vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Cool Cooking - Kinderkochkurs

Wir pfeifen auf Ofen, Herd und Mikrowelle - leckere Speisen gelingen auch kalt! Wie das genau klappt, zeigt uns Manuela vom Foodblog therecipettes.com. In diesem Kochkurs geht es darum, mit einfachen Mitteln ein dreigängiges Menü auf den Tisch zu zaubern - und das auch noch superflott, bunt und g'schmackig! Ideal also, wenn ihr zum Beispiel Mama und Papa zum Geburtstag überraschen oder gerne einmal für euch und eure Freunde kochen wollt. Neben dem Zubereiten der Speisen lernt ihr auch gleich...

  • Gänserndorf
  • Alexandra Brenner
3

Live-Konzert von "marajá" in der Montessori Schule Tribuswinkel

Benefizkonzert mit der Band "Marajà" gespielt wird eine Mischung aus allen möglichen Stilen wie Folk, Pop, Reggae oder Jazz und sowie eigene Lieder in Englisch, Deutsch, Dialekt und anderen Sprachen. Siehe: http://www.musikundbewegung.eu/maraja/ Neben guter Musik erwartet Euch: - mit Liebe gekochtes kreatives (Bio-)Essen (Fleisch, vegetarisch, vegan) - feine Weine, natürlich auch Bier, Radler, Bowle,... - Obstsäfte vom Obstbau Samm, Weigelsdorf - hausgemachte süße Köstlichkeiten Ein großes...

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl
2

Naturerlebnis Permakultur/Wildniskultur

PERMAKULTUR PRAXISEMINAR für Anfänger und Fortgeschrittene mit Hügelbeetbau Schwerpunkte: • Grundlagen der Permakultur/Wildniskultur • Bestandsaufnahme des Grundstückes unter permakulturellen Aspekten • Die Sprache der Natur und Landschaft • Mischkulturen und Pflanzgemeinschaften • Natürliches Wassermanagement • Bodenaufbau und -verbesserung • Erdarbeiten/ Anlegen eines Hügelbeetes • Richtige Bepflanzung und Bewirtschaftung eines Hügelbeetes Sämtliche Inhalte werden anhand eines vorliegenden...

  • St. Pölten
  • Nicolas Fedrigotti
Kochkurs: vegetarische & vegane Küche

Kochkurs: vegetarische & vegane Küche

Wenn du dich bereits bewusst für eine vegetarisch oder vegane Lebensweise entschieden hast, oder zwar Fleisch isst, aber gerne auch einmal darauf verzichten möchtest... ..dann ist dieser Kochkurs bei uns im Bio-Gasthaus Leibspeis‘ genau richtig für dich! Unsere kreative Küchencrew bereitet nämlich auch allerlei köstliche Gerichte ohne Fleisch zu und hat immer wieder tolle neue Ideen. Da hat sich mit der Zeit natürlich ein buntes Sammelsurium an Rezepten angesammelt. Eine Auswahl der besten...

  • Zwettl
  • Carina Hiemetzberger

Vegetarische Tage 2017

Vegetarische Tage Herr und Frau Österreicher mag es nicht glauben - aber auch Vegetarisch Essen kann Spaß machen! ;) Passend zur Fastenzeit bieten wir Ihnen neben unserer "normalen" Karte auch eine komplette Vegetarische Karte an. Nähere Informationen finden Sie bald unter www.bonka.at   Um Reservierung wird gebeten. Familie Bonka und Mitarbeiter Wann: 25.03.2017 ganztags Wo: Bonka - das Wirtshaus im Wienerwald, Oberkirchbacher Str. 61, 3413 Oberkirchbach auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Herbert Bonka
Foto: KK

Vegetarisch Kochen im Advent

Vegetarisch Kochen im Advent mit wertvollen Tipps und Infos zu den Lebensmitteln, ihrer Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten. Wir kochen: Grünkern-Lauch-Salat Karotten-Linsen Suppe Rotes Rüben Gemüse mit Quinoa Erdäpfelstrudel neu Kürbismousse mit Himbeersauce Fr., 2.12. von 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: NMS Bad Aussee (ehem. Hauptschule) Kursleitung: Dipl. Päd. Ing. Silvia Mauskoth Kursbeitrag: € 30.- inkl. Kursunterlagen Anmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn unter: 0664 4292747 Wann: 02.12.2016...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: underdogstudios/Fotolia
2

Wie essen wir morgen? – vegan, vegetarisch, flexitarisch, ...

EIDENBERG. Das ländliche Fortbildungsinstitut lädt am Mittwoch, 16. November, um 13.30 Uhr zu einem Vortrag in das Gasthaus Pargfrieder in Untergeng ein. Die Veranstaltung findet am selben Tag auch um 19.30 Uhr, im Gasthaus Traunmüller in Altenberg statt. Die Ernährungsreferentin Christine Schober steht nach dem Vortrag für Fragen zur Verfügung. Leben im Überfluss und trotzdem oder genau deshalb sind wir unsicher, was wir essen sollen oder können. Täglich werden wir mit neuen Ernährungstrends...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister Wolfgang Veitz  bei der offiziellen Eröffnung mit Geschäftsführerin Andrea Kastinger
47

"Alles Gute. Bei uns" – und ab sofort noch viel mehr!

BioBauernladen Kremstal eröffnet nach Umbau KIRCHDORF (sta). Seit 1994 gibt es den BioBauernladen Kremstal, seit 2002 am Redtenbacherplatz in der Kirchdorfer Fußgängerzone. In den vergangenen zehn Wochen wurde umgebaut und vergrößert. Neu ist auch ein biologisch-vegetarischer Mittagstisch mit Speisen auch zum Mitnehmen. Acht Sitzplätze laden künftig zum Verweilen ein. "Eine grundlegende Entscheidung war, nicht nur das Geschäft zu erweitern, sondern auch in eine Küche zu investieren", sagt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bei der ersten "Veggie Planet"-Messe in Linz werden rund 3000 Besucher erwartet. | Foto: vegan.at
4

"Veggie Planet" in der Tabakfabrik

Messe rund um vegangen Genuss findet zum ersten Mal in Linz statt. Österreichs wichtigste Messe zur veganen und vegetarischen Ernährung gastiert am 5. und 6. November in der Landeshauptstadt. Mit dabei in der Tabakfabrik sind innovative Aussteller, die nicht nur vegane Produktneuheiten sondern auch faire Mode und alles rund um Gesundheit, Sport und Tierschutz präsentieren. Ein besonderes Highlight sind die vielfältigen Kochshows: Haubenkoch Siegfried Kröpfl etwa präsentiert Geschnetzeltes in...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei einer rein veganen Kost kann es zu erniedrigten Aufnahmen an Vitamin B12 und Calcium kommen. | Foto: panthermedia_net/warrengoldswain
2

Vegan oder vegetarisch – das gilt es zu beachten

Rein pflanzliche Ernährung kann unter Umständen zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen. SCHÄRDING (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken wie etwa Massentierhaltung oder Welternährungsproblematik einher. Natürlich steht auch die eigene Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) im Fokus. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung,...

  • Schärding
  • David Ebner
Diätologin Elisabeth Kranzl | Foto: BezirksRundschau
4

Vegetarisch und Vegan: Worauf man achten muss

Vegetarische und vegane Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch wo liegt der Unterschied und worauf muss man bei der Ernährungsumstellung achten? PERG. Zuallererst muss man Vegetarismus und Veganismus voneinander trennen. Im Gegensatz zu Vegetariern die nur auf Fleisch und Wurst verzichten, nehmen Veganer überhaupt keine tierischen Produkte zu sich. In den vergangenen Jahren haben sich auch Mischformen aus den drei großen Lagern (Allesesser, Vegetarier, Veganer) gebildet....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
http://mielecenter-neuwirth.at
2

Oktoberfest im Miele Center Neuwirth

Oktoberfest Freitag 7.10.2016 von 16.00 -20.00 Uhr im Miele Center Neuwirth Miele Center Neuwirth Es erwarten Sie herzhafte Schmankerl aus dem Kombi-Dampf-Garer: • Weißwürste mit Brezen • knusprige Stelze mit Kraut • Schweinebraten mit Serviettenknödel • für unsere Vegetarier gibt es Kürbislasagne • für unsere Süßen gibt es Topfen-Apfelaufl auf. Dazu gibt es gut gekühltes Bier. Neben den Leckerein aus den Miele Geräten gibt es auch eine Neuheit von Miele zu bestaunen. Den neuen leisen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christian Peschen
Veggie-Gemüse-Burger | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Herbstzeit ist Erntezeit!

Foodbloggerin cookingCatrin präsentiert Rezepte in der Erntezeit. Herbstzeit ist Erntezeit! Im Herbst kann man sich wieder über frisch geerntetes Gemüse aus dem eigenen Garten freuen. Foodbloggerin cookingCatrin hat Rezepte mit frischem Gemüse kreiert, die zu den noch sommerlichen Temperaturen passen, aber dennoch herbstlich sind. Veggie-Gemüse-Burger Zutaten (für 4 Burger): >> 250 g Kichererbsen >> 150 g Sauerrahm >> 4 Vollkorn-Weckerln >> 2 Karotten >> 1 Zwiebel >> 50 g Semmelbrösel >> 1 Ei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.