vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

Der Wiener Vegan Ball geht heuer bereits in die 10. Runde.  | Foto: Daniela Deml
4

Veganuary
Wiener Vegan Ball feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 24. Jänner feiert der Wiener Vegan Ball das 10-jähriges Bestehen. Neben allen Tanzbegeisterten wird auch österreichische Prominenz erwartet. Die Veranstaltung geht von einem Besucherrekord aus. WIEN/LANDSTRASSE. Im Veganuary, also ein Monat im Zeichen der veganen Lebensweise, kann der Vegan Ball natürlich nicht fehlen. Am 24. Jänner wird getanzt, gespeist und getrunken im Hilton Vienna Park im 3. Bezirk. Gut und exquisit gegessen wird vorab im Restaurant "Lenz", bevor es dann in die großen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Im "Veggiez" am Opernring gibt's vegane Küche zu leistbaren Preisen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 3

"Veggiezz"
Burger, Bowl oder Steak auf Pflanzenbasis in der Wiener City

Das vegane Lokal "Veggiezz" versorgt am Opernring seit mittlerweile sieben Jahren seine Kundinnen und Kunden mit veganer Küche. Ob Burger, Bowl oder Steak - alles auf Pflanzenbasis und zu moderaten Preisen. WIEN/INNERE STADT. Am Opernring, unweit von der Staatsoper, befindet sich seit 2017 ein rein veganes Lokal. Es trägt den Namen "Veggiezz" und bietet vegane Küche für jedermann. Während der erste Bezirk für seine schicken, exklusiven und oftmals hochpreisigen gastronomischen Angebote bekannt...

MeinBezirk verrät, wo man in der City gutes, veganes Essen bekommt.  | Foto: Swing Kitchen
1 3

Innere Stadt
Veganen Genuss bekommst du mitten in der Wiener City

Bereits seit einigen Jahren kennzeichnet der "Veganuary" das jährliche Highlight für alle Veganerinnen und Veganer. Wo du im Herzen Wiens im fleischlosen Monat gut Essen gehen kannst, verratet dir MeinBezirk. WIEN/INNERE STADT. Neben der Gesundheit bietet vegane Ernährung auch zahlreiche Vorteile fürs Klima. So liegt der CO₂-Ausstoß bei veganen Produkten etwa deutlich unter dem von Fleisch.  Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen – so natürlich...

Immer mehr Lokale bieten vegane Speisen an. So auch in Währing. (Symbolfoto) | Foto: Rita.E/Pixabay
3

"Veganuary" in Währing
Ohne Fleisch und mit viel Geschmack ins neue Jahr

Der Jänner ist bereits seit Längerem als "Veganuary" bekannt. MeinBezirk gibt Tipps für den veganen Monat in Währing. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN/WÄHRING. Der bewusste Verzicht auf Tierprodukte wird bei Menschen immer beliebter. Viele machen das nicht nur aus Liebe zum Tier, sondern auch aus Umwelt- und Gesundheitsgründen. So verursacht vegane Ernährung bis zu 50 Prozent weniger CO₂-Emissionen als eine fleischbasierte Ernährung und ist reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. In...

Vegane Ernährung ist voll im Trend – nicht nur im Veganuary. (Symbolfoto) | Foto: Swing Kitchen
3

"Veganuary"
Am Alsergrund kannst du vegan ins neue Jahr starten

Immer mehr Menschen springen auf den veganen Trend auf. Seit einigen Jahren wird fleischlose Ernährung sogar einen ganzen Monat lang zelebriert: auch heuer nehmen wieder viele Wienerinnen und Wiener am "Veganuary" teil. Wir haben einige gute Lokaltipps am Alsergrund.  WIEN/ALSERGRUND. Gut fürs Klima und auch gut für die Gesundheit: vegane Ernährung liegt voll im Trend. Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen. Ein Trend, der natürlich auch vor dem...

Das Cottage stellt im 19. längst eine bekannte Institution dar. | Foto: Martin Zimmermann
1 2

Veganuary in Döbling
Warum es im Jänner nicht immer Fleisch sein muss

Die vegane Ernährung erlebte in den letzten Jahren einen Höhenflug. Es gibt immer mehr Angebote und viele Restaurants setzen auf vegane Küche. Wir geben einen Überblick, wo man den Veganuary in Döbling genießen kann.  WIEN/DÖBLING. Probier es doch einfach mal mit veganer Küche – denn wenn nicht jetzt, wann dann? Immerhin ist der Veganuary bereits in vollem Gange.  Es ist nichts Neues, dass zu viel Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für bestimmte Krebsarten...

Beim "Brandstetter" gibt's veganes in uhriger Atmosphäre. | Foto: Michael Ellenbogen
2

Veganuary in Hernals
Wo man im veganen Monat gut auswärts essen kann

Bereits seit zehn Jahren ist der Jänner als "Veganuary" bekannt - ein Monat, in dem viele Menschen sich vegetarisch oder vegan ernähren. Wir haben Tipps, welche Lokale im Bezirk gute fleischlose Küche bieten. WIEN/HERNALS. Es ist kein Geheimnis mehr, dass zu viel Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmte Krebsarten erhöht. Alternativen wären eine vegetarische oder vegane Ernährung. Also am Sonntag einfach einmal auf das Schnitzerl verzichten oder statt...

Eine neue Spezialität der veganen Fast Food Kette "Swing Kitchen" : die "Loaded Fries" | Foto: Swing Kitchen
2

Veganuary im 7. Bezirk
Am Neubau vegan in das neue Jahr starten

Der Neubau ist neben seiner Kunst- und Kulturszene auch für seine vielen veganen und vegetarischen Restaurants bekannt. Wir haben einige für dich herausgesucht. WIEN/NEUBAU.Ein Monat ohne tierische Produkte: Viele "Fleischesser" wagen im Veganuary den Versuch. Während sich noch immer das Gerücht hält, dass Vegetarier und Veganer nur Gemüse essen, haben sich viele Lokale auf ausgefallenes veganes Essen spezialisiert. Wir verraten dir, wo es am Neubau die besten Lokale gibt: Vegan essen im 7....

2 Video 12

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 1

VERSCHWEIGEN UNS ÄRZTE DIE VORTEILE EINER VEGANEN ERNÄHRUNG? Viele Menschen berichten uns, wie gut ihnen der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung getan hat. Für sie ist klar: Vegane Ernährung kann Wunder wirken. Besonders viele Berichte kommen von Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter. Für sie ist es besonders wichtig, ihre Wehwehchen zu mindern und die Lebensqualität zu erhalten. Siehe auch unsere wachsende Auswahl an Erfahrungsberichten. Bei vielen Erkrankungen bzw....

1 Video

Elite der Veganer
Extreme Mountain Biking with Dr. Katharina Wirnitzer

Extrem Mountainbiken mit Dr. Katharina Wirnitzer Sprache:German(Deutsch) Dr. Katharina Wirnitzer, ist Wissenschaftlerin, Sportlerin, Autorin und Veganerin aus Österreich. Sie platzierte sich nicht nur unter den Führenden eines der härtesten Mountainbike-Marathonrennen der Welt, der TransAlp Challenge 2004, sondern war auch die erste Wissenschaftlerin, die Exzellenz im Mountainbiken in Verbindung mit der veganen Ernährung untersuchte. ---- Dr Katharina Wirnitzer, is a scientist, athlete, author...

Vegan Kochen - Basics

Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik halten einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops im Avalon.Kultur. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club).   Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende Wann: 04.04.2015 16:00:00 Wo:...

Workshop: Veganes Kochen

Am 24. Oktober halten Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops zB im Kulturverein Röda. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club). Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende. Beginn 17Uhr Dauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.