Völs

Beiträge zum Thema Völs

Erwin wie man ihn kennt, live und powerful ... | Foto: Archiv Blumenpark Seidemann - MHassl
24

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
Banderolista # 35- ERWIN SEIDEMANN

(Innsbruck, 8.6.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unser # Banderolista 35 ERWIN SEIDEMANN Blumenpark Seidemann Ich habe immer versucht, das Unmögliche...

BOJohannes Tilg, Lukas Knottner, Vizebgm. Silvia Pöhli, Rene Hübl, Obmann Florian Schretter, Bernhard Zorn, Landesobfrau Sophia Kircher, Benjamin Nößlinger-Ties, GR Bernhard Ruetz | Foto: JVP

Politik
Junge Volkspartei Völs unter neuer Führung

Vor kurzem  wurde beim Ortsparteitag der JVP Völs Florian Schretter zum neuen Obmann gewählt. Das Motto lautete daher: "Alles neu macht der Mai"! „Mit Florian Schretter stellen wir in der JVP Völs auch die Weichen für den geamten Neustart. Damit legen wir ein Angebot für die jüngeren Völserinnen und Völser vor, um diese wieder mehr einzubinden,“ so Benjamin Nößlinger-Ties, der die Obmannschaft an Florian Schretter übergab. Anliegen der Jugend „Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir...

Die Fandung der Polizei verlief erfolgreich – der Mann konnte aus dem Verkehr gezogen werden. | Foto: Polizei

CYTA Völs
Kaum zu glauben: Ein Motorradfahrer im Einkaufzentrum

Die folgende Meldung ist auf den ersten Blick kaum zu glauben: Im Einkaufzentrum CYTA dreht ein offenbar aus der Spur geratener Motorradfahrer ein Runde! VÖLS. Am 13.05.2022 um 13.25 Uhr fuhr ein 60-jähriger Österreicher mit einem Motorrad in ein Einkaufszentrum in Völs, drehte dort eine Runde und verließ das Geschäft wieder. Dabei mussten mehrere Kunden stehenbleiben und ausweichen. Die folgende Fahndung nach dem Motorradfahrer verlief vorerst negativ. Auffällig in jeder Hinsicht Am 14.05.2022...

Einen Tag nach seiner Runde mit dem Motorrad im Einkaufszentrum wurde dem Mann der Führerschein abgenommen. | Foto: BezirksBlätter

Polizeimeldungen
Raub mit geringer Beute, mit Motorrad im Einkaufszentrum

Im Hofgarten wurden drei Jugendliche zur Herausgabe ihres Bargeldes gezwungen. In Völs fuhr ein Motorradfahrer eine Runde im Einkaufszentrum. Eine 82-jährige stürzte mit Ihrem Fahrrad. INNSBRUCK. Am 14.05.2022 gegen 20.30 Uhr wurden drei Jugendliche (16 und 15) auf einer Parkbank des Hofgartens in Innsbruck von acht Personen, angeblich sechs Burschen und zwei Frauen, umzingelt und durch Androhung von Schlägen zur Herausgabe von Bargeld gezwungen. Zwei der Jugendlichen gaben die Geldtasche...

Foto: pixabay & EKIZ Völs
2

Loslösungsgruppe "Ringelbiez" im EKIZ Völs

Loslösungsgruppe für Kinder ab ca. 2 Jahren vor dem Kindergarteneintritt (ohne Eltern) Im Eltern-Kind-Zentrum Völs, bieten wir die Loslösungsgruppe "RINGELBIEZ" an, welche den Kindern helfen möchte, sich von der gewohnten Bezugsperson zu lösen und andere Kinder kennen zu lernen. Wir fördern die Kinder mit allen Sinnen. Das Erproben und Erweitern der individuellen Fähigkeiten stehen im Vordergrund und die Selbstständigkeit der Kinder wird unterstützt. Die Kinder finden genügend Platz zum Spielen...

9

Moser Wohnbau - Firstfeier in Völs
Firstfeier beim Projekt "Seesiedlung" in Völs

Auch bei diesem Projekt gab es eine kleine Feier als Anerkennung der am Bau beschäftigten Mitarbeiter und Firmen. Höhepunkt war natürlich der Firstspruch und das anschließende Essen von Woodys Food Truck. Unser Geschäftsführer Stefan Moser konnte neben den vielen Partnern auch den Vertreter der Gemeinde Völs, Herrn Walter Kathrein (Obmann Bauausschuss) begrüßen. Von den 76 Wohnungen haben wir jetzt ganz aktuell noch eine letzte verfügbare Einheit!

So wie bei dieser Gruppe war auch bei allen anderen Teilnehmern beste Launa angesagt. | Foto: Hassl
Video 10

Wings for Life World Run
"Laufen für Philipp" lautete das Motto in Völs

Der weltweit bekannte Charity-Lauf "Wings for Life World Run" findet immer mehr Stationen – heuer war auch Völs Austragungsort. Der Wings for Life World Run ist ein wirklich einzigartiges und globales Rennen, sowohl für Läufer als auch für Rollstuhlteilnehmer. Statt einer Ziellinie, laufen die Teilnehmer Seite an Seite vor dem virtuellen Catcher Car davon. Das virtuelle Catcher Car startet 30 Minuten nach dem Start mit einer Geschwindigkeit von 14 km/h und erhöht seine Geschwindigkeit konstant...

Ein aler Brauch wurde auch in Völs belebt: Die "Grasausläuter" zogen am Samstag durch den Ort. | Foto: Hassl
Video 5

Premiere
Die "Grasausläuter" waren in Völs erstmals unterwegs

Die Geschichte eines alten Flurgesetzes, das zu einem "liaben Brauch" wurde, erlebte in der Marktgemeinde Völs eine Premiere. Am Samstag war in Völs was los. Erstmals zogen die "Grasausläuter"durch die Marktgemeinde und sorgten nicht nur für ein lautstarkes Spektakel, sondern auch für einen echten Hingucker. Verantwortlich für die Premiere war der Trachtenverein Völs unter Obmann Alexander Schatz, der als "Brauchtumsbewahrer" bereits hinlänglich bekannt ist. Aus der Geschichte Rückblickend in...

Anzeige

EKIZ Völs
"Keine Angst vor Babytränen"

Das häufige Weinen von Babys, obwohl sie gut versorgt werden, ist eine Erscheinung, die in den letzten drei Jahrzehnten in unserer industrialisierten Welt stetig zugenommen hat. Rund 90% der 6 Wochen alten Babys weinen täglich 1 ½ bis 3 Stunden, vielfach untröstlich – eine oft unerwartete Herausforderung für Eltern und Babys in der Anfangszeit ihrer Beziehung. Dieser Vortrag befasst sich mit folgenden Themen: - Was sind mögliche Ursachen des Babyweinens? - Wie kann ich als...

Der Lenker, der über keinen Führerschein verfügte, wurde beim Unfall verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Unfall
Verkehrunfall auf der Autobahn – Lenker ohne Führerschein

Am 10.04.2022 um 06.55 Uhr geriet ein 35-jähriger Österreicher mit einem PKW auf der A 12 in Fahrtrichtung Westen im Gemeindegebiet von Völs aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Straße ab. VÖLS. Das Auto fuhr in eine Senke, von dort wieder bergauf, wurde schließlich über einen Schranken geschleudert und blieb nach ca 50 m in einem Gebüsch neben der Fahrbahn liegen. Der Lenker wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck eingeliefert. Der Mann...

Die Pi Kematen ersucht um Hinweise. | Foto: Polizei

Zeugenaufruf
Sachbeschädigung mit Fahrerflucht in Völs

In der Zeit vom 27.03.2022, 00:00 Uhr bis 28.03.2022, 12.00 Uhr beschädigte ein unbekannter Lenker eines größeren Fahrzeuges in Völs am Gelände des dortigen Einkaufszentrum einen sogenannten Leuchtkasten auf einem Grünstreifen. Der entstandene Schaden ist derzeit nicht bekannt. Nach Abschluss der Erhebungen wird Anzeige an die zuständigen Behörden erstattet. Die Polizeiinspektion Kematen ersucht um Hinweise, die unter der Telefonnummer 059133/7115 entgegengenommen werden....

Gute Laune: SP-Bgm. Peter Lobenwein, flankiert von Silvia Pöhli (1. Vizebgm.) und Peter Ties. | Foto: Hassl
5

Völs
Neue Führung in der Marktgemeinde

Der neue Völser Bürgermeister Peter Lobenwein wurde am Montag angelobt – und am Donnerstag fand eine bemerkenswerte konstituierende GR-Sitzung statt. Im Veranstaltungszentrum Blaike bot sich ein Bild, das auch für langjährige Polit-Beobachter gewöhnungsbedürftig war. Mit Peter Lobenwein übernahm der neue SPÖ-Bürgermeister in der Marktgemeinde den Vorsitz, die jahrzehntelang von der ÖVP mit absoluter Mehrheit regiert wurde. Ex-Bürgermeister Erich Ruetz saß ebenso wie die langjährigen ehemaligen...

Peter Lobenwein ist der neue Bürgermeister der Marktgemeinde Völs. | Foto: SPÖ
4

Zukunft
Politik NEU in der Marktgemeinde Völs

Der Völser Bürgermeister Erich Ruetz sorgte in der Vorwoche für eine Überraschung: Er tritt nicht zur Stichwahl an! Der ÖVP-Routinier verzichtete damit freiwillig auf eine – aufgrund der Ergebnisse durchaus denkbare – weitere Amtsperiode und machte mit Peter Lobenwein den  politischen Konkurrenten von der SPÖ "kampflos" zum neuen Ortschef. Persönliche Entscheidung "Ich bedanke mich bei der Bevölkerung für das Vertrauen, das mir in den vergangenen dreizehn Jahren meiner Amtszeit als Völser...

Polit-Sensation in Völs: Peter Lobenwein (li.) von der SPÖ zieht im Bürgermeisterbüro ein, das VP-Amtsinhaber Erich Ruetz freiwillig räumt. | Foto: Fotos: privat
2

Polit-Knalleffekt
Völser Bürgermeister verzichtet auf Stichwahl

Der Völser Bürgermeister Erich Ruetz sorgte heute vormittag für eine Meldung, die beim ersten Hinhören kaum zu glauben ist: Er verzichtet auf die Stichwahl – damit ist Peter Lobenwein von der SPÖ Team Völs der neue Bürgermeister! Es handelt sich ganz ohne Zweifel um eine Causa mit höchster Brisanz. Schließlcih verzichtet der ÖVP-Routinier damit freiwillig auf eine – aufgrund der Ergebnisse durchaus denkbare – weitere Amtsperiode und macht damit mit Peter Lobenwein einen "politischen...

Der amtierende Bürgermeister Erich Ruetz (re.) trifft in der Stichwahl auf SPÖ-Chef Peter Lobenwein. | Foto: Fotos: privat
1

Gemeinderatswahl
Freude und Enttäuschung in Völs

Die Wahlen brachten in der Marktgemeinde Völs einige Überraschungen, die vor allem die regierende ÖVP betrafen. Die angesprochenen Überraschungen sind für die bisher mit absoluter Mehrheit regierende ÖVP negativer Natur. Damit nicht genug: Bürgermeister Erich Ruetz muss in die Stichwahl und trifft dort auf den SPÖ-Kandidaten Peter Lobenwein. Der Amtsinhaber macht aus seiner Enttäuschung kein Hehl: "Das ist natürlich nicht jenes Ergebnis, das wir uns gewünscht haben. Mit dem Verlust einer...

Anzeige
Foto: Die Völser Grünen
2

Gemeinderatswahlen 2022
Die Grünen Völs – Weil es auch deine Zukunft ist!

Völs ist eine lebenswerte Gemeinde und bietet von der Infrastruktur her alles, was eine Gemeinde nahe von Innsbruck braucht. Auch die Naherholungsgebiete in der schönen Natur rund um Völs werten das Leben in unserer Gemeinde auf. Handlungsbedarf sehen wir allerdings im schulischen Sektor sowie im Freizeitangebot für Jung und Alt. Und dann ist da noch die politische Ebene, die gehörig in Schieflage ist. Viele Völser*innen haben oft das Gefühl, dass sie nicht gehört und ihre Anliegen nicht ernst...

Anzeige
FPÖ #die richtige Entscheidung für Völs | Foto: FPÖ
2

Gemeinderatswahlen 2022
Sei schlau und wähle blau – FPÖ #die richtige Entscheindung für Völs

Die Völser Freiheitlichen werden im Februar 2022 wie gewohnt auch wieder kandidieren. Wir sind davon überzeugt, dass wir den Wählern mit unseren Kandidaten eine eindrucksvolle Auswahl anbieten können. Wir wollen Völs so erhalten, wie wir es kennen. 19 Mitglieder hat der Völser Gemeinderat. Er ist das oberste Entscheidungsorgan und benötigt eine einfache Mehrheit für gültige Beschlüsse. Zurzeit mit einer absoluten Mehrheit der ÖVP haben diese leichtes Spiel. („schwarze Allmacht“) Wir wollen die...

Am 27. Februar wird gewählt – oder doch nicht? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil! | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion

27.794 Wahlberechtigte in unseren Regionen

Nach neuestem Stand der Wählerverzeichnisse für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022, sind am 27. Februar 2022 tirolweit 505.751 Personen wahlberechtigt. Noch bis zum 28. Jänner können Wahlvorschläge bei der Gemeinde eingebracht werden. Frist für Wahlvorschläge. Am 28. Jänner 2022, 17 Uhr, läuft die Frist für die Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderates und der/des BürgermeisterIn bei der Gemeindewahlbehörde ab. Gewählt werden kann jede/r UnionsbürgerIn mit Hauptwohnsitz in der...

Peter Lobenwein (re.) folgt Walter Kathrei an der Spitze der Völser Sozialdemokraten nach. | Foto: SPÖ Völs
3

Peter Lobenwein
SPÖ Team Völs präsentiert ihr Wahlprogramm

Die SPÖ Völs hat die Liste für die Gemeinderatswahl beschlossen. 
Peter Lobenwein ist neuer Spitzenkandidat der Sozialdemokraten. In der jüngsten Mitgliederversammlung der SPÖ Völs wurde die Liste für die kommende Gemeinderatswahl beschlossen. Peter Lobenwein wird die Nachfolge von  Vizebürgermeister Walter Kathrein antreten. Lobenwein amtierte bisher als  Obmann des Überprüfungsausschusses, ist seit 2004 im Gemeinderat und daher mit entsprechender Erfahrung ausgestattet. An zweiter Stelle...

Der Blasiustag wird auch heuer in etwas anderer Form als gewohnt gefeiert. | Foto: privat
2

Der Blasiustag in Völs 2022

Der 3. Februar – der Blasiustag – wird in Völs traditionell begangen. Leider gibt es auch heuer wieder einige Einschränkungen. Entstehung des Blasius-Messen-Bundes „Die Völser „Christoph Mayr, Josef Frantz Fuchs, Peter Rangger, Norbert Rangger, Urban Braunegger Mesner zu St. Blasing, samt der ganzen Nachbarschaft zu Völs“, sprachen beim Abt Martin Stickler vom Stift Wilten vor, um diesen Bund zu errichten. Der Abt bewilligte am 22. April 1734 die Errichtung des Sankt Blasi-Liebesbundes. Die...

Auch heuer wird sich das "Mini-Komitee" der FSG Völs nicht lange bitten lassen und den Joggl ausgraben. | Foto: Hassl
2

Ab 3. Februar
Ein "bissl Fasnacht" in Völs

Am 03. Feber nach dem Ausläuten am Blasiusberg wird traditionell der heißgeliebte Joggl gemeinsam mit unzähligen Zuschauern am Dorfplatz aufgeweckt und die Fasnachtszeit in Völs kann beginnen! Im Jahr 2022 ist leider zum erneuten Mal alles anders! Aufgrund der derzeitigen Bestimmungen können wir keine größeren Veranstaltungen am Dorfplatz abhalten. Die Faschingsgilde Völs hat sich aber natürlich Gedanken gemacht und wird – sofern es die gesetzlichen Bestimmungen irgendwie zulassen – das...

Franz Köfel beendet nach Ablauf der Periode seine politische Tätigkeit in der Marktgemeinde Völs. | Foto: Archiv
1

Franz Köfel
Ein "Einzelkämpfer" verlässt Völser Gemeinderat

Nach rund 22 Jahren Gemeinderatstätigkeit in der Marktgemeinde Völs hat sich GR Franz Köfel (Fraktion Franz Köfel&Team) nun dazu entschlossen, seine politische Funktion mit Ende dieser Periode an den berühmten „Nagel“ zu hängen und sein Team aufzulösen. „Im Rückblick bin ich damit, was ich in all den Jahren zumeist als ‚Einzelkämpfer' erwirken und erreichen konnte, zufrieden", bilanziert Franz Köfel. "Daran, dass Erfolge von Oppositionspolitikern wenig Anerkennung finden und immer versucht...

Neue Defibrillatoren in Völs: Bgm. Erich Ruetz, GR Christian Pletzer und Bauamtsleiter Florian Rangger (v.r.) | Foto: Gemeinde Völs

Vorsorge
Defi-Offensive in der Marktgemeinde Völs

Im Völser Gemeinderat im vergangenen Jahr eine Defibrillatorenoffensive zur Verbesserung der ersten Notfallhilfe beschlossen. Im Jänner 2022 konnten die angeschafften Geräte nun an sechs öffentlich zugänglichen Stellen installiert und der Völser Bevölkerung zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden. „Jede erste Hilfe ist besser als eine unterlassene Hilfeleistung. Einfache Handgriffe ohne  Gefahr, etwas falsch zu machen, retten Leben“, so Bürgermeister Erich Ruetz . Die sechs Defibrillatoren...

Das Buch von Autorin Elisabeth Savador-Wagner wird bei einer Lesung in Völs vorgestellt. | Foto: Universitätsverlag Wagner

Völs/Kematen
Flucht, Vertreibung und Integration

Ein neues Buch mit dem Titel  "Gemeinsame Erfahrungen von Flucht, Vertreibung und Integration" mit Bezug auf Völs und Kematen wird im Rahmen einer Lesung präsentiert. Das Flüchtlingslager Kematen (1946 bis 1960) sowie die Siedlung "Frieden" in Völs werden im Buch von Dr. Elisabeth Salvador-Wagner beschrieben. Die 1949 geborene Autorin wuchs im Flüchtlingslager Haiming auf. 1957 zog sie mit ihrer Mutter nach Völs, Prägende Erfahrungen Die Jahre im Flüchtlingslager haben sie nachhaltig gepägt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.