelschwer, eine gute Kondition ist erforderlich. Die Rückfahrt wird organisiert. Um 15:00 Uhr wird in der Kirche Maria Waldrast die Heilige Messe gefeiert. Wer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.