Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Im Beisein von Bürgermeister Michael Ludwig und dem ukrainischen Botschafter Vasyl Khymynets wurde am Montag ein weiterer Konvoi ins kriegsgebeutelte Land entsendet. | Foto: PID/Jobst
2

Humanitäre Hilfe
Wien entsendet weitere Einsatzfahrzeuge in die Ukraine

Bereits vergangenes Jahr überstellte Wien als Zeichen der Solidarität neben anderen Hilfslieferungen auch 16 Einsatzfahrzeuge in die kriegsgebeutelte Ukraine. Am Montag wurde ein weiterer Konvoi entsendet. WIEN. Vor mehr als eineinhalb Jahren begann der der Überfall Russlands auf die Ukraine. Seitdem tobt ein blutiger Krieg, unter dem vor allem die Zivilbevölkerung im riesigen Land am schwarzen Meer leidet.  Wien erklärte sich als Zeichen der Solidarität bereit, Hilfsleistungen und auch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bezirksvorsteher Franz Prokop hat bei der letzten Bezirksvertretungssitzung 2022 Susanne Haase (beide SPÖ) verabschiedet. Haase wechselt in den Gemeinderat. | Foto: Michael J. Payer
2

Personalrochade
Bezirksrätin Susanne Haase aus Ottakring verabschiedet

Mit dem pensionbedingten Ausscheiden von Nurten Yilmaz aus dem Nationalrat kam es in der Ottakringer SPÖ zu Personalrochaden. Christian Oxonitsch folgt Yilmaz, Bezirksrätin Susanne Haase neu im Gemeinderat. WIEN/OTTAKRING. Susanne Haase war Bezirksrätin und SPÖ Klubvorsitzende in Ottakring. Im Rahmen der letzten Bezirksvertretungsitzung im Dezember wurde sie von Bezirksvorsteher Franz Prokop verabschiedet. Auch die Grünen bedankten sich für die Zusammenarbeit. Oxonitsch folgt YilmazDie...

Das gemütliche Kaminzimmer
22 17 4

Sonntag mit Freunden
Ein Sonntag mit besonderen Ansichten zum Tagesausklang

Heute Mittag trafen wir uns mit lieben Freunden in Breitenfurth. Nach dem Mittagessen spazierten wir ein wenig durch diesen Ort, danach gab es noch eine Jause mit Kuchen in einem gemütlichen Kaminzimmer. Daheim angekommen überraschte mich ein Blick aus dem Küchenfenster: Ein herrlicher breiter Regenbogen. Vom Balkon aus winkte ich noch der untergehenden Sonne zu. Ein herrlicher Sonntag!

23 12

Schöne Welt
Sonnenuntergang

Wenn uns die Sonne vor dem Verabschieden leuchtendes Gold schenkt, dann liegt es an uns dieses Geschenk anzunehmen, um es in unseren Herzen weiter leuchten zu lassen. (Poldi Lembcke)

Eine Verabschiedung, wie es ihm gebührt: Michael Ludwig, Rudolf Zabrana und Erich Hohenberger (v.l.).

Ruhestand
Rudolf Zabrana sagte "Auf Wiedersehen"

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Rudolf Zabrana (SPÖ) tritt nun offiziell seinen Ruhestand an. LANDSTRASSE. "Die anderen 22 Wiener Bezirke haben Google und Wikipedia. Wir haben Rudolf Zabrana". SPÖ-Klubobfrau Patricia Anderle bringt es auf den Punkt. Es gibt wohl niemanden, der den dritten Bezirk so gut kennt wie der Bezirksvorsteher-Stellvertreter. Ob es um Historisches oder Architektonisches geht – er hatte auf alle Probleme eine Antwort. Bürgermeister Michael Ludwig als GastDoch mit 74 Jahren...

R.I.P. Karl Hodina

https://www.youtube.com/watch?v=-zXziTJMNP0 Jetzt ist Karl Hodina beim Herrgott oben im Himmel und es wird jetzt dort gesungen, musiziert und auch gemalt. Werde deine Wiener Lieder vermissen Karl Hodina. Leider habe ich kein eigenes Foto.

Präsident des Sportpool Wien Kai Jan Krainer und 4-fache Olympiateilnehmerin Anja Richter
14

Der Sportpool-Wien verabschiedet seine Olympia-Teilnehmer

Vor allem Wassersportler schickt der Sportpool Wien nach Rio. Sie werden Österreich bei den Olympischen und Paralympischen Spielen vertreten. Im Haus der Casinos Austria wurden die acht Sportler von Abgeordnetem zum Nationalrat Kai Jan Krainer verabschiedet. "Unser besonderer Dank gilt den Partnern der Wirtschaft, die die zusätzliche Förderung möglich machen", so Kai Jan Krainer. Auch bei den Paralympics ist Wien durch den Sportpool vertreten. Die ehemalige Olympiateilnehmerin Mag. Anja Richter...

Alfred „Fredi“ Stanek (70), Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation starb am 23. Mai

Legendärer Jazzer Stanek ist nicht mehr

Alfred „Fredi“ Stanek, Pianist, Komponist, Meister des Jazz und der Improvisation, erlag am 23. Mai seinem Krebsleiden. Der 70-jährige bekennende Wiener mit böhmischen Wurzeln und jüdischem Witz sorgte bis zuletzt mit seinen Live-Auftritten u.a. in der Roten Bar des Volkstheaters, im Theater Drachengasse und im Jazzcafe ZWE gemeinsam mit Krimiautor Gerhard Loibelsberger als „CLUBDADA“ für Aufsehen. Stanek komponierte auch die Musik für "Loibelsbergers kriminelles Wien“, einen Songzyklus, der...

Zum Abschied überreichte Marta Ereiz (r.) Schwester Petra ein Buch mit Segenssprüchen. | Foto: Katrin Bruder

Schulen St. Marien übernommen

Barmherzige Schwestern übergeben an Ordensschulen Österreichs MARIAHILF. Nach 142 Jahren ziehen sich die Barmherzigen Schwestern aus Kindergarten, Volksschule und Neuer Mittelschule im#+6. Bezirk zurück. Die Bildungseinrichtungen in der Liniengasse und in der Gumpendorfer Straße werden an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) übergeben. Zum Abschied feierten Schüler, Lehrer und Eltern gemeinsam mit den Barmherzigen Schwes-tern in der Neuen Mittelschule. Die Kinder überreichten...

6 4 2

Frau Magist. Art. Margarete POHL - CORNELL ist von uns gegangen! (geb. 05.09.1921)

Frau Magist. Art. Margarete POHL CORNEL eine begnadete Sängerin – sie sang unter anderem viele Jahre an der Dresdner Oper – aber auch Keramikerin – am Foto ist eines ihre Werke zu sehen - ist am 18. 06. 2015 von uns gegangen! Ich wohnte 46 Jahre mit ihr im selben Haus und durfte mich ihre Freundin nennen. Vielleicht erinnert sich jemand der bei meiner Fotoausstellung war, noch an die kleine, zierliche, alte Dame! Auf meinen Fotos seht ihr ein Werk von ihr und ich möchte mich auf diese Art von...

Reinhard Feistritzer hatte für alle Generationen ein offenes Ohr
37

Abschied von Reinhard Feistritzer im Amtshaus Hietzing

Feierlich verabschiedete der 13. Bezirk am 23.01.2015 Reinhard Feistritzer als langjährigen SPÖ Bezirksvorsteher-Stellvertreter. "Laut einer Umfrage sind die wichtigsten Eigenschaften für einen Politiker: Glaubwürdigkeit, Sachverstand und Bürgernähe. Reinhard Feistritzer besitzt alle diese Eigenschaften. Er ist immer dort, wo die Menschen sind." Mit diesen Worten bedankte sich Baustadtrat Ludwig beim langjährigen Bezirksvorsteher-Stellvertreter von Hietzing. Auch die Festreden der Clubobleute...

Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl und Stellvertreter Peter Kriz
25

Simmeringer Neustart

Ein Kommentar von Karl Pufler zum Wechsel an der Bezirkspitze Nach elf Jahren als Bezirksvorsteherin ist Renate Angerer in den Ruhestand gegangen. Als Nachfolgerin wurde Eva-Maria Hatzl gewählt. Die Witwe des Simmeringer Urgesteins und Wien-Politikers Johann Hatzl hat damit eine zwiespältige Aufgabe übernommen. Einerseits steht der Elfte gut da. Immer mehr Wohnungen entstehen und Betriebe siedelnt sich in unserem Bezirk an. Das bringt naturgemäßg auch Probleme: Etwa die Forderung nach einer...

Verabschiedung von Bezirksvorsteher Scheed

Die Verabschiedung vom plötzlich verstorbenen Donaustädter Bezirksvorsteher Norbert Scheed findet am 31. Juli um 15 Uhr in der Feuerhalle Simmering statt. Die Familie bittet darum, statt Blumenspenden den Verein Pro Donaustadt (IBAN: AT 12 1400 0038 1089 5208) zu unterstützen.

4 92

Verabschiedung General Entdacher

22. März 2013; Verabschiedung GstCh. Entdacher Der höchste Offizier des Bundesheeres wurde am Freitagnachmittag mit allen militärischen Ehren in den wohlverdienten Ruhestand versetzt, wie es im militärischen Sargon heißt. Entdacher war der Generalsstabschef des Heeres und damit für die militärische Sicherheit Österreichs zuständig. Das Bindeglied zwischen Regierung und Heer bzw. dem Bundespräsidenten und dem Heer. General Entdacher, aus Wikipedia: (30. September 1949 in Großarl, Salzburg) ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.