vegetarisch

Beiträge zum Thema vegetarisch

Grilled Cheese Sandwich (c)cookauvin.at
4

Cookauvins Käseparadies: Grilled Cheese Sandwich mit Apfel und Raddichio und Orangen-Senf Dip

Everything is better with cheese! That's for sure! Bissen um Bissen, Hand für Hand ein Wohlgenuss, dieses Grilled Cheese Sandwich. Sehr erdig und warm mit deftigen Zutaten - aber wirklich köstlich. Herrlich zum Tagträumen, oder zum Genießen, während man ein feines Feuerchen im Kamin anstellt. Zutaten für 2 Sandwiches 4 Scheiben Speck 4 Champignons Salz, Pfeffer 1 Handvoll Radicchio 4 EL Butter 4 Brotscheiben (Toastbrot, Roggenbrot, etc.) 1 Apfel 10 g Parmesan oder Cheddar 20 g Gruyere 20 g...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Cook auVin
"Frau Jot" Juliane Penker und Mitarbeiterin Claudia Walder
1

Frau Jot bekommt mehr Platz

Juliane Penker verdoppelt ihr Geschäftslokal, weitet Frühstücksangebot aus und schafft Arbeitsplätze. Los geht es am 4. April. SPITTAL (ven). "Frau Jot Coffee and Kitchen" Juliane Penker expandiert in der Bahnhofstraße. Ab 4. April bietet sie auf 55 Quadratmetern auch eine erweiterte Frühstückskarte und viel mehr Platz für ihre Gäste an. Dazu werden auch Arbeitsplätze geschaffen.  Bäckerei geschlossen "Die Bäckerei Kniesek nebenan hat aufgehört, das war für mich der perfekte Zeitpunkt, denn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Vegetarische Wochen in Hampis Gasthof

Vielen neuen vegetarischen Speisen und großem Salatbuffet Wann: 31.03.2018 ganztags Wo: Hampis Gasthof, Neunkirchner Str. 14, 2732 Hettmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Dieter Hampoelz
Das Vegetarier-Restaurant "An-alapanka-ma" erhielt 91 von 100 möglichen Punkten.

"Falstaff" reiht Zahlinger Restaurant auf Platz 3 im Burgenland

Rudersdorfer Lokal auf Platz 8, Stegersbacher Restaurant auf Platz 10 Das Vegetarier-Restaurant An-Alapanka-ma in Zahling wurde im Feinschmeckerführer "Falstaff" erneut zum drittbesten Restaurant des Burgenlands gekürt. Das kleine Lokal am Bobisberg mit angeschlossener Herberge erhielt 91 von 100 möglichen Punkten. Auf Platz 8 in der Burgenland-Wertung landete der "Alte Weinstock" in Rudersdorf mit 86 Punkten, auf Platz 10 das "Imago" im Stegersbacher Hotel "Balance" mit 85 Punkten. Den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Pflanzen essen - Veganes Weltdinner

Referent: Andreas Hirnsberger (veganer Ernährungstrainer) Termin/Ort: Donnerstag, 24. Mai 2018, 18 – 21 Uhr; AAI Salzburg, Treffpunkt: Clubraum (EG) Unsere köstlichen Rezepte zeigen, dass Genuss und pflanzliche Ernährung sich perfekt ergänzen! Wir besprechen die gesundheitlichen Vorteile der pflanzlichen Ernährung, nehmen kritische Nährstoffe unter die Lupe und zeigen, wie unsere Ernährung den Klimawandel und andere Umweltprobleme beeinflusst. Außerdem verraten wir, welche Alternativen es zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg
Richard und Peter Hiel haben sich auf vegetarische, biologische und vegane Lebensmittel spezialisiert.
1 1 3

Feinkost Hiel: Die Bio-Pioniere aus dem 20. Bezirk

Peter Hiel erzeugt biologische und vegane Lebensmittel in Handarbeit – und das schon seit Jahrzehnten und mitten im 20. Bezirk. BRIGITTENAU. Hinter einem unscheinbaren Firmenschild und einem geschlossenen Ladenportal einer ehemaligen Fleischerei in der Marchfeldstraße 4 verbirgt sich ein innovativer Feinkostladen. Peter Hiel und sein Sohn Richard erzeugen seit 30 Jahren biologische und vegetarische Produkte auf der Basis von Weizeneiweiß, Sonnenblumenkernen, Tofu, Getreide und Gemüse. „Ich bin...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
43

Vegan und Yogaplanet im Wiener Mak eröffnet

WIEN INNERE STADT: Wiens größte Pflanzliches Messe die Veganplanet 2017 Wiens größte Pflanzliches Messe die Veganplanet 2017, von Fr, 24.11 bis So 26.11 im Wiener Mak. Ein abwechslungsreiches Angebot an nachhaltigen Produkten auf rund 2.000 m², wartet vor Ort auf die Besucher. Aber nicht nur Lebensmittel sondern auch nachhaltig produzierte Kleidung und Schmuck, finden Gäste bei den Ausstellern vor Ort. Zudem bietet die Messe Wissenswertes zu den Themen Gesundheit, sowie Ernährung. Interessante...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Nicole Kawan
Rote Linsensuppe auf asiatische Art

"1fach-kochen" - Rote Linsensuppe auf asiatische Art

Zutaten für 4 Portionen: • 250 g rote Linsen • 150 g Zwiebel • 2 EL Rapsöl • 1 Zehe Knoblauch • 25 g Ingwer • 1 l Wasser • 200 ml Kokosmilch • Salz • Pfeffer aus der Mühle • 1 EL Gemüsesuppenpulver • 1 TL Kurkuma Zubereitung: • Linsen waschen • Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl kurz unter Rühren hellbraun anrösten • Ingwer schälen und fein hacken • Rote Linsen und Ingwer dazugeben • Mit Wasser aufgießen • Mit Gemüsesuppenpulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen • Ca. 20 Min. kochen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Vollkornfarfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel
1

"1fach-kochen" - Vollkorn-Farfalle mit Weißkraut & Kürbiswürfel

Zutaten für 4 Portionen: • 300 g Vollkorn-Farfalle • 500 g Weißkraut (ohne Strunk wiegen) • 150 g Zwiebel • 2 EL Olivenöl • 1 EL Zucker • Salz, Pfeffer aus der Mühle • 1 TL Kümmel (ganz oder gemahlen) • 280 g Kürbisfleisch vom Hokkaido • 2 EL Olivenöl • 1 EL Majoran Zubereitung: • Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden • Weißkraut in feine Streifen schneiden • Zwiebel in 2 EL Öl in einer Pfanne hellbraun braten • Den Zucker darüber streuen und kurz mitbraten • Das Weißkraut in die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Marillenknödel mit Butterbrösel
1

"1fach-kochen" - Marillenknödel mit Butterbrösel

Zutaten (für ca. 8-10 Knödel): • 250 g Magertopfen • 250 g Topfen 20% • 2 Eier • 2 Pkg. Vanillezucker • 60 g Weizengrieß • 50 g Semmelbrösel • 1 Prise Salz • Etwas abgeriebene Zitronenschale • 8-10 Marillen Zutaten für die Brösel: • 90 g Butter • 230 g Semmelbrösel • 60 g Zucker • 2 gestr. TL Zimt Zubereitung: • Eier mit Vanillezucker in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren • Topfen, Grieß, Semmelbrösel, Salz, und Zitronenschale dazugeben • Mit einem Kochlöffel gut glattrühren und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer
Paul Ivić hat die Gemüseküche revolutioniert. | Foto: Inge Prader/Brandstätter Verlag
2

Von Linzer Augen und Trüffeln: Die Leidenschaften von Starkoch Paul Ivić

Paul Ivić widmet sich in seinem neuen Kochbuch der vegetarischen Winterküche. Der Chefkoch des Wiener Haubenlokals Tian ist Europas bester vegetarischer Koch. Im Interview plaudert der Tiroler mit kroatischen Wurzeln über Gerüche, die sein Leben prägen, und verrät, wo man in Wien richtig gutes Obst und Gemüse einkaufen kann. An wen richtet sich Ihr Kochbuch? Paul Ivić: An alle, die gerne kochen. Denn Qualität fängt daheim an. Gerade Eltern sollten wieder Verantwortung für ihre Kinder übernehmen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
1

Vom Kern bis zur Schale

Biofaires Weltdinner Küchenteam und ReferentInnen: Erdling – Verein für solidarische kooperative Landwirtschaft Termin/Ort: Do, 12. Oktober 2017, 18-21 Uhr; Treffpunkt: AAI, Clubraum (EG) Lebensmittel sind zu wertvoll, um nur bestimmte Teile von ihnen zu verwerten und den Rest wegzuwerfen. Aus diesem Grund sollten Lebensmittel zur Gänze verkocht werden. Diese Methode ist nicht nur schonender für den Geldbeutel, sondern schafft auch viele neue Geschmacksvariationen. Wie Avocadokerne, Schalen von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • AAI-Salzburg AAI-Salzburg
Florian Klinger, Geschäftsführer und Haubenkoch, verzichtet bewusst auf Fisch und Fleisch in seiner Küche | Foto: KK/Gourmetreise
2

Im Weissenseerhof wird vegetarisch gekocht

Vier-Stern-Betrieb verzichtet bewusst auf Fisch und Fleisch. WEISSENSEE. Am Weissensee wird künftig vegetarisch gekocht. Ab 1. Oktober stellt der Weissenseerhof sein Küchenkonzept um und wird damit zum ersten vegetarischen Vier-Stern-Hotel Österreichs.  Marke Tian Das neue Konzept - "Tian" - stehe für kompromisslose frische, nachhaltige und allem voran innovative vegetarische Küche.  Ausgehend vom Tian Gourmetrestaurant im Herzen Wiens, das mittlerweile mit einem Michelin-Stern und zwei Gault...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
10

Esoterik- und Gesundheitsmesse Salzburg 28. -30. Juli in der Wallerseehalle

Auf der Happiness-Messe, die vom 28.07. –30.07.2017 in Henndorf am Wallersee bei Salzburg stattfindet, können Besucher in magisch mystische Welt, mit Geistheilern, Schamanen und Hellsehern eintauchen. Themen wie geistige und körperliche Heilung, Schmerzbefreiung, energetische Reinigung, Heilung durch Handauflegen oder mit den Kräften der Natur, Abnehmen, Lichtkristalle, Astrologie, Öle, Engel, Hypnose, Kartenlegen, Handlesen sowie mediale Lebensberatung stehen im Mittelpunkt dieser Messe. An...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lizzy Zazyal

Veganer Eisgenuss im Green Garden

SALZBURG. Gute Nachrichten für alle Eis-Liebhaber im Nonntal: Seit Juni betreibt die Salzburger Gastronomin Julia Platzer vom "Green Garden" in der Nonntaler Hauptstraße neben ihrem veganen Restaurant auch einen Eissalon. Sorten wie Papaya, Nougat, Kürbiskern oder Erdnusseis sorgen für eine schmackhafte Abkühlung an heißen Sommertagen. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.