Völs

Beiträge zum Thema Völs

Die "Themenhemden" sind bereits fertig: Völs wird ab dem 14. April so richtig bunt. | Foto: KKV
5

Kulturkreis
Neues Kulturprojekt "Kunst im öffentlichen (Völser) Raum"

Seit ein paar Tagen weisen Ankünder im Dorf und Hemden an den beiden Ortseinfahrten auf das neueste Projekt des "Kulturkreis Völs" hin. VÖLS. Nach der VölserKunstWiese (2012-2016) auf dem Grundstück des Neubaus des Hauses der Gesundheitsdienste verwirklicht der Kulturkreis Völs ein Projekt namens "Kunst im öffentlichen Raum". Dazu wird der Kulturkreis in Zusammenarbeit mit Bürgern, Vereinen und Institutionen unter dem Motto „völStrickt, völs packt ein, völs wird bunt“ an vielen Plätzen in Völs...

Thomas Stank, Stefan Bergmann und Roberto Izzi siegten gegen SPG Völs/Zirl 1 mit 8:2

Tischtennis
Klarer 8:2-Erfolg für TTV Kirchdorf 3

KIRCHDORF. Ein perfekter Start in das Obere Play-off der Gebietsklasse glückte der 3. Mannschaft vom Tischtennisverein Raika Kirchdorf. Nach starken Leistungen besiegten Thomas Stank, Stefan Bergmann und Roberto Izzi (Bild) die SPG Völs/Zirl 1 zuhause mit 8:2.(gs)

Am Ostermontag in den frühen Morgenstunden geriet in Völs eine Restmülltonne in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Völs musste ausrücken. | Foto: pixabay (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Mülltonnenbrand in Völs konnte rasch gelöscht werden

Am Ostermontag in den frühen Morgenstunden geriet in Völs eine Restmülltonne in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Völs musste ausrücken. VÖLS. Am 01. April um circa 05:00 Uhr geriet eine Restmülltonne bei einem Haus in Völs in Brand. Mülltonnen-Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand wurde verursacht durch unsachgemäße Entsorgung von Asche durch einen 87-Jährigen. Die Freiwillige Feuerwehr Völs konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen, ohne dass andere Bewohner gefährdet wurden oder...

5

Moser Wohnbau - Spatenstich in Völs
Moser Wohnbau baut in Völs ein weiteres Projekt

SPATENSTICH bei unserem Projekt Völs Flora am Brandjochblick Unsere Geschäftsleitung (Daniela Schwentner und Stefan Moser) erhielt prominente Unterstützung beim offiziellen Spatenstich. Gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Mario Gerber, Bürgermeister Peter Lobenwein, Geschäftsführer Lukas Huber von der Baufirma AT Thurnerbau, Architekt Robert Mehrle, Hannes John vom Baumanagement John und Enver Karabegovic (technischer Projektleiter Moser Wohnbau) wurde das Bauvorhaben gestartet. Hier entstehen...

  • Wolfgang Ullmann
Das Pumpwerk in Völs hat sich bereits bestens bewährt – eine reibungslos Funktion ist unerlässlich. | Foto: Hassl
3

Maßnahme
Fehlalarm im Völser Pumpwerk – der Biber lässt grüßen

Verstärkte Aktivitäten der Biber führten in Völs zu Maßnahmen, die nur sehr selten getroffen werden müssen. VÖLS. Das Hochwasserpumpwerk in Völs im Bereich des Einkaufszentrums CYTA wurde 2015 in Betrieb genommen. Dieses Werk dient zur Sicherung gegen einen Rückstau des Inns in den Völser Gießen – so geschehen im August 2005! Das größtenteils unterirdisch angelegte Stahlbetonbauwerk verfügt über sechs Pumpen. Fehlalarm Bei den großen Regenfällen im Sommer des Vorjahres hat sich dieses Pumpwerk...

Daniela Gander-Neumann, Veronika Schröcksnadel, Ulrike Ambrosig (Verein licht.blicke), Alois Holjevac, Danja Sapper, Markus Moosbrugger, Petra Stecher | Foto: privat
3

Demenz im Fokus
Engagement in der Begleitung betroffener Menschen

In einer Zeit, in der Demenz immer präsenter wird und viele Menschen und ihre Familien betrifft, setzen die Marktgemeinde Völs, der Sozialsprengel Völs, das Haus der Gesundheitsdienste und der Verein licht.blicke-demenz.hilfe.tirol ein deutliches Zeichen gegen Tabuisierung und Stigmatisierung dieser Krankheit. Unter dem Motto "Miteinander – Füreinander" fand vor kurzem im Café "Atrium" in den Gesundheitsdiensten Völs eine informative Veranstaltung statt, die Betroffene und Interessierte...

V.l.n.r.:  Raphael Schönborn, Ingeborg Freudenthaler, Daniela Sapper (Sprengel Völs), Johanna Constantini, Prof. Peter Dal Bianco | Foto: licht.blicke
2

Riesiges Interesse
Infoabend Demenz des Vereins licht.blicke in Völs

Regelrecht gestürmt wurde der Info-Abend im Atrium des Sozialsprengels Völs. Ingeborg Freudenthaler , Obfrau des Vereins licht.blicke, war es wieder gelungen interessante Referenten zum Umgang mit dem Thema Demenz zu gewinnen. VÖLS. Bei diesem Informationsabend ging es einerseits um medizinische Aspekte, darüber hinaus um die Begleitung von Menschen mit Demenz und deren Angehörige, für die sich der Umgang mit Betroffenen als große Herausforderung darstellt. Eindrucksvoll schilderte Johanna...

Auf der Pfarrwiese bei Schule wird derzeit ein Pilotprojekt der Benjeshecke eingerichtet. | Foto: Hassl
8

Projekt Benjeshecke
Artenvielfalt in Völs: Hier ist etwas im Busch

Artenvielfalt und Biodiversität ist entscheidend für unser tägliches Leben. In den letzten 30 Jahren ist die Insektenbiomasse um 75% zurück gegangen. VÖLS. Dadurch verlieren viele Tiere ihre Nahrungsquelle und der Verlust an Bestäubern und natürlichen Gegenspielern von Schädlingen bedroht zunehmend die Lebensmittelproduktion. Erfreulicherweise konnte die Gemeinde Völs eine Förderung des Biodiversitätsfonds, finanziert von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für Klimaschutz,...

Der Völser Pfarrer Christoph Pernter ist DAHOP-Seelsorger: „Wir sind gerufen, dem Wunsch des Papstes 'Homosexuelle sind in der katholischen Kirche vorbehaltlos willkommen' ( Interview vom 04/08/2023), zu entsprechen.“

Der Völser Pfarrer Christoph lädt ein:
DAHOP-Begegnungstag am 15. März in Innsbruck

Am Freitag, 15. März, findet im Pfarrsaal Dreiheiligen, Dreiheiligenstraße 10, in Innsbruck von 15:00 bis 17:30 Uhr der jährliche Begegnungstag des Diözesanen Arbeitskreises Homosexuellenpastoral (DAHOP) unter dem Motto „Alles wirkliche Leben ist Begegnung“ statt. „Eingeladen sind alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung, um ihre Lebenserfahrungen auszutauschen“, informiert der Völser Pfarrer Christoph Pernter OPream, der als DAHOP-Seelsorger die...

Bei einem großen Brand in Völs mussten drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden und 24 evakuiert.  | Foto: BRS / Symbolbild
Video

Polizeimeldung
Verheerender Wohnungsbrand erschütterte Völs

Am 1. März brach Feuer im fünften Stock eines Mehrparteienhauses in Völs aus. Die Feuerwehr kämpft gegen meterhohe Flammen, während drei Personen ins Krankenhaus gebracht werden mussten. 24 Personen wurden evakuiert. Die Ursache ist noch unklar. VÖLS. Gegen 21:44 Uhr brach am 1. März 2024 ein verheerender Brand in einer Wohnung im fünften Stock eines Mehrfamilienhauses in Völs aus. Die Flammen schlugen meterhoch aus dem Fenster und bedrohten eine darüber liegende Wohnung, als die Hitze die...

Mit der Pfarre Völs Jesus begleiten
Gesungener Kreuzweg mit dem Völser Kirchenchor

Die Pfarre Völs lädt am Dienstag, 12. März, 19:00 Uhr, zum gesungenen Kreuzweg in die Emmauskirche. Die einzelnen Kreuzwegstationen werden vom Völser Kirchenchor musikalisch dargestellt. Bis zum Ende der Fastenzeit werden in Völs noch zahlreiche Möglichkeiten der Kreuzwegandacht angeboten. „Mit Jesus den Kreuzweg gemeinsam zu gehen und die einzelnen Stationen zu betrachten, hilft uns, Alltagsprobleme und Ängste besser zu bewältigen“, beschreibt Pfarrer Christoph die Kreuzwegandachten. Sie sind...

Wirtschaftskammer-Vizepräsident Martin Wetscher überreichte die offizielle Urkunde an Erich Pechlaner. | Foto: WKT/CYTA
3

CYTA Völs
Höchste Wirtschafts-Auszeichnung für Erich Pechlaner

In Anerkennung seiner langjährigen und prägenden Tätigkeit in der Wirtschaft wurde Erich Pechlaner, Geschäftsführer der CYTA, mit dem Titel "Kommerzialrat" ausgezeichnet. VÖLS. Die "Bekanntmachung" erfolgte bereits bei den Feierlichkeiten anlässlich der 30-Jahr-Feier des CYTA-Einkaufszentrum (einen Bericht dazu finden Sie HIER). Die offizielle Übergabe der entsprechenen Urkunde fand jetzt in einem feierlichen Rahmen statt und wurde durch namhafte Vertreter der Wirtschaftskammer Tirol, darunter...

Mit der Pfarre Völs Frauen Weltgebetstag feiern
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 1. März

Am Freitag, 1. März, wird der Weltgebetstag der Frauen mit einem ökumenischen Gottesdienst um 20:00 Uhr in der Emmauskirche Völs gefeiert. Heuer haben Frauen aus Palästina die Liturgie verfasst. Im Zentrum stehen Verse aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus (Eph 4,1-7) wo es heißt: „Der Friede ist das Band, das euch alle zusammenhält“. Musikalisch wird dieser Gottesdienst vom VrauenVokalVöls gestaltet. Weiter Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen während der Fastenzeit auf der...

Amtsübergabe: Huttlerbürgermeister Peter Ties ging, Bürgermeister Peter Lobenwein feierte ein Comback. | Foto: privat
Video 4

Nach der Fasnacht
Völser Regierung ist wieder voll im (Gemeinde-)Amt

Seit dem Aschermittwoch ist das Bürgermeisteramt wieder in den Händen des "echten" Ortschefs Peter Lobenwein. Der Huttlergemeinderat und dem ehrenwerten Huttlerbürgermeister Peter Ties hat die Amtsübergabe würdig voilzogen. Freilich nicht, ohne eine entsprechendes Statement nachzulegen.  "Wir haben in der kurzen Fasnacht die Marktgemeinde Völs unter meiner Führung wieder verlässlich und stabil regiert und gleich einige Großprojekte ins Auge gefasst. Darauf sollte die Bevölkerung vorbereitet...

Boarder Collie "Balto" ist als Therapie-Begleithund aus der Einrichtung "Impulse" nicht mehr wegzudenken. | Foto: Impulse
9

Begleithund "Balto"
Impulse-Therapiehund ist der Liebling von allen

Impulse ist eine Tagesstruktur-Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt zwei Standorte, Völs und Kematen, sowie Arbeitsplätze für 20 Menschen mit Beeinträchtigung. Durch die unterschiedlichen Programme und Aktivitäten werden die Klient:innen bestmöglich auf verschiedenen Ebenen gefördert. Impulse hat aber noch eine Besonderheit – nämlich einen eigenen Therapiehund. Boarder Collie on Bord Border Collie Balto gehörte bereits als Welpe zur Tageseinrichtung Impulse Völs und ist dort...

MPREIS-Geschäftsführer Ingo Panknin, Ulrich Theilmann (Ressortleiter für Digitalisierung, re.) und Christoph Enzinger (Abteilungsleiter Vertriebsentwicklung & -support, li.) stellten die neue Kunden-App vor. | Foto: MPREIS/Franz Oss
2

Wirtschaft
Digitalisierungsstrategie: MPREIS launcht die Kunden-App

„Die neue App stellt einen weiteren Meilenstein in unserer Digitalisierungsstrategie dar und zeigt neben dem Angebot des maßgeschneiderten Einkaufs umfassend auf, dass man bei MPreis preisgünstig einkaufen kann“, freut sich MPreis-Geschäftsführer Ingo Panknin über den offiziellen Launch des Tools. VÖLS. Die Vernetzung mit Kunden soll optimiert werden und den bestmöglichen Service bieten. "Bereits nach dem Herunterladen der neuen App, die ohne Registrierung funktioniert, kann der Nutzer von...

Bgm. Peter Lobenwein zeigt sich mit dem Urteil gegen die Tiwag zufrieden und hofft auf neue Lösungen. | Foto: Hassl
2

AK-Erfolg
Tiwag-Urteil ist vielversprechend für die Völser Seesiedlung

Der Völser Bürgermeister Peter Lobenwein ist sich sicher: "Das AK-Urteil gegen die Tiwag gibt neue Hoffnung für die Völser Seesiedlung! VÖLS. "Gratulation an die Arbeiterkammer Tirol, die dieser Tage einen weiteren Erfolg gegen die Tiwag im Interesse der Kunden verzeichnen konnte! Gäbe es die Arbeiterkammer nicht, wer sonst hätte noch die Mittel, um gegen so große Unternehmen vorzugehen," hält der Bürgermeister fest. Weiter: "Die Entscheidung ist für ganz Völs richtungsweisend – und ganz...

Ausgegraben und wachgeküsst: Sophia Kircher weiß, wie man einen Völser Joggl aufwecken kann. | Foto: Hassl
Video 47

Der Joggl lebt
Ausgegraben, aufgeweckt - und als Plus ein Kuss!

Landtags-Vizepräsidentin Sophia Kircher aus Götzens führte auch heuer wieder die große Riege der Ehrengäste an und meisterte einen "Spezialauftrag" erneut mit Bravour! VÖLS. Der Auftrag kam von allerhöchster Völser Stelle: Bürgermeister Peter Lobenwein ließ keinen Zweifel daran aufkommen, dass niemand den Joggl besser ins – heuer sehr kurze – Leben zurückholen kann. Sophia Kircher zeigte sich vor großem Publikum und einer randvollen Arena der Aufgabe bestens gewachsen. Dass die Symbolfigur der...

Aufsteigende Form für Lena Kapfinger (TTC Kirchbichl). | Foto: Schwaighofer
5

Tischtennis
Leistungsklassenturnier in der Sporthalle Kirchbichl

3. Tiroler Tischtennis-LK-Turnier in Kirchbichl mit über 80 Teilnehmern. KIRCHBICHL. Der TTC Raiba Kirchbichl war am vergangenen Wochenende ausführender Verein des 3. Leistungsklassenturnieres für den Tiroler Tischtennisnachwuchs. Dabei konnten die Spieler:innen des TTC Raiba Kirchbichl in der heimatlichen Sporthalle der MS mit sieben Stockerlplätzen überzeugen. Drei weitere Podestplätze aus dem Bezirk Kufstein gingen an die SU Sparkasse Kufstein (einmal) und den TTC Wörgl (zweimal). Insgesamt...

Das Feiern ökumenischer Gottesdienste hat in Völs eine lange Tradition.
2

Pfarre Völs: Gebetswoche für Einheit der Christen
Ökumenischer Gottesdienst in der Emmauskiche Völs am 18. Jänner um 18:00 Uhr

Am Donnerstag, 18. Jänner, lädt die Pfarre Völs anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen zu einem ökumenischen Gottesdienst um 18:00 Uhr in die Emmauskirche ein. Pfarrer Christoph wird gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler, dem evangelischen Superintendenten Olivier Dantine und anderen Vertreterinnen und Vertretern christlicher Kirchen diesen Gottesdienst, den ein Team aus Burkina Faso vorbereitet hat, feiern. Die Auswahl der liturgischen Texte ist vom Bild des barmherzigen...

Der Budgetvoranschlag ist für die Völser Grünen nicht befriedigend und wurde daher abgelehnt. | Foto: Pixabay

Ablehnung im GR
Völser Grüne stimmen gegen den Budgetentwurf 2024

Der Budgetentwurf wurde in Völs mehrheitlich beschlossen – die Grünen erteilten dem Voranschlag eine Absage. VÖLS. Die Stellungnahme der Völser Grünen, die mit drei Mandataren im Gemeinderat vertreten sind, füllt mehrere Seite. GR Markus Einkemmer fasst die Eckpunkt der Ablehnun g zusammen. Ablehnung "Wir haben den Voranschlag 2024 bzw. den Mittelfristigen Finanzplan primär deswegen abgelehnt, da trotz einstimmigen Gemeinderatsbeschluss vom 23.01.2020 dem Klimaschutz im eigenen Wirkungsbereich...

Das Thema "Parkraumbewirtschaftung" wurde zuletzt im Gemeinderat thematisiert. | Foto: Archiv
2

Budgetdebatte Völs
VP-Antrag zu Parkraumbewirtschaftung in Völs

Die ÖVP-Mandatare wünschen sich dringend ein Konzept für eine Parkraumbewirtschaftung für Völs. VÖLS. Vor kurzem wurde mit fast 27 Mio. Euro das höchste Budget in der Geschichte der Marktgemeinde beschlossen. Finanzausschuss-Obfrau Silvia Pöhli (VP): "Wir rufen den Völser Bürgermeister zur sparsamen Mittelverwendung auf. Es wird im kommenden Jahr zu mehr Ausgaben als Einnahmen kommen, deshalb müssen alle Einnahmequellen geprüft werden." Parkraumproblem Gemeinderat Bernhard Ruetz: „Wir ersuchen...

Vor dem Gemeindeamt wurde der Trauerzug für eine kurze Andacht angehalten.
11

Trauerfeier
Völs nahm Abschied von Vizebgm. a.D. Walter Kathrein

Der durch eine Gewaltat auf tragische Weise ums Leben gekommene Walter Kathrein wurde am Samstag in einer ergreifenden Trauerfeier zu Grabe getragen. VÖLS. "Wenn ein Mensch auf diese Weise zu Tode kommt, fällt es uns schwer, die Gedanken einzuordnen", sagte Abt Leopold Baumberger, der zusammen mit Pfarrer Christoph Pernter den Trauergottesdienst gestaltete, in seiner Predigt. Große Anteilnahme Dass es vielen Menschen noch immer schwerfällt, das Geschehene einzuordnen, war spürbar.  Die...

Für die Jubilarinnen der seit 25 Jahren bestehenden Frauenchors gab es beim Konzert großen Applaus. | Foto: VVV
4

25-Jahr-Jubiläum
VrauenVokalVöls - Jubiläum und neuer Aufbruch

Der Frauenchor Vrauen Vokal Völs besteht seit nunmehr 25 Jahren – und es wird weiterhin gesungen! VÖLS. 1998 beschlossen einige Völser Frauen, sich regelmäßig zum Singen zu treffen. Schon bald entstand eine größere Gemeinschaft, die ein Jahr später zur Chorgründung führte unter dem Namen VrauenVokalVöls. Umfangreiches Repertoire Im Lauf dieser Jahre hat der Chor ein umfangreiches Repertoire entwickelt. Gesungen wird in vielen Sprachen, klassisch, international, Spirituals, Volksmusik, Popsongs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.