Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Foto: Musikverein Kreuzberg
3

Reichenau an der Rax
Im Kurpark wird musiziert

Der Kreuzberger Musikverein spielt am 12. August auf. REICHENAU. Die Musiker des Kreuzberger Musikvereins verwöhnen die Kurparkbesucher am 12. August. Ab 19 Uhr spielen sie im Pavillon auf. Eintritt: freie Spenden. Ein eventueller Reinerlös wird zur Jugendförderung verwendet. Das könnte dich auch interessieren  Pflichttermin für alle Metal-Fans Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein Ö3-Callboy Gernot Kulis kommt

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Sommeroper im Amthof
Gelungene Premiere: Sommeroper im Amthof wird zum Gesamterlebnis

Bereits zum 12. Mal gastiert die Sommeroper im Amthof in Feldkirchen. Das Ensemble erlebte mit dem Stück "der schwarze Domino" eine sehr gelungene Premiere. Das Publikum war begeistert.  Anbei Schnappschüsse von der Aufführung im Amthof. Es war ein wunderbarer Opernabend. 105 Minuten lang singt und spielt das Ensemble rund um Johannes Hanel und Ulla Pilz großartig und die musikalische Begleitung am Piano von Nana Masutani war wie immer hervorragend. Sie ersetzt ein ganzes Orchester. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Zum Vormerken – der Antikmarkt naht

Stöbern und Schnäppchen finden heißt es heuer noch drei Mal. NEUNKIRCHEN. In die 13. Saison geht der Antik- und Sammelmarkt in der Bezirkshauptstadt. Einen Samstag im Monat, von April bis Oktober, wird der Hauptplatz von 8-12 Uhr zum Paradies für JägerInnen nach antiken Stücken und Schnäppchen. Achtung! Nur bei Schönwetter. Die nächsten Termine: 12. August 16. September 14. Oktober Hauptplatz 2620 Neunkirchen  Das könnte dich auch interessieren Pflichttermin für alle Metal-Fans...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Saitenblech musiziert beim Bierfest in Neunkirchen. | Foto: Saitenblech
3

Neunkirchen
Alles dreht sich ums Bier 🍻

Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am 18. August zum 🍺 Bierfest 🍺 auf den Hauptplatz. NEUNKIRCHEN. Neben süffigen Kostproben von regionalen Bierbrauereien unterhält die Tanzlmusi Saiten-Blech mit musikalischen Schmankerln. Gerstensaft schenken Rax Bräu, Braueck, Zeiserl, Siedinger Bräu und die Privatbrauerei Erwin Ogner aus.  🍺  Bierfest 🍺 18. August, ab 17 Uhr Hauptplatz 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Kultur-Leckerbissen im Kunstraum Konrad Dämmerschoppen mit dem 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: Bezirksblätter Tirol / Krabichler
5

4. August
Liebesglück, Blumencorso, Tag des Biers und Kollision

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik1997 wurde das Landes-Gleichbehandlungsgesetz erlassen, ein Jahr später nahmen die Gleichbehandlungsbeauftragten – zwei für die Tiroler Landesverwaltung und zwei für die Tirol Kliniken GmbH – ihre Arbeit auf. Mehr dazu ... Firma Rohrdorfer reichte konsolidierten Antrag für Baurestmassendeponie ein....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bolide vom 15. Juli 2023, 23h51 MESZ | Foto: DDr. Walter Primik
2

Spektakel am Nachthimmel
Viele freie Wünsche für Puchenstuben

Zwar gibt es das ganze Jahr über immer wieder Sternschnuppen, doch die meisten Menschen verbinden diesen Begriff mit einem speziellen Strom, den Perseiden. Ihr Höhepunkt wird dieses Jahr in der Nacht von 12. auf 13. August erreicht, ideal nahe Neumond, Perseiden gibt es aber jedes Jahr von Mitte Juli bis Ende August. PUCHENSTUBEN. Im August sind die meisten Sternschnuppen im ganzen Jahr zu sehen, pro Stunde können bis zu 100 Sternschnuppen den Himmel erleuchten. Helle Meteore, sogenannte...

  • Scheibbs
  • Michaela Müller
Tanzveranstaltung | Foto: Christoph Wutzl
2

Voralpenhof Frankenfels
Mittwochveranstaltung beim Almhaus Eibeck

Vergangenen Woche fand beim Voralpenhof die Dritte von insgesamt vier Mittwochveranstaltungen in Frankenfels statt. FRANKENFELS. Kulinarisch wurden die Gäste mit Ripperl, Forelle vom Grill und Salat vom Buffet verwöhnt. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Beankal Brass des TMV Frankenfels und dazwischen zeigte die Kindervolkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereines Frankenfels mit zwei Auftritten ihr Können. Die Wirtsleute Josef und Petra Hofegger mit ihrem Team und alle Mitwirkenden...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Feuerwehr Pottschach
3

Pottschach
Feuerwehr Pottschach lädt zum Frühschoppen

Am 13. August wird bei der Feuerwehr Ternitz-Pottschach gefeiert. POTTSCHACH. Ein Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung, Hüpfburg und Tombola wird am 13. August geboten. Außerdem ehrt das Feuerwehrkommando Pottschach verdiente Kameraden. Der Frühschoppen, bei dem der 1. Pottschacher Musikverein aufspielt, beginnt um 8.30 Uhr mit der Feldmesse. Wo? Beim Rüsthaus. Frühschoppen Feuerwehr Pottschach Hans Czettel Platz 1 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Hans Czettel und Manfred Spies gehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Kogler
5

3. August
Wilderei, ATP-Tournier, Gletscherehe, Olympische Winterspiele

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDie letzten Unwetterereignisse hinterließen enorme Schäden in den Tiroler Wäldern. 600.000 Festmeter Schadholz und 30 Millionen Euro Schaden gehören zur Bilanz. Beim Forstgipfel machte LH Mattle klar, dass man alles tun würde, um das Schutzschild Wald zu erhalten. Mehr dazu... Nach den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Live im Park 2023 findet sowohl im Volksgarten als auch im Lehener Park statt. | Foto: Verein Spektrum
Aktion 11

Abstimmung Salzburg
Welches ist das beste Sommerfest 2023 in der Stadt Salzburg?

Wer feiern kann, kann auch ... WEITER FEIERN! Denn auch diesen Sommer finden wieder großartige Feste in der Stadt Salzburg statt. SALZBURG. Wenn so viele tolle Feste geplant sind - eines lustiger als das andre - kann man sich doch nicht einfach für nur eines davon entscheiden. Aber genau um diese Entscheidung wollen wir dich bitten. Nicht darum, auf nur eines dieser Feste zu gehen, sondern der deiner Meinung nach besten dieser Veranstaltungen deine Stimme zu geben. Denn in dieser Umfrage wollen...

  • Salzburg
  • Caroline Lienbacher
Anzeige
Ironman: Aufgrund des Ironman in Zell am See-Kaprun kommt es während den Rad- und Laufbewerben von Freitag bis Sonntag (1. bis 3. September 2023) im Pinzgau zu Straßensperren.  | Foto: pixabay
5

1. bis 3. September 2023
Straßensperren am Ironman-Wochenende im Pinzgau

Aufgrund der Veranstaltung "Ironman" von 1. bis 3. September kommt es in Zell am See und den umliegenden Gemeinden im Pinzgau auch heuer wieder zu Straßensperren. Während am Freitag und am Samstag nur lokal abgesperrt wird, gibt es am Sonntag großräumige Sperren. PINZGAU. Von 1. bis 3. September 2023 ist es wieder soweit: Der mittlerweile 11. Ironman 70.3 in Zell am See und der Umgebung steht an. Ein Überblick über die Straßensperren von Freitag bis Sonntag: Straßensperren am Freitag (1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Autorin Martina Parker kommt am 25. August zu den 2. Traiskirchner Seefestspielen zu Stöhrs Lesefutter | Foto: Oliver Topf
5

25. August
Martina Parker kommt zu den 2. Traiskirchner Seefestspielen

Wo ein Wille, da auch ein See - so oder so ähnlich könnten die "Traiskirchner Seefestspiele", die heuer bereits zum zweiten Mal stattfinden, entstanden sein. Kennen Sie nicht? Dabei handelt es sich um einen feinen Event mit Top-Autorinnen und Autoren im idyllischen Garten der örtlichen Buchhandlung "Stöhrs Lesefutter". Am oder im Wasser, versteht sich. Am Freitag, den 25. August, geben sich Martina Parker und Susanne Kristek die Ehre. TRAISKIRCHEN. Am Freitag, den 25. August, sind im Rahmen der...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Neben dem beliebten One Love Festival in Wiesen finden dieses Wochenende wieder einige spannende Veranstaltungen im Burgenland statt! Wo wirst du dein Wochenende verbringen? | Foto: Hannes Gsellmann
1

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Das Wochenende steht vor der Tür und zu Hause ist es viiiiel zu langweilig? Der Sommer ist in vollem Gange und wir sind bereit für Aktivitäten und Feste im Freien! Die RegionalMedien Burgenland haben einige der coolsten Veranstaltungen für dich zusammengefasst. Hier ist bestimmt ein Event für dich dabei! Lesung mit Karl Markovics in Mönchhof FesteAm Samstag, den 05. August findet ab 10.00 Uhr in Neusiedl am See wieder statt. Der Kulturverein IMPULSE verwandelt beim 32. Stadtfest nach...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Vor der herrlichen Kulisse am Bayerischen Innufer in Neuhaus, nahmen die Säumer Aufstellung zum Festzug ins benachbarte Schärding. Von rechts: Der „Säumer Urgroßvater“ Willi Schindler aus Grafenau, Schärdings Stadtoberhaupt Günter Streicher und erstmals dabei Zdenek Svoboda aus Böhmen. | Foto: Franz Gruber
1 37

Säumerfest
60 Kilometer Fußmarsch für ein "Salz-Fest"

Bei Kaiserwetter fand am 2. August der Auftakt des 8. Schärdinger Säumerfestes statt.  Viele Schaulustige von „drent & herent“ applaudierten den Teilnehmern. SCHÄRDING. In Erinnerung an den seinerzeitigen mittelalterlichen Salzhandel zwischen Österreich, Bayern und Böhmen zog eine lange Kolonne von Salzhändlern mit Pferden aus der Partnerstadt Grafenau und den Schärdinger Vereinen von der Innlände im benachbarten Neuhaus über die alte Innbrücke, den Burg- und Seilergraben und schließlich durch...

  • Schärding
  • David Ebner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
3

2. August
Kokainfund, Staller Sattel, Leichenfund und GemNova

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik In Kirchberg ist vermutlich ein weiterer Wolf unterwegs. Genetische Proben wurden zur Untersuchung weitergereicht. Mehr dazu ... Der FPÖ-Antrag für eine weitere Gratis-Parkstunde in der Haller Altstadtgarage sorgte zuletzt für reichlich Diskussionsstoff. Der Vorschlag erhielt jedoch keine Mehrheit....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verkünden die Teilnahme am Kulturpass, der ab 1. Jänner 2024 auch in Brunn gültig sein wird: Bürgermeister Andreas Linhart und gf GRätin Kulturreferentin Renate Feiks. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Kulturpass
Gratis-Zugang zum Kulturleben in Brunn am Gebirge

Ab 1. Jänner 2024 ist der Kulturpass auch in der Marktgemeinde Brunn am Gebirge gültig. Menschen mit geringem Einkommen wird so österreichweit der Zugang zu Kulturveranstaltungen ermöglicht. Das Ansuchen erfolgt über die Caritas St. Pölten.  BEZIRK MÖDLING. In seiner letzten Sitzung stimmte der Brunner Gemeinderat der Teilnahme am Kulturpass zu. Bürgermeister Andreas Linhart freut sich: „Das ist ein wichtiger Meilenstein für alle Kulturliebhaber, die, bei Sonderausgaben dieser Art, noch mehr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Backhendlkirchtag am Pirkerhof mit Starbesetzung
Hermann's 2. Backhendlkirchtag

Newcomer - Popsängerin Anja Bavaria rockt am Samstag dem 2. September den Braunsberg! Das dreitägige Hoffest am Pirkerhof in Braunsberg/Weitensfeld geht auch heuer wieder mit einer hochkarätigen Starbesetzung über die Bühne.  Neben kulinarischen Highlights rund ums Bio-Huhn, wird das Rahmenprogramm mit einer Autoschau des Autohauses Friessnegger St. Veit, einer großen Landmaschinenausstellung und einer Tanzeinlage der Landjugend Glödnitz und der Landjugend Deutsch Griffen abgerundet. Auch...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sabrina Dabernig
2

Die Frösche sind wieder am Quaken!
Straßenfest der Brunnenfeldfrösche

Am 26. August steigt das mittlerweile dritte Straßenfest der Brunnenfeldfrösche. Auch heuer gibt es wieder Grillerei, Pommes und ausgesuchte Sollenauer Weine. Für die Kleinsten wird pünktlich ab 16 Uhr ein tolles Kinderprogramm mit Zauberer, Kinderschminken und Hüpfburg geboten. Livemusik rundet das ganze Event ab. Neu geboten wird heuer am darauffolgenden Sonntag (27.8.) ein Frühshoppen. Hier kann bei Livemusik feuchtfröhlich in den Tag gestartet werden. Die Festivitäten enden gegen Mittag bei...

  • Wiener Neustadt
  • Desiree Keusch
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Kubanda
3

1. August
Voltigier-Europameister, Urlaub in Tirol, Wahlkampf und Zeugensuche

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikAm 14.4.2024 wird in Innsbruck gewählt. Viel Zeit für Wahlkampf, Diskussionen und das Aufkochen in der Gerüchteküche. Mehr dazu ... WirtschaftIn der 69. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Michael Haid, Reiseleiter der BezirksBlätter-Leserreisen und Filialleiter TUI Imst, zu Gast. Hier geht es zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag wurde bereits das dritte Vollmondschwimmen in Obertauern veranstaltet. | Foto: TVB Obertauern
11

Vollmondschwimmen
Bergsee, Mondschein und richtig "coole" Schwimmer

Auch dieses Jahr wagten sich waghalsige Schwimmerinnen und Schwimmer beim Vollmondschwimmen in den 13 Grad kalten Grünwaldsee. Der Ansturm war groß, denn rund 100 Personen ließen sich die Umrundung des Vollmondes in mitten des Sees nicht entgehen. OBERTAUERN. Am Samstag als der Mond die Sonne ablöste, standen rund 100 Motivierte in Obertauern bereit, um sich bei frischen Temperaturen ins Wasser zu begeben. Das jährliche Vollmondschwimmen wurde erneut am Grünwaldsee in Obertauern ausgetragen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Label ist bekannt für die lustigen Strichmännchen, die auf den T-Shirts abgebildet sind. | Foto: Quipster/Facebook
2

Zum Jubiläum
Bei Mode-Label "Quipster" werden gratis T-Shirts bemalt

Die verspielte T-Shirt-Marke "Quipster" wurde im Jahr 2013 in Salzburg gegründet. Ihr Flagship-Store befindet sich jedoch auf der Kärntner Straße 35. Hier wird demnächst mit einer besonderen Mal-Aktion das zehnjährige Jubiläum gefeiert. WIEN/INNERE STADT. Auf jedem der T-Shirts, die es bei "Quipster" zu kaufen gibt, befindet sich eine andere lustige, einzigartige Zeichnung. Dabei haben die schrulligen Strichmännchen, die auf den Kleidungsstücken abgebildet sind, auch unterschiedliche Namen:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Nadja Lang & Starello
Sportunion Reitverein Waldzell
BUNDESMEISTER VS HAFLINGER allg. Klasse 2023 | Foto: Lankmaier
3

VS Bundesmeisterschaften Haflinger 2023
Nadja Lang & ihr Haflingerwallach Starello holen Titel nach Waldzell

VIELSEITIGKEITS-BUNDESMEISTERSCHAFTEN HAFLINGER 2023 in St. Margarethen/Kärnten am Reiterhof Stückler! CCN-A CCNNH-A vom 27. - 30. Juli 2023 NADJA LANG & ihr Haflingerwallach Starello werden BUNDESMEISTER in der allgemeinen Klasse VH100! Vom 27. - 30. Juli gingen in St. Margarethen in Kärnten am Reiterhof Stückler die VIELSEITIGKEITS-Bundesmeisterschaften der Haflinger in allen Klassen über die Bühne: Freitag Dressur, Samstag Gelände und Sonntag Springen: ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der starken...

  • Ried
  • Sportunion Reitverein Waldzell
Von 18. - 27. August gastiert der Circus Althoff in Lebring/St. Margarethen und nimmt das Publikum mit auf eine magische Reise. | Foto: kk
Aktion 11

Gewinnspiel
Eine magische Reise in die Zirkuswelt von Circus Althoff

Von 18. bis 27. August gastiert in Lebring/St. Margarethen der Circus Althoff - einer der ältesten Zirkusse der Welt. LEBRING/ST.MARGARETHEN. Der Circus Althoff ist mit seinen über 350 Jahren (der Ursprung lässt sich bis ins Jahr 1660 nachvervolgen) zweifellos einer der ältesten Zirkusse der Welt und hat sich über die Jahre hinweg einen Namen für seine spektakulären Darbietungen gemacht. Mit einer Vielzahl talentierter Künstler und atemberaubender Acts entführt der Circus Althoff sein Publikum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Krimi-Lesung: Autorin Lilly Frost (links) und Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzubrg. | Foto: Lisa Gold
13

Literatur und Kulinarik
Zur Krimi-Lesung gab es eine Verkostung

Salzburger Buchhandlung startet sommerliche Lesungen, bei denen Bücher auf Kulinarik treffen. SALZBURG. Weil es für die Samstags-Matineen im Sommer oft zu heiß sei, hat die Buchhändlerin Claudia Held von der Buchhandlung "Krimi-Helden" in Salzburg ihre Lesungen kurzerhand in die Abendstunden verlegt. Und dazu eine neue sommerliche Veranstaltungsreihe kreiert, bei der Bücher auf Kulinarik treffen. Krimis von Salzburger Autorin  Zum Auftakt am vergangenen Freitag, um 21 Uhr, las die Salzburger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der "ROTE NASEN LAUF" findet am 16. Juni in der Gemeinde Gallzein statt.  | Foto: Archiv
5
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Gallzein
  • Gallzein

Der ROTE NASEN LAUF am 16. Juni in Gallzein

Unter dem Motto „Nase auf und Lauf“ startet die fröhlichste Laufserie des Landes. Dabei sein ist alles! Denn jede, wirklich jede Teilnahme am ROTE NASEN LAUF macht noch mehr Clownbesuche möglich und bringt so direkt Lachen zu großen und kleinen Patient*innen und all jenen, die dringend eine Portion Lebensfreude gebrauchen können. Auf die Plätze, fertig: Los geht´s! Es ist also Zeit, die Laufschuhe zu schnüren und gemeinsam an den Start zu gehen: Beim ROTE NASEN LAUF geht es nicht um sportliche...

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt.  | Foto: Norbert Straßl
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Vernissage zur Ausstellung "Norbert Straßl ist 70"

Die Vernissage findet am Samstag, dem 27. April 2024, Beginn 19 Uhr, in der Furthmühle in Pram statt. Die Ausstellung ist an Sonn- und Feiertagen von 14 – 17 Uhr bis einschließlich Sonntag, dem 30. Juni, zu sehen. PRAM. Der bildende Künstler Norbert Straßl wurde 1954 in Klinget (Pram) geboren und lebt heute in Waldzell. Anlässlich seines 70. Geburtstages zeigt er Bilder und Skulpturen seine langen Schaffensperiode, wobei der Schwerpunkt auf neueren Werken liegt. Norbert Straßl war schon als...

Foto: pixabay
  • 17. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.