2. August
Kokainfund, Staller Sattel, Leichenfund und GemNova

- Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
- Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
- hochgeladen von Sabine Knienieder
Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
Politik
In Kirchberg ist vermutlich ein weiterer Wolf unterwegs. Genetische Proben wurden zur Untersuchung weitergereicht. Mehr dazu ...
Der FPÖ-Antrag für eine weitere Gratis-Parkstunde in der Haller Altstadtgarage sorgte zuletzt für reichlich Diskussionsstoff. Der Vorschlag erhielt jedoch keine Mehrheit. Mehr dazu ...
Wirtschaft
Die GemNova-Beschäftigten bangen derzeit um ihre Jobs, nachdem die Insolvenz des Unternehmens bekannt wurde. Die Beschäftigten erhalten ihre Juli-Gehälter in den kommenden Tagen. Mehr dazu ...
Seit dem Jahr 2014 beschäftigt sich der Abfallwirtschaftsverband Bezirk Kitzbühel in der Kläranlage in Erpfendorf mit der Verwertung von Speiseresten zur Energiegewinnung. Nun läuft eine Kampagnegegen Fehlwürfe in die Biotonne. Mehr dazu ...
Lokales
In einem erfolgreichen Einsatz konnte die Tiroler Polizei kürzlich neun Kilogramm Kokain in Hall in Tirol sicherstellen. Für einen 40-jährigen Deutschen klickten die Handschellen. Mehr dazu ...
In Fieberbrunn kam es am Dienstag zu einem tödlichen Arbeitsunfall. Ein 43-Jähriger wurde aus einem Muldenkipper geschleudert. Mehr dazu ...

- Der Muldenkipper muss von einem Spezialkran geborgen werden.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Nach dem Fund von sterblichen Überresten auf einer Sandbank in Reith im Alpbachtal im Juli konnte die Identität der Leiche nun geklärt werden – es handelt sich um einen 28-jährigen Mann. Mehr dazu ...
Verkehr und Mobilität
Der Staller Sattel bleibt nach einem Murenabgang in Südtirol vorläufig gesperrt. Wie lange die Sperre dauert, ist nicht klar. Mehr dazu ...

- Die Straße auf den Staller Sattel ist momentan gesperrt. Von Osttiroler Seite, kann man bis auf den Pass hinauffahren.
- Foto: Michael Nebel
- hochgeladen von Hans Ebner
Bereits 29 Tiroler Gemeinden und Städte fordern eine StVO (Straßenverkehrsordnung)-Reform für mehr Tempo 30. Mehr dazu ...
Absage
Die Vorfreude auf das Pfarrgassenfest in Innsbruck war groß. Die Wetterprognose aber schlecht, die Organisatoren haben daher schweren Herzens das Pfarrgassenfest abgesagt. Mehr dazu ...
Historisches
In den Jahren 1956 und 1957 hat sich die Gemeinde Erpfendorf weiterentwickelt. Es wurde die Kirche gebaut, die Feuerwehr aufgerüstet, der Fremdenverkehrsverein wurde gegründet. Da hatte der Wirt des Gasthofs Berghof die Idee, eine Musikkapelle zu gründen. Allerdings konnte nur einer der Interessierten ein Instrument spielen. Daher begann dieser die anderen anzulernen. Gleichzeitig machten einige erfahrene Musiker von der Musikkapelle Kirchdorf bei der neuen Blasmusikkapelle in Erpfendorf mit. Zusätzlich mangelte es auch an Instrumenten und Notenmaterial. Denn die Musiker mussten diese aus eigener Tasche bezahlen. Geprobt wurde zunächst in einer Werkstatt, später, mit steigender Zahl an Musikern, wechselte man in die Wirtsstube des Gasthof Berghof. Am 2. August 1959 rückte die Musikkapelle Erpfendorf in Kössen zum ersten Mal bei einem Bezirksmusikfest aus. Da noch keine Trachten vorhanden waren, trugen die Musikanten ihre Steireranzüge.
Das Wetter morgen
Vom Wetter nichts Neues! Auch morgen, Donnerstag, bleibt es unbeständig. Wolken und Sonne wechseln, immer wieder sind Regenschauer möglich. Auch Gewitter können dabei sein. Di8e Tageshöchstwerte liegen zwischen 18 und 24 Grad, im Lienzer Becken sind bis zu 26 Grad möglich.
Wir sind auch auf Instagram! 🥳
Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!
➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnierenWeitere Themen



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.